1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Funkfernsteuerung für Abgasklappe

  • holgi0815
  • 28. Mai 2011 um 12:37
1. offizieller Beitrag
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 28. Mai 2011 um 12:37
    • #1

    Da mein RS-chen nun da ist, hab ich gleich mal den hier schon mehrfach erwähnten Schlauch deaktiviert.
    Nun klingt er richtig gut und es macht richtig Spass.

    Nur auf längeren Autobahnfahren würde ich das Gedröhne schon gern einmal abschalten.
    Aus diesem Grund bin ich gerade dabei, mir eine Steuerung für diesen gelegentlichen Fall zu bauen.
    Und da ich nicht extra Kabel nach vorn ziehen möchte, werde ich dieses mit einer Funkfernsteuerung realisieren.

    Teile sind schon bestellt und bei Interesse werde ich hier davon berichten.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 28. Mai 2011 um 13:32
    • #2

    Hallo Holgi,

    Bin auch auf der suche nach einer Lösung mit Fernbedienung. Konntest du es im Set kaufen oder musst du selber was
    zusammenbauen. Wo kann man sowas bestellen?

    Hast du den original oder Sportauspuff von Audi verbaut?


    Würde mich sehr über deinen Bericht freuen.

    Gruss Patrick

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 28. Mai 2011 um 13:34
    • #3

    Es haben schon einige mit Magnetschalter, etc.. experimentiert. Leider kam von den Umbauten dann eher weniger im Forum an.
    Bin schon gespannt auf nette Pics oder sogar Videos von vorher/nachher. :thumbup:

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 28. Mai 2011 um 14:14
    • #4

    Hallo,
    ich zeige euch hiermal, was ich heute bestellt habe:
    1x Funkfernbedienung und 1x 12V Magnetventil.
    Zusammen für ~ € 50,- inkl. Versand.

    Muß dann nur mal schauen, wie man vom Unterboden ein Kabel in den Kofferraum kriegt.

    Ach ja, habe die Serienanlage drunter.

    Bilder

    • 251065_gallerie.jpg
      • 86,03 kB
      • 495 × 422
      • 146

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • TTS Maniac
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 29. Mai 2011 um 13:50
    • #5

    Nur zur Info, Capristo bietet bereits eine entsprechende Fernbedienung an:
    http://www.capristo.de/de/exhaustsyst…lappensteuerung

    Gruß
    Ingo

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 29. Mai 2011 um 15:47
    • #6

    Hallo,
    hat die schon jemand im Einsatz?
    Das sieht mir nämlich auf dem Bild so aus, als ob das elektrisch funktioniert und nicht einfach mit "Unterdruckblockierung".
    Außerdem ist der Preis dafür wohl etwas übertrieben.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 29. Mai 2011 um 20:16
    • #7

    Danke,
    Das sieht sehr gut aus.
    Kannst du mir noch sagen wo du die Teile bestellt hast?
    Dann werde ich sie dann auch mal versuchen zu montieren.

    Gruss Patrick

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 29. Mai 2011 um 21:45
    • #8

    Die Capristo funktioniert mit Druck (mbBar), kann man aber programmieren wie man will und außerdem die Klappen öffnen wann man will. Sehr gut verarbeitet und programmierbar. Habe es mal testen dürfen bei Capristo. :thumbup:

    Eine Frage zu deinem RS. Ich habe gestern auch den Schlauch abgezogen von der Klappe. Seit dem schaltet mein S-Tronic sehr komisch, dreht zu hoch obwohl ich das nicht will,... etc. Werde den Schlauch wieder ran machen. Hast du auch S-Tronic? Ist dir das nicht aufgefallen oder hast kein Vergleich, weil du die Klappe gleich deaktiviert hast?

    gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    Einmal editiert, zuletzt von S/ist/nicht/genug (29. Mai 2011 um 21:55)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 29. Mai 2011 um 22:13
    • #9

    Die Druckdose außer funktion zu setzen sollte auch mit S-Tronic ohne Probleme möglich sein.
    WRjun's TTRS (mit Sport-AGA) ist nur etwa 2 Monate älter wie deiner, ebenfalls "schlauchlos" unterwegs jedoch sind mir diesbezüglich noch keine Probleme zu Ohren gekommen. Zumindest hat er auf der Bayerwaldtour ganz gut mitgehalten. :D

    • Zitieren
  • hellangel20
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 29. Mai 2011 um 23:10
    • #10

    Kabel kann einfach über die Rückleuchte in den Kofferraum gezogen werden...

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 29. Mai 2011 um 23:15
    • #11

    Fernbedienung für irgendwelche Teile am Auto kommt mir nicht mehr ins Haus. Da mein RS oftmals 2 Wochen steht muss ich danach meine Funkfernbedienung für die Haldex immer wieder neu anlernen: Kofferraumverkleidung/Boden raus, Empfängergehäuse aufschrauben, Fernbedienung anlernen ==> quasi für jedes mal fahren :thumbdown:
    Beneide Dennis für seinen super gelungenen Einbau des Schalters :thumbup:

    Aber zur AGA: Das kann dir doch fast jeder Tuner auf die Sporttaste programmieren, so dass sie dauerhaft offen oder zu ist.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    Einmal editiert, zuletzt von pffuchser (29. Mai 2011 um 23:36)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 29. Mai 2011 um 23:49
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von pffuchser

    Fernbedienung für irgendwelche Teile am Auto kommt mir nicht mehr ins Haus. Da mein RS oftmals 2 Wochen steht muss ich danach meine Funkfernbedienung für die Haldex immer wieder neu anlernen: Kofferraumverkleidung/Boden raus, Empfängergehäuse aufschrauben, Fernbedienung anlernen ==> quasi für jedes mal fahren :thumbdown:
    Beneide Dennis für seinen super gelungenen Einbau des Schalters :thumbup:

    Aber zur AGA: Das kann dir doch fast jeder Tuner auf die Sporttaste programmieren, so dass sie dauerhaft offen oder zu ist.

    Mooooooooooooooooooment ;) ..... auch ich habe die Funkfernbedienung für die Haldex Umschaltung und meiner steht teilweise noch länger, es funktioniert wie am ersten Tag > nämlich immer :thumbup: :thumbup:
    Da muss bei Dir was nicht in Ordnung bzw. fehlerhaft sein.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (29. Mai 2011 um 23:55)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 30. Mai 2011 um 00:21
    • #13
    Zitat von TTS-Jens

    Mooooooooooooooooooment ;) ..... auch ich habe die Funkfernbedienung für die Haldex Umschaltung und meiner steht teilweise noch länger, es funktioniert wie am ersten Tag > nämlich immer :thumbup: :thumbup:
    Da muss bei Dir was nicht in Ordnung bzw. fehlerhaft sein.

    Da beglückwünsche ich dich auf jeden Fall mal, hast du eine Idee woran das liegen könnte? Eigentlich muss es ja eher am Empfänger liegen, denn der lernt ja die Fernbedienung kennen. Ansonsten würde ich mal die Batterie an der Fernbedienung tauschen. Trotzdem, mit Schnur denke ich wird's besser funktionieren.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 30. Mai 2011 um 08:02
    • #14
    Zitat

    Eine Frage zu deinem RS. Ich habe gestern auch den Schlauch abgezogen von der Klappe. Seit dem schaltet mein S-Tronic sehr komisch, dreht zu hoch

    Bei mir ist dahingehend keine Veränderung aufgetreten.
    Er fährt im Normalmodus schön untertourig und schaltet schnell hoch. Ich bin vorher ca. 500km original mit Schlauch gefahren, jetzt habe ich 900km auf der Uhr.
    (Fährt übrigens sauber in den Begrenzer hinein bei 279km/h lt. Tacho. Habe 250er-Version)
    Wenn man den Schlauch abzieht und ihn natürlich verschließt!!, kann gar keine Änderung an der S-Tronic auftreten, da diese keine Rückmeldung oder ähnliches von der Klappe bekommt.

    Die Teile habe ich hier bestellt:
    Funkmodul: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250784859272
    Inlineventil: http://www.magnetventile-shop.de/inline-magnetv…it-tuellen.html - Nachtrag: funktioniert nicht, lieber original Magnetventil ordern.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von holgi0815 (8. Juli 2011 um 14:24)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 30. Mai 2011 um 08:35
    • #15

    Kann sein, daß bei mir deshalb die S-Tronic ein wenig spinnt, weil ich den abgezogenen Schlauch nur mit einem O-Tip abgedichtet habe. Wollte nicht das etwas hineinkommt, aber das es wirklich Luftdicht sein muss, wusste ich nicht! Ich mach nachher eine M5 Schraube rein und dann schauen wir mal weiter...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 30. Mai 2011 um 13:04
    • #16

    Hoffe mal für dich, das der Q-Tip nicht eingesaugt wurde, weil es ensteht in dem Schlauch ja ein Unterdruck!

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 30. Mai 2011 um 16:17
    • #17

    Mir sagt die F-Town noch am Besten zu

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 30. Mai 2011 um 16:23
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von SydB

    Mir sagt die F-Town noch am Besten zu

    Die Anlagen sind auch der Hammer, habe sie unter meinem TTS und der Dennis hat sie unter seinem TTRS. Wir sind beide begeistert :thumbup: :thumbup:
    Vor allem alles Handarbeit, ich durfte dabei zusehen wie meine Anlage gebaut wurde. Und der Stjepan ist echt ein super netter Kerl mit richtig Plan :thumbup:
    Er ist genau das Gegenteil vieler anderer die nur quatschen. Er ist ein Macher :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 30. Mai 2011 um 16:28
    • #19

    Habt ihr komplett ab Turbolader oder "nur" den Endschalldämpfer?

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 30. Mai 2011 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von SydB

    Habt ihr komplett ab Turbolader oder "nur" den Endschalldämpfer?

    Komplett ab Turbo mit HJS 200 Zeller Rennkats und Endtopf mit 2 Klappen 8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™