1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Denis´s TTRS in ***Ipanemabraun***... i love it!

  • S/ist/nicht/genug
  • 19. Mai 2011 um 20:48
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 29. Juli 2011 um 19:51
    • #141

    bin auch für Wagenfarbe,
    die Einstiegsleisten gefallen mir nicht kann aber auch an den Fotos liegen und wenn man davor steht sieht es besser aus.

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 23:16
    • #142

    Ich find beides geil wobei Carbon doch noch nen Tick exklusiver ist. Die Preise auf der Sportec Seite kapier ich allerdings nicht.
    Basispreis ist wenn man einen Carbontankdeckel wil,l jedoch den originalen behalten möchte und Tankdeckel in Carbon der Preis wenn man Sportec den originalen schickt? ?(
    516 Euro im Tausch und knapp 800 so? Kostet der originale Tankdeckel €283?

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 20:59
    • #143

    Testweise mal aufgesteckt, den Carbonspoiler vorne.

    Die Woche kommen die original Carbonmotorabdeckungen. Ich freue mich schon darauf! Außerdem muss ich mich noch an den Tankdeckel ranmachen und ausbauen und die dummen Aluinlays aus den original Einstiegsleisten heile und gerade herausbekommen. Hat keiner einen Vorschlag? Mit dem Heißluftföhn klappt es nur bedingt. Man sollte die auf einmal lösen können damit sie nicht verbiegen!

    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_0764.JPG
      • 256,94 kB
      • 1.024 × 683
      • 235

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTRS-Michi
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 1. August 2011 um 21:10
    • #144

    mal ehrlich, der war doch von Werk so schön, warum denn mit Carbon verbasteln, Carbon nur dann wenn es Performance gibt.....bitte original lassen

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. August 2011 um 21:32
    • #145

    Stimmt, schön war er, aber jetzt ist er noch schöner! Ich tausche ja nur die Teile die billig und häßlich aussehen. Deshalb lasse ich den Heckspoiler und die Frontlippe wie sie sind. Ich versuch auf das nächste große Treffen zu kommen, dann werdet ihr schon sehen... ;) Ich hoffe das ich bis Ende September fertig bin und mal etwas mehr Zeit habe...

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 1. August 2011 um 21:37
    • #146

    gratulation zu deiner entscheidung, die frontlippe original zu lassen.

    weniger carbon ist halt manchmal mehr ^^

    nur mal so als hinweis: :(
    tja, ich hab leider gestern abend nen schwarzen heckflügel in der bucht knapp verpasst.
    den hätte ich meinem ibis-weissen noch gerne gegönnt.

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. August 2011 um 19:22
    • #147

    Bin fleißig, wie eh und je und damit ihr auch etwas davon habt, immer schön mit Fotos dokumentieren....

    Bitte schön:

    - Carbonteile waren in 5min komplett ausgetauscht. Motor war noch warm, somit ging der Kleber perfekt ab. Kurz entfettet und neues Teil draufgeklebt. Das größere Carbonteil ist einfach geclipst.

    - Tankdeckel war tricky. Habe bestimmt 30min dafür benötigt, weil ich nicht wußte was wie das mit dem Haken,.. etc funktioniert. Wo es mal draußen war ist es natürlich selbsterklärend!

    Morgen früh geht der Tankdeckel zum Lackierer, wird glasgestrahlt oder sandgestrahlt, mal sehen, und anschließend lackiert. Hoffe bis Samstag ist das fertig, damit ich den einbauen kann und am WE mein Wägelchen wieder bewegen darf.


    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_0786.JPG
      • 293,2 kB
      • 1.024 × 683
      • 180
    • IMG_0785.JPG
      • 248,98 kB
      • 1.024 × 683
      • 158
    • IMG_0784.JPG
      • 227,8 kB
      • 1.024 × 683
      • 134
    • IMG_0787.JPG
      • 153,96 kB
      • 1.024 × 683
      • 196
    • IMG_0788.JPG
      • 341,94 kB
      • 768 × 981
      • 134

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. August 2011 um 21:02
    • #148
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    - Tankdeckel war tricky. Habe bestimmt 30min dafür benötigt, weil ich nicht wußte was wie das mit dem Haken,.. etc funktioniert. Wo es mal draußen war ist es natürlich selbsterklärend!

    Darf ich fragen wie genau den abbekommen hast? Meiner sieht leider ziemlich zerkratzt aus, als ob jemand mit einem Schraubenzieher versucht hat den aufzubrechen.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. August 2011 um 21:15
    • #149

    1. Tankdeckel aufmachen
    2. 3 Imbussschrauben lösen
    3. den Haken, unterhalb der Feder für die Klappe, herausziehen. Geht nur ein paar mm, damit das Kunstoffgehäuse sich vom Kotflügel lösen läßt.
    4. dann einfach nach oben rausnehmen. Geht vielleicht noch etwas schwerer, weil das Kunststoffgehäuse mit einem Silikonkleber verklebt ist. Man kann ihn alternativ mit einem Schraubenzieher vorher durchstoßen. Ist ein bißchen schleimig das Zeug, vielleicht auch nur bei Neuwagen. Kann sein das es mit der Zeit aushärtet...
    5. die zwei Kreuzschlitzschrauen von dem Seilzug, der zur Ver- und Entriegelung geht rausmachen, fertig!

    6. schick mir deine Emailadresse und ich schicke dir die PDF´s zum Ausbauen... :rolleyes: ;)


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 5. August 2011 um 08:29
    • #150

    Der Motorraum sieht echt geil aus mit den Carbonteilen.
    Echt schön anzusehen/mitzulesen, wie dein auto immer schöner/individueller wird!!! :thumbup:

    Lässt du den Tankdeckel jetzt in Wagenfarbe lackieren!?

    Schon mal daran gedacht, den Kühlmittel- und Öldeckel gegen die vom R8 zu tauschen!?
    Hab ich gemacht und es sieht echt top aus und wertet den Motorraum noch ein bisschen auf...

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. August 2011 um 09:01
    • #151

    Ja der Tankdeckel wird gerade in Wagenfarbe lackiert. Kann ihn morgen früh abholen. Auch die Innenseite lasse ich lackieren, gerade extra nochmal angerufen! :D

    Ja der Öldeckel sieht schon schick aus, aber ich hab da mal etwas gelesen, daß man den 90 Grad verdrehen muss oder so, weil er sonst nicht gerade steht? Wieder was zum Basteln, oder doch Plug & Play? Wenn ja, woher kann man den am besten und billigsten beziehen?


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 5. August 2011 um 09:35
    • #152
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Wenn ja, woher kann man den am besten und billigsten beziehen?


    Habe mir beide Deckel in der Bucht ersteigert. Weiß es nicht mehr genau wie viel die gekostet haben, aber ich denk so um die 45€.
    Ja das stimmt, der Öldeckel muss bearbeitet werden, da das Zeichen sonst verkehrtrum steht. Meine Deckel waren aber bereits bearbeitet :D
    Hab immer wieder mal bei ebay danach gesucht und irgendwann hatte ich dann mal Glück :D Macht auf jedenfall was her...

    • Zitieren
  • TTRS
    Schüler
    Beiträge
    104
    • 5. August 2011 um 12:55
    • #153

    Die obere Blende des Öldeckels muss man abschneiden und um 90° verdreht wieder "ankleben".

    Der Deckel vom Kühlmittelbehälter hat bei meinem TTRS nicht gepasst, da er um ca. 2cm höher ist wie der Originale und dann beim Schließen bzw. Fahren mit Motorneigbewegung an der Motorhaube schleift.

    PS: Schöne Carbonteile! :)

    MfG Chris :)

    TTRS suzukagrau mit 20" Rotor :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. August 2011 um 13:59
    • #154

    Mensch Denis, du machst wirklich leckere Sachen! :thumbup:
    Bis dato gibt's echt nix was mir an deinem Auto nicht gefällt (von den fehlenden 20 Zöllern mal abgesehen).

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 5. August 2011 um 14:16
    • #155
    Zitat von PremiumPerformance

    (von den fehlenden 20 Zöllern mal abgesehen).

    Und die Carbon Einstiegsleisten find ich auch nicht wirklich schön. Ansonsten tip top :thumbup:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. August 2011 um 17:08
    • #156

    Muss ich mal gucken ob ich einen bearbeiteten Öldeckel finde, aber den Kühlmitteldeckel muss nicht sein. :D

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • TTRS_88
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    259
    • 5. August 2011 um 19:12
    • #157

    kannst ihn auch selber bearbeiten hab ich auch gemacht, hab hiereine Anleitung ist im Forum schon mal gepostet worden.

    TT-RS, Daytona,S-Tronic,Sport AGA,Vmax usw.+ Video

    ------------Verkauft--------------

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 5. August 2011 um 20:20
    • #158

    Ok danke, aber die Bilder sind ja mal sowas von unscharf! :thumbdown:

    Bin überzeugt worden und order mir einen, entweder schon umgebaut oder ich mach das selber, dürfte kein Problem sein für mich! :thumbup:


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 6. August 2011 um 10:53
    • #159

    Sooo es gibt wieder etwas neues! 30€ beim Lackierer liegen lassen und hier das Ergebnis. :thumbup: :love:
    Ich liebe diese Farbe! Jetzt fehlt noch der Öldeckel... :rolleyes:

    Gruß Denis


    PS: Leider war noch keine Sonne vorm Haus, da musste der Blitz herhalten... ;)

    Bilder

    • IMG_0790.JPG
      • 268,14 kB
      • 566 × 800
      • 123
    • IMG_0792.JPG
      • 179,02 kB
      • 1.024 × 683
      • 133
    • IMG_0793.JPG
      • 177,43 kB
      • 1.024 × 683
      • 181
    • IMG_0795.JPG
      • 167 kB
      • 1.024 × 683
      • 140
    • IMG_0796.JPG
      • 139,13 kB
      • 1.024 × 683
      • 123

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 6. August 2011 um 12:11
    • #160

    sehr cool, und super anleitung! vill gehe ich das auch mal an, iwie mag das silber nicht mehr so recht zum rest passen :P

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™