1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A3 > S3 > RS3
  4. Felgen & Fahrwerke

TT RS Original Bremsanlage VA nachrüsten !

  • Speedsizer
  • 27. März 2012 um 00:22
1. offizieller Beitrag
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 27. März 2012 um 00:22
    • #1

    Hallo zusammen,
    ist es empfehlenswert die Original TT RS Bremsanlage von der VA am normalen 2,0 TFSI nachzurüsten ? Habe jetzt schon öfter gelesen das die TT RS Bremsanlage nicht so toll sein soll, und man für das Geld etwas besseres bekommen kann ? Also bei ebay werden die Original TT RS Bremsanlagen neu so um die 2000 Euro verkauft... Würde gerne eure Meinungen zur TT RS Bremsanlage hören bzw. einer gleichwertigen Anlage...
    Gruß Mario

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 27. März 2012 um 06:43
    • #2

    Ich habe sie auf meinem nachgerüstet. Bin soweit zufrieden. Es gibt natürlich immer was besseres, aber am 2,0TFSI reicht sie allemal.
    Gibt aber einige RS Fahrer die Probleme mit Quietschen, Rubbeln beim Bremsen und Überhitzung zu kämpfen haben.
    Ich selber hatte keine Probleme welche auf die Bremse zurückzuführen war.

    Wenn du sie deutlich unter 1500€ bekommst, kannst du überlegen.
    Für 2000€ würd ich sie nicht nehmen sondern wirklich was anderes.

    Was auch noch gesagt gehört, du kannst mit der RS Bremse nicht mehr die originalen 9x19 ET52 fahren ohne Spurplatten zu montieren.

    Was du hier sicher öfters hören wirst: KSport

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 27. März 2012 um 09:02
    • #3

    Ich muß noch dazu sagen das mein Wagen noch eine Leistungsspritze auf ca. 280 PS bekommt ! Mit den Felgen das verstehe ich nicht ganz, der TT RS wird doch mit den 9x19 ET52 Rotor Felgen ab Werk ausgeliefert, warum kann man diese Felgen mit der RS Bremse nicht fahren, oder hat der RS ab Werk schon Spurplatten verbaut ? Der RS3 hat sogar 8x19 ET50 ab Werk mit der gleichen Bremse verbaut !?!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. März 2012 um 09:08
    • #4

    Was Lummi schrieb passt schon.

    Auch wenn die 9x19" ET52 Rotor ohne Distanzscheiben passen, tun das die 9x19" ET52 Doppelspeichen NICHT. Liegt am Design bzw. der Freigängigkeit bei den Speichen.
    Deshalb wird diese Felge von Audi auch nicht für den TTRS angeboten.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 27. März 2012 um 09:19
    • #5

    Alles klar habe verstanden, mein neuer Radsatz ist die Rotor Titan Felge vom A4 in 8,5x19 ET43 ! Bekomme ich da die RS Bremse drunter ohne Spurplatten ?
    Gruß

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 27. März 2012 um 09:28
    • #6
    Zitat von Speedsizer

    Alles klar habe verstanden, mein neuer Radsatz ist die Rotor Titan Felge vom A4 in 8,5x19 ET43 ! Bekomme ich da die RS Bremse drunter ohne Spurplatten ?
    Gruß

    Antwort: ohne Spurplatten....NEIN. (von Spurplatten würde ich sowieso abraten, es sei denn es muss bzgl. spezieller Felgen unbedingt sein)

    kauf dir die TTRS-Rotor-Felgen in 9x19´´ und du musst nichts eintragen lassen, kannst ohne Probleme die TTRS-Bremse montieren...und dazu sieht eine 9 Zoll breite Felge auf dem TT besser aus.

    Alternative: kauf dir eine K-Sport Bremsanlage, ich persönlich finde diese BESSER; BILLIGER; LEICHTER und du kannst viel mehr Felgentypen fahren.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 27. März 2012 um 09:41
    • #7

    Ich habe kein TT sondern ein A3 8p 2,0 TFSI, die 9x19 ET52 Felge passt bei mir nicht ohne Spurplatten, da die Felge sonst am Federbein schleift wegen der hohen ET ! Aber der RS3 hat doch 8x19 ET50 Rotor Felgen Serie und da passt die Bremse doch auch ohne Spurplatten !?!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 27. März 2012 um 09:52
    • #8

    Achso, A3. Dann hättest ganz oben aber nicht nur "am normalen 2,0 TFSI" schreiben sollen denn da geht (in der TT Rubrik) natürlich jeder von nem TT aus. :rolleyes:
    Zum A3 kann ich gar nix sagen da ich nicht weiß in wieweit die Achsgeometrie hier vom TT abweicht.
    Ich hab den Thread mal in den A3 Bereich verschoben.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 27. März 2012 um 11:44
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    von Spurplatten abzuraten halte ich für Unsinn.

    Ich hatte bei mir 5mm drauf (wegen der Ceramic), Jens hat 5mm drauf, Tom hat 5mm drauf und keiner hat Probleme.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 27. März 2012 um 17:13
    • #10
    Zitat von 5ZylinderRS

    von Spurplatten abzuraten halte ich für Unsinn.

    Ich hatte bei mir 5mm drauf (wegen der Ceramic), Jens hat 5mm drauf, Tom hat 5mm drauf und keiner hat Probleme.

    ganz so hart wollte ich es eigentlich nicht ausdrücken, nur wenn es felgen gibt die ohne Spurplatten passen und die Freigängigkeit gegeben ist, nehme ich doch lieber diese, bevor ich eine andere Felge nehme und zusätzlich Spurplatten einbaue damit nichts schleift, so war das gemeint.

    zum A3 kann ich generell auch nichts sagen, denke jemand im A3 Forum weiß da eher Rat.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 27. März 2012 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    ah ok. Ich hatte das in den Kontext gebracht, dass Spurplatten grundsätzlich schlecht sind und Vibrationen verursachen. War ja vor kurzem mal in einem Threat hier die Rede von.

    So hast du natürlich recht, wenn vermeidbar dann ganz klar ohne. Aber manchmal geht es ja nicht anders...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HRE Europe
    Trusted Forum Partner
    Beiträge
    31
    • 28. März 2012 um 15:35
    • #12

    Hey Speedsizer,

    der RS3 kommt ab Werk mit 8x19 ET50 rundum, allerdings auf unterschiedlichen Reifen: 235-35-19 vorne und 225-35-19 hinten. Der seltene Fall, dass ein Fzg. vorne breitere Reifen hat als hinten, kommt beim RS3 daher, dass er stark zum untersteuern neigt. Daher musst Du auch mit der neuen Bremsanlage unbedingt vorne breitere Reifen fahren als hinten.

    Stellt sich also die Frage: wie groß kannst Du mit der neuen Rad-/Reifenwahl gehen, so dass es sicher unter den Kotflügel und über die neue Bremse passt.

    Da wir bei HRE Räder nach Maß fertigen, sind wir damit andauernd damit konfrontiert. Wenn Du willst, kann ich Dir folgendes anbieten: nimm das angehängte Datenblatt und gib mir die Daten A: bis F: jeweils für VA und HA, nachdem die neue Bremse verbaut ist. Dann kann ich Dir genau sagen, welche Rad-Reifen-Kombi optimal passt.

    Gruss, Alex

    Dateien

    HRE Spec Sheet.pdf 126,96 kB – 40 Downloads
    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 29. März 2012 um 09:24
    • #13

    Fahre selbst einen RS3 und habe bisher keine Probleme mit der Bremse.
    Deine geplante Leistungssteigerung auf 280 PS verkraftet die Anlage.

    Würde die Anschaffung preisabhängig machen und bis ~1500€ zugreifen,
    da es sicherlich bessere aber meist auch teurere Bremsanlagen gibt.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 29. März 2012 um 13:42
    • #14

    Und noch daran denken, dass die Bremsklötze der RS Bremse sehr teuer sind. Ca. 300 bis 400 Euro (VA) beim normalen Audihändler. Und die sind dann je nach Fahrweise im Bereich von 15 - 25 tsd Kilometern dran. Wenn du aber sonstige "fette" Bremsen nachrüstest steigen die Unterhaltskosten normalerweise ähnlich.

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 17. April 2012 um 14:34
    • #15

    Warum sollte man denn auch zu orig. Audi-Belägen greifen?

    Wenn man die Bremse nachrüstet um die Performance zu verbessern macht das keinen Sinn.
    Dann greift man einfach zu MX72 und es passt.

    Ich finde die RS-Bremse völlig ok. Es gibt besseres, aber das kostet auch mehr. Für zwo Mille
    erfüllt die Bremse (mit den richtigen Belägen) voll und ganz die Erwartungen. Und einen klaren
    Fortschritt im Vergleich zur 312er FN3- oder zur 345er FNRG-Bremse stellt sie allemal dar.

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 22. April 2012 um 14:58
    • #16

    Hi,

    muss jetzt auch mal was hier los werden.
    Habe auf meinen TT 3.2 eine TT RS Bremsanlage verbaut.
    Auf meinem Mazda MX-3 ist eine K-Sport 330mm.

    Die TT RS quietscht bei geringer Belastung, das stimmt.
    Die K-Sport dafür rubbelt und vibriert, wenn sie warm ist.

    Die TT RS ist subjektiv standfester und packt besser zu. Kann aber auch am Bremskraftverstärker liegen.

    Hat beides Vor- und Nachteile.

    Und die 330er K-Sport kostet auch 1700 EUR.

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 10. März 2014 um 10:58
    • #17

    Morgen!

    Um nichts neues zu erstelllen, meine Frage:


    Fahre derzeit die orig. 18er Sline "Turbinenfelgen" am 3.2er als Winterbereifung. Passen diese noch drauf wenn ich die TTRS Bremse verbaue?

    Sommerfelgen muss ich mich sowieso neue besorgen, somit läge es nur an den obigen.


    Gruß Julian

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 10. März 2014 um 11:05
    • #18

    nein ;D

    :troll

    • Zitieren
  • mr_fersti
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 10. März 2014 um 11:28
    • #19

    Schmarrn ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™