1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

DSG Probleme ?

  • sAnderl
  • 1. März 2012 um 09:44
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 22. Juni 2014 um 16:42
    • #61

    Hatte ähnliche Probleme mit meinem DSG im Golf R. Hab das Getriebe echt verflucht...
    Mordsschläge vom ersten in den zweiten Gang, manchmal konnte sich das Teil gar nicht entscheiden welchen Gang es einlegen sollte.
    Habe mehrmals neue Software erhalten, aber gelöst wurden die Probleme leider nie.

    Daher beim RS wieder HS bestellt und damit bin ich recht glücklich...auch wenn man manchmal beim Anfahren den Wagen abwürgt (vor allem wenn das Auto kalt ist und das Standgas zurück geht).

    Hoffe es wird ne vernünftige Lösung bei Dir gefunden.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • JokerTrophyTTS
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 17. Juli 2014 um 15:25
    • #62

    Komme gerade von meinem AUDI-Händler...
    Seit ein paar Tagen hat mein DSG enorme "Schleifgeräusche". Vor Allem wenn man beschleunigt oder wenn man das Fahrzeug rollen lässt wenn ein Gang drin ist.
    Bei Neutralgang und rollendem Fahrzeug ist es still. Wenn man z.B. 50km/h fährt und dann auf einen Kreisverkehr zurollen lässt und vom Gas geht schleift es echt extrem.
    Auf jeden Fall meinte der Mechaniker nach einer Probefahrt, dass da definitiv was nicht in Ordnung ist. Habe jetzt 76k Kilometer auf der Uhr.

    https://www.facebook.com/JokerTrophy

    • Zitieren
  • Teh_T
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    66
    • 18. Juli 2014 um 03:30
    • #63

    Kannst du davon vllt mal eine Tonaufnahme, oder ein Video machen?
    Würde mich echt interessieren, da meiner bald die 60k km knackt.


    Hatte zum Glück bis jetzt noch keine Probleme mit meinem DSG, mir is bisher nur aufgefallen dass er mal bei einem Kickdown auf S zu spät in den 5. geschalten hat.

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 21. Juli 2014 um 20:29
    • #64

    Hat wer per Zufall die Teilenummer von der Mechatronik vom TTS???

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 21. Juli 2014 um 20:44
    • #65

    Hallo,
    stellt sich die Frage für welchen GKB und Mj.
    Es gibt jede Menge verschiedene.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 22. Juli 2014 um 11:03
    • #66

    Ich hab auf meiner Rechnung folgende Teilenummer:

    02E325025ADZE2

    Mj. 05/2008

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 22. Juli 2014 um 19:08
    • #67
    Zitat von Cuulong

    Ich hab auf meiner Rechnung folgende Teilenummer:

    02E325025ADZE2

    Mj. 05/2008

    Hallo,
    Die ist nur im KRF Getriebe verbaut.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 22. Juli 2014 um 19:59
    • #68

    Und wie erkennt man ob es ein KRF ist oder nicht?

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 22. Juli 2014 um 20:47
    • #69

    Hallo,
    vorne im Serviceheft steht der GKB.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 23. Juli 2014 um 09:15
    • #70

    ich weiß weder was ein KFR noch ein GKB ist :haha:

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 23. Juli 2014 um 17:35
    • #71

    Hallo,
    dann ist hier die Erklärung.
    GKB = Getriebekennbuchstabe

    KFR ist einer von vielen Getriebekennbuchstabe die im TT verbaut wurden.
    Und die Mechatronik mit der ETNR 02E325025ADZE2 ist in dem Getriebe mit dem GKB : KFR verbaut.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 18. Oktober 2016 um 09:14
    • #72

    Möchte das Thema noch mal aufgreifen:

    Wenn ich langsam fahre im niedrigen Drehzahlbereich und er vom 5. in den 6. schaltet höre ich da ein Geräusch.
    Klingt so ähnlich wie wenn man mit einer Drahtbürste leicht über Metall streicht
    (oder wie wenn das Rad am Radkasten innen kurz schleift)

    Tritt auch nicht andauernd auf. Habe heute mal "intensiver" getestet - nicht bei jedem Schaltvorgang vom 5. in den 6. ist es zu hören.
    Wenn ich mit den Padels schalte, trat es 2-3 mal hintereinander auf -> dann wieder gar nicht mehr.
    Bei Schaltung D -> auch nur bei jedem 3. / 4. Gangwechsel.
    Bei allen anderen Gangwechseln tritt es gar nicht auf.

    Wäre uns normal nicht aufgefallen, da wir ja Musik hören im Auto und die Abgasanlage auch nicht gerade leise ist.
    Hatten aber n Katzentransport und Musik aus - gediegene Fahrweise.

    Hat jemand ne Idee was das sein kann ? Was ich der Werkstatt ggf mitteilen kann ?
    Reproduzierbar ist es - aber ist es vielleicht auch "normal"

    Haben den TTS erst 4 Wochen und ist auch unser erstes Auto mit DSG / Automatik

    DAnke

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • Ducati
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 18. Oktober 2016 um 10:50
    • #73

    Kenne ich, ist nicht normal. Das Ventil, welches für den Schaltvorgang zuständig ist, gibt auf/wird langsam/ist verschlissen. Such dir einen Getriebespezialisten. Gibt es einige von. In Süddeutschland mehr, als hier im Norden. Audi verbaut dir nur eine neue Mechatronik, das sind ca.2400Euro Teilekosten, plus Arbeitslohn. Da achtet auch selten einer drauf, ob die Kupplungspakete dadurch auch verschlissen sind, etc. Mein Getriebespezi (Hannover Laatzen) nimmt pauschal ca.900Euro für eine Mechatronikreparatur und weiß auch um Folgeschäden o.ä. weil er kaum was anderes als Getriebe macht. Mit 2Jahren Garantie, auf die reparierte Mechatronik/Arbeit.

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 18. Oktober 2016 um 11:01
    • #74
    Zitat von Ducati

    Kenne ich, ist nicht normal. Das Ventil, welches für den Schaltvorgang zuständig ist, gibt auf/wird langsam/ist verschlissen. Such dir einen Getriebespezialisten. Gibt es einige von. In Süddeutschland mehr, als hier im Norden. Audi verbaut dir nur eine neue Mechatronik, das sind ca.2400Euro Teilekosten, plus Arbeitslohn. Da achtet auch selten einer drauf, ob die Kupplungspakete dadurch auch verschlissen sind, etc. Mein Getriebespezi (Hannover Laatzen) nimmt pauschal ca.900Euro für eine Mechatronikreparatur und weiß auch um Folgeschäden o.ä. weil er kaum was anderes als Getriebe macht. Mit 2Jahren Garantie, auf die reparierte Mechatronik/Arbeit.

    Da ich das Auto erst 4 Wochen habe -> sollte da doch die Gebrauchtwagengarantie greifen, oder ?

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. Oktober 2016 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Würde da jetzt nicht gleich mit der Brechstange dran gehen.
    Schau mal in deinem Serviceheft ob überhaupt oder wann schon mal das DSG Öl gewechselt wurde..
    Wenn noch nicht dann sofort machen lassen..
    Wenn schon gewechselt wurde nachschauen wann und den Füllstand kontrollieren lassen, erst dann würde ich weitere Maßnahmen ergreifen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 18. Oktober 2016 um 14:02
    • #76

    also zumindest mal in die Werkstatt sollte ich fahren...

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • Ducati
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    • 19. Oktober 2016 um 17:49
    • #77

    Selbstverständlich. Dafür gibt es ja die Gebrauchtwagengarantie/Gewährleistung. Aber gut zuhören, was er da machen will. Eine DSG Reparatur (Ich gehe davon aus, das die Ölwechsel gemacht wurden und der Füllstand stimmt) ist nichts für jeden Mechaniker (egal was für eine Werkstatt/Autohaus). Viele sind schon mit dem DSG-Ölwechsel überfordert.

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 20. Oktober 2016 um 10:26
    • #78

    Hab am Freitag erst mal einen "Hörtermin" beim Audi Autohaus

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 21. Oktober 2016 um 11:48
    • #79

    sodala @Ducati hatte Recht..

    Das Getriebe muss laut Audi getauscht werden...
    Zum Glück habe ich noch Gebrauchtwagengarantie und Sachmängelhaftung habe ich auch angesprochen ( Das Auto habe ich seit 5 Wochen vom Händler)

    Wir sind gespannt

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren
  • BreitiTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    169
    Bilder
    2
    • 12. Dezember 2016 um 16:22
    • #80

    Update wen es interessiert:

    Seit ein paar Tagen ist ein neues Getriebe drin.
    die schlimmen Geräusche beim Gangwechsel sind weg.
    Dafür heult es irgendwie ... beobachte ich mal.

    Aber - es kommt mir vor, als würde er "spritziger" fahren ?
    Kann das sein ?

    Grüße

    Regionalgruppenleiter Rhein Main Neckar des

    Audi TT Owners Club e.V.

    Mitglied Audi Club International Deutschland

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • S Tronic Getriebe

    • Frank G.
    • 2. Oktober 2017 um 15:46
    • Allgemeines
  • Hallo aus Öhringen

    • Michael69
    • 10. Oktober 2017 um 09:50
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Schwieriger Verkauf meines TT RS

    • zeitgeist
    • 19. Mai 2017 um 11:02
    • Allgemeines
  • Probleme mit der Nockenwelle

    • Maxac
    • 8. Februar 2017 um 13:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™