Weiß einer von euch wie man die Überrollbügelverkleidung abbekommt würde diese gerne lackieren.
Überrollbügelverkleidung demontieren
-
-
Den Deckel der in Richtung Kopfstütze zeigt kann man nach Vorne abziehen, der ist nur geclippst. Der Hintere Teil mit dem ALU ist mit Plastikbügeln am eigentlichen Überrollbügel mit 2 Schrauben festgeschraubt.
Dann muß noch die Verkleidung ab die zwischen Sitzen und Verdeckmulde ist, denn die Hintere Bügelverkleidung sitzt mit einer Nut darunter.
-
Und wie geht die hintere verkleidung ab ohne was kaputt zumachen:)
-
-
Habe meine Überrollbügel beim
ohne Ausbau in Wagenfarbe lackieren lassen - sieht ordentlich aus. Muss halt nur richtig abgeklebt werden, damit das Leder nix abbekommt.
-
In der Zeit kann man das leicht ausbauen, bevor man da alles abkleben muss. Dann kann man auch ordentlich lackieren mit Anschleifen und Primer.
-
Hallo habe mal Fotos gemacht vom Ausbau. Ist relativ einfach alles nur geklippst. Zwei Schrauben sind im Fach wo der Verbandskasten ist. Danach kann man alles lösen.
Die Schwarze Blende von der Bügelverkleidung ist nur geklipst und das Aluminiumteil ist mit 4 Schrauben befestigt. -
-
- Offizieller Beitrag
ttrstefan- sowas macht der freundliche? unglaublich...geprutsche hoch 10
die farbe kannste mit dem fingernagel abknibbeln...hält auf eloxal 0. auf sowas hätte ich ja nicht die böcke und dann auch noch direkt bei audi gemacht...man o manwie beschrieben, ausbau in 20min getan.
-
Nun ja, wenn's nicht haelt, weiss ich ja, wo ich den Wagen zur Nachbesserung abgeben kann...
-
Habe auch eine Lackierung vor, deshalb bin ich hier auf den Thread gestoßen.
Es muss also erst die komplette Abdeckung entfernt werden, damit man an die Teile ( vorne / Hinten ) kommt. Richtig ?
Also quasi vom Ablauf so wie von TTRS369 beschrieben ? -