1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Einklappbare Spiegel

  • salazar669
  • 7. Oktober 2010 um 15:06
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. Januar 2011 um 20:46
    • #21

    Wenn man elektrisch anklappbare Spiegel hat, gibt es vielleicht die Möglichkeit es über VCDS zu programmieren...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • daphil
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 10. Januar 2011 um 22:01
    • #22

    Ui, das ist ja wirklich armselig... Bin mal davon ausgegangen das Audi das bei allen Modellen gleich programmiert. Kenne die Spiegelfunktion nur vom S5... Da hätte ich mir das auch sparen können...

    Hmpf.. Da kann der Kollege beim Händler direkt mal sehen wie das hinprogrammiert bekommt...

    TTS Coupe, S-Tronic, Daytonagrau = Spassmobil ;)

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 11. Januar 2011 um 07:43
    • #23
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Wenn man elektrisch anklappbare Spiegel hat, gibt es vielleicht die Möglichkeit es über VCDS zu programmieren...

    Geht beim TT nicht.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 11. Januar 2011 um 09:08
    • #24
    Zitat von weißfahrer

    Man kann auch aussteigen und per Hand die Spiegel anklappen ;)

    Also ICH kann das. Wenn ich mich an die Bedienungsanleitung erinnere sollte man das bei einem Auto mit E-Spiegeln lieber NICHT MACHEN!

    70€ für die Nachrüstlösung klingt doch nicht schlecht. Ein paar bits im Steuergerät wären einfacher, aber wenn VAG da gepennt hat...

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Mitch
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 11. Januar 2011 um 14:17
    • #25

    Darf ich mal kurz meinen Senf dazugeben und mal sagen das es ziemlich armselig von Audi ist diese Funktion in keinster Weise so anzubieten.
    Wenn man dieses Ding für 70€ einbaut geht eigentlich die Garantie flöten? Hoffe nicht das ich hierzu die gesamte Fahrertür auseinandernehmen muss...

    Also von Hand auch NIEMALS einen elektrischen Spiegel auf oder zu klappen, habe da von einem Freund schonmal was kaputtgemacht!!! Dachte es wären keine elektrischen, da die ja standartsgemäß beim öffnen des Fahrzeuges automatisch aufklappen...aber nein, Volkswagen war da noch nicht so weit wie Mercedes...und beim aufdrücken kratsch(!) irgendetwas habe ich "im" Spiegel verstellt...musste zur Werkstatt, zum Glück gings über die Garantie, aber hatte ein sau schlechtes Gewissen...

    :cursing:

    Allzeit Gute Fahrt

    Mitch ^^

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 15:43
    • #26
    Zitat von salazar669

    Nervt euch das denn nicht, wenn ihr die Spiegel umklappt und das Auto verlassen wollt, dass ihr nicht mehr über den Spiegel den rückwärtigen Verkehr beobachten könnt um gefahrlos auszusteigen???


    Daniel

    Da hast Du nicht ganz Unrecht...ich muss dazu sagen, ich nutze die Funktion nicht so oft, denn in der Garage sehe ich keinen Grund die Spiegel einzuklappen und woanders versuche ich auch "sicher" zu parken.
    Aber den Fall hatte ich auch schon, dass die Spiegel eingeklappt waren und man beim Aussteigen nichts gesehen hat.
    Das ist dann sogar ein Sicherheitsfaktor !!!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Januar 2011 um 19:06
    • #27

    Ich klapp die Dinger eigentlich nur in der Waschstrasse ein. Sonst park ich immer parallel zur Straße, da mir sonst das Dellenrisiko zu groß ist, und da ist Einfahren nicht nötig.
    Horch: Du musst dich ja ganz schön ins Auto winden wenn du in deiner Garage nicht mal die Spiegel ausfahren kannst. 8|

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 11. Januar 2011 um 21:43
    • #28
    Zitat von Amalineo

    Schon klar, muss ich auch. Das ist es ja gerade.
    Schön wäre, wenn man das Steuergerät so umprogrammieren könnte, dass die Spiegel bei "einklappen aktiv" (also hebel nach oben) immer automatisch anklappen beim verschließen und automatisch ausklappen beim öffnen bzw./oder einschalten der Zündung. So könnte der Hebel immer "oben" bleiben und man müsste nix mehr machen. Jedenfalls wäre das intuitiver als die Vorgehensweise die Audi einem standardmäßig "aufdrückt".
    Ebenso ist es doof, wenn man die tasten auf der Fernbedienung "halten" muss, um die Fenster zu schließen oder zu öffnen. Öffnen ok, aber schließen automatisch beim Abschliessen des Fahrzeugs... Bei Regen sollte das ja automatisch gehen - geh ich zumindest von aus.


    Amalineo, wenn man den Hebel nach oben verstellt, dann funktioniert die Heizung der Seitenspiegel nicht mehr. Dieser muss immer nach untern Mitte eingestellt sein.

    Für mich ist das überhaupt kein Problem kurz den Schalter nach oben zu drehen. Ist bei mir schon Routine... Zündschlüssel raus und Spiegelschalter drehen :)

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 11. Januar 2011 um 22:08
    • #29
    Zitat von Dani1983

    Amalineo, wenn man den Hebel nach oben verstellt, dann funktioniert die Heizung der Seitenspiegel nicht mehr. Dieser muss immer nach untern Mitte eingestellt sein.

    Für mich ist das überhaupt kein Problem kurz den Schalter nach oben zu drehen. Ist bei mir schon Routine... Zündschlüssel raus und Spiegelschalter drehen :)

    Was hat denn jetzt die Spiegelheizung mit dem Anklappen der Spiegel zu tun? Häh?

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 11. Januar 2011 um 22:20
    • #30

    Du hast doch geschrieben, wenn könnte das Steuergerät so umprogrammieren, dass man die Schalterstellung "oben" lässt damit die Spiegel automatisch ein- bzw. ausklappen.

    Wenn Du den Schalter aber nach oben drehst und der würde oben bleiben, dann ist die Heizung der Spiegel aus!

    Weisst Du was ich meine?

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 11. Januar 2011 um 22:23
    • #31

    Ja das is mir schon klar, ich glaub ich mach zumindest meistens nicht den anschein, als wär ich deppert oder?! Was interessiert mich die Spiegelheizung? Die lässt man eh nicht auf dauer an, warum auch. Die mach ich kurz an, max. 5 minuten und die spiegel sind frei; fertig. und danach würde ich den schalter wieder nach oben drehen... es geht hier ja vorrangig darum, dass die spiegel erst anklappen sobald das fahrzeug verschlossen wird...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Dani1983
    Anfänger
    Beiträge
    37
    • 11. Januar 2011 um 22:30
    • #32

    Bei mir ist aus Gewohnheit der Schalter immer untern Mittig....

    Aber Du hast Recht, eigendlich kurz einschalten und kurz warten bis die Spiegel Frei sind würde ausreichen :-)... Der Depp bin ich ?(

    Audi TTS Roadster

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 12. Januar 2011 um 08:41
    • #33
    Zitat von Mitch

    Also von Hand auch NIEMALS einen elektrischen Spiegel auf oder zu klappen, habe da von einem Freund schonmal was kaputtgemacht!!! ...und beim aufdrücken kratsch

    Das ist Tödlich! Zudrücken kann man sie ja noch, da greift die Notentriegelung wie wenn Du einen Pfosten mitnimmst. Nutzt sich auch schnell ab aber geht nicht sofort kaputt. Glück gehabt das die Garantie das übernommen hat :thumbup:

    Zitat von ugly.kid.jo

    Aber den Fall hatte ich auch schon, dass die Spiegel eingeklappt waren und man beim Aussteigen nichts gesehen hat.
    Das ist dann sogar ein Sicherheitsfaktor !!!

    Das finde ich auch mies gelöst. :thumbdown: Für mich gehört das Anklappen zum Verriegeln und das Aufklappen zum Zündung einschalten.
    Hatte letztens so seinen Citroen Leihwagen mit Auto-Spiegeln. Jedesmal wenn ich an den Kofferraum wollte klappt der die Spiegel aus und wieder ein. Aber besser als beim Aussteigen nix zu sehen.

    Zitat von PremiumPerformance

    Horch: Du musst dich ja ganz schön ins Auto winden wenn du in deiner Garage nicht mal die Spiegel ausfahren kannst. 8|

    Jo! Grage öffnen, per FB das Auto öffnen und warten bis die Fenster unten sind. Dann um die Ecke quetschen und langsam ins Auto gleiten. Dabei die Finger zwischen Tür und Wand halten damit es keine Kratzer gibt. (Sonst wär meine Tür inzwischen 1cm kürzer)
    Immernoch besser als draußen parken, wenn man denn überhaupt einen Stellplatz gefunden hat. 8o

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 14. Januar 2011 um 09:52
    • #34
    Zitat

    Problemlösung:

    http://www.carmodule.de/produkt_P16791_S…klappmodul.html

    Grüße, Oli

    Danke oli,


    wäre zwar nicht die optimalste Lösung aber durchaus eine Alternative. In diesem VAG-COM (oder wie das heißt) ne Änderung vorzunehmen wäre einfacher, aber was nicht geht....


    Hat das denn schon jemand hier verbaut und kann Infos über Einbauaufwand bzw. Einbaupreis nennen???


    So langsam machen sich schon meine Kumpels lustig darüber, dass ich keine anderen Probleme als AUTOMATISCH einklappbare Spiegel habe...


    Einen schönen Tag allen...


    Gruß


    Daniel

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 23. Januar 2011 um 13:21
    • #35

    Hallo!


    Da anscheinend noch keiner dieses Modul verbaut hat: Kennt sich jemand aus dem Rhein-Sieg-Kreis oder Köln/Bonn mit do einem Einbau aus oder kennt eine freie Werkstatt, welcher ihr dieses zutrauen würdet???


    Gruß


    Daniel

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 25. Februar 2013 um 18:17
    • #36

    Haben alle TTS elektrisch einklappbare Spiegel? Habe mir heute einen von 12/08 gekauft. Den hole ich erst am nächsten Dienstag ab. Dort scheint es die Schalterstellung nicht zu geben. Habe nichts gesehen. Und wo sind die Schalter für die Innenraum- und Abschleppschutzüberwachung. Beides steht in der Bedienungsanleitung. Habe nix gefunden.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 25. Februar 2013 um 18:29
    • #37

    Nein, haben sie nicht, ebensowenig wie die Innenraum und Abschleppschutzüberwachung.


    Das sind alles Extras.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 25. Februar 2013 um 18:37
    • #38

    Schalter für Innenraumüberwachung und Neigungswinkel befinden sich in der Fahrertür seitlich. Aber wie oben schon gesagt Sonderausstattung.

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 25. Februar 2013 um 18:43
    • #39

    Trotzdem wäre ein Erfahrungsbericht zu diesem Spiegelmodul top!

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. Februar 2013 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #40

    Gibt es irgendwo schon einen Thread dazu.. ist aber wenn ich mich richtig erinnere ziemlich aufwendig weil auf beide Seiten Kabel gezogen werden müssen..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™