1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein herzliches Grüß Gott

  • A.M.
  • 2. September 2011 um 16:44
1. offizieller Beitrag
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 2. September 2011 um 16:44
    • #1

    Hi,

    ich habe zwar heute schon was im Forum geschrieben, bevor ich mich hier vorgestellt habe, hoffe aber Ihr könnt mir verzeihen :). Ich bin männlich, 33 Jahre jung und wohne in Niederbayern, ca. 5 km von der österreichischen Grenze entfernt. Ich hatte bis vor kurzem einen TT 2.0 TFSI mit Wend**** Tuning und bin jetzt auf einen TTS mit dem lang ersehnten QUATTRO umgestiegen. Leistungsmäßig ging mein Alter zwar besser, das wird aber nächstes Jahr in Angriff genommen. Bilder werde ich bei Zeiten noch in meinem Profil einfügen, habe momentan aber nur ein Bild vom Neuen nach Einbau der H&R Federn wo er etwas dreckig ist. Sobald ich bei dem tollen Wetter Zeit finde ihn ordentlich zu wachsen werden aber genug folgen.

    VG

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. September 2011 um 16:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    natürlich herzlich willkommen im Forum! und viel Spaß!!!!! :D FOTOS NED VERGESSEN ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 2. September 2011 um 18:34
    • #3

    Hi,

    Herzlich Willkommen im Forum ;) Wenn du bissl was am TTS machen lässt, wirst Du Deinen Alten nicht mehr vermissen.

    Bildä :D

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. September 2011 um 21:22
    • #4

    Hallo und herzlich willkommen ..... Name?
    Viel Spaß hier und weiterhin eine Gute Fahrt!


    Gruß Deni

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 3. September 2011 um 10:03
    • #5

    niederbayern!!!!

    Servus erst mal aus einem kleinen Dorf zwischen Landshut und Dingolfing..

    ja wenn man noch keinen Quattro hatte ist das ein sehr schönes Erlebnis so etwas kennen zu lernen...ging mir vor kurzem genau so :)

    gruss

    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • SchAir
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    221
    • 3. September 2011 um 12:01
    • #6

    A.M. da sind wir ja praktisch Nachbarn. Bin aus Simbach. Welche Farbe hat denn dein TTS? Evtl. ein weißer Roadster? So einen hab ich nämlich erst fahren sehn.

    a riesn Gaudi mitm Audi !

    http://www.youtube.com/watch?v=_eh18JgMJuI

    TT RS mit Theke, piemontrot perleffekt, Sport-AGA, ...

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 4. September 2011 um 09:04
    • #7

    Hi,

    meiner ist phantomschwarz. Mein 2.0 hatte die gleiche Farbe. Anbei ein kleines Bild von meinem TTS ist aber nicht geputzt oder ähnliches. Hab das Photo nur nach dem Einbau der Federn gemacht. Wem der weiße Roadster gehört weiß ich nicht. Ich glaube auch den TT RS vom Neuss in Pfarrkirchen hier schon gesehen zu haben. Dein S3 ist mir auch schon einige Male entgegen gekommen. Mit der Farbe fällt man einfach auf :).

    Bilder

    • 2011-08-30 18.35.16.jpg
      • 129,32 kB
      • 752 × 334
      • 76
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. September 2011 um 13:44
    • #8

    Willkommen im Forum. Dein TT ging besser als der TTS? Was wurde denn da alles gemacht?
    Ohne Turbotausch wird's da schon schwer auf über 270PS zu kommen auch wenn der normale TT etwas leichter ist.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 5. September 2011 um 17:19
    • #9

    Hi,

    ich wollte damit jetzt nicht sagen, dass der TTS schlecht geht und hoffe natürlich, dass ich damit keinen verärgert habe aber bei höheren Geschwindigkeiten war mein alter TT echt spritziger. Zuerst haben die Wendland Brüder etwas an der Software gemacht. Die Luftzuführung wurde von mir ebenfalls optimiert. Danach ging der TT schon ganz gut, kam mir bei höheren Drehzahlen aber zugeschnürt vor. Ich hatte immer das Gefühl er könnte mehr, wird aber von etwas abgebremst. Also noch eine Downpipe ohne Vorkat und einen großen LLK und der Unterschied war echt gewaltig. Ich denke es lag vor allem an der Tatsache, dass der Vorkat weg war und der Turbo sich besser entfalten konnte. Jeder der das gleiche erlebt hat, wird mir sicher zustimmen.
    Aber und das ist das Schöne, der TTS hat eine viel bessere Basis und wie einer deiner Vorredner schon erwähnt hat, werde ich sicherlich nicht mehr enttäuscht sein, wenn ich ähnliches bei dem TTS mache. Jetzt muss nur noch der Frühling kommen dann berichte ich von meinen Erfahrungen :).


    P.S.: K04 Umbau war in Planung brauche ich jetzt aber nicht mehr. Wobei man sagen muss, dass solche Umbauten dann ca. 310-320 PS haben und diese Autos dann vor allem von 100-200 km/h schon deutlich schneller sind als serienmäßige TTS. Das größte Problem ist immer nur die Leistung mal gut auf die Strasse zu bringen, aber da muss ich mir dank Quattro jetzt keine Sorgen mehr machen.

    VG

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 6. September 2011 um 08:01
    • #10

    Servus!

    Auch von mir noch ein herzliches willkommen!
    Jetzt werdens ja immer mehr aus Niederbayern :thumbup:
    Was hast du für federn eingebaut!?
    Hat dein TTS auch magnetic ride!?
    Werde mir demnächst wahrscheinlich auch federn einbauen...

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. September 2011 um 08:50
    • #11

    Hi Tuan,

    da ich Magnetic Ride habe gab es diesmal nur Federn. Sonst hatte ich immer Gewindefahrwerke verbaut. Nach einigem Stöbern in unterschiedlichen Foren habe ich mich für die H&R 30/30 mm Federn entschieden. Das Photo zeigt mein Auto direkt nach dem Einbau. Tieferlegung betrug nach dem Einbau ca. 1,7 cm. Allerdings sollen sich die Federn noch ca. 0,5-1,0 cm setzen. Dann passt das mit den 19 Zoll Felgen. Bei Felgen kleiner als 19 Zoll muss man wahrscheinlich auf ein Gewindefahrwerk umsteigen. Am besten siehts sicherlich mit 20igern aus :).
    Aber bei 150 € für die Federn mit ABE kann man es auf jeden Fall probieren. Schlechter kanns eigentlich nicht werden :).

    VG

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 6. September 2011 um 08:55
    • #12

    Was sind deine erfahrungen bzw. eindrücke mit den federn und magnetic ride!?
    Hast du spurverbreiterungen auch drin!?
    Nur 150€!?!? Hab nur welche gefunden, die über 200€ kosten...
    Wo hast du die denn gekauft!?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. September 2011 um 09:04
    • #13

    #mce_temp_url# LINK


    Fahrverhalten ist soweit ok. Ich habe die Sport Taste aber auch immer auf on. Bin die Härte von meinen Gewindefahrwerken einfach gewöhnt :). Hinten in den Radläufen würde ich aber auf jeden Fall die Knubbel entfernen. Da hatte ich bei schneller Kurvenfahrt sogar mit meinen 18 Zoll mit 235 Reifen immer Probleme. Den Kunststoff einfach wegflexen und das Metall umbiegen. Spurverbreiterungen habe ich keine. Hatte mal bei einem anderen Auto welche mit Zentrierung. Trotzdem Probleme auf der Vorderachse, deswegen kommt so etwas für mich nicht mehr in Frage. Hinten evtl. aber da muss man wegen dem Knubbel aufpassen.

    VG

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 6. September 2011 um 09:27
    • #14

    cool, danke für die info und den link.
    hast du den knubbel selber bearbeitet oder hast du das machen lassen!?
    trau mich da nicht wirklich ran und würde es lieber den :) machen lassen.
    die machen sowas schon oder!?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 6. September 2011 um 12:36
    • #15

    Hi,

    ein sehr guter Kumpel von mir ist Mechaniker. Da gehe ich natürlich immer hin wenn ich Hilfe brauche. Aber ich habe Ihm zugesehen und kann Dir nur sagen, da braucht man keinen Mechaniker für. Kann Deine Bedenken aber auch verstehen. Bin bei dem schönen Auto auch immer sehr vorsichtig und lasse es mir erst immer zeigen und dann überlege ich erstes selbst zu machen. Hebebühne wäre aber ganz praktisch damit du auf Kopfhöhe arbeiten kannst.

    VG

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™