1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Änderungen an Haldex & Differential

  • pffuchser
  • 23. Oktober 2010 um 13:33
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 19. Dezember 2010 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat von Andy

    86.- Euro mehr investiert und du kannst es dir sparen auf weitere 9 Leute zu warten / hoffen.

    Ja klar, wird wohl auch darauf hinaus laufen 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 19. Dezember 2010 um 16:01
    • #82

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 00:21)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 19. Dezember 2010 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #83
    Zitat von Andy

    Sobald es €rnst wird läßt die anfängliche Euphorie hier meist nach.

    Auch klar ist ja nun mal kein Teil was andere sehen können wenn man irgendwo vorfährt :whistling: :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 19. Dezember 2010 um 18:21
    • #84

    Bin wie gesagt mit dem RS ja leider außen vor ;(

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 19. Dezember 2010 um 23:14
    • #85

    Joooo Jens, kauf dir n'RS und ich bin auch dabei bei der Sammelbestellung ;) Schon shite...

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 5. Januar 2011 um 13:20
    • #86

    Vorweg möchte ich mal eben kurz sagen, dass ich jetzt niemanden auf den schlips treten möchte oder verärgern möchte oder gar etwas schlecht reden.
    Zudem möchte ich auch nicht irgendwelche lange diskussionen anzetteln, was jetzt richtig, falsch ist oder warum dies was ich gehört habe ja gar nicht stimmen kann, usw...jeder hat seine eigene Meinung und Erfahrung.
    Jedoch wollte ich euch trotzdem nochmal eben meine aktuellen Info´s zur Haldex mitteilen.

    Ich habe mich jetzt nochmal ein bisschen umgehört.

    Es wurden diverse Test´s mit dem Haldex Upgrade gemacht und mir ist davon abgeraten worden dies zu verbauen.

    Es ist wohl so, dass die Beschleunigungswerte sich durch das HU wesentlich verschlechtern, da das HU wirklich jeglichen Schlupf wegnimmt, es aber so ist, dass ein Auto auch minimalen Schlupf braucht damit die Drehzahl konstant gehalten werden kann und nicht abfällt.
    Zudem kommt, dass das HU so stark auf die Hinterachse "einhackt", dass es bei leistungsgesteigerten Motoren hier zu Schäden gekommen ist.

    Es ist so, dass sich das Serienteil als am Sinnvollsten und Besten herausgestellt hat.

    Ich will nochmals wiederholen, dass jeder seine eigenen Erfahrungen hat und machen sollte und ich hier niemanden etwas schlecht reden möchte,
    ich wollte euch nur nicht meine Informationen vorenthalten.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 5. Januar 2011 um 13:40
    • #87

    Hallo Marcus,

    danke, ich bin froh dass sich jemand auch mal kritisch äussert, sonst wäre das ja auch zu schön.
    Das mit der Beschleunigung stört mich weniger, da es sicherlich vor allem für "Ampelstarts" zutrifft. Ein wichtiger Grund, dass man das Haldex so nicht serienmäßig verbaut ist sicherlich, dass das Auto schwieriger zu fahren sein wird.
    Aber wenn ich "Schäden" höre wird es mir schon mulmig, zumal ich das tatsächlich für nicht unwahrscheinlich halte. Die Frage ist, wie hoch ist die Mehrbelastung und die Schadenswahrscheinlichkeit an welchen Komponenten?
    Kannst du deine Quelle nennen oder etwas einkreisen? Gerne als PN, ich habe das Teil ja bereits geordert.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 5. Januar 2011 um 17:37
    • #88
    Zitat von pffuchser

    danke, ich bin froh dass sich jemand auch mal kritisch äussert, sonst wäre das ja auch zu schön.
    Das mit der Beschleunigung stört mich weniger, da es sicherlich vor allem für "Ampelstarts" zutrifft. Ein wichtiger Grund, dass man das Haldex so nicht serienmäßig verbaut ist sicherlich, dass das Auto schwieriger zu fahren sein wird.

    Freut mich, dass sich jemand so dazu äußert, habe ich nicht mit gerechnet:)
    Warum genau das nicht serienmäßig so verbaut wird, weiss ich nicht. Dazu wurde nix gesagt.
    Und wie sich das Fahrverhalten generell ändert, positiv wie negativ, weiss ich ebenfalls nicht, es ging nur um die Beschleunigung.


    Zitat von pffuchser

    Aber wenn ich "Schäden" höre wird es mir schon mulmig, zumal ich das tatsächlich für nicht unwahrscheinlich halte. Die Frage ist, wie hoch ist die Mehrbelastung und die Schadenswahrscheinlichkeit an welchen Komponenten?

    Es ging um nen Hochgeschwindigkeitstest, hierbei ist mit dem HU das Getriebe kaputt gegangen und mit der Serie hat alles gut funktioniert.
    Mehrbelastung wird sicherlich da sein, jedoch ist das auch bei Chiptuning der Fall und wahrscheinlich nicht weiter nennenswert.
    Ich wollte wie gesagt, niemandem etwas schlecht reden nur mal drauf aufmerksam machen, dass das HU nicht ganz bedenkenlos ist.


    Zitat von pffuchser

    Kannst du deine Quelle nennen oder etwas einkreisen? Gerne als PN, ich habe das Teil ja bereits geordert.

    Ich kann dir die Quelle leider nicht nennen, weil derjenige extra gesagt hatte, dass er niemandem das Geschäft kaputt machen will.
    Ich habe mittlerweile gemerkt, dass diese ganzen "Tuning-Buden" doch alle irgendwie zusammen gehören und ich möchte nicht dass es da jetzt Ärger gibt. Hoffe du verstehst das.
    Von Raeder Motorsport kommt die Info nicht.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 5. Januar 2011 um 19:22
    • Offizieller Beitrag
    • #89

    ich denk das ist ein "kalkulierbares" risiko

    Da es ein Upgrade des Herstellers ist denke ich nicht das es wirklich gravierend an die Substanz geht.
    Natürlich sollte man, wie bei allem, mit dem Kopf an die Sache rangehen. Wenn man will, kann man alles kaputt bekommen.

    Bisher habe ich keinerlei handfeste Beweise, in jeglicher Hinsicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kasimir0805
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 5. Januar 2011 um 20:58
    • #90

    Eins versteh ich hier nicht.


    Gibt es niemanden in ganz deutschland der sowas fährt und mal erfahrungsberichte aus erster Hand berichten kann.


    Hängt mir etwas zu hoch die ganze Sache.

    ?(

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 5. Januar 2011 um 21:29
    • #91

    Also ich kenne 3 TTRS Fahrer, die schon intensiv damit Erfahrung gesammelt haben (viel Rennstrecke) und alle 3 sind mehr als begeistert und würden sie jederzeit wieder verbauen, haben keinerlei Probleme. Klingt alles zu schön um wahr zu sein. Allerdings wirklich Langzeiterfahrung gibt es damit eben noch nicht. Gerade deshalb finde ich es gut wenn man auch mal ein paar Nachteile diskutiert.

    Ich selbst habe sie bestellt und
    werde berichten, der 5ZylinderRS hat sie auch bereits eingebaut.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 5. Januar 2011 um 21:43
    • #92
    Zitat von 5ZylinderRS

    Natürlich sollte man, wie bei allem, mit dem Kopf an die Sache rangehen. Wenn man will, kann man alles kaputt bekommen.

    Ich denke das könnte man so stehen lassen!

    Ich habe ja auch bisher nur positives gehört und war überrascht was wirklich negatives zu hören.
    Ich wollte euch das nur wissen lassen.

    Lasst uns mal eure Erfahrungen wissen!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Lars84
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 6. Januar 2011 um 10:54
    • #93
    Zitat von Magic-Amigo

    Es ging um nen Hochgeschwindigkeitstest, hierbei ist mit dem HU das Getriebe kaputt gegangen und mit der Serie hat alles gut funktioniert.

    Welches Getriebe ist kaputt gegangen, das Haldex / Hinterachs Getriebe oder das Schaltgetriebe?

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 6. Januar 2011 um 12:21
    • #94
    Zitat von Lars84

    Welches Getriebe ist kaputt gegangen, das Haldex / Hinterachs Getriebe oder das Schaltgetriebe?

    Da habe ich jetzt nicht weiter nachgefragt, bin jetzt davon ausgegangen, dass er die Haldex meinte.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 6. Januar 2011 um 16:49
    • #95

    Naja, ich geh mal davon aus, dass es durchaus sein kann, dass man sich damit was kaputt machen "kann". Ist aber wahrscheinlich auch eine Sache der "Belastung". Wer auf "Race" stellt und ständig nur "hackt", dafür ist die Haldex ja auch nicht ausgelegt... Ich selbst hätte das z.B. gerne für den Winter und vergleichbares um damit ein bisschen zu "spielen", für den Rest wäre das Ding eh im "Serienmodus" --> Da hätte ich dann aber eine Frage: Es gibt ja den nun wie gesagt den "Serienmodus" ---> Ist das wirklich, 100% Serienmodus oder nur "annähernd"?

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. Januar 2011 um 14:28
    • #96

    Habe jetzt nochmal mit den Jungs von Raeder gesporchen, damit ich euch nicht ganz so im Leeren lasse.

    Habe ihm die Situation auch erklärt. Er sagte ebenfalls, dass das möglich ist....jedoch habe er selber diese Erfahrungen nicht gemacht.
    Das mit der Beschleunigung könnte er sich auch vorstellen.

    Im Endeffekt sagte er das was der Dennis auch schon meinte, wenn man will bekommt man alles kaputt....die Kupplung im Stand bis 5tsd hochziehen und dann losfahren ist auch alles andere als gut.
    Wenn ein Wagen für nen Hochgeschwindigkeitstest aufgebaut wird, ist alles schon mehr belastet und dies wäre kein perfekter Maßstab.
    Und wenn was kaputt gehen sollte, wäre es wohl in erster Linie das Schaltgetriebe, die Haldex ist so ein simpel gebautes Teil, dass könne so schnell nicht kaputt gehen.
    Hoffe ich konnte nochmal ein bisschen helfen.
    Jedoch reicht mir der Punkt mit der Beschleunigung schon aus, es erstmal zu lassen....ich freue mich aber schon auf eure Erfahrungen mit dem HU und lasse mich gerne überzeigen;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 7. Januar 2011 um 14:41
    • #97

    Okeee - führt mich aber wieder indirekt zu der Frage: Was ist, wenn die Haldex-Steuerung im Serienmodus ist? Dann kann sich das ja nicht auf die Beschleunigung auswirken...? Oder sehe ich das falsch?

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. Januar 2011 um 15:11
    • #98
    Zitat von Amalineo

    Was ist, wenn die Haldex-Steuerung im Serienmodus ist? Dann kann sich das ja nicht auf die Beschleunigung auswirken...?

    Da würde ich dir Recht geben, dann dürfte sich da nix ändern....

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 25. März 2011 um 13:59
    • #99

    So anbei meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Haldex Controller im TT RS.
    Hab jetzt mal ein paar Kilometer Landstraße mit ESP Off gefahren. In normalen oder auch schnell und auf Zug gefahrenen Kurven merkt man nix. Es lässt sich jedoch mit viel Gas Power Oversteer provozieren, wichtig ist dass er am Gas hängt, man also schon mit viel Gas in die Kurven rein fährt. In solchen Fällen (schon mit viel Gas rein und mit noch mehr Gas raus) wirkt sich das dann auch stabilisierend auf das Fahrverhalten aus. Mit zu wenig Gas rein versaut einem der Turbo den Effekt. Man darf sich das jetzt aber nicht wie einen Hecktrieb vorstellen. Auf einem Z4 oder einem 1er mit um die 250PS ist das viel stärker ausgeprägt.
    Natürlich kommt bei mir erschwerend hinzu, dass ich auf 265ern mit -2,5 Grad Sturz hinten fahre. Mit Seriensturz und 255ern ist der Effekt sicherlich stärker. Stünde ich jetzt vor der Frage die Investition nochmal zu tun würde ich es nicht machen. Mal sehen was die Rennstrecke spricht.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 26. März 2011 um 02:48
    • #100
    Zitat von pffuchser

    So anbei meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Haldex Controller im TT RS.
    Hab jetzt mal ein paar Kilometer Landstraße mit ESP Off gefahren. In normalen oder auch schnell und auf Zug gefahrenen Kurven merkt man nix. Es lässt sich jedoch mit viel Gas Power Oversteer provozieren, wichtig ist dass er am Gas hängt, man also schon mit viel Gas in die Kurven rein fährt. In solchen Fällen (schon mit viel Gas rein und mit noch mehr Gas raus) wirkt sich das dann auch stabilisierend auf das Fahrverhalten aus. Mit zu wenig Gas rein versaut einem der Turbo den Effekt. Man darf sich das jetzt aber nicht wie einen Hecktrieb vorstellen. Auf einem Z4 oder einem 1er mit um die 250PS ist das viel stärker ausgeprägt.
    Natürlich kommt bei mir erschwerend hinzu, dass ich auf 265ern mit -2,5 Grad Sturz hinten fahre. Mit Seriensturz und 255ern ist der Effekt sicherlich stärker. Stünde ich jetzt vor der Frage die Investition nochmal zu tun würde ich es nicht machen. Mal sehen was die Rennstrecke spricht.

    Noch ein paar mehr Infos zur Haldex, nachdem ich heute auf NOS & GP Kurzanbindung damit war. Bitte bedenkt, dass das nur meine persönlichen Erfahrungen wieder gibt und ich kein professioneller Renn- oder Testfahrer bin. Der Typ "sportlicher Landstraßencruiser" muss hier jedoch nicht weiter lesen und hat damit sofort 1500€ gespart.

    • Generell kann man schönes Oversteer mit der neuen Haldex erzeugen, es ist aber auf jeden Fall ein aggressives Herangehen erforderlich (was aus Sicherheitsaspekten sicherlich gut ist). Ein Turbomotor ist dazu allerdings nicht optimal, da das Timing sehr schwierig ist. Einerseits zu wenig Druck, dann aber sehr schnell sehr viel Druck, na ja. Für einen sauberen, dosierten und langen Drift ist das nix.
    • Für jemanden der gerne kurvige Passstraßen quer hochjagt ist die neue Haldex sicherlich super. Allerdings sollte sich derjenige fragen ob er nicht besser zu BMW oder Porsche gegriffen hätte.
    • Auf der NOS habe ich mit der Haldex keinen Unterschied gemerkt, da sich aggressive Fahrweise dort von selbst verbietet.
    • Auf der GP bringt sie tatsächlich kleine Vorteile und zwar immer dann wenn in einem niedrigen Gang viel Ladedruck ansteht, mit viel Gas in die Kurve hinein gefahren wird. Den zweiten Gang benötige ich auf keiner Rennstrecke, bleibt also nur der Dritte, für bessere Fahrer vielleicht der Vierte. Auf der Kurzanbindung ist das die Kehre nach der Querspange und die folgende links/rechts (die ich sonst im 4. Gang fahre um das Material zu schonen um die Haldex auszunutzen kann man aber auch im Dritten fahren). Dort ermöglicht die Haldex tatsächlich ein kontrollierteres gieren um die Hochachse.

    Ich habe nur mit ESP Off getestet. Wie gesagt, ich habe eine sehr stabile Hinterachse mit -2,5 Grad Sturz und 265er Reifen. Mit Seriensturz und 245 oder 255 Reifen kann das anders aussehen.

    Ergo, die Haldex erhöht sicherlich den Fahrspaß wenn man aggressiv genug heran geht. In ganz bestimmten Situationen wird auch das Fahrverhalten verbessert. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist allerdings fragwürdig. Das ist es jedoch bei allen Luxusartikeln, oder wer wird schon von Kaviar satt. Bevor man Geld in die Haldex investiert sollten alle Register der Fahrwerkstechnik gezogen werden. Der Effekt ist wesentlich größer und vorallem genau dosierbar und somit wesentlich günstiger.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (26. März 2011 um 18:49)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™