Abt oder Mtm

  • Was würdet ihr sagen gibt es einen großen Unterschied bei den Tuner für den TTS auf eine Leistungssteigerung von 310 PS?


    Denkt ihr das es eine Wertminderung oder eher eine Steigerung beim Verkauf wäre?


    Freue mich schon auf eure antworten :)

  • geh zu P.
    oder HPPerformance

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

  • klares Statement von meiner Seite:


    Vergiss ABT, verbanne diese 3 Buchstaben aus deinem Gehirn.


    Glücklich wirst du mit anderen Tunern ! Ist dann aber eine Geldfrage, MTM kann sehr sehr gute Arbeit abliefern, lassen sich das aber auch fürstlich bezahlen. Zum Normalpreis bekommst du auch nur ein "Standart-Tuning" und keine individuelle Anpassung.


    Ich empfehle eine Reise an den Bodensee, da wird noch mit Leidenschaft getunt und das bei extrem hohen technischen Niveau. Dann gibt es noch Motorsport-Profis (Hohenester, Rothe, usw..) da macht man auf jeden Fall nichts falsch.


    Vor allen Hinterhof-Firmen für wenig Geld lieber die Finger weglassen.

  • Dank dir das hab ich mir auch gedacht und da der Unterschied nicht so gewaltig ist lass ich das dann mal lieber :)

    Also dass der Unterschied nicht gewaltig ist, streit ich hier mal ab. Hab das Abt-Tuning auf meinem TTS und kann bestätigen dass es einen dramatischen Unterschied gibt. Abgesehen davon blubbert der Motor jetzt nach dem Tuning so schön nach, etwas was es vor dem Tuning nicht gab.


    Also ich bin auf jeden Fall mit dem Abt-Tuning zufrieden und würde es jederzeit wieder machen... aber nur bei einem TTS oder kleiner, mein zukünftiger TTRS wird mit Sicherheit nicht in die Hände von Abt gelangen.


    Ob der Spass und die Wertminderung sich für dich lohnt oder nicht, muss du selber entscheiden, aber das Ding geht jetzt deutlich besser ab.

  • Das sehe ich auch so!!!!

    genau jungs, jeder hat paar autos auf halde und ist auf den verkauf nicht angewiesen ;)
    sicher mag es solche fälle geben, das ist aber genau so wie mit ausgefallenen farben! unter 1000 stück gibt es eben einen der genau das sucht, alle anderen sagen bääh ;)
    muss jeder für sich ausmachen! wenn es einem wert ist und man drüber hinwegsehn kann, dann mach es :thumbup:

  • Ich würde Dir zu ZORAN raten (www.custom-chips.de). Er schreibt und entwickelt selbst Tuningsoftware, also dort bekommt man ein Tuning-File, welches auf DEIN Fahrzeug abgestimmt wird! Zoran ist seit Jahren in der G60, VR6, VW/AUDI-Turbo-Szene eine bekannte Größe! Seine Software funktioniert super und er ist auch bei großen Tuningfirmen bekannt. Einige namhafte Tuner kaufen ZORAN-Software ein und verchecken sie als "IHRE"........ ;)

  • Zoran ging auch schon im Motortalk-Forum ständig umher. Ich selber habe mich nicht noch nicht informiert über Ihn. Ich würde auch zu Rothe, Hohenester, Raeder-Motorsport oder Po ge a tendieren.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen


    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau


    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

  • Bezüglich der Wertminderung, einfach vor den Verkauf die original Software wieder draufziehen und dann verkaufen. Braucht ja keiner wissen dass die karre gechippt war oder !? Dann gibt es auch keine Wertminderung !

  • Heutzutage muss man LEIDER ein bischen fies sein damit man im leben weiter kommt. Also wenn ich ein Auto kaufe guck ich mir nicht nur die Karre genau an sondern auch den Besitzer bzw. Fahrer! Da weißt man dann meistens wie dieses Fahrzeug bewegt wurde.

  • stimmt, da geb ich dir recht!
    und deswegegen: wenn er fies is und das richtig, zieht er dich trotzdem ab! :D :thumbup:
    daher bevorzuge ich den neuwagenkauf ;) übrigens werde ich meinen wohl auch mehr leistung gönnen so wie ich das derzeit seh :)
    was ist mit dir RS black series?

  • Ich mache mir gerade sehr viele Gedanken darüber. Da mein Auto ein Leasing Fahrzeug ist und ich 4 Jahre Garantie habe, will aber auch nicht bei Abt was machen lassen. Also würde am liebsten erst ein gekippten RS fahren oder mitfahren damit ich weiß wie groß der Unterschied ist, ich weiß aber wenn ich es tu dass ich auf jedenfall die Karre chippen würde.ich denke dass ich nächstes Jahr die Karre gekippt ist. Ich hab mir aber erstmal ein Wagner LLK besorgen lassen.

  • Bezüglich der Wertminderung, einfach vor den Verkauf die original Software wieder draufziehen und dann verkaufen. Braucht ja keiner wissen dass die karre gechippt war oder !? Dann gibt es auch keine Wertminderung !

    Soweit ich informiert bin, lässt sich später durchaus nachweisen, daß mal ein Tuning stattgefunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Richter hier keine arglistige Täuschung sieht und dann kannst das Auto wieder zurückkaufen. Abgesehen davon, daß es eine unehrliche und unsportliche Vorgehensweise ist. Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu...

  • Soweit ich informiert bin, lässt sich später durchaus nachweisen, daß mal ein Tuning stattgefunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Richter hier keine arglistige Täuschung sieht und dann kannst das Auto wieder zurückkaufen. Abgesehen davon, daß es eine unehrliche und unsportliche Vorgehensweise ist. Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu...


    dass es eine unehrliche und unsportliche Vorgehensweise ist gebe ich dir auf jedenfall recht. ich hab auch nie behauptet dass ich sowas tu, meinte nur dass es ne möglichkeit wäre.
    meine autos sind immer leasing fahrzeuge, entweder verkauf ich die günstig an mein besten freund und der weiß was an der Karre gemacht wurde oder ich gib die Karre einfach dem Werk zurück und da ist mir das egal ob die verluste machen oder nicht :!:


    wenn es eine software tuning ist bkommt man nicht raus dass was gemacht wurde, hab mich da erkundigt.
    wenn man aber am steuergerät dran geht aufschreiben... dann kann man es feststellen.

  • Zoran von www.Custom-Chips.de


    Zoran hat früher viel für VR6, G60 & Co programmiert! Er ist schon lange dabei, allerdings agierte er die längste Zeit unbekannt im Hintergrund als Softwareentwickler. Er hat seine Datenstände an namhafte Tuningfirmen verkauft (Das macht er heute noch)! Viele größere kennen ihn auch persönlich, da er auch für renomierte Tuningfirmen Softwareprobleme löst! Aktuell war bei ihm ein Golf VI GTI, welcher (durch eine bekannte Tuningfirma mit 3 Buchstaben aus dem Allgäu) Softwareprobleme hatte! Bei diesem Golf hat ihr Standart-Tunigfile irgendwie nicht funktioniert! Zoran hat das Teil zum laufen gebracht! Weiterhin kümmert er sich auch um Steuergeräte, welche durch Möchtegerne-Chippfuscher zerschossen wurden (es muß ja nicht gleich ein neues her). Ich glaube, das er sich sogar im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Steuergeräte von Autos, welche in Schwerstunfälle verwickelt waren, untersucht! (Unfallrekonstruktion etc.)


    Es gibt wenige Menschen, die den Aufbau von Steuergeräten, das entwickeln von Software und das Tuning beherrschen-er ist definitiv einer davon! Seine Software läuft sauber-im 3.2-Liter VR6-Fall sogar gesünder und definitiv haltbarer, als mit der originalen Software! Er war auch einer der Ersten, der die neue BMW- / VW-/ Audi-Steuergeräteverschlüsselung zu Tuningzwecken geknackt hat! (Mein Steuergeräte-Counter zeigt immernoch "0" Schreibversuche an, mein Motor läuft kühler, sauberer, aber vor Allem mit Dampf! Das hat dem 3.2-Liter ja gefehlt) Ich habe erst gestern Abend einen S3 mit meinem 3.2-Liter geplättet!!!!!! Ich fahre im meinem TT 3.2 die ZORAN-Software mittlerweile die längste Zeit (bei 19000km gechippt, mittlerweile 64000km aufm Tacho)! ...und es macht mir jeden Tag aufs neue Spaß, den 3.2-Liter zu bewegen! Er beherrscht sein Handwerk von Grund auf, und das ist wichtig!


    Er plaudert gerne. Das hat den Vorteil, das er Dir genau erklärt, was er da am Laptop macht! Das NWT hat er mir (bis auf die Geheimnisse) bis ins Detail erklärt!


    Der Serien 3.2-Liter hat folgende Probleme:
    -läuft zu mager
    -läuft zu heiß
    -Benzin-Zwischeneinspritzungen zu kühlzwecken, erhöhen den Verbrauch massiv (Darum fressen die 3.2Liter so viel Sprit!)
    -Durch ungünstig angesteuerte Nockenwellenversteller hat der Motor einen Gasumsatz eines 2.4Liters, statt dem eines 3.2Liters


    Das NWT korrigiert folgende Probleme:
    -Motorverbrennung läuft optimal (Temperaturen, Einspritzing)
    -Durch besser angesteuerte Nockenwellenversteller (endlich) den Gasumsatz eines 3.2 Liters (Daraus holt er den Hauptteil der Leistung)
    -Im S- und Manuellen Mode deaktivierte Abgasrückrührung (erhöht den Sauerstoffgehalt in einer Zylinderfüllung). Das bringt auch nochmal Leistung!
    -D-Mode der S-Tronic ist unangetastet (AU)
    -Ketten-FIX, um der Kettenlängung (an welcher alle 3.2Liter VR6 leiden) einzuschränken.
    -Verbrauchssenkung um durchschnittlich 2 Liter / 100km


    Das Resultat: Ich hätte nie im Leben, mit einer derartigen Leistungssteigerung am Sauger gerechnet! Die Längung der Kette ist via Messwertblock 208 und 209 des Motorsteuergeräts auszulesen (Position der Nockenwellenversteller Einlass seitig -1°KW und Auslassseitig 0°KW). Meine Werte sind im Neuwagenzustand. Ein bekannter von mir hat einen R32 mit dem selben Motor (Motorkennbuchstabe BUB)., Er fährt mit Seriensoftware. Seine Kette macht mittlerweile Geräusche und hat sich gelängt (-5°KW und -2°KW)! Ich war auf einem unabhängigen Prüfstand. Dort wurden knapp über 280 PS und 380 NM gemessen! Meine Modifikationen sind:


    -Airbox
    -TTS-AGA
    -auf Airbox und TTS-AGA abgestimmte NWT-Software


    Im R32-Forum fahren 2 Golf IV R32 mit kompletter F-Town-AGA. Bei der Entwicklung dieser AGA hatte Zoran auch die Finger im Spiel! Sie ist enorm Leistungsfördernd. Die beiden Gölfe wurden mit F-Town-Fächer, -Metallkats und AGA ausgerüstet. Die Custom-NWT-Abstimmung auf diese Peripherie brachte knapp 320PS und 408 NM beim stärkeren der beiden!!!!!!! Das finde ich beachtlich beim Sauger! Die Konfiguration gönne ich mir im Winter am TT! Die AGA ist bestellt und in der Serienoptik des TTS designed!!!!!!


    Ich habe ihn vor 1,5Jahren kennen und schätzen gelernt!


    Die Bilder zeigen eine Golf V R32 Komplett-AGA