1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Phantomschwarz Perleffekt lackieren

  • ETH_IA
  • 12. Februar 2012 um 23:02
1. offizieller Beitrag
  • ETH_IA
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 12. Februar 2012 um 23:02
    • #1

    Hey, hatte einen recht großen kratzer an der Heckstoßstange und wollte diese lackieren lassen.
    jedoch hat der lackierer (macht normalerweise echt gute arbeit) den farbton von meinem tt nicht hinbekommen. der originalton den er gemixt hat war viel zu hell. er hats dann noch 2 weitere male versucht aber letztendlich n ganz anderen farbcode lackiert der einigermaßen ans normale rankommt.
    hat jemand ähnliche erfahrungen mit dieser farbe gemacht? das die farbe im werk vllt zu dick oder zu dünn aufgetragen wurde oder ob es da teilweise probleme gab?
    stört mich jetzt ein wenig.
    n 50000 euro auto und farbe passt nicht -.-
    vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. Februar 2012 um 23:09
    • #2

    Den Farbcode zum Fahrzeug sollte er ja haben. Was vielleicht eine Möglichkeit wäre ist, daß viele Lackierer einen Scanner haben um die Farbe abzuscannen. Gerade bei ausgeblichenen Farben wird das gerne gemacht, damit die neue Farbe nicht zu frisch aussieht. Weiß ja nicht, ob dein Auto oft in der prallen Sonne stand und dadurch die Farbe ein wenig gelitten hat, oder du läßt den Wagen komplett aufpolieren und holst damit den alten Farbton wieder zurück und hoffst, daß der dann zum Lackierten stimmt.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 12. Februar 2012 um 23:15
    • #3

    Ich hab Freitag meine neue Heckstoßstange bekommen, ebenfalls phantomschwarz. Es gibt keine Farbabweichungen zum Originallack. War für den Lackierer kein Problem.
    Ich habe auch meinen Tankdeckel und die Spiegeldreiecke lackieren lassen. Es gibt zwar verschiedene Töne von phantomschwarz, dabei handelt es sich aber wirklich nur um minimale Nuancen. Mein Lackierer hat mir das mal anhand von Mustern gezeigt. Ich muss sagen das ich erst auf dem zweiten Blick überhaupt einen Unterschied feststellen konnte und auch nur in der Sonne. Das geht dann minimal ins blaue oder auch rote über. Probleme den richtigen an zu mischen hatte mein Lackierer aber nie.

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • ETH_IA
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 12. Februar 2012 um 23:26
    • #4

    Kurz bevor ich zum lackierer bin war mein kleiner beim Aufbereiter, daher schließ ich das mal aus.
    ja vielleicht sollte ich einfach noch mal nen anderen lackierer ausprobieren. danke euch :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. Februar 2012 um 02:05
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    dieses "Gerücht" die Farbe würde ausbleichen gibt es nicht mehr. Das war früher so, bei den Einschichtlacken. (typisches Bspl. Golf 3 in rot)
    Heute werden nur noch 2K Lacke verarbeitet. Also Basis- und Klarlack. Da bleicht nichts mehr aus.

    Die richtige Farbe hinzubekommen ist garnicht so einfach, selbst mit dem Farbmesser nicht. Ab werk ist jedes Auto checkig, JEDES! Aber kaum einer sieht es....
    mal ist es stärker, mal schwächer zu erkennen.
    Jedes Stahlteil sieht anders aus als ein Kunststoffteil....

    Leider völlig normal und stand der Technik! Egal bei welchem Hersteller!

    • Zitieren
  • Sun Cowboy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    207
    • 28. Februar 2012 um 17:34
    • #6

    Ja mir geht momentan ach so ?(

    zu deiner Frage:
    Nach Reh-Unfall wurde:

    meine Motorhaube, linker Kotflügel , linke (neue Tür) und Stoßstange neu lackiert !! Je nach Licht schimmert es extrem Lila.

    zu meiner Lösung:
    Mein Lackierer meint, wenn er das rechte Seitenteil hinten bei-lackiert ist das nicht mehr zu sehen !! :thumbdown: das ist aber ........................ :thumbdown:

    Mfg

    Audi TT 8J 3,2 quattro supercharged by Ruf
    Jage nur das was du kriegen kannst !

    Einmal editiert, zuletzt von milch (28. Februar 2013 um 19:12)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™