1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Berganfahrhilfe oder -assistent

  • klausg
  • 27. September 2008 um 08:17
  • klausg
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 27. September 2008 um 08:17
    • #1

    Weiß jemand, ob man dies beim TTs einfach freischalten kann (per Diagnose) oder muß man da noch ein Teil nachrüsten?

    Danke für Hilfe

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 8. Oktober 2010 um 20:08
    • #2

    Hallo dachte ich nehme diesen Thread da die Überschrift zumindest passt ;) .

    Hab nun seit Montag meinen TT RS mit Berganfahrhilfe.
    So ja eigentlich eine feine sache, aber wenn ich z.B. aus meiner Garage
    herausfahren möchte (ganz leichte Steigung nach vorne) und ich den
    Rückwertsgang einlege und dabei gleichzeitig auf der Bremse stehe,
    dann hält er auch die Bremse für die ca. 3 sec fest.
    Ist in diesem Fall irgendwie ein bißchen nervig, da ich dann fast
    den Wagen abwürge wenn ich gleich losfahren möchte.

    Hat von euch jemand ein ähnliches Problem?
    Lässt die Bremse immer erst nach den ca. 3sec los oder
    reagiert die noch auf was anderes?

    Gruß Tobias

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 8. Oktober 2010 um 23:05
    • #3

    Also ich habe das auch bei mir drin.

    Aber 3 Sek. das ist viel zu lang, bei mir hält die vielleicht 1 Sek.

    Da würde ich mal nach Audi gehen.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 8. Oktober 2010 um 23:26
    • #4

    Mich würde auch interessieren, ob man die Anfahrhilfe einfach nur freischalten kann!

    Bei meinem damaligen Vorführwagen war die Bremse wirklich nur kurz aktiv - vielleicht 1 Sek.

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 9. Oktober 2010 um 09:04
    • #5
    Zitat von Tobi_LB

    Ist in diesem Fall irgendwie ein bißchen nervig, da ich dann fast
    den Wagen abwürge wenn ich gleich losfahren möchte.

    Das war der Grund warum ich sie nicht mitbestellt habe!

    Soweit ich das verstanden habe hängt das aber auch vom Bremsdruck und Zeit ab. Versuch doch mal ob es sich anders verhält wenn Du das Pedal nur sachte und kurz trittst?

    Ich persöhnlich lange immer voll rein. Wenn ich stehen will dann mit Nachdruck. Wenn ich dann bei Gelb den Gang drin habe und bei grün von Bremse auf Gas wechsele und gleichzeitig die Kupplung kommen lasse habe ich schon so manches neuere VAG Fahrzeug abgewürgt weil die Bremse es fixiert hat.

    Zitat von TTRS

    Mich würde auch interessieren, ob man die Anfahrhilfe einfach nur freischalten kann!

    Vom Techischen Verständniss sollte eigentlich alles an Bord sein. Hast Du schonmal deinen :) gefragt ob er das freischalten kann? Ggf. gegen eine Bearbeitungsgebühr? So war's bei Smart. Dem Händler war's egal, aber das Werk wollte Kohle für die Signatur der Funktion.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • myfinn
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    122
    • 9. Oktober 2010 um 13:38
    • #6

    sollte die nicht automatisch öffnen wenn man losfährt?

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 9. Oktober 2010 um 13:41
    • #7
    Zitat von myfinn

    sollte die nicht automatisch öffnen wenn man losfährt?

    Du sie auch!

    Ich kann da Bremsen wie ich will, habe null Schwierigkeiten.
    Das ist ne angnehme Sache, wenn sie das nicht tut funktioniert sie nicht richtig.
    Dann ab zu Audi und ganz machen lassen :D

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Tobi_LB
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    • 10. Oktober 2010 um 23:48
    • #8

    Wann genau sollte die Hilfe sich denn deaktivieren?
    Wenn ich die Kupplung vom ganz durchgedrückten Punkt
    loslasse oder wenn ich Gas gebe?

    Eventuell muss ich doch mal zum Freundlichen ;) .

    Gruß

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 11. Oktober 2010 um 08:36
    • #9

    servas

    also ich kann die Funktion nur mit meinem Smart vergleichen, der hat das nämlich auch, wobei das bei Smart Serie ist.... :cursing:

    also am Berg stehen, Kupplung gedrückt, Fussbremse gedrückt--> Fuss von Bremse aufs Gaspedal, gasgeben und Kupplung kommen lassen --> eiinfach losfahren... eigentlich ein ganz normaler Vorgang, nur dass man sich die Handbremse spart. Völlig intuitiv.....

    sorry, ich kann es gar nicht anders beschreiben

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 09:05
    • #10

    Da bin ich doch glatt froh dass ich keine Berganfahrhilfe drin habe. Erstens brauch ich keine und zweitens ein Ding weniger was nerven kann (wie man sieht).

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 11. Oktober 2010 um 09:08
    • #11
    Zitat von Zaskar

    ...Smart... Kupplung gedrückt...

    Forfour?! Smart haben doch im Allgemeinen keine Kupplung?
    Da läufts jedenfalls ganz gut weil Kupplung und Bremse elektronisch und gut auf einander abgestimmt sind.

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 11. Oktober 2010 um 09:52
    • #12
    Zitat von Horch

    Forfour?! Smart haben doch im Allgemeinen keine Kupplung?
    Da läufts jedenfalls ganz gut weil Kupplung und Bremse elektronisch und gut auf einander abgestimmt sind.

    ups, ne das Scenario mit Kupplung ist der Ablauf im TTS.

    Der Smart (42), hat wie Du schon sagst keine Kupplung, da Halbautomatik. --> da ist es noch einfacher, Fuss von der Bremse und gasgeben, kein zurückrollen :D

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 11. Oktober 2010 um 10:00
    • #13
    Zitat von PremiumPerformance

    Da bin ich doch glatt froh dass ich keine Berganfahrhilfe drin habe. Erstens brauch ich keine und zweitens ein Ding weniger was nerven kann (wie man sieht).

    muss man sicher nicht haben, ICH möchte es aber nicht mehr missen.

    wen man einmal an nem extrem steilen Berg im Stau stand, und der Hintermann (Volldepp) meint einem in den Kofferraum kriechen zu müssen, ist die Option schon ganz entspannend ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 10:04
    • #14

    Also bei mir reichte der schnelle Wechsel von Bremse auf Gas bis jetzt und wenn man auf Überhängen anfahren muss gibt's ja immer noch die gute alte Handbremse.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 11. Oktober 2010 um 10:45
    • #15
    Zitat von PremiumPerformance

    Also bei mir reichte der schnelle Wechsel von Bremse auf Gas bis jetzt und wenn man auf Überhängen anfahren muss gibt's ja immer noch die gute alte Handbremse.

    Du das ist wie mit vielen Sachen, die eigentlich unsinnig sind, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat....

    -autom. abblendender Innenspiegel: also ehrlich, mir wäre eine HÄNDISCHE lösung lieber, weil die m.M. besser funktioniert

    - Fernlichtassistent: hmm, brauch man auch nicht wirklich, ist aber ganz nett....

    - elektrische Sitzverstellung: wie oft verstellt man seinen Sitz? -->Gut dass ich DAS nicht habe, macht nämlich nur Zusatzgewicht :S

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 11. Oktober 2010 um 12:29
    • #16
    Zitat von Zaskar

    [-autom. abblendender Innenspiegel: also ehrlich, mir wäre eine HÄNDISCHE lösung lieber, weil die m.M. besser funktioniert

    Das hätte ich auch gerne. Aber dann gibts keinen Regensensor. Kann man da noch nachträglich was ändern? Ich könnte natürlich eine LED auf den Sensor pappen so dass er immer viel Licht bekommt=Abdunkelt.

    Zitat von Zaskar

    - elektrische Sitzverstellung

    Ich BRAUCHE die Manuelle, da ich sonst nicht ins Auto einsteigen kann wenn jemand anderes gefahren ist. Damit bin ich aber für Audi Billig-User und bekomme keine verstellbare Sitzfläche und der Winkel ist auch fix an der Höhe. Ich würd' ja den Aufpreis zahlen, aber die Längseinstellung DARF NICHT an die Zündung gebunden sein. Buh! Pfui Audi. Ich fühle mich diskriminiert :cursing:

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 14:27
    • #17

    Versteh ich nicht, man kann doch den Sitz ganz gemütlich von außen verstellen wenn man vor dem Einstieg steht. :huh:
    Mach ich doch immer wenn ich sauge um auch den hinteren Fußraum ordentlich zu erreichen.

    • Zitieren
  • Dani_E
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Oktober 2010 um 14:59
    • #18

    ja... funktioniert auch ohne Zündung an...

    • Zitieren
  • Fan342
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 15:18
    • #19

    Hi Leute,

    also ich habe (leider) bei meinem RS auch die Berganfahrhilfe, und was soll ich sagen, es ist die Schlechteste die ich bisher hatte. Die Karre lässt eben erst mit mächtig Verzögerung die Bremse öffnen und eben bei mir nicht wenn ein "Losfahrdrehmoment" vorhanden ist. Wirklich LAHM diese Geschichte. Da kann man gefühlt noch nen Kaffee trinken gehn bis die den Wagen loslässt.

    Das kann nen aktueller Skoda oder die Bimmer mal deutlich besser. Obwohl, die Bremsen auch deutlich besser :wacko:

    Gruss fan342

    • Zitieren
  • TTRS
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 16:34
    • #20

    Hmmm... ich hatte den Assistenten bei meinem Vorführwagen mal für einen Tag und es kam mir jetzt nicht wirklich "hinterlich" vor, aber auch nicht hilfreich, deswegen hab ich sie nicht genommen - bin auch davon ausgegangen, dass man sie evtl. im nachhinein per Freischaltung "nachrüsten" kann.

    Aber wenn ich das hier höre, bin ich doch wieder froh sie nicht genommen zu haben.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™