1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS +

  • WRjun
  • 23. Dezember 2010 um 16:25
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. September 2011 um 16:54
    • #301

    Was zahlt man um einen TTRS nach Deutschland zu holen und hier zuzulassen??? So wird bestimmt bald ein Thread heißen... :rolleyes:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 9. September 2011 um 16:57
    • #302
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Was zahlt man um einen TTRS nach Deutschland zu holen und hier zuzulassen??? So wird bestimmt bald ein Thread heißen... :rolleyes:

    nicht wenn man dsg will ^^

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 9. September 2011 um 19:09
    • #303

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 08:45)

    • Zitieren
  • SchAir
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    221
    • 9. September 2011 um 19:21
    • #304
    Zitat von Superman

    nicht wenn man dsg will ^^


    Wer will denn schon DSG :P

    Zitat von Andy

    Warum so umständlich. Einfach den Wagen hier für den Export bestellen und kaufen und dann doch hier zulassen.
    Ist eine Art Re-Import ohne das Land zu verlassen.
    Soweit ich weiß werden auch die Modelle für den US Markt hierzulande gefertigt.

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß das so einfach geht. Ausserdem kommt noch hinzu, daß der TT in Ungarn montiert wird.

    a riesn Gaudi mitm Audi !

    http://www.youtube.com/watch?v=_eh18JgMJuI

    TT RS mit Theke, piemontrot perleffekt, Sport-AGA, ...

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 9. September 2011 um 19:34
    • #305

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 09:10)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. September 2011 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #306

    DIE felgen?
    genau wie RS3....etwas kindergartencop optik...*würg*

    edit: ups...das bild ist weiter vorne im threat..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 10. September 2011 um 11:23
    • #307
    Zitat von Andy

    Warum so umständlich. Einfach den Wagen hier für den Export bestellen und kaufen und dann doch hier zulassen.
    Ist eine Art Re-Import ohne das Land zu verlassen.
    Soweit ich weiß werden auch die Modelle für den US Markt hierzulande gefertigt.

    importieren wäre sicher kein Problem. Das Problem an der ganzen Geschichte ist wohl das Steuergerät, welches die deutschen Werkstätten so nicht kennen. Damit fällt die Wartung in D flach.

    Sollte es sich beim Amimodell tatsächlich um 360 PS handeln und nicht um BHP , DIN PS oder sonst einen "Umrechnungsfehler" halte ich das für eine riesen Frechheit dem deutschen oder europäischem Kunden gegenüber.

    Das ist ein deutsches Auto in Deutschland von Deutschen gebaut und dann bekommt der Ami den stärkeren Wagen obwohl er ihn offiziell dank 60Meilen Limit ja gar nicht nutzen kann. Wir haben alles incl Premiumsprit und dann sowas.....

    ...oder soll das jetzt die Retourkutsche für die schwächelnde Binnennachfrage vor ein paar Jahren sein ?!

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 10. September 2011 um 11:30
    • #308
    Zitat von Hubbs

    Das ist ein deutsches Auto in Deutschland von Deutschen gebaut und dann bekommt der Ami den stärkeren Wagen obwohl er ihn offiziell dank 60Meilen Limit ja gar nicht nutzen kann. Wir haben alles incl Premiumsprit und dann sowas.....

    Ist es nicht so, dass die Leistungsangaben auf 98 Oktan Sprit bezogen sind. In USA haben sie doch nur 93 Oktan beim Super wenn mich nicht alles täuscht. 8| . Das wären ja dann 360 PS bei 93 Oktan. Oder sie müssen ihre Kiste nach D verschiffen zum tanken. Und so Container fallen ja regelmäßig vom Schiff :D

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 10. September 2011 um 11:39
    • #309

    Amis haben auch 98 er Sprit sonst koennten all die Powerkisten dort nicht fahren. Die Bezeichnung ist nur anders. Was mich eher interessiert ist dir angebliche variable Ventilsteuerung im Cepb. Und wie hoch die echte Leistung ist. Die Werksangaben kann man in den Muelleimer werfen und warum er 25 kg weniger wiegt. Btw: Audi hat die Werksangabe im Sprint von 0-100 nach unten korrigiert im Net.
    Die echte Leistung der V2 muesste jetzt noch da stehen dann haette das Rimfragen nach dem Plus ein Ende.

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 10. September 2011 um 12:50
    • #310

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 09:09)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. September 2011 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #311

    im amiland gibt es auch super plus, dort heißt das dann premium.
    regular ist mit super zu vergleichen.
    war ja erst vor kurzem dort, dort sieht man von ferrari über porsche bis ganz ausgefallene sachen alles, und das recht oft. zumindest in L.A. die könnten ja sonst nicht fahren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 10. September 2011 um 13:08
    • #312

    mit "Premiumsprit" meinte ich jetzt auch eher Optimax und all die anderen überteuerten 100+ Oktan Plörren.

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 10. September 2011 um 13:09
    • #313

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 09:09)

    • Zitieren
  • Hubbs
    Schüler
    Beiträge
    170
    • 10. September 2011 um 13:41
    • #314

    Mensch Andy
    ...........hört sich ja nach einem Paradies für einen Treibstoffzusatzhandel an.... :thumbup:

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 10. September 2011 um 13:50
    • #315

    ...die armen motoren in amiland - bekommen gar keinen wirklichen auslauf! :S

    da wird wahrscheinlich nicht mal der TTRS über 100°c warm.. und wenn dann auch wohl nur aufgrund der höheren außentemperaturen! :D

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 10. September 2011 um 14:00
    • #316

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 09:07)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. September 2011 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #317

    manche amis interessiert die meilenbegrenzung nicht! die fahren wie sie wollen...und bekommen dann auch auslauf.
    Allerdings dann nur in den sehr frühen morgenstunden, wenn da auf den straßen dann mal nicht soooooooo viel los ist (aber dennoch genug)
    ansonsten wird die karre auf jeden fall heiß, im stop and go verkehr, der in LA zu 90% üblich ist.... :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 10. September 2011 um 16:12
    • #318

    Wie jetzt, V-Power hat in Amerika nur 93Oktan?

    Und wenn schon, dann kriegen die Amis eben ein paar Extras für lau. Ich bin mir sicher dass bei anderen Komponenten (Fahrwerk, usw.)gespart wird.
    Ich, zumindest, will keinen US-RS und hier gehts ja eigentlich auch um den Plus. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PremiumPerformance (10. September 2011 um 16:24)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. September 2011 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #319

    nein! es gibt unterschiedliche methoden die oktanzahl zu berechnen...die amis machen´s anders...und bezeichnen anders. ist aber dennoch so wie hier bei uns!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 10. September 2011 um 16:38
    • #320

    TTRS + oder nicht + - wir reden hier über 20 ps (!!!) was ja quasi auch die serienstreuung hin bekommt - insofern verstehe ich dieses "theater" um den "plus" eigentlich gar nicht! ?( :D

    america hin oder her! :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™