1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTs Handschalter hat dieser eine Launch Control?

  • TTS-PP
  • 5. August 2011 um 14:47
1. offizieller Beitrag
  • TTS-PP
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 5. August 2011 um 14:47
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe eine Frage ich bin gerade dabei mir einen TTS zu ordern =) und wollte mal nachfragen ob mir einer sagen kann ob der Handschalter eine Launch Control bestitz?

    Über ein paar Infos darüber würde ich mich sehr freuen, danke schon mal im Voraus.

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 5. August 2011 um 14:50
    • #2

    "Die Launch Control ist eine Form der Traktionskontrolle, die dazu dient, ein Fahrzeug mit automatisiertem Schaltgetriebe optimal auf die Höchstgeschwindigkeit zu beschleunigen."

    Quelle: Wiki

    Launch Control gibts nur bei Automatik :)

    • Zitieren
  • TTS-PP
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 5. August 2011 um 14:56
    • #3

    Ok ich hatte mich das gefragt da bei dem Golf VI GTi und dem Golf R Handschalter es eine gibt. Hierbei muss man das Gas bestätigen dann bleibt er bei 3 tsd Umdrehungen stehen und man hält dabei die Handbremse und das ESP muss deaktiviert sein. Sobald man die Handbremse löst beschleunigt der Wagen. Bei der Automatik wusste ich hatte es ja =)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. August 2011 um 14:57
    • #4

    @all: Nein, ich hab mir keinen zweiten Nick angelegt um Fragen zu stellen die mir sonst zu peinlich wären! ^^

    • Zitieren
  • Superman
    Profi
    Beiträge
    654
    • 5. August 2011 um 15:13
    • #5
    Zitat von TTS-PP

    Ok ich hatte mich das gefragt da bei dem Golf VI GTi und dem Golf R Handschalter es eine gibt. Hierbei muss man das Gas bestätigen dann bleibt er bei 3 tsd Umdrehungen stehen und man hält dabei die Handbremse und das ESP muss deaktiviert sein. Sobald man die Handbremse löst beschleunigt der Wagen. Bei der Automatik wusste ich hatte es ja =)

    Naja er dreht halt im stand nicht über 3000 Umdrehungen...
    Das ist tortzdem keine LC denn die muss den reifenschlupf steuern können und die schaltvorgänge - das ist beim Handschalter ja nicht gegeben, da ist ja der Fahrer der entscheidet!

    leider noch keinen TTS - aber irgendwann ist es soweit :D
    ---
    There are 10 kinds of people. Those who understand binary notation, and those who do not. :D

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 5. August 2011 um 15:13
    • #6
    Zitat von TTS-PP

    Ok ich hatte mich das gefragt da bei dem Golf VI GTi und dem Golf R Handschalter es eine gibt.

    Das bezweifel ich mal stark bei nem Handschalter ;) Die Launch Control ist ja dazu da, die Anfahrdrehzahl zu erreichen um optimal beschleunigen zu können. Beim Handschalter hast du ja die Kupplung.

    Wenn du im Stand gleichzeitig Gas gibst und die Bremse drückst ( beim Automatik ) wird das ziemlich unschön, da sofort eingekuppelt wird und der Motor nach vorne will, du ihn aber mit aller Gewalt bremst.
    Bei der Launch Control wird erst eingekuppelt, wenn die Bremse gelöst wird, allerdings mit der vorher gedrehten Drehzahl.

    • Zitieren
  • TTS-PP
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 5. August 2011 um 15:40
    • #7

    Ja ich habe mir das video nochmals angeschaut das kann keine Launch Control sein. Hatte mir nur gedacht das es eine wäre danke trotzdem für die Aufklärung im Anhang könnt ihr mal das Video anschauen :


    http://www.youtube.com/watch?v=lRwfvnDt7BA&feature=related

    Im November ist es soweit dann bekomme ich Ihn in Glutorange =)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. August 2011 um 15:43
    • #8

    Glückwunsch! Irgendwelche besonderen Austattungsmerkmale? Schalensitze, Privacy Verglasung, ....

    • Zitieren
  • cassius
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    197
    • 5. August 2011 um 15:44
    • #9

    Vorstellungsthread gogo ! :thumbup:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 5. August 2011 um 15:47
    • #10

    Wenn du deiner Kupplung schaden möchtest, dreh im Leerlauf auf die abgeregelten(!)3000 und kupple dann ein. Es gibt schlicht und einfach keine LC in einem manuell zu schaltenden Auto ;)

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 5. August 2011 um 21:25
    • #11
    Zitat von TTS-PP

    Ok ich hatte mich das gefragt da bei dem Golf VI GTi und dem Golf R Handschalter es eine gibt. Hierbei muss man das Gas bestätigen dann bleibt er bei 3 tsd Umdrehungen stehen und man hält dabei die Handbremse und das ESP muss deaktiviert sein. Sobald man die Handbremse löst beschleunigt der Wagen. Bei der Automatik wusste ich hatte es ja =)


    Setz doch bitte nicht solche Gerüchte in die Welt. Ich kann mir schon vorstellen wie das bei MT wieder nachgeplappert wird.

    Auch ein GTI hat als Handschalter keine LC. Weder der G5 GTI noch der G6 GTI.
    :pinch:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Sascha2609
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 6. August 2011 um 09:10
    • #12

    weißfahrer

    Das ein Handschalter keine LC hat kann man glaube ich so nicht sagen. Meines Wissens hat die Lotus Exige Cup 260 in kombination mit der Lotus Traction Control eine.

    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 6. August 2011 um 10:41
    • #13

    Porsche 911 GT2 RS hat auch ne launch control und den gibt es nur als HS.
    Beim TT RS ist auch drüber nachgedacht worden, aber dann doch wiederverworfen worden.

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • freegon
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    1
    • 25. September 2011 um 20:40
    • #14

    Mitsubishi Lancer Evolution IX!
    Die haben ne launchcontrol. Dazu muss man im Stand den gang rausnehmen, den ersten reinlegen, Vollgas und kupplung loslassen.
    Dabei hält er die umdrehungen bei 5000 U/min.
    Hätten die beim RS auch mal machen können :(
    Ich hab aber mal probiert aus dem Stand vollgas zu geben und ca. bei 4500-4800 die kupplung loszulassen. Klappt wunderbar
    und blockiert auch nicht. Wenn ich aber die umdrehungen halte geht das nicht so einfach.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 26. September 2011 um 09:03
    • #15

    okay, ich grenze meine Aussage auf den VW Konzern (mit Ausnahme des GT2 RS) ein :) liest sich interessant beim EVO

    • Zitieren
  • adorable
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 23. Mai 2012 um 10:20
    • #16
    Zitat von freegon

    Ich hab aber mal probiert aus dem Stand vollgas zu geben und ca. bei 4500-4800 die kupplung loszulassen. Klappt wunderbar
    und blockiert auch nicht. Wenn ich aber die umdrehungen halte geht das nicht so einfach.

    Ich habs mich bisher nicht wirklich getraut, schon aus Vorsicht der Kupplung gegenüber. Für was ist denn diese Begrenzung sinnvoll, wenn nicht für die optimal Anfahrdrehzahl die ja in dem Bereich liegen sollte??

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 23. Mai 2012 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von TTS-PP

    Im November ist es soweit dann bekomme ich Ihn in Glutorange =)

    Eine sehr gute Wahl :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 23. Mai 2012 um 11:22
    • #18

    Bei Handschaltern ist das doch einfach nur ein momentarer Drehzahlbegrenzer.... wie z.B. beim EVO. Das konnte man im EVO 7 und 8 usw. ganz leicht durch die Software programmieren. Hab ich "X" mal gemacht, nur der EVO dankt dir das ratz fatz mit einer kaputten Kupplung und so wird es beim Auto ähnlich sein. Die Kupplung ist da quasi das schwächste Glied in der Kette.

    Was Lotus etc verwendet ist eine Racelogic Traktionskontrolle. Ich hatte die auch in der Supra MK4 verbaut. Damit lässt sich ein gewisser Prozentsatz an Schlupf programmieren und da muss man halt so lange rumexperimentieren, bis es bestmöglich nach Vorne geht. Mehr ist das dann aber auch nicht.

    Peter

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™