1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Kratzer am Kotflügelelemt und leichte Deformation..... Soll ich damit zu Audi oder reicht Spotrepair....

  • italianbonn
  • 9. Oktober 2011 um 21:22
1. offizieller Beitrag
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 9. Oktober 2011 um 21:22
    • #1

    Nabend ich könnte ausrasten eben beim einfahren in unsere garage bin ich am torrahmen hängen geblieben....
    ich hab ne frage weiß vllt einer von euch wie teuer das werden könnte??
    ich bin mir im moment unsicher ob ich zu Audi oder das lieber bei nem Spotrepairer machen lassen soll den das problem an der geschichte ist das das plastik element eingedrückt ist.

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 344,95 kB
      • 968 × 1.296
      • 107

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 9. Oktober 2011 um 21:52
    • #2

    Ich würd erstmal bei audi ein Angebot machen lassen, hatte da mal einen Seitenschweller nachlackieren lassen weil dort ein Mega Kratzer drin war und die haben mir dann auch einen sehr guten Preis gemacht. wenn's zu teuer ist würd ich erstmal woanders nachfragen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 9. Oktober 2011 um 22:17
    • #3

    Polier es doch erst mal.
    Sieht auf dem Foto gar nicht schlimm aus.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 9. Oktober 2011 um 22:25
    • #4

    Ich würde es auch erstmal polieren oder polieren lassen. Es gibt ja Polituren die auch ziemlich abtragen, dann kann es schon weg sein, außer der Falz hat was abbekommen,... aber das sieht man auf dem Bild nicht richtig.

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 9. Oktober 2011 um 22:31
    • #5
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Ich würde es auch erstmal polieren oder polieren lassen. Es gibt ja Polituren die auch ziemlich abtragen, dann kann es schon weg sein, außer der Falz hat was abbekommen,... aber das sieht man auf dem Bild nicht richtig.

    Ja polieren man kann ja nichts verliehren lackiert werden muss ja, aber wenn man es so Schaft um so besser, ich würd es mit nitroverdünnung mal versuchen, audi Lacke sollen ja nicht so leicht zu polieren sein.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 9. Oktober 2011 um 22:59
    • #6

    Mir sieht es eher so aus als wäre das Blech genau zum Übergang an die Kante verbogen. Wenn ja, ist nicht einfach das wiederrauszubekommen, dass es genauso wie vorher ist.

    Zum Thema Polieren, fahr einfach malmit der Hand bzw. den Fingernägeln über die Kratzer. Kannst Du sie spüren? Wenn ja,dann ist da nichts mehr mit Polieren.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Oktober 2011 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    seh ich auch so, das was man erkennen kann sieht nach Beule im Blech aus.
    und an der Stelle spachteln....so das die Form wieder wie vorher ist, schwer!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Kölner
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 10. Oktober 2011 um 00:02
    • #8

    Mach dich nicht verrückt, habe gesehen was alles so möglich ist bei Lack-Doktoren. Da gibt es eine Menge an Videos, die holen die unmöglichsten Beulen wieder raus.
    Schätze für ca. 200 - 250 Euro sieht man anschließend nichts mehr!
    Viel Glück,
    Willi

    TTS Coupe, brillantrot, magmarot/schwarz/schwarz, S-tronic, 19" RS6 Felgen matt schwarz, H&R Federn, H&R Distanzen ...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2009 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2010 in Luxemburg teilgenommen...
    ...TT/TTS/TTRS Treffen 2011 in Luxemburg teilgenommen...

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. Oktober 2011 um 22:10
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Also wir hatten vor kurzem einen T5 bei einem sogenannten Beulen Doktor, massiver Parkrempler in der Schiebetür, wir hatten keine Hoffnung.

    Wir mussten vorher etwas unterschreiben, dass es wohl nicht mehr zu 100% reparabel ist, das war uns aber egal.

    Ergebniss.. der absolute Hammer :thumbup: bis auf zwei..drei kleiner Kratzer im Kunststoff ist nichts mehr zu sehen und dafür haben wir gerne 230€ bezahlt.


    Gruß

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™