1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Einstiegsleisten

  • orangensaft
  • 9. Juni 2011 um 17:19
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 9. Juni 2011 um 17:19
    • #1

    ganz kurze frage, sind eure einstiegsleisten bündig mit der oberen Leiste ? oder so wie aufm Bild bei mir + - ein paar mm

    ist komisch wenn man ein wagen aus der werkstatt holt fällt ein immer was aus.

    ( muss dazu sagen meine beiden Leisten, Fahrer und Beifahrer, wurde gewechselt )

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 9. Juni 2011 um 18:38
    • #2

    bei mir ists wie auf dem bild, bzw sogar noch bissl krummer, is halt billigplastik

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 9. Juni 2011 um 20:22
    • #3

    ja bei mir siehts leider auch in etwa so aus wie bei dir! :rolleyes:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 9. Juni 2011 um 20:43
    • #4

    danke männer, da bin ich ja beruhigt ...wisst ja selber wie das ist wenn er aus der werkstatt kommt und es irgendwie anders aussieht

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Juni 2011 um 00:30
    • #5

    In dem Fall ist's blinder Alarm, der ~5mm Abstand gehört so und ist demnach auch bei mir vorhanden. ;)

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 11. Juni 2011 um 02:17
    • #6

    super danke nochmal.
    audi hat an manchen ecken echt billiges zeug in den tt geklatscht und lässt sich das teuer bezahlen.
    verstehe nicht wie man so anfällige plastik-leisten dort verbauen kann.
    die musst du ja nur mal schräg anschauen schon haste ein kratzer drinne ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Juni 2011 um 09:52
    • #7

    Ja, stimmt. Einmal das Bein nicht ganz so hoch angehoben schon haste den Salat.
    War auch der Grund warum ich das beim Kauf des Autos gleich mal neu gemacht habe. 8)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 11. Juni 2011 um 09:53
    • #8

    Anfangs hatte ich Kunststoffreiniger und ein Microfasertuch im Auto. Einfach feucht abwischen (Wasser geht auch), dann verschwinden die Kratzer meistens wieder.
    Aber ja, das ist billiger Dreck, den der gesamte VAG-Konzern verbaut. Wenn ich an den Touran denke... da musste man den Kofferraum nur anschauen und er sah aus wie ein 20 Jahre alter Opel. Billigstes Plastik. Da gab's dann solch abenteuerliche Konstruktionen: http://www.motor-talk.de/bilder/kratzer…i203714519.html ;)

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Webmassa
    Schüler
    Beiträge
    100
    • 11. Juni 2011 um 10:45
    • #9

    Das depperte ist halt, dass die Kunststoffleiste auch so wahnsinig breit ist und davor die schöne Aluleiste.
    A) fällt immer der Blick nach unten auf die schöne Aluleiste und B) leider auch auf die Breite Kusntstoffleiste, die meistens ein paar Schürfer hat.

    Gut, die breite Leiste macht es optisch schon recht massiv, dass war nicht mal an unserer E-Klasse so. Leider hat man halt auch den max. Angriffspunkt, um mit den Füßen drüber zu kratzen :-/

    Audi TT Roadster / 2.0 / (211PS) / MJ2011 / Quattro / S-tronic / Ibisweiß

    • Zitieren
  • orangensaft
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    286
    • 11. Juni 2011 um 21:10
    • #10

    hehe, also machen wir uns auch teppich über unsere Leisten ^^

    habe zwar auch ein spezieles zeug von audi für kunststoff aber alles bekommt man leider auch nicht weg.
    Naja jetzt habe ich erstmal zwei neue mal schauen wir lange ich es schaffe sie kratzerfrei zu halten.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Christian sein 8N-Fossil

    • Mister Praezeis
    • 21. Dezember 2016 um 22:30
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Suche Aufkleber TTs Aufkleber Einstieg Fahrerseite

    • Benjo
    • 17. Januar 2017 um 19:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™