1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

TT RS individualisieren - Alcantara, etc.

  • PCCB
  • 15. August 2011 um 16:26
1. offizieller Beitrag
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 15. August 2011 um 16:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mich entschieden mein Lenkrad "überarbeiten" zu lassen.
    Hier das Ergebnis!

    Ich bin total begeistert.
    Es sieht perfekt aus und fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
    Es ist griffig und und 1A verarbeitet.

    Gleichzeitig habe ich noch den Schaltsack, den Handbremshebel und den Schaltknauf überarbeiten lassen.

    Viele Grüße,
    PCCB

    Bilder

    • Lenkrad PCCB.jpg
      • 215,49 kB
      • 800 × 600
      • 1.153
    • Schaltung PCCB.jpg
      • 207,45 kB
      • 800 × 600
      • 336
    • Handbremshebel PCCB.jpg
      • 211,18 kB
      • 800 × 600
      • 315

    Einmal editiert, zuletzt von TTS-Jens (17. August 2011 um 18:18)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 15. August 2011 um 16:33
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ganz ehrlich, grundsätzlich eine gute Idee jedoch finde ich die Nahtform nicht schön(ausgenommen Schaltsack) und am Handbremshebel finde ich die Naht sogar sehr unpassend, beisst sich total mit der original Naht an der Mittelkonsole.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 15. August 2011 um 16:41
    • #3

    Das Lenkrad und der Schaltsack sieht gut aus, aber die Naht finde ich auch nicht schön. Und Jens gebe ich Recht, die Naht am Handbremshebel beisst sicht richtig heftig mit dem Rest.

    ansonsten ist die Idee natürlich toll !

    • Zitieren
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 15. August 2011 um 16:44
    • #4

    Kein Thema!
    Geschmäcker sind eben verschieden.

    Beim TTS (Baseball-Naht) ist es eigentlich sehr gut zu sehen, dass Nahtverlauf- und -größe durchaus variieren darf/ kann.
    Gerade diese Abwechslung macht den Unterschied zu vorher für mich aus...
    Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass der Nahtverlauf (Lenkrad) beim Serien-TT RS auch überkreuzt und nicht gerade verläuft wie beim TTS.

    Wie gesagt der Geschmack ist eben verschieden, ob beim Nahtdesign oder eben Farbauswahl ;-))

    Grüße

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 15. August 2011 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von PCCB

    Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass der Nahtverlauf (Lenkrad) beim Serien-TT RS auch überkreuzt und nicht gerade verläuft wie beim TTS.

    Schlaumeiermodus ein "Das ist nur halb richtig, original gekreutzt ja aber drunter und drüber im Wechsel bei Dir nur drüber.... "Schlaumeiermodus aus 8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 15. August 2011 um 16:58
    • #6

    @ TTS-Jens:

    :thumbup:

    Das ist selbst mir nicht aufgefallen...
    Aber wenn wir schon so detailverliebt sind, dann muss ich mich eben "geschlagen" geben.

    Wichtig war mir nur der Punkt, dass es schon original einen Wechsel im Nahtverlauf gibt (parallel/ gekreuzt).
    Und diese Linie habe ich auch auf den Handbremshebel übertragen.

    Viel wichtiger war mir persönlich aber der Fokus auf dem Lenkrad.
    Da ich hier, durch verschiedene Materialien und Schichtdicken, ein Risiko gesehen habe, welches sich zum Glück nicht bewahrheitet hat. ;-))

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 15. August 2011 um 17:08
    • #7

    Sieht bis auf den Handbremshebel wirklich toll aus! Wo hast du das machen lassen? Bei einem Sattler?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 15. August 2011 um 19:26
    • #8

    Schon lustig, dass euch der Handbremshebel so auffällt.
    Gerade diesen fanden die Leute bisher so Klasse.
    Vielleicht stelle ich mal ein Bild des kompletten Innenraumes rein, damit ihr ein Gefühl für das Gesamtabmiente bekommt.
    Schließlich handelt es sich hier um eine Nahaufnahme....

    Foxy
    Habe es natürlich bei einem Sattler machen lassen. Schließlich wollen wir doch nur Profis an unser Baby lassen ;) Oder?
    Es handelt sich um einen Sattler der sonst für Techart und MB Designo die Innenräume bearbeitet.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 16. August 2011 um 00:59
    • #9

    Das Lenkrad gefällt mir noch am besten, die Handbremse passt nicht, aber das hatten wir ja schon...Hast du das Lenkrad ausbauen müssen, oder haben die alles gemacht?


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 16. August 2011 um 08:45
    • #10

    Hi Dennis!

    Wurde alles ein- und ausgebaut seitens der Sattlerei.

    Grüße

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 17. August 2011 um 17:45
    • #11

    Das Lenkrad ist klasse geworden und sicher noch griffiger. Muss gleich mal guggen ob ein Sattler in meiner Nähe ist :D

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 17. August 2011 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von HohesC

    Das Lenkrad ist klasse geworden und sicher noch griffiger. Muss gleich mal guggen ob ein Sattler in meiner Nähe ist :D

    Such dir den aber gut aus, spreche da aus Erfahrung und musste in den letzten Wochen wieder so meine Erfahrungen machen mit diesem ganzen Handwerkerpack :thumbdown: :thumbdown:
    Deshalb habe ich mittlerweile auch das original Audi Individual RS6 Wildlederlenkrad drin und gut is :thumbup:

    Bilder

    • WildlederRS6.jpg
      • 296,14 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 247

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    2 Mal editiert, zuletzt von TTS-Jens (17. August 2011 um 18:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 17. August 2011 um 18:52
    • #13
    Zitat von TTS-Jens

    Such dir den aber gut aus, spreche da aus Erfahrung und musste in den letzten Wochen wieder so meine Erfahrungen machen mit diesem ganzen Handwerkerpack :thumbdown: :thumbdown:
    Deshalb habe ich mittlerweile auch das original Audi Individual RS6 Wildlederlenkrad drin und gut is :thumbup:

    Im Ruhrgebiet spielen ja auch alle Fussball oder buddeln nach Kohle :D Ne klar, sicher werd' ich nicht ohne entsprechende Rezessionen
    mein schnönes Wheel verschandeln lassen. Das mit RS6-Wheel ist ne gute Alternative, muss man dafür ne Bank überfallen oder
    reicht es paar Schwalben mehr laufen zu lassen ? :D

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • PCCB
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 17. August 2011 um 19:06
    • #14

    Es ist super griffig und extrem angenehmes Material.

    Grundsätzlich ist sowohl Alcantara als auch Wildleder mit Vorsicht zu genießen, da es bei Feuchtigkeit schnell "speckig" werden könnte.

    Jedoch bevorzuge ich bewußt Alcantara, da Wildleder unbehandelt und nicht imprägniert wurde. Daher kann es schnell Feuchtigkeit (Schweiß, etc.) aufnehmen.

    Wie gesagt, Alcantara ist auch nicht unkritisch ;-)))

    Aber Porsche und BMW wissen schon weshalb Sie Alcantara und nicht Wildleder für Lenkräder nutzen...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 17. August 2011 um 19:20
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von PCCB

    Es ist super griffig und extrem angenehmes Material.

    Grundsätzlich ist sowohl Alcantara als auch Wildleder mit Vorsicht zu genießen, da es bei Feuchtigkeit schnell "speckig" werden könnte.

    Jedoch bevorzuge ich bewußt Alcantara, da Wildleder unbehandelt und nicht imprägniert wurde. Daher kann es schnell Feuchtigkeit (Schweiß, etc.) aufnehmen.

    Wie gesagt, Alcantara ist auch nicht unkritisch ;-)))

    Aber Porsche und BMW wissen schon weshalb Sie Alcantara und nicht Wildleder für Lenkräder nutzen...

    Ist richtig hat alles seine Vor- und Nachteile, ist ja immer so. Bei richtiger Pflege alles kein Problem. Wildleder ist noch griffiger aber dafür auch pflegeintensiver im Vergleich zu Alcantara.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 18. August 2011 um 02:21
    • #16

    Seit ihr sicher das Alcantara speckig wird? Bei Wildleder verstehe ich das noch, aber Alcantara ist im Prinzip nur Kunststoff und das kann nicht speckig werden... ?(

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. August 2011 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Seit ihr sicher das Alcantara speckig wird? Bei Wildleder verstehe ich das noch, aber Alcantara ist im Prinzip nur Kunststoff und das kann nicht speckig werden... ?(

    Wird es auch, kommt halt vom Hautfett, nur halt weniger schnell wie bei Wildleder. Bei richtiger Pflege aber werder bei Alcantara noch Wildleder ein Problem.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 19. August 2011 um 14:36
    • #18

    Also mir gefällt der Schaltsack ganz klar am besten. Find auch den Carbonansatz beim Knauf nicht schlecht.
    Generell würd ich für sowas aber kein Geld in die Hand nehmen da Lenkrad, Handbremshebel, etc.. beim TT bereits am Werk sehr schön sind.
    PCCB: Wie dick ist denn dein TTS Lenkrad jetzt? TTRS Niveau oder noch stärker?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 19. August 2011 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von HohesC

    Das mit RS6-Wheel ist ne gute Alternative, muss man dafür ne Bank überfallen oder reicht es paar Schwalben mehr laufen zu lassen ? :D

    Naja günstig ist anders, ich hatte da etwas Glück es günstig zu bekommen :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 19. August 2011 um 15:39
    • #20
    Zitat von TTS-Jens

    Naja günstig ist anders, ich hatte da etwas Glück es günstig zu bekommen :D

    Man ich brauch kein Glück, ich brauch 'nen Geldbaum :P

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™