1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Privacy Verglasung für TT/TTS

  • dread83
  • 7. Oktober 2008 um 11:20
1. offizieller Beitrag
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 7. Oktober 2008 um 11:20
    • #1

    Habe eben endeckt, das es jetzt die Privacy Verglasung der Quattro GmbH für den Audi TT/TTS gibt. Kostenpunkt 420 €.

    Habe gerade mit meinem :] telefoniert, und kann es noch ändern. Also wirds wohl einer der ersten deutschen TTS mit der tollen Quattro-Verglasung. Freu mich gerade wie ein kleines Kind, vor allem da der kleine wohl bald in Produktion geht :D :D

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 7. Oktober 2008 um 11:33
    • #2
    Zitat

    Original von dread83
    Habe eben endeckt, das es jetzt die Privacy Verglasung der Quattro GmbH für den Audi TT/TTS gibt. Kostenpunkt 420 €.

    Habe gerade mit meinem :] telefoniert, und kann es noch ändern. Also wirds wohl einer der ersten deutschen TTS mit der tollen Quattro-Verglasung. Freu mich gerade wie ein kleines Kind, vor allem da der kleine wohl bald in Produktion geht :D :D


    Gibt's leider nicht für den Roadster :(

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • ttslover2901
    Schüler
    Beiträge
    152
    • 7. Oktober 2008 um 11:35
    • #3

    Gibt es Firmen die das ganze per Folie machen können bzw sieht man dann einen Unteschied zischen der normalen Scheibe mit Folie & der Quattro Privacy Verglasung?

    Audi RS5 // Ibisweiß // > 500 PS

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. Oktober 2008 um 21:39
    • #4

    Hi,
    also, nach meinem Informationsstand sind bei der Privancy Verglasung von Audi nur die hinteren kleinen Dreiecksfenster und die Heckscheibe verdunkelt, weil man die vorderen Seitenscheiben und die Frontscheibe nur um 30% abdunkeln darf, ansonsten ist das in der STVO nicht zugelassen und bei Audi sind die wohl um mehr als 30% abgedunkelt. Den Unterscheid zwischen Folie und der Privancy-Verglasung sieht man meiner Meinung nach schon sehr und nur die hinteren Scheiben und die Heckscheibe mit Folie zu verdunkeln sieht irgendwie nicht aus, finde ich.
    Du kannst dir aber nachträglich ne "Privancy-Verglasung" machen lassen, dafür werden alle Scheiben ausgebaut und in ein Tauchbad gelegt, was die Scheiben abdunkelt. Vorne kannste dann bis zu 30% abdunkeln lassen und hinten kannste zwischen ein paar Stufen wählen. Wenn alle Scheiben so verdunkelt werden, sieht das auch richtig gut aus. Ich weiss jetzt nicht, wo du her kommst, aber bei mir in Düsseldorf, gibt es jemanden der sowas macht und zwar auch sehr gut und sauber.
    Ich wollte das auch machen lassen, aber der Preis von über 2000€ war es mir nicht wert.
    Wenn du Interesse hast, gebe ich dir gerne die Nummer und dann kannste da mal anrufen.
    Die machen auch so Nano-Lackierungen für komplette Fahrzeuge, dann ist dein Auto extremst leicht sauber zu halten, der Bremsstaub geht mitm Finger komplett weg :) und nen Scheibenwischer brauchste quasi auch nicht mehr, kostet ca. 700€.
    Wie gesagt, wenn du willst, meld dich mal :D.
    MFG
    Marcus

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 7. Oktober 2008 um 22:25
    • #5

    Wie ist das dann mit der Nano-Lackierung?! Ist das eine vollwertige Lackierung oder muss man das irgendwann wieder erneuern wie z.B. eine Politur.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 7. Oktober 2008 um 22:51
    • #6

    Das mit der Nano-Lackierung interessiert mich auch :)

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 7. Oktober 2008 um 23:14
    • #7

    Ich habe das so verstanden, dass der Wagen zwar komplett lackiert wird, jedoch verliert diese Nano-Technologie nach 3 Jahren an Wirkung und kann dann erneuert werden, für diese 3 Jahre aber gibt der Kerl eine Garantie. Er sagte, für weisse und schwarze Autos wäre diese Sache sehr interessant, da diese schneller verdrecken...optisch.
    Ich hatte mich aber wegen der Scheibentönung erkundigt und er erwähnte das nebenbei.
    Ich rufe da morgen nochmal an, falls ich es schaffe und dann sage ich euch was genaueres dazu.
    Schönen Abend.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 7. Oktober 2008 um 23:17
    • #8

    Wäre super. Klingt super und für putzfaule Leute wie mich ist das ja wie der "Heilige Gral".Zumindest für 3 Jahre.

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 7. Oktober 2008 um 23:39
    • #9

    Ist das die Ditec-Versiegelung? http://www.lackkonservierung.de/

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 8. Oktober 2008 um 12:30
    • #10

    Sooo....
    ich habe jetzt mal mit dem gesprochen und du hast Recht, die bieten auch diese Ditec-Versiegelung an.
    Du kannst dir einmal das Auto Ditec-Versiegeln oder Nano-Versiegeln lassen. Der Kerl meinte, er würde den Lack Ditec-Versiegeln lassen und die Felgen und Scheiben in Nano, da die Ditec etwas fester ist und 33% mehr gegen Steinschläge schützt.
    Beide Versiegelungen kosten 555€+MwSt. Die Ditec muss alle 1 1/2 Jahre nach versiegelt werden und kostet dann 130€+MwSt. Die Scheiben werden durch den mechanischen Abrieb der Scheibenwischer etwas mehr beansprucht und dieses Nachversiegeln ist kostenlos. Die Nachversiegelung der Felgen ist im Preis der Nachversiegelung der Ditec mit drin.
    Er gibt auf alle Versiegelungen 3 Jahre Garantie oder 80.000 Km Laufleistung. Nach der 1. Nachversiegelung gibt er sogar 6 Jahre Garantie ohne Kilometerlaufleistung bei Neufahrzeugen.
    Der Tiefenglanz der Lackes bei Neufahrzeugen liegt wohl bei ca. 84% und nach der Versiegelung bei 98%.
    Ich weiss noch nicht, was ich davon halten soll.... ;)
    Die Firma findet ihr unter: https://www.tts-freunde.de/www.auremo.de
    Die machen auch noch viele tolle andere Sachen :D !
    Und zur Referenz gesagt, die Arbeiten mit dem Audi-Zentrum-Nordrhein zusammen.
    MFG
    Marcus

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 8. Oktober 2008 um 12:52
    • #11

    ACHTUNG Offtopic:

    Zitat

    Original von Magic-Amigo
    Die Firma findet ihr unter: https://www.tts-freunde.de/www.auremo.de


    Ganz schön witzig, dass der Geschäftsführer mit Vornamen genauso heißt wie seine Assistentin, beide aber ein unterschiedliches Geschlecht haben ;)

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 8. Oktober 2008 um 13:27
    • #12
    Zitat

    Original von fibbes
    ACHTUNG Offtopic:


    Ganz schön witzig, dass der Geschäftsführer mit Vornamen genauso heißt wie seine Assistentin, beide aber ein unterschiedliches Geschlecht haben ;)

    @ fibbes: :lachweg ist ja en Knaller


    Was die privacy verglasung angeht: ich habe selbst noch keine Bilder gesehen wie das aussehen wird aber bin überzeugt das es mir gefällt. finde folien passen nicht zum TT da diese meist zu dunkel und undurchsichtig sind. Laut meinem Freundlichem kommt er in 6-7 Wochen und dann gibts auch sofort Bilder.

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 8. Oktober 2008 um 15:20
    • #13

    Stimmt.....:lachweg

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 8. Oktober 2008 um 19:01
    • #14

    Ist das nicht ein Schreibfehler?! Kann ein Mann echt Jasmin heißen?! ?( :D

    Magic-Amigo

    Und gibts schon was neues in Sachen Nano-Lack?

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 8. Oktober 2008 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat

    Original von fibbes
    ACHTUNG Offtopic:


    Ganz schön witzig, dass der Geschäftsführer mit Vornamen genauso heißt wie seine Assistentin, beide aber ein unterschiedliches Geschlecht haben ;)


    OMG wie der/die Jasmin auch noch grinst :megalol :hrhr :lachweg :hmlol

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 8. Oktober 2008 um 22:49
    • #16

    SOttle
    hatte ich doch geschrieben....siehe oben.....
    Der Nano-Lack ist diese Nano/Ditec-Versiegelung, mit dem Unterscheid, dass sich die Ditec-Versiegelung besser für den Lack eignet, da diese dicker ist und zudem ein bisschen gegen Steinschläge schützt. Mit der Formulierung "Lack" habe ich mich vertan, ich hatte wie gesagt anfangs nur kurz mit ihm über dieses Thema gesprochen, da er das nur kurz anschnitt. Es handelt sich um eine Versiegelung, die den Lack schützt, die Poren schliesst um ihn besser sauber zu halten, einen Lotusblüten-Effekt hat, und mehr Tiefenglanz herausholt und die Versiegelung muss regelmäßig erneuert werden. Ein vollwertiger Lack ist das nicht.
    Da haben wa wohl aneinander vorbei gequatscht :D.
    MFG
    Marcus

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 8. Oktober 2008 um 23:09
    • #17

    Hab mir die Seiten schon vor einigen Monaten mal genauer angeschaut, es ist wohl eine Polymer-Versiegelung mit Wachsanteilen. Ich frage mich ob man sowas mit ähnlicher Standzeit nicht auch zum Selbermachen bekommt. Geht ja gar nicht ums Geld, sondern um den Spaß dabei :D

    Liquid Glass und Zaino ist ja in der Verarbeitung anscheinend nicht so verschieden, es hält nur nicht so dauerhaft..

    Nun sind wir aber auch total off-topic, leider kann ich aber zum Thema Gläser verdunkeln nichts beitragen 8)

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • fibbes
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 9. Oktober 2008 um 08:27
    • #18
    Zitat

    Original von SOttle
    Ist das nicht ein Schreibfehler?!

    Glaube ich nicht, die Mailadresse ist auch so ausgelegt ;)

    So, das war es erst mal von mir dazu, ich will den Fred hier ja nicht total entgleisen lassen...

    TTS Roadster
    S-Tronic
    Eissilber
    19" Titan

    "...und dann ganz lange nichts"

    • Zitieren
  • pyro-bass
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    260
    • 13. Oktober 2008 um 00:43
    • #19
    Zitat

    Original von dread83
    Also wirds wohl einer der ersten deutschen TTS mit der tollen Quattro-Verglasung. Freu mich gerade wie ein kleines Kind, vor allem da der kleine wohl bald in Produktion geht :D :D

    Das hängt davon ab, wann Du ihn bekommst... ;)
    Meiner kommt wohl in 7-8 Wochen und ich habs auch noch reinbekommen.

    Audi TTS Coupé, Phantomschwarz, S-Tronic

    • Zitieren
  • dread83
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    384
    • 13. Oktober 2008 um 09:41
    • #20

    soll in KW 47 oder 48 fertig sein. könnte ja in etwa Zeitgleich sein. Ich geh meinen in Neckarsulm abholen, und du?

    328 PS TTS @ 435 Nm

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Marc´s nanograuer TT 8S! Grüße aus Dortmund

    • Marc.Pa
    • 19. April 2016 um 22:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Grüße aus Unna

    • Gurero
    • 9. August 2017 um 10:53
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

    • TTRS360
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™