1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Nach 400.000km und 12 Jahren...

  • TTS-Bonn
  • 20. September 2011 um 20:34
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 20. September 2011 um 20:34
    • #1

    ... habe ich es auch mal geschafft und eine Felge am Bordstein verkratzt. Ich könnt mich schlagen! :cursing:

    Zum Glück nur am Rand und nicht so tief, Länge ca. 5cm. Was mache ich da am besten? Wer repariert sowas sauber, vor allem wegen des Farbcodes?

    Wie gesagt, ist mir in meinem Autofahrerleben noch nie passiert und habe überhaupt keine Erfahrung damit.

    Ich könnt noch Bilder einstellen...

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 20. September 2011 um 20:43
    • #2

    Da du aus meiner Ecke kommst kann ich dir die wärmstens ans Herz legen.

    http://www.aluklinik.de/


    Ich habe selbst an meinen OZ´s schon nen Bordsteinkratzer dran gehabt und die haben das sehr schnell und wunderbar wieder repariert.


    Nach Wunsch werden die Felgen auch wieder versiegelt!


    Kostet pro Felge um die 120€ -150€.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 21. September 2011 um 15:58
    • #3
    Zitat von Magic-Amigo

    Da du aus meiner Ecke kommst kann ich dir die wärmstens ans Herz legen.

    http://www.aluklinik.de/

    In der Aluklinik bin ich auch, besser gesagt meine Frau Stammgast ;) :D - super Service und saubere Arbeit. :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 21. September 2011 um 17:35
    • #4
    Zitat von UBoxster

    besser gesagt meine Frau Stammgast ;) :D

    is klar :D

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 21. September 2011 um 22:49
    • #5

    ich werde das machen lassen wenn ich die winterräder drauf hab, also je nach wetter ende oktober. muss man denen die felge lose bringen oder wie ists am besten?

    und nochmal zum lack. treffen die die farbe zu 100% (na gut, 99% reicht auch) :D

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 22. September 2011 um 10:06
    • #6
    Zitat von pffuchser

    is klar :D

    Sie liest ja nicht mit. ;) :sleeping: :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 5. Oktober 2011 um 08:02
    • #7
    Zitat von UBoxster

    In der Aluklinik bin ich auch, besser gesagt meine Frau Stammgast ;) :D - super Service und saubere Arbeit. :thumbup:

    Nur mal so zur Info :evil: , meine Frau benötigt wieder einen Termin ( Parkrempler hinten rechts :evil: ) . ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 5. Oktober 2011 um 08:32
    • #8

    Na so lange du noch lachen kannst, ist ja alles i.o. :thumbup:

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 5. Oktober 2011 um 15:30
    • #9

    UBoxster: Lassen sich denn die polierten 20er so reparieren dass man die betroffene Stelle nicht mehr findet?
    Dachte das ginge eher bei Standard(lackierten) Felgen.

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 6. Oktober 2011 um 07:53
    • #10

    Hallo ,
    meine Felgen haben es auch nötig :(
    kennt jemand diese Fa. in Gummersbach:

    http://www.felgenglanz.de/19.html

    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 6. Oktober 2011 um 12:49
    • #11

    Einer bestimmt denn der hat den Ort schon im Nick. War aber schon lange nicht mehr aktiv. :(

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. Oktober 2011 um 12:51
    • #12

    ja hatte in kürzester Zeit 800 Posts und dann Nulllinie :(

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 7. Oktober 2011 um 07:40
    • #13

    So war da gestern mal .
    Die Felgen müssen komplette lackiert werden (die sind Pulverbeschichtet )da will er 110 .-€ für haben dann kommt noch die Reifenmontage und auswuchten dazu :( .
    Mein Lackierer will für das Lackieren 50.- € pro Felge ;) !

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 7. Oktober 2011 um 21:24
    • #14

    wie? der eine will 110eur plus montage und der andere nimmt nur nen fuffi? die gleiche arbeit?

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • sAnderl
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    62
    • 18. April 2012 um 18:01
    • #15

    servus, bin gleichgesinnter zu dem Ersteller des Threads - da ich erstmals n "gutes" Auto fahre komm ich wohl noch nich somit klar das ich hektischem Gegenverkehr nich ausweichen darf - lieber den Spiegel abfahren lassen und Nummernschild notieren als gegen n 5 Zentimeter Bordstein zu manövrieren.

    Ein schlimmes Geräusch - noch schlimmer schauts aus


    sowas schlicht weg zum reparieren bringen?! Schaut katastrophal aus

    Bilder

    • blubb.jpg
      • 290,78 kB
      • 1.024 × 768
      • 65
    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 18. April 2012 um 18:41
    • #16

    Die Lacker die nur nen Fuffi dafür nehmen lacken meist nur die Sichtfläche und grundieren nicht gescheit... :D

    Pulverbeschichtung für 110€ alle 4 oder pro Felge? Beides wäre enorm... für eine extrem Wucher... für alle 4 super cheap.
    Hab nämlich selbst gerade 4 Stück checmisch entlacken, dann pulvern und dann mit einer zusätzliche Nanoschicht "beziehen" lassen.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 18. April 2012 um 19:24
    • #17

    Ich hab letzten Freitag (den 13.) meine Felge vorne links erfolgreich beim Ausweichen zerstört, da hier vorm Haus seit 4 Wochen eine 100m lange Baustelle ist und nur noch einspurig.
    Da meine verchromt sind und das extrem hartes Material ist, sieht man aber kaum Schäden. Man muss sich quasi direkt vor die Felge Knien. Diesen Sommer fahr ich damit noch rum, danach werde ich die Sandstrahlen und Pulverbeschichten lassen. Das Pulvern kostet 40 pro Felge und das Sandstrahlen 40-50.

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 18. April 2012 um 19:54
    • #18

    Tja solche Sachen sind teuer.

    Letztes Jahr hatte ich eine Felge vom TT RS zerstört -> Bordstein im Parkhaus

    -> 700 Euro die Felge

    -> 250 Euro der Reifen

    -> 15 Euro für Aufziehen und Wuchten

    P.S.:

    Aber wenigstens war das Parken kostenlos 8)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • sAnderl
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    62
    • 18. April 2012 um 23:46
    • #19

    für den Galgenhumor muss bei mir erst noch n bisl Zeit ins Land streifen glaub ich :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Vogtland Gewindefahrwerk vs. Bilstein B14

    • Rs_Hagen
    • 20. August 2015 um 11:25
    • Felgen & Fahrwerke
  • Phils gepfefferTTer RS+

    • TTRS_Phil
    • 10. Oktober 2015 um 21:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 8N 1.8T AJQ 180PS hohes Pfeiffen ab 5000 U/min

    • WeissRot
    • 29. Mai 2017 um 17:36
    • Motor & Tuning
  • KW Fahrwerke

    • Jonesman
    • 5. April 2017 um 08:44
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™