Passen die Felgen trotzdem noch ohne Veränderungen oder brauchtest du danach Distanzescheiben? (meine auf dem Foto keine zu sehen)
Mit dem Umbau wurde eine Spurverbreiterung verbaut (40mm/30mm) und zusätzlich noch 15mm Distanzscheiben...
Gruß Tino
Passen die Felgen trotzdem noch ohne Veränderungen oder brauchtest du danach Distanzescheiben? (meine auf dem Foto keine zu sehen)
Mit dem Umbau wurde eine Spurverbreiterung verbaut (40mm/30mm) und zusätzlich noch 15mm Distanzscheiben...
Gruß Tino
Knubbel weg versteht sich da von selbst aber wie siehts mit Vibrationen aus, keine Probleme?
Die Anlage hat 1850 Euro gekostet + 850 Euro bei Audi (inkl. TÜV Abnahme und Eintragung in den Papieren)...
Gruß Tino
Erstmal Herzlich Willkommen. Aber zu Deiner Bremse für 2700 Euro eine Bremsanlage wo dann auch die Scheiben sich wieder verziehen wenn's richtig zur Sache geht.
Müsste ich nicht haben. Für den Preis gibt's definitiv bessere Alternativen. Frag mal Nicolas oder mich
Ich dachte das Verziehen tritt nur bei der TTRS Bremse auf und nicht bei der vom RS6.
Er hat ja die TTRS Scheiben verbaut, deshalb ja
Distanzscheiben sind Pflicht... sowie mind 19" Felgen...musste dann kurzer Hand meinen Winterreifensatz auf 19 Zoll umstellen...
Warum mind 19" Felgen, ist doch die bremse vom RS oder?
ich kann die doch auch mit 18" fahren!
Warum mind 19" Felgen, ist doch die bremse vom RS oder?
ich kann die doch auch mit 18" fahren!
Da der Bremssattel um einiges größer ist. Siehe Foto die beiden Pfeile, da ist max. ca. 10-12mm Platz bis zur Felge. Deshalb würden die 18er nicht mehr passen.
Das mit der TTRS Scheibe ist klar aber durch den größeren Sattel sind doch auch Beläge mit einer größeren Fläche drinnen und dann müsste sich die Hitze doch besser verteilen und somit nicht mehr so punktuell auf die Scheibe wirken sprich ist zwar die selbe Scheibe aber unter besseren Rahmenbedingungen. Oder ist die Scheibe so mies dass auch das nix hilft?
Hi,
wie ja nun auch schon in anderen Threads desöfteren diskutiert wurde, scheint die Bremse (oder zumindestens die Bremsscheiben) nicht gerade das Geld wert zu sein, die sie kosten..Ich persönlich kann von meiner Seite aus sagen, dass ich voll zufrieden bin... das ist auf die Bremsleistung bezogen. Und auch die Vorfälle mit den Bremsen von anderen Fahrern kann ich derzeit nicht teilen (quietschen, Vibrationen)... Bitte lasst uns nicht diesen Thread dazu nutzen, widerrum alle Probleme mit der Bremse durchzugehen...Es geht ja hier schließlich um das Auto und nicht nur um die Probleme mit der Bremse...Meine Erfahrung mit der Bremse kennt ihr ja nun...und das sollte auch reichen...wenn sich was ändert, könnt ihr sicher sein, dass ihr es als zweites erfahrt...als erstes wird sich mein Audi Händler dann darum kümmern
Gruß Tino
Bitte lasst uns nicht diesen Thread dazu nutzen, widerrum alle Probleme mit der Bremse durchzugehen...Es geht ja hier schließlich um das Auto und nicht nur um die Probleme mit der Bremse
Yes, Sir! Ist schließlich dein Thread.
Ich muss sagen immer noch guter Preis. Jetzt ärgert mich es noch mehr das ich mir nicht die 380 einbauen konnte
Gefällt mir echt gut. Hast hinten auch eine andere? Wie ist das mit der Bremsbalance? Gut eingestellt?
Fast jeder rät davon ab hinten eine stärkere Anlage zu montieren da das Fahrzeug dann hinten zum überbremsen neigt.
Sogar Raeder fährt auf deren Rennwagen hinten die Serienbremse.
Hast hinten auch eine andere? Wie ist das mit der Bremsbalance? Gut eingestellt?
Hi,
Bremsanlage hinten ist die Originale vom TTS...Zur Bremsbalance merke ich keinen Unterschied zur originalen Anlage, nur das sie bissiger ist (auch und gerade bei Nässe) und ich einen viel besseren Druckpunkt habe (auch nach mehrmaligen Runterbremsen aus höheren Geschwindigkeiten in kurzer Zeit)...
Aber wie gesagt, auf einer Rennstrecke war ich mit Fahrzeug noch nicht, dort könnten bestimmt diese Phänomene wie bei anderen Fahrern auftreten.. wer weiß...
Gruß Tino
...auch von mir !!!! Geilomat!!!!!
Fast jeder rät davon ab hinten eine stärkere Anlage zu montieren da das Fahrzeug dann hinten zum überbremsen neigt.
Sogar Raeder fährt auf deren Rennwagen hinten die Serienbremse.
Du laberst mal wieder Mist...
Raeder fährt hinten von der 310mm Serienbremse zurückgerüstet auf die TT 2.0 TFSI Bremse mit 286mm rum... also hat hinten verkleinert, weil die Serienbremse hinten schon zu groß dimensioniert ist und das Auto schon mit der Serienbremse hinten überbremst... aber wenn man mit ESP fährt wird das eh elektronisch wieder richtig geregelt...
Jetzt übertreib nicht schon wieder. Die Grundaussage war richtig, ich war vielleicht nicht exakt genug. Hier also nochmal (für unseren lästigen Pedant):
Fast jeder rät davon ab hinten eine stärkere Anlage zu montieren da das Fahrzeug dann hinten zum überbremsen neigt. Raeder fährt auf deren Rennwagen hinten sogar die Serienbremse vom 200PSler.
Jetzt übertreib nicht schon wieder. Die Grundaussage war richtig, ich war vielleicht nicht exakt genug. Hier also nochmal (für unseren lästigen Pedant):
Fast jeder rät davon ab hinten eine stärkere Anlage zu montieren da das Fahrzeug dann hinten zum überbremsen neigt. Raeder fährt auf deren Rennwagen hinten sogar die Serienbremse vom 200PSler.
So ist richtig
Frage an dich Nic: Sind die 286mm die 16ner oder 17ner Bremse vom 2.0 TFSI ?
Frage an dich Nic: Sind die 286mm die 16ner oder 17ner Bremse vom 2.0 TFSI ?
die 286mm sind die HA und beim 2.0 TFSI ist doch nur die VA verschieden...
Die 16er Bremse sind die 312mm VA und die 17er ist die 340mm TTS VA Bremse...
Wir reden aber über die HA... Da hat der TTS eine 310mm und der normale TT eine 286mm ... und Raeder fährt halt den TTS mit der HA Bremse aus dem TT...
Aso etza, danke!