Zuerst einmal ein freundliches "Hallo" aus Wien,
ich bin zwar schon einige Zeit dabei und habe hoffentlich auch schon nützliches beigetragen,
möchte mich aber dennoch einmal vorstellen:
Ich bin der Severin, bin 23 Jahre alt und studiere BWL an der Wirtschaftsuni Wien.
Ich besitze zwar keinen TT sondern einen glutorangen S3, finde dieses Forum aber absolut
toll (im Gegensatz zu manch anderer Autoforen) und hoffe dass ich mich mit meinem Wissen
(ich habe einige gute Bekannte die sowohl bei Audi als auch bei BMW tätig sind)
auch positiv daran beteiligen kann (sofern ich das natürlich darf).
Vielleicht noch ein paar Worte zu meinem Flitzer: S3 8P BJ 12/06 (ja er ist einer der ganz ersten - hatte damit aber nie Probleme! klopf klopf!)
Leistungsgesteigert durch Wetterauer (sehr kompetent die Jungs!) mit einer Milltek-Sport AGA ab Turbo
Ich hatte eine Sachs-Performance Kupplung mit Einmassenschwung verbaut, diese hat aber sichtlich meinen Zylindernehmerzylinder gekillt (war sichtlich dem
erhöhten Druck durch die härtere Kupplung nicht gewachsen und habe daher wieder auf Serien komplett rückgerüstet.
Sommerfelgen sind RS4 Replicas in 8x19 ET42 225/35 (schleift nur ganz selten bei Bodenwellen wenn jemand hinten sitzt)
LED Kennzeichenbeleuchtung, härtere Motorenlager, MTEC Lampen in Nebelsw. und TFL., US-Blinker-Codierung
Bremsenseitig fahre ich EBC Bremsscheiben mit EBC Yelloystuff Bremsbelägen. Eigentlich ganz ok, habe sie allerdings erst seit kurzem und bin damit noch
kaum bremsenfordernde Manöver gefahren (Rennstrecke (fahre ich grundsätzlich nicht) und Vollgasbremsungen auf Autobahnen (in Ö ists ja nicht so mit
dahinbollern auf der Autobahn )).
Ausstattung: Leder-/Alcantara Sitze, RNS-E, adaptive light, Innen u. Außenspiegel autom abblendend u.elektr. anklappbar, Scheiben abgedunkelt (Folie),
PDC, MuFu-Lenkrad, BT-FSE...glaub das wars.
Hatte eine Zeit lang die Audi Schalensitze, habe mich von diesen auf Grund der bekannten Qualitätsprobleme wieder getrennt.
Bisherige Probleme: Kupplung (ist mit dem Chiptuning eindeutig überfordert), Schubumluftventil undicht (Leistungsverlust) => wurde gegen das neue mit
Metalmembran getauscht), Armlehne in der Fahrertür reißt leicht ein (an der Stelle wo mein Ellbogenknochen aufliegt)
(ich
hoffe auf Kulanz), Beifahrertürablagefach unten ist ausgerissen (spricht die untere Schraube steckt noch im Blech von der Tür und das
Plastik herum ist ausgebrochen (das darf ja eigentlich auch nciht sein!!), Hutablage Halterung links hat sich abgelöst (auch nicht die
beste Qualität) und sonst keine Nennenswerten Probleme bis jetzt. Vl zur Info: derzeitiger KM-Stand ca 79000km.
So ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Lieben Gruß
Severin