1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein TT Coupé - Black and Silver

  • TT660
  • 26. April 2011 um 23:08
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 5. März 2012 um 07:10
    • #101
    Zitat von TT660

    Ich hab jetzt ebenfalls endlich auf LED Kennzeichenbeleuchtung umgerüstet. Danke an dieser Stelle an Philipp und Blauauge für den Tip :thumbup:

    Beim Einbau hab ich gemerkt, dass diese beiden Gehäuse wo die Soffiten drin sind bei mir schon ganz schön versifft sind. Da bräuchte ich mal neue. Philipp, hast du evtl. Teilenummer und Preis für mich?? Also ich meine die Gehäuse mit Fassung für die Soffiten bis zum Stecker.

    Was hast du denn für das Umrüsten bezahlt?
    Und hast du eine Fehlermeldung im FIS?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. März 2012 um 07:21
    • #102

    Keine Fehlermeldung. Die Sofitten kosten bei Ebay 6-8 Euro für beide. Also fast umsonst.

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 5. März 2012 um 09:23
    • #103

    Hast du mal den Link bitte?
    Also muss ich das einfach nur tauschen? Würde die auch gern am Facelift Bj. 2011 verbauen.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 5. März 2012 um 12:39
    • #104

    bitte mach die Ofenrohre weg..... :thumbdown: :thumbdown:

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 5. März 2012 um 19:05
    • #105

    Die Rohre wirken auf den Bildern größer als sie tatsächlich sind ^^ Noch dazu wurden sie damals bei der Montage nicht 100% richtig ausgerichtet, deshalb schauts auch etwas komisch aus.
    Glaubt mir, das wird gut aussehen mit dem neuen Heck. Und wenn nicht, dann werd ich die auch noch tauschen wie gesagt. Aber mir ist es jetzt erstmal viiiieeell wichtiger dass die Rieger Schürze runterkommt. Um die Rohre kümmere ich mich später, kosten ja auch Geld, ne?? :D Und das muss man erstmal übrig haben.....
    Egal ob 80er, 90er oder 100er Rohre, wen interessierts, solange es 4 Stück davon sind!!! :thumbup: :whistling: (sollte witzig sein)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 5. März 2012 um 22:08
    • #106

    Ganz ehrlich also ich finde die Heckansicht nicht sooooo schlimm. Es sieht nur etwas übertrieben aus.
    Aber Änderung ist in Sicht u ich bin auf den Unterschied gespannt :)
    Ich würde auch erst mal die Rohre so lassen u sie dann mit der neuen Schürze zusammen sehen um dann entscheiden zu können obs so bleiben kann oder geändert werden muss .....

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 6. März 2012 um 00:05
    • #107

    also wenn wir schon prioritäten setzen, dann würde ich wohl zuerst diese ofenrohre wegmachen und eher dieses komische r8 heck akzeptieren! :>

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 6. März 2012 um 00:08
    • #108

    Mich würde auch sehr interessieren wie die Rieger Seitenschewller zum TTS Heck passen. Aber alles nach und nach, sonst hat man kein Geld mehr und keine Umbauten an denen man sich immer wieder freut. :D

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. März 2012 um 08:58
    • #109

    @ v1c: Tja, so gehen die Meinungen auseinander! Und bitte ich kann das Wort Ofenrohr nicht mehr hören. Finds inzwischen nicht mehr lustig. Bin auch nicht der einzige hier mit 100er Rohren ;)

    @ Bier: Ich hoffe die Rieger Schweller passen gut ansonsten muss ich die auch noch tauschen irgendwann. Also seit ich die TTS-Front habe passen die aufjedenfall mal super zur Front. Vorher mit der Standard-Front sahs eher bescheiden aus, da diese etwas höher liegt als die S-Front. Und die Rieger-Schweller liegen um einiges tiefer als die originalen. Jedesmal das Theater mit der Hebebühne........(wäre ein Grund die zu tauschen :whistling: )

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. März 2012 um 09:13
    • #110

    So hab grade eben nochmal schnell ein Bild vom Heck gemacht. Soooooooo arg schlimm sehen die Rohre dann auch wieder nicht aus! Die Perspektive des vorigen Fotos war halt mal richtig beschissen.

    Und by the way: Das Rieger Heck finde ich gar nicht mal sooo hässlich, ist halt nur etwas übertrieben für den TT ^^ Was mir hingegen gar nicht mehr gefällt ist der komplette untere Teil der Schürze also ab Nebelleuchte abwärts (ausgenommen sind die Rohre :D ) Außerdem ist die Schürze viel tiefer als die Originale, was den TT hinten total nach unten zieht und dann einfach viel zu wuchtig wirken lässt.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 6. März 2012 um 10:21
    • #111

    Ist schon gewöhnungsbedürftig. Ich muss auch sagen das die Lufteinlässe unter den Rückleuchten nicht so schlimm sind. Du hast aber absolut recht, alles südlich der Nebelschlussleuchte ist dann doch ziemlich unschön.
    Bei mir gibts zu meinen Endrohren nur schlechte Nachrichten. Es gibt angeblich nur Rohre in 95x80 und die nächste Größe wäre dann direkt 115x80. Was dann wieder zu groß ist. Mal schauen ob ich irgendwo Rohre auftreiben kann bzw. meine Werkstatt, die 100 bis 110 oval sind. :|
    Letzte Möglichkeit wären dann 90 oder 100er rund. Daher will ich unbedingt das Heck von dir sehen mit deinen Rohren. ;)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. März 2012 um 11:07
    • #112

    Cool, meine Heckschürze wird dann ziemlich ähnlich aussehen wie deine jetzt. Also Diffusor schwarz hochglänzend und das Schwert silber matt. Hab mir auch die oberen dreieckigen Abdeckungen, die man nur sieht wenn man den Kofferraum aufmacht, in hochglänzend schwarz lackieren lassen. Wird sicher verdammt edel aussehen. Mir gefällt ohnehin der TTS-Diffusor im original grau nicht wirklich :whistling: Sieht zu sehr nach billig Plastik aus

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 6. März 2012 um 11:13
    • #113
    Zitat von TT660

    So hab grade eben nochmal schnell ein Bild vom Heck gemacht. Soooooooo arg schlimm sehen die Rohre dann auch wieder nicht aus! Die Perspektive des vorigen Fotos war halt mal richtig beschissen.

    Und by the way: Das Rieger Heck finde ich gar nicht mal sooo hässlich, ist halt nur etwas übertrieben für den TT ^^ Was mir hingegen gar nicht mehr gefällt ist der komplette untere Teil der Schürze also ab Nebelleuchte abwärts (ausgenommen sind die Rohre :D ) Außerdem ist die Schürze viel tiefer als die Originale, was den TT hinten total nach unten zieht und dann einfach viel zu wuchtig wirken lässt.

    Ja ich weiss doch... Geschmäcker sind verschieden... aber jedem das Seine.

    Wenn du ein Bild einstellt, dann musst du mit dem comments dazu leben.
    Die Kombination aus einer "fast" perfekten OEM-Front zum "Bastelbuden"-R8-Heck ist absolut.... :whistling: :wacko: 8| :huh: :S

    "Sooooooo arg schlimm... sehen... nicht aus" und "perfekt"... dazwischen liegen Welten. Ich kann nur für mich sprechen,
    aber mein Auto soll perfekt aussehen und nicht "Sooooooo arg schlimm... sehen... nicht aus"! :D

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. März 2012 um 11:26
    • #114

    @ v1c: Natürlich muss ich damit leben wenn es auch negative Kommentare gibt. Darüber beschwere ich mich ja nicht, oder??? Ich nehme es zur Kenntnis!
    Und für mich wird mein TT mit neuem Heck und alten Rohren hoffentlich perfekt aussehen. Aber das kann ich jetzt noch nicht zu 100% versichern. Mein Auto soll natürlich auch perfekt sein und keine Kompromisslösung. Mit "nicht sooooo arg schlimm" wollte ich nur sagen, dass die Rohre jetzt von diversen Mitgliedern hier recht runtergemacht werden, nur weil sie groß sind. Und das entspricht nicht meiner Meinung. Aber egal, mir muss es gefallen und das tut's hoffentlich mit neuer Schürze. So Umbauten sind natürlich immer auch ne Frage des Geldes, welches ich mir aber immer erst zusammensparen muss. Mir wäre auch am liebsten alles zusammen umbauen zu lassen, also Heckschürze, Seitenschweller und evtl. Rohre wenn sie nicht passen sollten. Müsste ich nicht auf Geld achten, hätte ich schon einiges mehr am Auto verändert..........oder hätte gar nen RS.
    Und das die Kombi aus schöner Front und Bastel-Heck nicht passt habe ich ja selbst gesehen, sonst würd ich ja alles so lassen ;)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 6. März 2012 um 12:01
    • #115

    ja da haste recht... guter anfangs zumindest!
    aber mal ehrlich... alles aufeinmal anpassen und verändern wäre doch auch irgendwie langweilig, oder? :D

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 6. März 2012 um 12:26
    • #116

    Also ich finde das Heck schön bis zur nebelschlussleuchte!

    Also diese Rippen sehen einfach gut aus :))

    Rohre find ich zu groß! ;)

    Aber sehr schickes Auto :)

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 6. März 2012 um 17:15
    • #117

    @Bier -> Meine haben ja laut Gutachten 110x85 und die sind fei nicht gross bzw es kommt immer drauf an von welchem Blickwinkel man sie betrachtet.

    Mir gefällt die Heckschürze schon und zwar bis runter.
    Endrohre: Du brauchst so grosse DINGER in der Schürze sonst sieht sie bescheiden aus, meiner meinung nach :thumbup:

    Gruss

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. März 2012 um 20:10
    • #118

    Ne Bastelbude ist wirklich was anderes. Solche Begriffe für nen TT mit Riegerschürze zu verwenden ist schon übertrieben.
    Es ist Geschmackssache wie so oft im Leben.Wenn ich mir hier manch anderen TT oder TTS anschau dann krieg ich da eher würgereiz,das fängt schon bei der Farbe an!
    Und er ist doch dabei es zu ändern also versteh ich das ganze bla bla hier nicht.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 6. März 2012 um 20:16
    • #119
    Zitat von DerLoser83

    @Bier -> Meine haben ja laut Gutachten 110x85 und die sind fei nicht gross bzw es kommt immer drauf an von welchem Blickwinkel man sie betrachtet.

    Warum sind deine laut Gutachten 110x85 und es hängen 135x85 dran? Also 110x85 finde ich auch relativ groß, man muss bedenken das ich davon 2 pro Seite brauche.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 6. März 2012 um 20:20
    • #120

    Denk die 135 kommen durch das Schräg messen zustande. Hmmmm weis auch nicht

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™