1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Unwucht

  • waudi
  • 3. August 2011 um 22:02
  • waudi
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 3. August 2011 um 22:02
    • #1

    Moin
    Hatte jetzt sowohl beim TTS als auch beim RS ab Werk bereits Unwucht von mehr als 20g je Seite vorne.
    Ist das normal oder habt ihr ähnliche Erfahrungen.

    Beim RS jetzt nach 1000 km schon wieder Lenkrad schlackern bei 130, also wieder auswuchten.
    Ist doch nicht normal dass man nach 2 Kanaldeckeln die Reifen auswuchten muss, fahre sowieso schon wie ein Habicht der pausenlos Ausschau nach Fahrbahnunebenheiten hält...?

    Sacht mal bescheid

    8o ...ich möchte schnell sterben, nicht schreiend wie mein Beifahrer!

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 4. August 2011 um 00:07
    • #2

    Lässt sich eigentlich nicht beheben! Zumindest nicht für immer! Das Problem liegt an der sehr feinfühligen Achse der TT's, A5's und RS3's...

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 4. August 2011 um 00:44
    • #3

    Ist nicht normal. Ich fahre staendig ueber geflickte Strassen und bei mir ist keine Unwucht. Brauchste hinzunehmen.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. August 2011 um 08:34
    • #4

    Ich hab seit der Abholung keine derartigen Probleme! Lenkrad zuckt kein bißchen.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 4. August 2011 um 10:31
    • #5

    Bei mir auch alles normal auf den ersten 2500 km. Keine Unwucht, aber schon so manche "huckelige" Piste ein wenig wenig zu schnell gefahren.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 4. August 2011 um 19:13
    • #6

    also ich merk wenn ich von sommer auf winterreifen wechsle sehr wohl dass die reifen gewuchtet werden müssen(hab es 1x nicht gemacht, nach 20km dann doch ;) )
    aber wenn man ganz normal fährt alle paar tage wuchten???? kann ich mir nicht vorstellen,also ich hab bestimmt auch schon mal den ein oder andern hügel nicht gesehn, aber wuchten brauchte ich noch die was?! da müssen ja die felgen schon achteckig sein

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 4. August 2011 um 23:25
    • #7

    Ich hatte ebenfalls das Problem bei meinem TT. Habe im April nagelneue Sommerreifen bekommen, schon nach den ersten Kilometern ab ca. 90 km/h war eine extreme Unwucht zu spüren. Dann also nachwuchten, aber keine Verbesserung. Letztendlich wurden von einer anderen Werkstatt dann nochmal alle vier Reifen von den Felgen genommen und neu aufgezogen, und siehe da, nach 2 Stunden Arbeit lief alles "rund" :thumbup:
    Tja, nach ca. zwei Monaten wurden bei mir die zwei vorderen Räder abmontiert und unverändert wieder anmontiert. Und da war das Wackeln wieder ab ca. 120 km/h. Also nochmal Reifen runter, wobei diesmal nur das linke vordere Rad betroffen war.
    Ich bin schön langsam ratlos, selbst der Meister in der Reifenwerkstatt hatte sowas noch nie......Momentan funktionierts aber wieder einwandfrei, fragt sich nur wie lang noch!!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. August 2011 um 14:19
    • #8

    Hast du nicht sogar Distanzen drauf? Die machen's nämlich nicht wirklich besser. Der TT ist da etwas übersensibel. :rolleyes:

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 5. August 2011 um 19:04
    • #9
    Zitat von PremiumPerformance

    Hast du nicht sogar Distanzen drauf? Die machen's nämlich nicht wirklich besser. Der TT ist da etwas übersensibel. :rolleyes:

    Meinst du mich?? Falls ja, ich habe Distanzen drauf, hab die testweise aber auch rausgenommen aber hatte sich nix verändert. Liegt also zumindest bei mir nicht daran.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Quietschende Bremsen jetzt auch beim TT(S) 8S (FV) ein Problem!?

    • PaulB
    • 20. Oktober 2016 um 21:39
    • Allgemeines
  • Verschleiß der Bremse TTS 8S

    • Philipp
    • 25. Februar 2017 um 21:58
    • Felgen & Fahrwerke
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • Bremsen beim TT RS und die Probleme

    • Michi3470
    • 7. April 2017 um 13:46
    • Felgen & Fahrwerke
  • Kardanwelle abgerissen A3 8P Quattro

    • HelGeMa
    • 6. Februar 2017 um 20:07
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™