1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

DSG Probleme ?

  • sAnderl
  • 1. März 2012 um 09:44
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 4. April 2014 um 15:33
    • #41

    ich glaube das standfest bezieht sich eher auf die s-tronic ?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 4. April 2014 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #42
    Zitat von ScrMz

    ich glaube das standfest bezieht sich eher auf die s-tronic ?


    Achso, nicht auf Dacia? :haha: :haha: :haha:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 4. April 2014 um 15:50
    • #43

    Auf beides :)

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • TTS-88
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 4. April 2014 um 23:17
    • #44

    Hab mir schon gedacht das, das falsch geschrieben ist, aber google hat mir das auch Datschia raus gehauen dann dachte ich mir stimmt dann bestimmt schon. :whistling:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 5. April 2014 um 17:25
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat von TTS-88

    Hab mir schon gedacht das, das falsch geschrieben ist, aber google hat mir das auch Datschia raus gehauen dann dachte ich mir stimmt dann bestimmt schon. :whistling:

    Ja nee is klar :whistling: :whistling: :whistling: Google Screenshot anbei :hallo: :D :D

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-04-05.png
      • 399,52 kB
      • 1.280 × 623
      • 70

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 26. April 2014 um 18:34
    • #46

    Hab unter anderem auch Probleme mit der S-Tronic in Form von ruckeln bei langsamer Fahrt und mir geht das langsam schon auf die nerven. Da mein Werkstattmeister vorher Jahre lang bei Audi Basel gearbeitet hat hab ich mich bisher auch gut aufgehoben gefühlt. Hab ihm das beim letzten Service auch mal gesagt, er hat dann man mit Audi Rücksprache getroffen und gesagt das denen dieses Problem nicht bekannt wäre. Wollt die mich jetzt ver*****??? Hat aber ne Einstellungsfahrt mit dem S-Tronic Getriebe gemacht und das wars`s. Mein Audi Händler hier unten hat leider nicht den besten Ruf hab schon etwas Skrupel dorthin zu gehen, habt ihr mir nen Tipp?

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 26. April 2014 um 19:31
    • #47

    Mein Ruckeln war komplett weg es schaltet jetzt unglaublich sauber habe selber das DSG Öl gewechselt und per VCDS das Getriebe neu eingestellt. Selbst mit Verkürtzten Schaltzeiten schaltet es so unglaublich gut kein Ruckeln nirgends in keinster Weise.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. April 2014 um 19:34
    • #48
    Zitat von 5ive

    per VCDS das Getriebe neu eingestellt


    Wie läuft das eigentlich ab ?

    Per VCDS unter Anpassung einen Menupunkt aufrufen und dann eine entsprechende Adaptionsfahrt machen ? Muss VCDS dann weiter bei der Fahrt dran bleiben ?

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 26. April 2014 um 22:48
    • #49

    Ich meine da mal was im Netz gefunden zu haben, ist ziemlich kompliziert, musst in bestimmten Gängen fahren, bestimmte Kraftschlüsse provozieren etc. Würde das nicht selbst machen glaub ich. Aber ob das jeder Händler richtig macht bezweifel ich auch. MfG


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 27. April 2014 um 15:03
    • #50
    Zitat von H3llron

    Ich meine da mal was im Netz gefunden zu haben, ist ziemlich kompliziert, musst in bestimmten Gängen fahren, bestimmte Kraftschlüsse provozieren etc. Würde das nicht selbst machen glaub ich. Aber ob das jeder Händler richtig macht bezweifel ich auch. MfG


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...


    Hallo,
    man darf nicht alles glauben was im Netz steht.
    Es wird normal eine Definierte Probe- Adaptionsfahrt gemacht.
    Das heißt man braucht nur in allen Gängen für mehr als 2 min gleichmäßig fahren.
    Die Drehzahl sollte zwischen 1500 - 3000 U/min liegen.
    Eine scharfe Bremsung machen und voll beschleunigen.

    Bekommt man das nicht hin werden die noch offenen Schnelladaptionen in den folgenden Fahrzyklen automatisch und unmerklich durchgeführt.

    Entscheidend ist nicht die Probefahrt sondern was man und in welcher Reihenfolge mit VCDS löscht bzw anlernt.
    Kanal 61
    Kanal 60
    Kanal 62 oder 67 je nach Softwarestand
    Kanal 68
    Kanal 65
    Kanal 63
    Kanal 69

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • H3llron
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 27. April 2014 um 15:27
    • #51

    Danke für den super Input!


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    H3llron fährt wieder 5ender... - TTRS [color=#666666]| Daytona Grau | Sport AGA | Sportschalen | MR | DSG | Carbonpaket | noch kein Tuning |

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 27. April 2014 um 15:52
    • #52

    Hallo,
    hier noch ein Link wo es ausführlich beschrieben ist, ich war ja zu faul so viel zu schreiben.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 27. April 2014 um 16:00
    • #53

    Genau so habe das selber gemacht super easy. DSG Ölwechsel auch easy. Dannach schaltet das Auto so unglaublich sauber selbst mit verkürtzten Schaltzeiten.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 27. April 2014 um 18:54
    • #54

    Hat nicht mal wer nen Nachmittag Zeit der nen VCDS Modul besitzt und das schon mal gemacht hat? :daumenhoch:

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 17. Juni 2014 um 22:07
    • #55

    Hab meinen heute wieder vom Audi Händler bekommen, Fehlersuche war erstmal ohne Erfolg. Eine Einstellungsfahrt hat leider auch nichts gebracht. DSG Öl wurde sogar 10tkm vor den 60tkm gemacht.

    Jetzt sagt mein Händler das es in Richtung Mechatronik geht und da hätte ich zwei Optionen. Mechatronik im eingebauten Zustand Prüfen ca. 300€-500€ (wie auch immer das geht) und Mechatronik ersetzen ca. 1500€ (denke aber nur das dass ohne Arbeit und Öl sein kann). Ich dreh bald noch durch...

    Vor allem habe ich heute erfahren das der Vorbesitzer schon einmal im Jahr 2012 einen Werkstattauftrag erteilt hat wegen "Schaltverzögerung der S-Tronic". Leider konnte man nicht genau nachlesen was dort genau gemacht wurde,

    Hat jemand nen Tipp was ich nun machen soll...

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 18. Juni 2014 um 08:06
    • #56

    Wenn du uns sagst was für Problem Symptome dein Auto hat können wir dir villeicht weiterhelfen. ( Was meinst du mit Schaltverzögerung der S-Tronic)

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 18. Juni 2014 um 22:06
    • #57

    Leichte Drehzahlschwankungen egal bei welcher Geschwindigkeit und was mich noch viel mehr nervt ist dieses Ruckeln bei langsamer fahrt. Kommt meistens wenn man unter 15-20km/h rollt und dann wieder Gas geben will im 2 Gang, so als ob er sich weigert in den ersten zu schalten und ihm dann die Leistung fehlt.

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Juni 2014 um 04:53
    • #58

    Bei 15-20 schaltet der eh nicht in den 1. Der 1. Ist im Prinzip nur zum Anfahren da. Der wird nur runtergeschaltet ganz kurz bevor das Fahrzeug steht.

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 19. Juni 2014 um 18:56
    • #59

    Fahr Tiptronic mit Lenkrad dann knallst den Ersten gnadenlos rein. In S schaltet er sehr ungerne in den Ersten.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • cogu
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 21. Juni 2014 um 10:47
    • #60

    Habe ja auch ein komplett frisches S-tronic verbaut bekommen und war letzte Woche wegen mech. klackern/schleifen/schlägen etc. (u.a. TPI mit Diamantpaste?) wieder in der Werkstatt. Diesmal "nur" neue Software + Adaptionsfahrt. Bist jetzt wieder alles Butterweich. Allerdings bin ich der Meinung, dass ich vor dem Werkstattbesuch die Drehmomentbegrenzung extrem gemerkt habe - ist es möglich das die neuen Messwerte Drehmoment vom Getriebe nehmen, oder hat das einzig und allein was mit dem Motorsteuergerät zu tun? Hatt ein ernormes Loch nach Schaltvorgängen - um es mal in meinen Worten zu beschreiben: "Meine Fresse nervt das - müssen ja mal mindesten 380-390NM anliegen!" .. ;D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Hallo aus Öhringen

    • Michael69
    • 10. Oktober 2017 um 09:50
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Schwieriger Verkauf meines TT RS

    • zeitgeist
    • 19. Mai 2017 um 11:02
    • Allgemeines
  • Probleme mit der Nockenwelle

    • Maxac
    • 8. Februar 2017 um 13:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™