1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Silver Shadow

  • Blauauge75
  • 9. Juni 2011 um 21:44
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 24. November 2011 um 18:17
    • #61

    Ich dachte das wäre Stefan seiner? dachte er hat ihn umlackieren lassen .
    Was ist denn aus seinem "Black Trouble" geworden?

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 25. November 2011 um 10:21
    • #62

    Zu Siemoneit: Unser S hat seit August Stage 1 und geht wie sau, wenn ich das mal so sagen darf :D Sehr empfehlenswert auch vom Preis her :) es gibt übrigens auch eine Vertretung in Speyer ;)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 25. November 2011 um 12:13
    • #63

    Dann sind deine Erfahrungen mit ihm die gleichen wie die meinen :)
    Er ist einfach der Beste :)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 1. Dezember 2011 um 18:29
    • #64

    So heute hab ich die Nebelblenden vom Lacker geholt u gleich verbaut :)
    inkl. Spiegeldreiecke hat mich das 80 € gekostet . Ich find da kann man nicht meckern. Das Schwarz glänzend wertet meiner Meinung nach die Optik auf. Der Grill ist ja auch glänzend schwarz u da war es für mich nur logisch die Blenden auch so zu machen.
    Hier mal ein paar Bilder.............ich bitte die mässige Bildquali zu entschulden. Es war schon etwas dunkel draussen.....
    Kommentare sind erwünscht :)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 1. Dezember 2011 um 18:48
    • #65

    sieht auf jedenfall hochwertiger aus. Wo sind die Bilder der Spiegeldreicke?

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 1. Dezember 2011 um 18:59
    • #66

    Also die Spiegeldreiecke liegen in der Garage. Die werden wohl dieses Jahr nicht mehr verbaut. Dazu müste die Türverkleidung ab u innen das Gegenstück abschrauben zu können u ich hab da jetzt bei der Jahreszeit irgendwie kein Bock mehr .
    Ich heb mir das fürs frühjahr auf wenn ich die Sommerfelgen kauf. Im april wird das dann sein denk ich :)
    Ich könnt ja mal morgen tagsüber die Dreiceke neben die originalen halten u knipsen damit man mal nen Eindruck bekommt :)

    Ich finde das diese kleinen Details letztendlich das Gesamtbild perfektionieren. Auch wenns dem Laien wohl nicht auffallen würde.

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 2. Dezember 2011 um 12:31
    • #67
    Zitat von Blauauge75

    Auch wenns dem Laien wohl nicht auffallen würde.

    Davon gibt's hier im Forum ohnehin (fast) keine. :thumbup:

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 3. Dezember 2011 um 19:01
    • #68

    So hier jetzt mal die lackierten Spiegeldreiecke.
    Meine Meinung ist, Audi sollte das serienmässig so lackiert verbauen.

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 31. Januar 2012 um 13:23
    • #69

    Hallöchen mal wieder :)

    Seit ein paar Tagen fahre ich nun mit in Wagenfarbe lackiertem Tankdeckel rum. Wollte das dann hier mal zeigen.
    Der Ausbau ist etwas kniffig. Ein kleines Spezialwerkzeug muss man sich auch noch aus einem Stück Draht biegen . Hier noch mal besten Dank an Biergenuss an die kräftige Unterstützung.
    Ich finde die Seitenlinie sieht dadurch viel glatter aus.

    Desweiteren steht jetzt fest wie meine Sommerräder ausschauen werden.
    Es wird auf jeden Fall die Proline PG in 8,5x19 mit 235/35 Reifen.Ich finde diese Felge wunderschön!
    Gute Beziehungen zu einer Autofirma lassen mich da billig rankommen.
    hier mal die Felge:

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 14:05
    • #70

    Nachdem du ja bei anderen nicht mit Kritik sparst, geh ich davon aus dass du mit selbiger gut umgehen kannst. ;)

    Die Proline PG find ich eher gewöhnlich denn wunderschön und man sieht ihr leider deutlich an dass die selbst in 19" nur etwas über 100 Euro das Stück kostet.
    Da find ich selbst deine 17er Winteralus vom Design her aufregender.

    Beim Tankdeckel kann ich ohne Vorher/Nachher Fotos keinen Unterschied feststellen da der Tankdeckel ohnehin ab Werk silber ist.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 14:39
    • #71

    Hmm, also mit Zubehörfelgen habe ich ja immer so meine Probleme. Zum Einen sehen die meistens leider wirklich billig aus und zum Anderen bleibt häufig das Problem der Zentrierung.

    Wenn schon Felgen aus dem Zubehör, dann wenigstens BBS oder OZ. Die haben auch eine anständige Lackqualität.

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 31. Januar 2012 um 17:45
    • #72
    Zitat von PremiumPerformance

    Die Proline PG find ich eher gewöhnlich denn wunderschön und man sieht ihr leider deutlich an dass die selbst in 19" nur etwas über 100 Euro das Stück kostet.
    Da find ich selbst deine 17er Winteralus vom Design her aufregender.

    Beim Tankdeckel kann ich ohne Vorher/Nachher Fotos keinen Unterschied feststellen da der Tankdeckel ohnehin ab Werk silber ist.

    Ich muss PremiumPerformance leider zustimmen. Ich kenne die Felgen von einem bekannten, der die auf seinem schwarzen 8J fährt.

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 31. Januar 2012 um 17:59
    • #73

    Die lackierten Spiegeldreiecke habe ich ja selbst seit Monaten verbaut, da gebe ich dir Recht, ist ein absolutes MUSS, und sollte wirklich von Audi ab Werk verbaut werden, aber soweit denken die leider nicht. http://imageshack.us/photo/my-images/19/img1438r.jpg/

    Tankdeckel in Wagenfarbe habe ich auch schon oft überlegt, dachte aber auch schon über eloxieren nach, konnte mich nicht entscheiden daher hab ich´s dann gelassen. Ich finde man sieht es deutlich, obwohl du nen silbernen TT hast. Tankdeckel in Wagenfarbe ist auf jeden Fall schöner. Meine Meinung.

    zu den Felgen: nicht mein Geschmack, finde die sehr langweilig, und wenn die wirklich so günstig ist, dann ist es auch schlechte Alu-Qualität, solange da noch frischer Lack drauf ist, wird man das nicht merken, aber solltest du diese neu lackieren wollen, oder anschrammen und zum ausbessern gehen, viel Spass und vorallem viel Geduld und Geld.

    Du hast dich bei meinem Fahrzeug über meine Felgen beschwert, ich finde deine geplanten Felgen gehen gar nicht, es passt einfach nicht auf so einen hochwertigen TT.

    Einmal editiert, zuletzt von phoenixgoldzpa (31. Januar 2012 um 18:56)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 1. Februar 2012 um 00:56
    • #74

    Ich finde die Felge alles andere als langweilig ! Ich finde sie dezent ,edel. Ich will ja auch keine bling bling Felge. Hatte ich an meinem letzten Auto.

    Das Zubehörfelgen von schlechter Quali ist, ist mal totaler Blödsinn! Das nur BBS und OZ gute Felgen herstellt genauso.
    Wer nie welche aus dem Zubehör hatte kann das nicht beurteilen!

    Ich hatte immer Felgen aus dem Zubehör u bei allen war die Quali gut. Nur polierte Felgen würde ich nie wieder nehmen. An meinem Mazda MX6-V6 hatte ich Borbet-Felgen. Die waren recht preiswert u ich hatte in 5 Jahren keine Probleme mit Lack oder sonst irgendwas.

    Wo bitte lässt Audi denn seine Felgen herstellen? Natürlich bei Zulieferen.

    Ich finde die Audi Felgen vollkommen überteuert. Ich bin nicht bereit den Namen mitzubezahlen. Ausserdem fahren irgendwie alle Audi mit diesen Felgen rum.

    Die Proline kostet mich 225€ das stück. Ein normaler Preis für Zubehör 19 zöller!
    Das diese Felge nicht jedem gefällt ist mir natürlich klar. Geschmäcker sind halt verschieden u das akzeptiere ich natürlich.

    @PP
    Ich weiss ja nicht was an meinen hässlichen Winterfelgen schön sein soll. Und ich kenne auch keine Felge von Audi die irgendwie aufregend wäre! Fals es eine gibt deiner Meinung, zeig sie mir mal.

    Einmal editiert, zuletzt von Blauauge75 (1. Februar 2012 um 01:07)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 1. Februar 2012 um 01:14
    • #75

    Hier mal ein TT mit der Felge,allerdings nicht in silber wie ich sie mir kaufen werde. Wenn das langweilig aussieht....

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 1. Februar 2012 um 06:40
    • #76

    Zum Thema mit den Zubehörfelgen möchte ich auch kurz was sagen. Ich weiß nicht warum manche Leute glauben damit würde es Probleme geben. Ich hatte schon immer andere Alufelgen, damals als junger Hüpfer eben billigere und dann Stück für Stück auch mal etwas teurere. Je nachdem was der Geldbeutel eben her gab :). Hatte bisher nie Probleme. Nur bei meinem TT 2.0 musste ich die Zentrierringe einmal tauschen. Nachdem ich in München mal durch ein echt tiefes Loch in der Strasse gefahren bin, was ich abends leider nicht gesehen hatte, liefen die Felgen vorne nicht mehr rund. Auch wuchten hat da nichts geholfen. Kostenpunkt 10 € für 4 Zentrierringe und danach war wieder alles super. Auch haben die bekannten Hersteller sogenannte Billigmarken im Konzern. Teilweise sogar mit ähnlichen Designs wie bei den teuren Felgen. Da dahinter das gleiche Know-How steht denke ich kaum dass diese dann schlechter sind. Wie Blauauge auch schon gesagt hat, produzieren Audi, BMW etc. die Felgen auch nicht selber sondern kaufen diese zu.
    Einen Nachteil gibt es aber bei den Billiganbietern. Ich habe noch nie eine wirklich leichte Alufelge gesehen. Wenn man darauf Wert legt, kommt man um OZ oder ATS nicht herum. Zum Design muss ich gestehen, dass mit die Felgen nicht so gut gefallen. Ich mag lieber filigrane, leicht wirkende Felgen. Aber jeder wie er es mag. Ah und der Rieger TT auf dem Photo sieht echt scheisse aus :) vor allem von hinten :).

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 1. Februar 2012 um 13:16
    • #77

    Es gibt weitere neuigkeiten :)
    Heute hatte ich ein Anruf der Firma Jetex aus Rheinfeld. Er kennt mich von Früher. Die Frage war ob ich bereit wäre meinen TT zur Verfügung zu stellen um die erste von Jetex produzierte Anlage für den TT an meinem Wagen anzubauen u anzupassen bzw alles zu überprüfen.
    Natürlich willigte ich ein u bekomme nun eine Musteranlage mit EG-ABE ab KAT zum unheimlich günstigen Preis :)
    Bilder hab ich auch von der Anlage gemacht. Reiche ich noch nach.

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 1. Februar 2012 um 13:40
    • #78

    Hey, wie baut man die Spiegeldreiecke runter ohne etwas zu zerstören?

    danke schonmal!!

    gruss
    vuise :)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 1. Februar 2012 um 19:20
    • #79

    Danke!!!! :thumbup:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Februar 2012 um 20:22
    • #80
    Zitat von Blauauge75

    Ich finde die Felge alles andere als langweilig ! Ich finde sie dezent ,edel. Ich will ja auch keine bling bling Felge. Hatte ich an meinem letzten Auto.


    Mußt Dich ja für Deine Wahl nicht rechtfertigen. Ist Dein Auto und wenn es Dir gefällt ist doch ok.

    Zitat von Blauauge75

    Das Zubehörfelgen von schlechter Quali ist, ist mal totaler Blödsinn! Das nur BBS und OZ gute Felgen herstellt genauso.
    Wer nie welche aus dem Zubehör hatte kann das nicht beurteilen!


    Hmm, also ich hatte 2x Alufelgen aus dem Zubehör als Winterreifen und bei Beiden war der Zustand der Felgen nach ein paar Wintern nicht mehr so schön. Alukorrosien an der Rückseite der Speichen und dünnerer und empfindlicherer Lack. Die Originalfelgen die wir danach als Winterreifen hatten sahen nach ein paar Wintern vergleichsweise deutlich besser aus. Von OZ hatte ich mal die Superturismo GT, die hatte wirklich eine sehr gute Lackqualität (3-Schicht Lack)

    Ich hatte bisher 1x Felgen aus dem Zubehör mit Zentrierringen. Obwohl es Aluringe waren war ein Lenkungsvibrieren nur nach aufwändigem Auswuchten auf der Achse zu eleminieren. Daher kommen für mich Zubehörfelgen mit Zentrierringen nicht mehr in Frage.

    Zitat von Blauauge75

    Wo bitte lässt Audi denn seine Felgen herstellen? Natürlich bei Zulieferen.

    Naja, da stimmt sicherlich. Es sind für fast alle großen Hersteller vor allem Ronal und BBS. Aber die sind dann auch mit passender ET und Mittenzentrierung nach Herstellervorgaben. Ich kenne zumindest keinen der mit Originalfelgen Vibrationsprobleme hatte, aber inkl. mir selbst diverse bei denen das mit Zubehörfelgen mit Zentrierringen so war.

    Zitat von Blauauge75

    Ich finde die Audi Felgen vollkommen überteuert. Ich bin nicht bereit den Namen mitzubezahlen. Ausserdem fahren irgendwie alle Audi mit diesen Felgen rum.

    Die Proline kostet mich 225€ das stück. Ein normaler Preis für Zubehör 19 zöller! [/quote]
    Naja, mit etwas Geduld findet man 4 neue Originalfelgen in 19" auch für einen moderaten Preis unter oder knapp über 1000,-. Das ist es mir halt wert. Wenn ich ein Auto für 50000,- und mehr fahre, dann spare ich nicht 200,- in Summe an 4 Felgen.

    Zitat von Blauauge75

    Das diese Felge nicht jedem gefällt ist mir natürlich klar. Geschmäcker sind halt verschieden u das akzeptiere ich natürlich.

    @PP
    Ich weiss ja nicht was an meinen hässlichen Winterfelgen schön sein soll. Und ich kenne auch keine Felge von Audi die irgendwie aufregend wäre! Fals es eine gibt deiner Meinung, zeig sie mir mal.


    Wie schon Oben geschrieben, wenn sie Dir gefällt ist doch alles gut. Was an einer Felge aufregend sein soll, kann ich nicht sagen. Ich finde sie muss zum Gesamtbild und Design des Fahrzeuges passen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™