1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Denis´s TTRS in ***Ipanemabraun***... i love it!

  • S/ist/nicht/genug
  • 19. Mai 2011 um 20:48
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 22. Juli 2011 um 08:29
    • #121

    Es gibt Neuigkeiten. Habe mir vorhin die Kennzeichen lackiert. Sieht echt gut aus, hat die halbe Nacht gedauert... :rolleyes:
    Das Ergebnis ist gut, nicht perfekt, aber gut. Trotz das ich es sauber abgeklebt habe, beim Abziehen ist es manchmal ein wenig aus der geraden Linie abgewichen. Sieht man am Auto eh nicht mehr. Bilder am Auto folgen...
    Meine Griffmulden von den Schalensitzen habe ich auch demontiert und bringe sie nachher zum Lackierer. Darauf bin ich echt gespannt. :thumbup:


    Gruß Denis

    Bilder

    • IMG_0714.JPG
      • 265,4 kB
      • 1.024 × 683
      • 136
    • IMG_0718.JPG
      • 327,77 kB
      • 1.024 × 683
      • 180

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 23. Juli 2011 um 23:04
    • #122

    So heute war es soweit. Griffmulden vom Lackierer geholt und Bilder gemacht, was will man mehr. Die Dinger sehen sooo geil aus, seht selbst, oder fragt "otscho64". Der hat mich heute besucht und sich selbst davon überzeugt ;) War nett dich kennen zu lernen und berichte wegen deinem Auspuff!


    Gruß Denis

    Bilder

    • Griffmulden.jpeg
      • 99,57 kB
      • 950 × 634
      • 159
    • Griffmulden1.jpeg
      • 230,3 kB
      • 1.188 × 792
      • 143
    • Nummernschild.jpeg
      • 165,04 kB
      • 950 × 634
      • 178

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 24. Juli 2011 um 16:45
    • #123

    Sehen lackiert echt bombe aus! :thumbup:
    Sind die normal schwarz hochglanz wie die Rückseite der Sitzlehne oder einfach nur schwarz plastk?
    Würd sich das abwetzen wenn man H-Gurte verbaut?

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 24. Juli 2011 um 17:03
    • #124

    Hey Denis,
    schauen super aus die lackierten Teile!!! :thumbup:
    Sind die Griffmulden schwer zu demontieren?
    Gruß!

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 24. Juli 2011 um 21:02
    • #125

    Wenn man weiß wie sie verbaut sind, ist es einfach die heraus zu bekommen.

    Die Griffmulden sind plastik schwarz, von Haus aus. Ich denke mit Hosenträgergurten nutzen sie sich ab. Wird schließlich daran reiben und Lack ist nicht gegen alles resistent.

    Ich hab mal die Demontageanleitung mitgeschickt. Einfach einen stumfen Gegenstand nehmen und das Leder ordentlich wegdrücken, schon kann man mit einer kleinen Taschenlampe reingucken und sehen wo die Clipse sind. Oben 2 Clipse unten 1 und zwei Führungsstifte die locker drin sitzen. Ich hab zum rausmachen die Rückseite meiner Ikea Kuchengabel benutzt. :D

    Viel Erfolg.

    gruß Denis

    Bilder

    • IMG.jpg
      • 233,68 kB
      • 1.238 × 1.748
      • 113
    • IMG_0001.jpg
      • 293,4 kB
      • 1.186 × 1.718
      • 101

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • otscho64
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 24. Juli 2011 um 21:57
    • #126

    Hallo Denis,

    hat mich auch sehr gefreut dich kennen zu lernen war ein echt super treffen und dein Auto ist der Hammer sieht einfach nur perfekt aus.
    Mein Auspuff habe ich nun geändert also die Druckdose abgeklemmt, jedoch musste ich festellen das es wohl schon vorher der Fall war da der Schlauch abgeknickt war.
    Die Mulden sehen nur geil aus und die Farbe ist eh nur der Geil.

    Also wenn ich mal groß bin möchte ich auch so einen.....grins.

    Hoffe man sieht sich bei Gelegenheit mal wieder....und das das Wetter mal wieder besser wird.

    Viele Grüße

    Micha

    • Zitieren
  • Anakin
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    64
    • 25. Juli 2011 um 18:32
    • #127

    Love the Colour ! The Car Colours from late '70 - '80 are making a comeback ! Need to see some Light Blue and Yellow TT RS's now !

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 25. Juli 2011 um 22:00
    • #128
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Ich denke mit Hosenträgergurten nutzen sie sich ab. Wird schließlich daran reiben und Lack ist nicht gegen alles resistent.

    Was soviel heißt wie schwarz lassen oder eben alle 6 Monate neu lackieren lassen. Tja, leider steh ich noch nicht vor dieser Wahl weil mir dazu noch die Schalensitze fehlen. :whistling:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 26. Juli 2011 um 20:52
    • #129

    Heute wollte ich eigentlich den Heckdiffusor anpassen, aber hab dann doch mal gedacht ich heb mal die Carboneinstiegsleisten ran.... naja was soll ich sagen... glaube ich behalte sie doch selber. Sieht eigentlich sehr schick aus und passen auch fast perfekt. Das Carbonmuster und die Linienführung sind super. Muss nur noch die Aluleiste reinkleben und die Beifahrerseite dann auch noch machen. Ist relativ einfach getauscht. Wenn man weiß wie nicht mal 5min!
    Weitere Bilder folgen, wenn es fertig ist, dann auch mit besserer Schärfentiefe! Detailierte Bilder von der Maserung kann ich dann auch noch machen, falls es jemanden interessiert.

    Gruß Denis


    Nachtrag 21:33 Uhr: Hab soeben die alten Leisten mittels eines Heisluftföhns entfernt und stellte dabei fest, daß man sie nicht ohne weiteres entfernen kann, so daß die Aluleiste auch gerade bleibt! Sprich neue Leisten kaufen und festkleben! Ich mach morgen davon mal ein Bild, sieht schrecklich aus so wellig! :cursing:

    Bilder

    • IMG_0736.JPG
      • 321,42 kB
      • 1.024 × 683
      • 248
    • IMG_0734.JPG
      • 389,37 kB
      • 1.024 × 683
      • 218

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    2 Mal editiert, zuletzt von S/ist/nicht/genug (26. Juli 2011 um 21:33)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 27. Juli 2011 um 18:15
    • #130

    So heute habe ich mich an den Heckdiffusor rangemacht. Zuerst gedremelt ohne Ende, bis ich gemerkt habe, daß die Laschen, die man einclipst 4-5mm dick waren und die Schlitze in der Stoßstange aber 3,5mm. Somit hab ich viel umsonst gemacht heute und letzten Endes die Laschen auf 3-3,5mm abgeschliffen und siehe da -----> Das Ergebnis! :rolleyes: :D :thumbup:

    Gruß Denis


    PS: Also wenn das mal nicht hochwertiger aussieht als das Kunststoffzeugs... Morgen mach ich die zweite Einstiegsleiste ran, aber woher bekomme ich das Aluinlay mit dem TTRS Schriftzug? ?( :cursing:

    Bilder

    • IMG_0743.JPG
      • 295,4 kB
      • 1.024 × 683
      • 222
    • IMG_0744.JPG
      • 217,65 kB
      • 1.024 × 617
      • 250
    • IMG_0745.JPG
      • 230,53 kB
      • 1.024 × 526
      • 174
    • IMG_0748.JPG
      • 257,62 kB
      • 1.024 × 566
      • 199

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 27. Juli 2011 um 18:48
    • #131

    Hallo Denis,
    die Carbon-Einstiegsleisten gefallen mir irgendwie nicht so gut.
    Der Diffusor dagegen schon sehr, aber bitte lackiere noch dazu das Auspuffwabengitter in hochglanz schwarz.

    Dein RS-Schild würde ich an deiner Stelle weglassen, oder ganz nach links versetzen, so find ich´s nicht so perfekt.

    Ansonsten TOP-Auto, würd ich dir abkaufen ! :)

    Gell, der schwarze Nummerschildrand sieht gleich besser aus....

    Gruß

    Marcus

    • Zitieren
  • NoPogo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    338
    • 27. Juli 2011 um 19:04
    • #132
    Zitat von phoenixgoldzpa

    Hallo Denis,
    die Carbon-Einstiegsleisten gefallen mir irgendwie nicht so gut.
    Der Diffusor dagegen schon sehr, aber bitte lackiere noch dazu das Auspuffwabengitter in hochglanz schwarz.

    Dein RS-Schild würde ich an deiner Stelle weglassen, oder ganz nach links versetzen, so find ich´s nicht so perfekt.

    Ansonsten TOP-Auto, würd ich dir abkaufen ! :)

    Gell, der schwarze Nummerschildrand sieht gleich besser aus....

    Gruß

    Marcus

    Alles anzeigen

    nabend denis,

    :-), da ist mir marcus zuvor gekommen !
    schliesse mich seiner meinung an. das wabengitter solltest noch hochglanz-schwarz machen.
    ach ja, un bin nachwievor der meinung, die audi-ringe sollten bei dir auch weg - oder eben glanz-schwarz :whistling:

    ansonsten kommt der diffusor sehr gut.
    gruss
    ronald

    @hi marcus,
    dein postfach ist voll, daher mal hier die frage, ob du noch viell. den farbcode des glanz-schwarz hast,
    was dein lacker verwendet hat bei dir?

    gruss
    ronald

    seit 13.04.2015: TT-S - Gletscherweiss - Handschalter - 20Zoll - Matrix - NaviPlus - Privacy - usw.
    ACMTQRR1
    2014-VW Multivan Edition25 - 2013-VW Touareg 3.0 V6 TDI - 2012-Audi TT RS 8J - 2011-Audi TT RS 8J - 2010-Scirocco R - 2009-Scirocco 2.0

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 28. Juli 2011 um 00:43
    • #133

    Ja das RS Zeichen muss ich noch entfernen, aber meine Fingerspitzen sind immernoch geschädigt von dem TT abrubbeln! Wegen dem Wabengitter habe ich auch überlegt es lackieren zu lassen, bin jetzt aber der Meinung, daß der Kontrast zu dem Carbon Diffusor dann zu gering ist. Mir gefällt es somit jetzt besser wenn es original bleibt. Zu den Einstiegsleisten war ich mir anfangs auch nicht sicher, deshlab wollte ich sie ja auch verkaufen, aber mit dem Aluinlay sehen sie gleich viel besser aus. Ich muss mal bessere Bilder machen, dann werdet ihr sehen wie gut das aussieht. Nur bin ich noch auf der Suche nach dem Hersteller der Aluleisten, weil komplette Einstiegsleisten brauche ich mir nicht kaufen, wenn ich nur das Inlay benötige, dazu kommt noch das man den Sch*** gar nicht so einfach ab bekommt. Oder hat vielleicht jemand noch eine andere Lösung parat, außer mit dem Heißluftföhn die Leiste zu erwärmen, damit der Kleber sich löst??? Freue mich über jeden Vorschlag der kommt.


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 15:18
    • #134

    Diffusor sieht bombe aus, eigentlich fast ein Muss wenn man's mit dem originalen Plastikteil vergleicht! :thumbup:
    Ist das noch einer von MTM oder was von Osir?

    Hochglanzschwarz wär schon stimmiger weil's vorne auch so ist und aussenrum sonst eigentlich nix mehr schwarz plastik ist.
    Darüberhinaus ist das hinten doch praktisch/unbedenklich weil Steinschläge da kein Thema sind. ;)

    Glaub schon auch dass die Einstiegsleisten gut aussehen, muss man aber mal mit den Inlays sehen.
    Dachte die gibt's einzeln beim :), ohne das Plastikzeugs rundherum?

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 29. Juli 2011 um 16:08
    • #135

    Also entweder bin ich blöd oder blind ?(
    Aber hast du nicht ( 26.06 auf Seite 5 ) den Carbon Diffusor am Heck da schon hingemacht ?!

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 29. Juli 2011 um 16:21
    • #136
    Zitat von PremiumPerformance

    Diffusor sieht bombe aus, eigentlich fast ein Muss wenn man's mit dem originalen Plastikteil vergleicht! :thumbup:
    Ist das noch einer von MTM oder was von Osir?

    Sieht echt super aus - suche auch einen Carbon Diffusor !!! ?(

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2011 um 17:37
    • #137

    @ Cassius: Am 26.6. habe ich ihn hinmachen wollen, wusste aber noch nicht das ich an den Laschen die reingeclipst werden scheiterte... . Der Diffusor ist von Osir. Diese Woche war dafür ein voller Erfolg. Gerade habe ich die andere Seite der Einstiegsleisten montiert. Sieht auch super aus, nur fehlen mir eben noch die Aluinlays. Um die aus den originalen heraus zu bekommen muss ich mir echt noch etwas überlegen. Anbei auch ein Foto von der vermurksten Aluleiste die wellig ist (mein Fehler). Über Infos wer die Leisten herstellt würde ich mich freuen, dann kann ich die direkt mal anschreiben.

    Gruß Denis


    PS: Bei Punkt 1 sieht man einen kleinen Spalt. Ist auf beiden Seiten ähnlich. Man könnte die Leisten mit einem doppelseitigen Klebeband noch ranziehen, aber dann habe ich Angst, daß an Punkt 2 der Lack vielleicht durchgescheuert wird. Auf der Fahrerseite habe ich mit einem Dremel die Ecke von Punkt 2 an die Karosserie angepasst.

    Bilder

    • IMG_0752.JPG
      • 145,12 kB
      • 1.024 × 683
      • 197
    • IMG_0754.JPG
      • 162,7 kB
      • 1.024 × 683
      • 150
    • IMG_0763.JPG
      • 303,66 kB
      • 1.024 × 683
      • 184

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2011 um 17:39
    • #138

    Ich hoffe das ich nächste Woche noch die Carbonmotorteile bekomme, dann ist nur noch der Tankdeckel übrig, damit mein Werk von außen fertig ist. Tankdeckel in Carbon, schwarz beschichten lassen oder in Wagenfarbe? ?(

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 29. Juli 2011 um 18:04
    • #139
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Tankdeckel in Carbon, schwarz beschichten lassen oder in Wagenfarbe?


    bin für carbon! :love:

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2011 um 18:26
    • #140

    Also nachdem mir Riddick gerade ein Foto geschickt hat mit einem Tankdeckel in Wagenfarbe ist das mein Favorit! Hätte ich eigentlich gleich mit den Griffmulden lackieren lassen können, mensch! Carbon würde mir auch gefallen. Gibt es von der schweizer Tuning Firma Sportec, falls es jemand interessiert, kostet aber einen Unverstand! http://www.sportec.ch/page8059.html

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™