1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Aufruf zu weniger Blitzern!

  • rexcel
  • 8. Februar 2012 um 17:00
1. offizieller Beitrag
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 8. Februar 2012 um 17:00
    • #1

    Hi,
    möchte jemand dafür abstimmen?

    Abschaffung von "Blitzern" (bzw. starke Reduzierung)

    Wenn wir ca. 10.000 Stimmen zusammen bekommen, fahre ich mit dem TT beim Kanzleramt vor und erläutere unserer Kanzlerin während einer Spritztour meine Position. :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. Februar 2012 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Da bin ich doch sofort dabei..!!! :thumbup: :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sasku_S3
    Schüler
    Beiträge
    137
    • 8. Februar 2012 um 17:06
    • #3

    meine stimme hast du auch :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 8. Februar 2012 um 17:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Bin dabei, mache meine Fotos lieber selber :!: :!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 8. Februar 2012 um 17:09
    • #5

    bin dabei 8)

    leider wird die mehrheit nicht mitmachen, wegen vermeintlicher "sicherheit"

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 8. Februar 2012 um 17:10
    • #6

    Ohne Blitzer wären wir (Land/Bund) doch noch ärmer. Also Unsinn. Ich fahre innerorts so gut wie immer zwischen 60 und 70 und rechne jeden Tag damit geblitzt zu werden und habe demnach auch kein Problem damit die Strafe zu zahlen. 50 Euro monatlich dafür interessieren mich nicht.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 8. Februar 2012 um 17:13
    • #7

    Finde die Preise auch viiiel zu teuer für so ein Portraitbild! Vor allem meinte bei der letzten Anhörung der Polizist, Herr D..... ich wusste gar nicht das ein Auto bei solch einer Geschwindigkeit noch fahren kann, oder ein andermal ah Herr D.... wollten sie wieder fliegen? 8| X(

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 8. Februar 2012 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sobald es wärmer wird fahre ich eh wieder Motorrad und dann lasse mal blitzen, ich beantworte die Schreiben gerne mit dem einen Satz, wie immer :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 8. Februar 2012 um 17:40
    • #9
    Zitat von Biergenuss

    Ohne Blitzer wären wir (Land/Bund) doch noch ärmer. Also Unsinn. Ich fahre innerorts so gut wie immer zwischen 60 und 70 und rechne jeden Tag damit geblitzt zu werden und habe demnach auch kein Problem damit die Strafe zu zahlen. 50 Euro monatlich dafür interessieren mich nicht.


    Ok, 60 - 70 innerorts kommen schnell vor. Aber ich wäre dennoch nicht bereit dafür monatlich 50 Euro zu zahlen! Spinnst du? :D:D
    Aber realistisch gesehen wird man trotz dieser Angewohnheit "fast nie" geblitzt. Ich evtl. 4 mal in 15 Jahren (Autoführerschein).

    Allerdings geht das Geld nicht immer ans Land/Bund, etc.
    In Bielefeld auf der A2 steht der erfolgreichste Blitzer Deutschlands (siehe Presse). Aber die Kohle wird (evtl. nicht vollständig) an wohltätige Organisationen aus dem Umkreis vergeben. Dafür kann man sich hier richtig bewerben und es wird veröffentlicht wohin das Geld geflossen ist.

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 8. Februar 2012 um 17:55
    • #10

    Bin auch dabei 8)

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 8. Februar 2012 um 18:01
    • #11

    Man fährt schnell mal +20 oder auf der BA auch mal +30 wenn man nicht so bewußt aufs Tempo achtet. Nur in den 30er Zonen oder unübersichtlichen Wohnstraßen halte ich mich drann, denn auf Kinder auf der Motorhaube habe ich einfach keine Lust.

    So alle 12-18 Monate gibt es dann halt ein kleines S/W Foto. Oder ein nettes Zwigespräch mit einem Beamten der Ordnungsmacht.

    Na und ? Ich verbuche das dann unter "Expresszuschlg" und zahle ohne zu jammern.

    Die festen Blitzer in unserer Gegend kenne ich alle. Der Rest ist Pech.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 8. Februar 2012 um 20:15
    • #12

    Solange man nicht außerorts mehr als 30 km/h zu schenn ist, sind die Bußgelder noch im Rahmen. Darüber ist für mind. Einen Monat der Schein weg. Das wäre hart.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 8. Februar 2012 um 20:29
    • #13

    Man muss es immer sportlich sehen entweder wird man erwischt oder nicht :)

    Aber man sollte die Blitzer gezielter einsetzen an schulen und Kindergärten sollten überall feste hin und nicht da wo es keine Gefährdung gibt.

    Aber bin bei der Abstimmung dabei.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • TT8J
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    198
    • 8. Februar 2012 um 21:14
    • #14

    Meine Stimme hast auch :thumbup:

    Ja fahr immer ca. 10-20 km/ in der Stadt und bis 30 km/h auf der Schnellstraße/AB mehr und werde wenns hoch kommt einmal im jahr geblitzt. Dafür lohnen sich die 25 Euro im Jahr damit ich schneller fahren darf :D

    Aber musste auch schon 110 Euro zahlen mit nem Punkt, 2 Spurig in beide Richtungen durch ein Stück Natur ( Feld /Wiese) wo es halt wie auf der Landstraße aussieht. Da warens dann 73 km/h ohne das da irgend eine gefährdende Stelle ist. Das ist reine Abzocke und da bin ich dagegen.

    Vor Schulen usw. klar das ist in Ordnung

    Gruß Max

    Man soll Gott für alles danken, vor allem für die Mittelfranken! ^^

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 8. Februar 2012 um 23:10
    • #15

    Von mir aus muss es auch mal stichpunktartig willkürliche Kontrollen geben, einfach damit man sich nicht daran gewöhnt "sowieso nie geblitzt" zu werden. Das würde ja auch Auswüchse annehmen.

    Aber dieses 100 m vor Ortsausgangsschild stehen, wo schon gar keine Häuser mehr stehen, etc. das ist doch mies. Oder Ortsausgang um 11 Uhr abends ohne jeglichen Verkehr und man darf quasi nicht schon langsam beschleunigen was realsitätsbezogen ohnehin jeder macht... Genauso im Gewerbegebiet, keine "Sau" weit und breit und dann gehts drum, dass jemand 60 Tacho gefahren ist... Schlimmer noch die Beschilderung. In manchen Gegenden steht vor jeder Straßenzufahrt ein 70 Schild. In anderen Gegenden mit gleicher Straßenlage und Verkehrsaufkommen gibts überhaupt keine 70er Schilder vor Straßenmündungen und Kurven, so dass man sich als Ortunkundiger fast über (eigentlich angemessene) Lage erschrickt, weil plötzlich mal ne Kurve kommt die man nur mit max. 120 schaffen würde (wo aber sonst an vielen Stellen ein 50er Schild stehehn würde).

    Frage mich auch, wie eigentlich Schilder verteilt werden. Ist da jemand im Amt für zuständig? Ist der mal 30 amitioniert und einmal 65 und Opa mit Hut, der schon seit den 70ern die Bahn bevorzugt? Wird das quasi aus der Hüfte entschieden? Konkrete Richtlinien?
    Oder wohnt dann der Schwipschwager vom Beamten in Straße XY und dort wird zum Gefallen erstmal die Geschwindigkeit reduziert, damit der den Verkehr nicht so hört obwohl er an der der Bundesstraße sein Haus gebaut hat.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 10. Februar 2012 um 00:23
    • #16

    Also meine Stimme hast du auch!! :thumbup:

    viele, sehr viele Blitzer stehen hier an Stellen - die eindeutig nur Ortsfremde oder objektiv mit dem Verkehr Mitfahrende "erwischen" muss!

    Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber hier in der Region sind in den letzten Monaten immer mehr der starren Blitzer-Säulen entstanden.
    Nach meiner Ansicht, einzig zum Zweck ohne korrekte Beschilderung oder entgegen der allgemeinen Verkehrslage abzuzocken!

    Unfallschwerpunkte gibt es da nicht...keine offizielle Rechtfertigungntrifft zu, allein die Finanzierung der öffentlichen Kassen steht da im Vordergrund!
    Sporadische Kontrollen an den korrekten Stellen sollen auch stattfinden...aber nicht da wo es eindeutig keinen Grund gibt!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 13. Januar 2013 um 10:22
    • #17

    Ich bin auch dabei :thumbup:

    Bei uns im Richard Strauß Tunnel haben sie einen Blitzer eingebaut der blitzt ohne das du merkst das du geblitzt wurdest.Fies!!
    Abzocke ohne Ende :thumbdown:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 13. Januar 2013 um 12:15
    • #18

    bin dabei!! diese drecks abzocke für vermeintliche sicherheit gehört abgeschafft!!!!!

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™