1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Seitenschweller Befestigung

  • Whitettrs
  • 18. Januar 2011 um 17:57
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 18. Januar 2011 um 17:57
    • #1

    Hallo, weiß vielleicht zufällig wer, ob die Seitenschweller in dem rot markierten Bereich auf dem Bild angeschraubt gehören? Der Seitenschweller lässt sich an der markierten Stelle bei mir recht leicht nach aussen drücken.

    MfG

    Bilder

    • seitenschweller.jpg
      • 61,44 kB
      • 1.291 × 969
      • 387
    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 18. Januar 2011 um 18:53
    • #2

    vielleicht hilft dir das weiter:
    http://rapidshare.com/files/443269125/Schweller.rar

    • Zitieren
  • TT_R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    82
    • 18. Januar 2011 um 20:00
    • #3

    Habe gerade meine Schweller gewechselt und bin im Thema.

    Der Schweller hat lediglich im vorderen Bereich 3 Schrauben. Hinten ist nix.
    Solltest Du die Schweller abnehmen, dann order gleich beim :) die Clipse
    (Türeinstieg), 8 x Stopfen und die 4 Seitenteilklammern. Die brechen oder
    sind nach Entfernung stark verformt. Kosten nicht die Welt 8-9 EUR.

    Du hast wahrscheinlich das gleiche Problem, dass die Schwellerecke 2-3mm
    absteht ?( Habe es auch nicht beheben können X(

    Vorher:

    nachher: RS

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 18. Januar 2011 um 21:45
    • #4

    Danke für die Antwort. Was meinst du genau mit Seitenteilklammern? Nach der Tür bis zum hinteren Kotflügel sind also nur diese Stopfen unter dem Schweller? Kannst du vielleicht mal Bilder machen wie das Spaltmas nach der Tür zum Übergang des Kotflügels und der Abschlussecke machen? Dann kann ich sagen ob's bei mir genauso ist.

    • Zitieren
  • TT_R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    82
    • 18. Januar 2011 um 21:59
    • #5

    Die vier Klammern nach der Tür ! die brechen in jedem Fall. Siehe PDF

    Bilder kann ich morgen machen, da ich nur die "falsche Seite" auf dem Rechner habe. :rolleyes:

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 18. Januar 2011 um 22:04
    • #6

    Achso. Habs jetzt auf der PDF gesehen. Kann man das Schwellereck trotzdem ca. 5mm-1cm rausdrücken wenn die Klammern (in diesem Fall die letzte vor dem hinteren Radhaus) noch in Ordnung ist?

    • Zitieren
  • TT_R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    82
    • 18. Januar 2011 um 22:23
    • #7

    Ja, selbst bei den neuen Klammern kann man die Ecke vom Schweller mit ein wenig Kraft abziehen.

    ....eine weitere Schraube hätte bei Audi den Deckungsbeitrag ins unermessliche Minus fallen lassen. :whistling:

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 18. Januar 2011 um 22:47
    • #8

    Na hoffentlich schabts da nicht den Lack mit der Zeit weg. Eine Schraube mehr hätte da wirklich nicht geschadet.

    • Zitieren
  • TT_R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    82
    • 19. Januar 2011 um 19:27
    • #9

    Habe heute leider keine Zeit gefunden die Fotos zu machen.
    Hole ich morgen nach.

    Hier aber einmal die abgebaute Version: 8o

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 19. Januar 2011 um 20:09
    • #10

    Hey danke für die Pics. Die vier Klammern sind ja in einer Schiene am Schweller eingeklipst oder? Warum mich das so brennend interessiert ist, dass meine Schweller in dem Bereich zwischen Klammer 2 und 3 ganz Bündig am Kotflügel anliegen. Vor Klammer eins und nach Klammer 3 stehen die Schweller leicht über. Sieht man am besten wenn man von Oben senkrecht nach unten schaut und die Kanten von Kotflügel und Schweller vergleicht. Ist einfach bei mir nicht durchgehend bündig. Hat das noch jemand?

    • Zitieren
  • TT_R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    82
    • 19. Januar 2011 um 20:39
    • #11

    Mhhh wenn die so stark abstehen, dann sind bestimmt die Klammern defekt.

    Habe Dir hier nochmals eine vergrößerte Version angehangen. Die gezeigten Klammern sind defekt.
    Da wo der Rahmen abgebildet ist, ist ein Spreizniet (Pilzform) normalerweise.
    Ich würde den Schweller im Klammerbereich abziehen und neue Klammern einsetzen. Sollte eigentlich
    ohne Probs funktionieren.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 19. Januar 2011 um 21:07
    • #12

    Hm ich mach am besten mal Bilder. Wird aber wohl erst Freitag was.

    • Zitieren
  • Thommy
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Juli 2013 um 11:51
    • #13

    Hi zusammen,

    ich krame das alte Thema mal kurz aus.

    Hat noch jemand die Anleitung zur Demontage der Schweller? Der Link hier ist leider nicht mehr verfügbar.

    Vielen Dank vorab :whistling:

    • Zitieren
  • Fabi8290
    Gast
    • 27. Juni 2014 um 18:50
    • #14

    Ihr seit ein Traum...Danke für die Anleitung :scherz:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 27. Juni 2014 um 22:52
    • #15

    @Fabi8290: Stellst Du dich bitte im Forum vor? :)

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 30. Juni 2024 um 16:02
    • #16

    Moin,

    Hab mir leider den Seitenschweller beim TTRS 8J ramponiert. Gibt es hier irgendwo noch die Anleitung zum Abbau der Seitenschweller? Würde mich darüber freuen. Danke

    Gruss

    Peter

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • DantesTT
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    24
    • 30. Juni 2024 um 18:51
    • #17

    Schau mal hier rein: Da siehst was du zu tun hast. Vorne (und ich meine auch Hinten) sind die schweller geschraubt mit Innensechskant schrauben

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 1. Juli 2024 um 20:11
    • #18

    Danke! Ich werde das mal bei mir anschauen

    MFG
    Peter

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™