1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS +

  • WRjun
  • 23. Dezember 2010 um 16:25
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 11:55
    • #181
    Zitat von crs

    Ich habe meinen ein paar Tage nach dem Erhalt (ca. 3000 km) messen lassen, falls Interesse am Diagramm besteht, kann ich es mal hochladen.

    Ja, mach das mal bitte !

    Danke im vorraus

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 13:19
    • #182

    3000 km ist ein wenig früh um zu messen. Ich habe bei meinem ab 6500 km noch ein deutliches Leistungsplus gemerkt. Aber nichts desto trotz bin ich auch interessiert. Lade es mal hoch bitte. :)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Juni 2011 um 17:24
    • #183

    Was für eine Frage,... her damit! :D

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 25. Juni 2011 um 17:33
    • #184

    ...klar wollen wir das sehen/lesen !

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 25. Juni 2011 um 21:22
    • #185

    Auf geht's!!!! :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 26. Juni 2011 um 12:54
    • #186

    Wie gewünscht hier mal die Eingangsmessung nach ca. 3000 km Laufleistung, TTRS S-Tronic erhalten 02/2011.
    1_Prüfstandsprotokoll_TTRS_Eingangsmessung.pdf

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 17:44
    • #187

    Möchte ja jetzt nicht unken, aber dass sieht mM. nicht massiv anders aus als das Diagramm eines "normalen" 2010er-TTRS. Würde mal sagen Pferdchen und Drehmoment gem. (Papier-)Vorgaben vorhanden.

    Viele Grüsse
    fan342

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 26. Juni 2011 um 19:52
    • #188
    Zitat von Fan342

    Möchte ja jetzt nicht unken, aber dass sieht mM. nicht massiv anders aus als das Diagramm eines "normalen" 2010er-TTRS. Würde mal sagen Pferdchen und Drehmoment gem. (Papier-)Vorgaben vorhanden.
    Viele Grüsse
    fan342

    Äh genau, hab auch nichts anderes behauptet. :)

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 20:16
    • #189

    356 Ps ist schon mal gar nicht so schlecht wenn man bedenkt dass du nur 3000 km runter hast. Fahr das Ding mal bis 10.000 km. Da kommt noch ein bissel was an Leistung. Gehe selber auf den Prüfstand in ein paar Monaten. :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Juni 2011 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #190

    was soll denn da noch kommen?
    der motor ist eingelaufen....
    als ob da jetzt urplötzlich nochmal x PS draufkommen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 26. Juni 2011 um 20:43
    • #191

    Falls der TTRS + tatsächlich kommt, bin ich mal gespannt ob Audi auch eine Upgrademöglichkeit für den normalen TTRS anbietet.
    BMW hat z. Bsp. seinen 135i Kunden vor ca. 2 Jahren ein Performance-Kit (Software + größer Kühlerlüfter) mit +20 PS für ca. 2000 Euro angeboten. Ich hoffe, dass Audi auch dazu fähig ist. Ist sicherlich nicht die billigste Lösung aber dafür ohne Garantie- und
    Wertverluste.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 26. Juni 2011 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #192

    WENN es das dubiose + Modell geben SOLLTE, dann wird es garantiert kein upgrade für den RS geben. gabs noch nie, wirds auch nie...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • WMRS
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 26. Juni 2011 um 20:57
    • #193
    Zitat von 5ZylinderRS

    was soll denn da noch kommen?
    der motor ist eingelaufen....
    als ob da jetzt urplötzlich nochmal x PS draufkommen....

    Bei 3000 km ist der Motor vielleicht voll belastbar, hat aber noch erhöhte innere Reibung. Inbesondere Getriebe u. Lager. So kann man in der Tat bei 10.000 km mit weniger Verlustleistung durch Reibung rechnen. D.h an den Rädern kommt mehr Leistung an.

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 21:08
    • #194

    und wer sagt, dass die 35X PS auf dem Papier auch auf einem anderen Prüfstand verifiziert werden könnten...

    Und in England (wo schon mehrere auf der Rolle waren, auch überwiegend dem selben) sagen übrigens alle, dass die alten Modelle besser im Futter stehen als die neuen... nur mal so nebenbei :D


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 26. Juni 2011 um 21:08
    • #195

    .Exakto. War bei mir genauso konnte es sogar messen.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 18:47
    • #196
    Zitat von misterk

    356 Ps ist schon mal gar nicht so schlecht

    Wieso 356, ich les nur was von 353,55PS? :huh:
    @Nic: Die TT-Community sollte sich mal entscheiden den sowas fliesst schon auch in die Fahrzeugsuche mit ein. Halte misterk's Zeiten und Pffuchsers Angaben aber prinzipiell aber für glaubwürdiger als irgendwelche (weit entfernte) Engländer. :whistling:

    • Zitieren
  • QuickNic
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 20:04
    • #197
    Zitat von PremiumPerformance

    Wieso 356, ich les nur was von 353,55PS? :huh:
    @Nic: Die TT-Community sollte sich mal entscheiden den sowas fliesst schon auch in die Fahrzeugsuche mit ein. Halte misterk's Zeiten und Pffuchsers Angaben aber prinzipiell aber für glaubwürdiger als irgendwelche (weit entfernte) Engländer. :whistling:

    naja, Pffuchsers Angaben schon, beim misterk (bitte nicht persönlich nehmen) bin ich mir nicht so sicher...

    Habe mal mit einem gechattet (Evo8 Besitzer) der den misterk zu kennen scheint und der meinte, dass seine Fahrzeuge bisher alle überdurchschnittlich gut gegangen sind... Aber liegt eventuell ja auch an dem "Einfahrer" :D

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 20:36
    • #198

    Ich glaube ich kenne den. :) Ich war nicht der Schnellste der 2011er. Ich lag nur im Mittelfeld. Soviel dazu.

    Ich gehe irgendwann selber auf den Prüfstand mit meinem. Will selber wissen was da los ist. Die Auswahl ist gross. :D

    btw: was den Plus angeht denke ich nicht dass da noch was kommt. Und wenn dann erst 2014 wenn der neue R5 resp. TT kommt um eventuell nochmal den Verkauf anzukurbeln. Aber ehrlich gesagt denke ich das nicht. Der RS-TT ist schon sowas wie eine kleine Legende unter den Audis und der verkauft sich warme Semmeln. Warum da noch pushen mit teurem Einsatz? Würde ich nicht machen als Hersteller. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von misterk (28. Juni 2011 um 20:42)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 20:37
    • #199

    Also ich wär ja für ein Dragrace zwischen einem misterk RS und einem normalen. Am besten beim Straubinger Hafen, dann hat die Bullerei auch (wieder) was davon. :D
    Wär aber wohl auch wieder nur bedingt aussagekräftig da hier der "Schalter" (schaltende Person) sehr viel ausmacht.

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 28. Juni 2011 um 23:12
    • #200

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (12. November 2012 um 01:08)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™