1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Reichweite voller Tank TTS und TTRS und TT

  • admin
  • 12. Dezember 2011 um 14:25
  • salazar669
    Schüler
    Beiträge
    65
    • 8. Januar 2012 um 15:41
    • #61

    TTS mit S-Tronic

    meistens zu 70% AB zwischen 80-120 kmh (Arbeitsweg), selten mal volle Dröhnung

    der Rest Stadt, ab und an mal mit sinnlosen Beschleunigungsorgien

    Langzeitverbrauch im FIS 9,2 Liter

    Tanke meistens normales Super 95 , ab und an mal Super Plus

    Meistens geht um die 600 km Reichweite ( +/- 50 km) die Anzeige "Bitte tanken" an

    Als ich den Wagen neu hatte, waren es die erste Zeit auch schonmal 13-14 Liter Durchschnittsverbrauch. Da wurde er noch als Zweitwagen genutzt. Mittlerweile ist es mein einziges Auto.

    TTS in Tiefseeblauperleffekt, S-Tronic, Leder Sprint schwarz, 19" DS, MMI Plus, Bose, Adaptive Light, weiterer Schnickschnack

    • Zitieren
  • italianbonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    452
    • 8. Januar 2012 um 17:27
    • #62
    Zitat von weißfahrer

    Ja wir haben hier auch einen TDI Roadster ;) er gehört dem ItalianBonn und ist Ibisweiß :thumbup:


    Ja genau das bin ich und mein Diesel Wiesel =) hatte den thread garnicht gesehen bis jetzt ASCHE ÜBER MEIN HAUPT
    also ich war mit meinem jetzt ne woche in italien und hab da familie besucht und war auf dem rückweg voll beladen mit 2 personen 225-40-18er winterreifen und einer durchschnittsgeschwindigkeit laut fis von 110 bei knapp 5.5 litern =)

    Meine Fotos bei Flickr!


    Zitat Walter Röhrl:
    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.


    Fahrzeughistorie

    Audi S3 8P 07.09 --> 01.11
    Audi TT Roadster 2.0 TdI 01.11-->12.13
    Audi S3 Sportback Stronic 8V 07.11.13 -->???

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 9. Januar 2012 um 18:40
    • #63

    Hat der TT TDI an der Unterseite der Motorhaube ab Werk eine Dämmmatte oder ist da wie bei den Benziner TTs auch nix?

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 1. März 2012 um 15:19
    • #64

    irgendwie bin ich ehrlich gesagt nicht so ganz zufrieden nach dem ersten mal volltanken...
    habe super+ getankt, gerade 360km auf der uhr und der tank is 3/4 leer... :S

    fahrweise teils sparsam bis meist dynamisch/sportlich, viel s-modus getestet. trotzdem ist das sehr
    weit entfernt von den für mich utopisch klingenden werten zwischen 650 bis teils 860 km reichweite...
    also zumindest bei denen, die angegeben haben, ihren tt trotzdem sportlich zu bewegen. :huh:


    greetz
    v1c

    • Zitieren
  • Chris- XX
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 1. März 2012 um 15:33
    • #65

    TT Coupe, 1.8TFSI Voller Tank ,70 % Autobahn entspannte Fahrweise , teils sportlich

    Reichweite : 850 Km
    Sicherlich habe ich nicht die Leistung wie eine RS oder TT-S aber ich muss sagen ich bin mit dem 1.8er völligst zufrieden kann ich nur empfehlen für jeden der einen Traumhaftschönen wagen mit einem effizienten Motor und " genug" Leistung :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Chris- XX (1. März 2012 um 18:06)

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 1. März 2012 um 16:50
    • #66

    Cayman R, sportliche Fahrweise...

    250 - 400 km Reichweite :D ... wobei letzteres schon in meinem Spritsparmodus ist (öfters Tempomat 160 - 170 km/h) :D


    Hab im TTS aber ca. genauso viel verbraucht, nur hatte der einen um 6 Liter größeren Tank, dies merkt man leider ;)

    • Zitieren
  • kawa_mike
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    225
    • 1. März 2012 um 16:56
    • #67

    TTRS Coupé Handschalter EZ 12/2011 Fahrweise mittel , manchmal sportlich, Stadtverkehr und Autobahn, Super Plus, Ultimate 102 u.ä.

    Ich führ ne Excel Tabelle und hab Durchschnittsverbräuche von 10,6 l/100km bis 14,1 l/100km was 440 bis 320 km entspricht. Das komische is das ich irgendwo mal glaube gelesen zu haben das der RS einen 60 Liter Tank haben soll, ich aber maximal 53,25 liter getankt habe obwohl im FIS die Restkilometeranzeige bei 10 km stand und mich die orangene Tankuhr schon seit 40 km angegrinst hatte. Bis jetzt Gesamtdurchschnitt von 11,98 l/100km bei 4190 gefahrenen km.

    Bei meinem vorigen TT 2,0 TFSI EZ 03/2008 Handschalter, Fronttriebler hatte ich einen über 3 Jahre ziemlich gleichbleibenden Jahresdurchschnittsverbrauch von 9,7 l/100km

    Gruß Michl

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Das ich der Michl bin, das weiss ein jedes Kind :D

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 1. März 2012 um 23:40
    • #68

    Komische RKM... beim ersten Volltanken mit Super+ hast die RKM 390km angezeigt im vollen Zustand.
    Heute beim zweiten mal mit V POWER Racing 650km... was da los? :)

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 1. März 2012 um 23:46
    • #69

    Ich tank jetzt nur noch jeden Montag für 15 Euro Ultimate 102. Ich komm im schnitt 10km pro Liter und fahre etwa 400 im Monat. zu 90% Innerorts. In der Anzeige steht meist nachm Tanken das ich noch 150km komme. Also sind ca 15l im Tank. Passt ;)
    Am Anfang hab ich immer voll gemacht. Wenn ich längere Strecken fahre, dann tank ich jetzt maximal bis zur Hälfte.

    • Zitieren
  • Andi1969
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    169
    • 2. März 2012 um 07:40
    • #70
    Zitat von v1c@TT

    Komische RKM... beim ersten Volltanken mit Super+ hast die RKM 390km angezeigt im vollen Zustand.
    Heute beim zweiten mal mit V POWER Racing 650km... was da los? :)

    Soweit ich weis wird die RKM hochgerechnet nach dem letzten Verbrauch zwischen letzten Volltanken und Tanken.

    • Zitieren
  • TTcrack
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 2. März 2012 um 09:09
    • #71

    Hallo,

    Fahre einen schönen TTS( 2008 ) mit DSG.
    Fahre in der Woche 700km mit 102 Oktan. Pro Tankfüllung 520-540km(Nadel im Reservebereich).
    Fahre allerdings zügig.

    LG,
    Fabian.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 2. März 2012 um 20:30
    • #72
    Zitat von v1c@TT

    irgendwie bin ich ehrlich gesagt nicht so ganz zufrieden nach dem ersten mal volltanken...
    habe super+ getankt, gerade 360km auf der uhr und der tank is 3/4 leer... :S

    fahrweise teils sparsam bis meist dynamisch/sportlich, viel s-modus getestet. trotzdem ist das sehr
    weit entfernt von den für mich utopisch klingenden werten zwischen 650 bis teils 860 km reichweite...
    also zumindest bei denen, die angegeben haben, ihren tt trotzdem sportlich zu bewegen. :huh:


    greetz
    v1c

    Das klingt wirklich etwas seltsam. Meine Tanknadel steht gerade im selben Bereich, allerdings bin ich mit dieser Tankfüllung bereits 530 km unterwegs. Würde behaupten dass ich auch recht sportlich aber auch oft sparsam unterwegs bin. Mein Drehzalmesser wandert regelmäßig bis zum roten Breich :D Durchschnittsverbrauch meist so zwischen 7,5 und 8,5 Liter im 2.0TFSI.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 2. März 2012 um 20:53
    • #73

    hab morgen termin beim freundlichen zum durchchecken. da lass ich mal fehler auslessen.

    war der erste tank... denke ich war zu 90% sehr sportlich unterwegs. stand zumindest oft auf S! :D

    • Zitieren
  • pM!
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 3. März 2012 um 00:12
    • #74

    TTS S-Tronic 2010 Serie

    Fahre ca. 10% im Stadtverkehr mein weg zur Arbeit beträgt leider nur 8km :( d.h. Ölltemperatur ca. 60 C lass ihn dann immer noch im stand 10 min nachlaufen. Meine Fahrweise zur Arbeit ist sehr sparsam ansonsten sparsam mit ab und zu ca 25% der Fahrt mit Pfeffer.

    shell 98 laut Fis= 11,5L laut Tankbuch = 10,68L Reichweite im Durchschnitt 478 km

    Audi TTS Modeljahr 2010

    S-Tronic, Bose, Media RNS-E, Bluetooth, Audi exclusive Schalensitze, Lederparket,

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 3. März 2012 um 00:21
    • #75

    Krass wieviel die meisten hier verbrauchen, hätte ich nicht gedacht....

    Ich fahre 50% Stadtverkehr, 50% Stadtautobahn (max. 80km/h) und komme im Mittel nicht über 7,6l/100km. Nachgedankt wird bei mir immer so nach 800km.
    Ist mein Fahrstil wirklich so zahm und streichel ich das Gaspedal wirklich nur oder ist bein 2.0TFSI einfach ein Glücksgriff?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 3. März 2012 um 00:22
    • #76

    Exakt 11 Liter Durchschnitt seit 27000 km auf'm TTRS. Da ist alles drin von der Kurzstrecke (13-15 km) bis zur Langstrecke (150 km). Alles von Stau in der Stadt, bis Landstrassenbummel über Autobahn-vollgas. Und natürlich die vielen Messfahrten mit der Box. Gibt keinen Konkurrenten der bei dieser Streckenform und bei diesen Anwendungen weniger braucht. Mit meinem CaymanS bin ich dasselbe gefahren der brauchte so im Schnitt 1-1,5 Liter mehr. Mein EVO zog sich da schon 14-16 Liter rein. Von den anderen Säufern rede ich erst gar net. :D

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 6. März 2012 um 11:36
    • #77
    Zitat von TT660

    Würde behaupten dass ich auch recht sportlich aber auch oft sparsam unterwegs bin. Mein Drehzalmesser wandert regelmäßig bis zum roten Breich :D Durchschnittsverbrauch meist so zwischen 7,5 und 8,5 Liter im 2.0TFSI.


    Denke, dass ist vermutlich Ansichtssache mit dem "recht sportlich"... wenn dein Drehzahlmesser immer in den roten Bereich wandert, wem willst du dann den Verbrauch von 7,5 bis 8,5 Litern weißmachen? Sorry, aber das ist Blödsinn... dein TT verbraucht keine 8,x und schon gar keine 7,x wenn du sportlich mit ihm fährst. Ansonsten würde ich mir das echt wahnsinnig gerne mal anschauen. Und das ist jetzt nicht ironisch oder so gemeint... wenn dem wirklich so ist, dann würd ich gerne mal schauen, falls du mal Lust und Zeit hast.


    Zitat von Christopher

    Krass wieviel die meisten hier verbrauchen, hätte ich nicht gedacht....

    Ich fahre 50% Stadtverkehr, 50% Stadtautobahn (max. 80km/h) und komme im Mittel nicht über 7,6l/100km. Nachgedankt wird bei mir immer so nach 800km.
    Ist mein Fahrstil wirklich so zahm und streichel ich das Gaspedal wirklich nur oder ist bein 2.0TFSI einfach ein Glücksgriff?


    Wer beim Spritmonitor angemeldet ist kann nur ein "Zahm und Streichel"-Fahrer sein, der auf den Verbrauch achtet. :D :D

    Kommt halt immer auf die Entfernung an... wenn ich morgens zur Arbeit fahre (20km Strecke, davon 3km Stadt, 17km Hügelhoppellandstraße), dann schaffe ich im "Luschen-"/Spar-Modus 8,x L/100km, im Standard-/Spaß-Modus eher so um die 13,x L/100km.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. März 2012 um 17:57
    • #78
    Zitat von v1c@TT


    Denke, dass ist vermutlich Ansichtssache mit dem "recht sportlich"... wenn dein Drehzahlmesser immer in den roten Bereich wandert, wem willst du dann den Verbrauch von 7,5 bis 8,5 Litern weißmachen? Sorry, aber das ist Blödsinn... dein TT verbraucht keine 8,x und schon gar keine 7,x wenn du sportlich mit ihm fährst. Ansonsten würde ich mir das echt wahnsinnig gerne mal anschauen. Und das ist jetzt nicht ironisch oder so gemeint... wenn dem wirklich so ist, dann würd ich gerne mal schauen, falls du mal Lust und Zeit hast.

    Ich habe nicht geschrieben dass ich IMMER im roten Bereich fahre, sondern regelmäßig, das ist ein Unterschied!!! Ich fahre täglich eine Strecke von 23,5 km von der Arbeit nach Hause. Anfangs natürlich Drehzahl bis max. 3500 weil Motor kalt. Bis zur Hälfte der Strecke fahre ich auf der Bundesstraße mit max. Tempo 100. Und bei der Hälfte messe ich auch regelmäßig den Verbrauch und der liegt meist zwischen 7,5 und 8. Die zweite Hälfte der Strecke ist nicht mehr so schön gerade und führt über kurvige Landstraßen. Da heize ich MEISTENS recht schnell, weil der Motor ja schon warm ist, und drehe bis zum roten Bereich. Zuhause angekommen liege ich immer zwischen 7,5 bis 8,5 Litern!!!! Jetzt klar was ich meinte?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 6. März 2012 um 18:39
    • #79

    Also am Wochenende hatte ich jetzt ein Strecke von ca. 140km mit ner Durchschnittsgeschwindigkeit von 201 km/h! (War in der Nacht, alles frei bis auf ca. 10 Autos, die gesamte Strecke!) Hatte nen Verbrauch von 13,2 l/100km. Bei normaler Fahrweise (bis 3-3,5t U/min) mittlerweile immer so zwischen 9 und 10 Litern... Am Anfang hatte ich mit Sommerreifen einen Durchschnittsverbrauch von 7-8 Litern (bei gleicher Fahrweise). Vllt. liegts am hohen Km-Stand? Egal, hauptsache fun! :D

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. März 2012 um 18:49
    • #80

    13 Liter fürn 200er Schitt ist doch echt in Ordnung :thumbup:

    • Zitieren

Tags

  • Audi
  • TTS
  • TTRS
  • tt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™