1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS Getriebe ade...

  • nilse
  • 26. Januar 2011 um 22:56
1. offizieller Beitrag
  • nilse
    Gast
    • 26. Januar 2011 um 22:56
    • #1

    Moin moin,

    wollte euch kurz mitteilen, was sich bei mir zwecks Geräusche und Schalten ergeben hat.
    Bei mir kam es immer wieder vor, dass ich anscheinend zu blöd war vom 2 - 3 Gang zu schalten. Dann kamen in den letzten Wochen beim Runterschalten von 6-5 / 5-4 / 4-3
    Geräusche auf- leichtes heulen/ Surren.

    Nachdem ich bei Audi war und die mich ja nun schon von den letzten 25 Besuchen kennen, hörte man sich das Problem beim Schalten an.

    So, nun nach 2 Tagen Freigabe von Audi- bekomme ein neues Getriebe.
    UND da fängt die Sache an komisch zu werden, wegen 400€ Bremsscheiben gibt es endlose Diskussionen, aber bei nem neuen GETRIEBE gehts ratzi fatzii rein auf Vermutung.

    Also es besteht noch Hoffnung :P - Audi besssssert nach *

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 26. Januar 2011 um 23:20
    • #2

    naja, nun kannste fast überlegen das Fahrzeug zu verkaufen... (so habe ich es jedenfalls "gelernt")

    Immerhin bekommt man meines Wissens bei einem Getriebetausch kein neues Getriebe verbaut, sondern ein "neues" (was so viel bedeutet wie Generalüberholt) ...

    Ist zumindest bei den HS normalerweise so (kannste ja mal in Erfahrung bringen)


    Schäden bei Getrieben sind halt sehr sehr selten und zählen nicht zu den typischen Verschleißteilen, daher ist es fast logisch, dass Audi es ohne Kosten austauscht (hast ja auch noch Garantie)...


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 26. Januar 2011 um 23:27
    • #3

    genau das dachte ich auch erst, aber der nette Herr von Audi meinte es wird ein Neuteil vom Zulieferer- aber Sie wollen mein Getriebe zur Untersuchung.
    Mir kanns eigentlich egal sein, hauptsache er fährt wieder ordentlich, aber das stieß mir auch bissle auf, wenns denn nicht so wäre.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 26. Januar 2011 um 23:56
    • #4
    Zitat von nilse

    Bei mir kam es immer wieder vor, dass ich anscheinend zu blöd war vom 2 - 3 Gang zu schalten.

    Eieiei, das gleiche Problem habe ich auch (irgendwo schonmal geschrieben). Naja, freu mich auf jeden Fall für dich, dass das so problemlos abgewickelt wird.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 00:00
    • #5

    Naja das habe ich ja auch und das liegt an den Seilzügen... habe ich ja schon im A4 gehabt und im TTS seit ein paar Jahren.. da kann ich mehr oder weniger "Entwarnung" geben...


    Aber das andere ist noch nicht bei meinen Fahrzeugen aufgetreten, daher würde ich das 1. als Stand der Technik und das 2. als unabhängig davon betrachten..

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 27. Januar 2011 um 00:46
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    das nennt sich Austauschteil und ist keinesfalls schlecht.
    Was werden nur tadeloser Sachen wie Gehäuse etc wieder aufbereitet und wiederverwendet. Alle funktionsrelevanten Teile werden dabei stehts erneuert.

    Ich bezweifle aber das es jetzt schon austauschteile gibt, das ist noch zu neu...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • perforce
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 27. Januar 2011 um 08:08
    • #7

    Hi,


    selbiges Problem hatte der TT RS, den ich zur Probefahrt hatte, auch.

    Vorzugsweise beim Schalten in den 3. Gang, das war dann letztendlich auch ein Grund mehr für mich das DSG zu nehmen.

    Ich bin wirklich bei jedem zügigen Schalten da hängen geblieben und ich habe mich nicht zu blöd angestellt, da war einfach irgendwo ein Defekt am Getriebe.


    Hoffe, dass alle die das Problem haben anstandslos von Audi ein Tauschteil bekommen.


    Grüße,

    Basti

    Grüße,
    Basti

    Ex Golf 4 R32 Turbo Fahrer --> TT RS Coupe bestellt - Liefertermin: April 2011 - S-Tronic, Schalen, 280 offen, Sport-AGA, Navi MMI, 19 Zoll Titan Rotordesign uvm.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 27. Januar 2011 um 10:04
    • #8
    Zitat von nilse

    Bei mir kam es immer wieder vor, dass ich anscheinend zu blöd war vom 2 - 3 Gang zu schalten.

    Zitat von KS-HA***

    Naja das habe ich ja auch und das liegt an den Seilzügen... habe ich ja schon im A4 gehabt und im TTS seit ein paar Jahren.. da kann ich mehr oder weniger "Entwarnung" geben...

    Ich hoffe du hast Recht und das Problem ist "by Design"

    Zitat von perforce

    Ich bin wirklich bei jedem zügigen Schalten da hängen geblieben und ich habe mich nicht zu blöd angestellt, da war einfach irgendwo ein Defekt am Getriebe.

    Dann müsste es beim schneller Schalten eigentlich jeder haben. Im eigenen Interesse hoffe ich mal, dass das so ist (Sorry TT RS HS Community ;) )

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 12:28
    • #9

    @5ZylinderRS


    Hat er mir sofort auf meine Frage gesagt, dass es ein Neuteil vom Zulieferer ist.

    Wie gesagt Problem hätte ich eigentlich mit beidem nicht, solange es dann wieder 1A läuft.


    Ändert sich nun irgendwas an der Garantieleistung? da das Getriebe ja nun 30000KM weniger auf dem Buckel hat?

    Außerdem würd ich gern wissen ob ich den Austausch von nem Getriebe gegen Neuteil von Audi bei einem späteren Verkauf angeben muss,

    wäre klasse wenn sich da jemand bissle auskennt.


    Müsste man ja eigentlich nicht, laut VW damals als mir einer in den GTI gefahren ist, muss man nichts angeben (Unfallfahrzeug) wenn alle betroffenen Teile komplett gegen orig. Teile wieder getauscht wurden und nichts instandgesetzt . Hoffe mal das läuft da auch so...


    Wenigstens gibt es einen kleinen Grund zur Freude, Ersatzwagen A7 :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 27. Januar 2011 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von nilse


    Müsste man ja eigentlich nicht, laut VW damals als mir einer in den GTI gefahren ist, muss man nichts angeben (Unfallfahrzeug) wenn alle betroffenen Teile komplett gegen orig. Teile wieder getauscht wurden und nichts instandgesetzt . Hoffe mal das läuft da auch so...


    Falsch! Ab einer gewissen Grenze, ich meine mich daran zu erinnern alles über 400 Euro Reparaturkosten, musst Du's angeben bei einem Unfallschaden zumindest.

    Bei Garantie Reparaturen, wie bei Deinem Getriebe jetzt, ist mir das nicht bekannt.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 27. Januar 2011 um 14:23
    • #11
    Zitat von TTS-Jens


    Falsch! Ab einer gewissen Grenze, ich meine mich daran zu erinnern alles über 400 Euro Reparaturkosten, musst Du's angeben bei einem Unfallschaden zumindest.

    Bei Garantie Reparaturen, wie bei Deinem Getriebe jetzt, ist mir das nicht bekannt.

    Bestätigt meine Erfahrung! ;) Ob's eine Grenze von 400€ bei nem Schaden gibt, weiß ich auch ned...aber in Sachen Garantiefall musst du nichts derartiges kundtun! Wurde uns im Anschluss gesagt, als wir unser TTS Lenkgetriebe eingebaut bekommen haben.

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 15:34
    • #12

    ok, hört sich gut an.

    Denn wenn ich jetzt noch 20-30tsd drauffahr und danach verkaufen möchte mit dem Text :

    " Wapu,Benzinpumpe,Abgassensor,Bremsscheiben,Bremsklötze,Getriebe getauscht", hat ja jeder potentielle Käufer die Hosen voll.

    Wobei so gut wie nächste Woche wird er nicht mehr darstehen- wurde ja das Meiste getauscht :thumbup: Spass ist wenn man trotzdem lacht oder wie ging das ...

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 27. Januar 2011 um 15:55
    • #13

    kann es sein das seit letztes Jahr deiner schon in Mobile drinn ist?

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 16:08
    • #14

    jap, hatte ihn glaub in der Zeit um Weihnachten reingestellt- wollte mal antesten ob was geht, weil ich bissle am Überlegen war umzusteigen.

    Damals war die Bremse ganz neu, Getriebe war aber noch nichts- seitdem dann das Getriebe kam is es erstma auf Eis gelegt- werde wohl noch bissle mit fahren, wenn ich mir nun schon den ganzen Stress geb.

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 16:48
    • #15

    Deiner scheint aber echt ein Montagsauto zu sein.. ach du meine Güte... :S


    So langsam würde ich bei Audi mal nach einer Umwandlung nachfragen...


    Meine Mutter Ihr letzter Mercedes hatte ähnlich viele Probleme wie dein Schätzchen (und wie sich herausgestellt hatte sogar noch viel mehr, den die Werkstatt gefunden hatte aber nie erwähnte) und nach knapp über 2 Jahren im Besitz hat meine Mutter dann doch noch Ihr Auto gewandelt ... war ein wenig Stress (da Sie es sogar zurückgab und auf Audi umstieg und dafür ein Firmenwagen genommen wurde) aber im Endeffekt hat Mercedes es zähneknirschend akzeptiert ... [normalerweise ist ja sowas nur möglich wenn ein und derselbe Fehler an einem Fahrzeug nicht behoben werden kann, jedoch war es hier die Masse an Fehlern die es ermöglicht haben.. und normalerweise geht das auch nur innerhalb 12 Monaten (glaube ich)]


    Ich habe das ja nur so beiläufig mitbekommen, solltest Dich aber mal darüber mal schlau machen... ansonsten kommt eventuell als nächstes noch dies und das... [wie gesagt, bei meiner Mutter war nach 2 Jahren noch kein Ende in Sicht]


    Gruß
    Nicolas

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 27. Januar 2011 um 17:34
    • #16

    also solange Audi alles ersetzt und Neuteile einbaut seh ich das gelassen- aber nach Ablauf der Garantie mach ich mir bissle Sorgen, warum wohl warum wohl wollte audi bei mir keine Auskunft über eine Anschlussgarantie geben ^^

    Für mich kein Ding, ich fahr noch bissle was drauf- schau das alles i.O ist und dann verkauf ich ihn.Bis dahin soll Audi eben alles machen damit die Kiste einwandfrei läuft

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. Januar 2011 um 21:40
    • #17
    Zitat von nilse

    also solange Audi alles ersetzt und Neuteile einbaut seh ich das gelassen

    Würde ich so nicht akzeptieren. Jedesmal wenn dein Auto in der Werkstatt war kann es sein, daß irgendwo anders ein Fehler gemacht wird, oder ein Kratzer im Lakc dazu kommt, oder deine Sitze zerkratzt werden, oder man setzt sich beim Montieren und Codieren auf ide Sitzseitenwangen und es schrumpelt nach kurzer Zeit,... Möchte den Werkstätten ja nichts unterstellen, aber hab bis jetzt noch nie einen vorbildlichen Werkstattaufenthalt gehabt. Muss aber dazu sagen das ich schon sehr pingelig bin bei manchen Sachen.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Januar 2011 um 02:32
    • #18
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    setzt sich beim Montieren und Codieren auf die Sitzseitenwangen

    Das kommt mir sehr bekannt vor. Nachdem ja der Anschluss für's Diagnosegerät links unten im Fahrerfußraum liegt, gehen die nicht neben dem Auto in die Hocke oder setzen sich auf die Einstiegsleiste sondern 90° zum Lenkrad komplett mit Füße draussen auf die Seitenwange des Fahrersitz. Wenn ich sowas sehe krieg ich ein Stechen in der Brust. :pinch:

    • Zitieren
  • nilse
    Gast
    • 3. Februar 2011 um 11:37
    • #19

    So, das neue Getriebe ist nun verbaut, habe den TT wieder abgeholt und war SPRACHLOS !!!


    Ich muss wohl die ersten 30tkm mit einem totalen Mist rumgefahren sein, denn das Teil schaltet sich nun so knackig und die Gänge flutschen ohne den kleinsten Widerstand rein. Komplett anderes Fahrgefühl, dachte erst was is denn nun los- kannte die große Differenz nur von nem Kupplungswechsel bei älteren Fahrzeugen.


    Bin somit also wahnsinnig zufrieden, das Beste was mir passieren konnte :thumbup: Seit 220KM ein ganz anderes Auto, keine Geräusche,kein hackeliges Schalten von 2-3,top***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 3. Februar 2011 um 12:46
    • #20

    Ich sehe schon kommen,... jetzt wird der eine oder andere gleich zum Händler rennen und sagen das sein Getriebe auch hakt und sich schlecht schalten läßt.... :D :D :D

    Schön wenn du wieder zufrieden mit deinem Auto bist! :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Welches Getriebe ist im Audi TTRSplus 6-HS verbaut?

    • TTRS360
    • 26. Juni 2017 um 18:14
    • Motor & Tuning
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Unterschiedliche Motorversionen V1 / V2 / V3

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 18:00
    • Motor & Tuning
  • TTRS S-TRonic Rasseln im Leerlauf #Hilfe

    • R1chy
    • 4. April 2017 um 15:11
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™