1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Wenn der Vorkat bei der Original Aga entfernt wird gibt es dann Probleme mit dem Turbo

  • Oliver2503
  • 28. November 2011 um 19:26
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 29. November 2011 um 20:28
    • #21

    Es scheint wohl kein Geld zur Verfügung zu stehen um es anständig zu machen. In dem Fall würd ich die Finger davon lassen.
    Wenn du Pech hast geht dir ständig die Abgaskontrolleuchte an.

    Anständige Downpipe rein,SW angepasst und glücklich sein. So würd ich das machen.

    • Zitieren
  • Oliver2503
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 29. November 2011 um 20:43
    • #22

    @Blauauge Ich finde Deine Sprüche technisch nicht so passend . wollte nur einfach mal sachlich wissen was passiert wenn man den Kat entfernt ob da schon Erfahrungswerte existieren. Es ist sicher keine Sache des Geldes sonst würde ich ein anderes Auto fahren . Es geht einfach nur darum das der Sound der Serien Aga schon sehr toll ist ud man nicht auf den Ersten Blick sehen soll, das etwas verändert wurde.Eine Software Anpassung folgt selbstverständlich

    Audi TT RS Roadster Sepangblau, OZ Superlegera HLT 255/35 19 Zoll Felgen, K&N Luftfilter, mod. Serien AGA und Leistungsgesteigert

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 29. November 2011 um 20:56
    • #23

    Oliver....
    Natürlich ist es gut jeglichen Widerstand nach dem Turbo zu beseitigen. Der Vorkat ist natürlich ein Nadelöhr wo der Abgasstrom erst mal durch muss.
    Sobald du das entdrosselt hast spricht dein Turbo feiner an u es sinkt die Abgastemp. aufgrund der Tatsache das der Zylinder besser mit frischen Gasen gespühlt wird ! Als Resultat davon könnte man obenrum die Zündung agressiver stellen. Eine Ordentlich abgestimmte Stage in Verbindung mit einer guten Downpipe ist das A&O des Turbo tunings.

    Deswegen empfehle ich dir hier nun schon zum 3. mal mach es richtig und schmeiss beide Kats raus und ersetze es durch eine ordentliche Downpipe.

    Kats rauskloppen und Endtöpfe leerräumen haben wir mit 18 gemacht ;)

    • Zitieren
  • Oliver2503
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 29. November 2011 um 21:04
    • #24

    Das ist doch mal ne Aussage was hältst du von BN Pipes habe sie im original gehört als Komplett Aga ist aber leider leiser als Serie mit offener Klappe nen Tipp am Start ??? :)

    Audi TT RS Roadster Sepangblau, OZ Superlegera HLT 255/35 19 Zoll Felgen, K&N Luftfilter, mod. Serien AGA und Leistungsgesteigert

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 29. November 2011 um 21:11
    • #25

    BN Pipes scheint einen guten Ruf zu haben. Ich hab keine Erfahrungen mit der Firma.
    Welchen Motor fährst du? Dann könnt ich konkrete Empfehlungen aussprechen.

    • Zitieren
  • Oliver2503
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 29. November 2011 um 21:16
    • #26

    Äh wie welchen Motor der TT RS hat doch nur den einen 2,5 TFSi

    Audi TT RS Roadster Sepangblau, OZ Superlegera HLT 255/35 19 Zoll Felgen, K&N Luftfilter, mod. Serien AGA und Leistungsgesteigert

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 29. November 2011 um 21:21
    • #27

    TTRS ok :)
    Also grundsätzlich würde ich bei folgenden Firmen Anfragen bzw mich beraten lassen:

    Siemoneit Racing
    HPerfomance
    Öttinger
    APR

    Ich persönlich kann dir Siemoneit Racing aus HH -Stade empfehlen. Einer der besten Audi Tuner überhaupt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. November 2011 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Nur zur Info

    Siemoneit Racing arbeitet ja mit HPerfomance eng zusammen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 29. November 2011 um 21:24
    • #29

    Oliver, fährst du eine Sport-AGA oder die normale?

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Oliver2503
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 29. November 2011 um 21:25
    • #30

    Danke für die Vorschläge

    Audi TT RS Roadster Sepangblau, OZ Superlegera HLT 255/35 19 Zoll Felgen, K&N Luftfilter, mod. Serien AGA und Leistungsgesteigert

    • Zitieren
  • Oliver2503
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 29. November 2011 um 21:27
    • #31

    @ Tobi habe noch die Serien AGA

    Audi TT RS Roadster Sepangblau, OZ Superlegera HLT 255/35 19 Zoll Felgen, K&N Luftfilter, mod. Serien AGA und Leistungsgesteigert

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 30. November 2011 um 09:35
    • #32

    Ihr mit euren Downpipes Oo Es gibt kaum Downpipes die wirklich Tüvig sind. Entweder man hat eine mit Vorkat enthalten oder man hat seine Anlage mit Vitamin B eingetragen. Die meisten Komplettanlagen ab Turbo sind illegal.

    Eine Tüvfähige Downpipe hat auch einen Vorkat, sprich meistens einen kleinen 50 CPI Kat, damit man die Euro4-5 Kaltstartnorm schafft, somit hat man trotz allem ein Nadelöhr hinter dem Turbo sitzen. Dann kann man auch direkt die originale Downpipe montiert lassen. Die Beiden Hauptkats würde ich z. B. nur bei einem grösseren Tuning ersetzen, ansonsten reichen die erstmal. Vorkat raus, originalen Hauptkats lassen und gut ist. Sieht alles original aus und man kann es nicht erkennen. Nachteil ist natürlich, dass bei dir die Abgasmeldung kommt, wenn du das nicht rausprogrammieren lässt. Natürlich macht das rausschlagen des Vorkats in Verbindung mit einer Softwareoptimierung am meistens Sinn und würde das auch empfehlen. Generell sagt man ja, dass die Anlage beim RS schon sehr gut ist und eine Komplettanlage eigentlich nur noch Sinn macht, wenn es um Sound geht.

    MFG
    Peter

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™