1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Video-Ecke

Raeder TTRS 1 VLN Lauf 2012

  • Gstar
  • 5. April 2012 um 22:22
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 5. April 2012 um 22:22
    • #1

    Hier ein kleines Performance Video vom Raeder TTRS aus dem ersten Lauf der VLN 2012, finde es ist sehr gut zu sehen welches Potential in dem Wagen steckt.

    Finde es echt sehr beeindruckend. Aber schaut selber.

    DrZehjaUUtU

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 5. April 2012 um 23:07
    • #2

    Sehr sehr sauber gefahren. Sieht teilweise (im Video) nicht einmal schnell aus... und dann rechnet man sich die Zeiten zusammen und bekommt den Mund nicht mehr zu. Wahnsinn!

    Was ist denn hier noch normaler TTRS und was schon alles Komplettumbau? Also Fronttriebler ist er schonmal. Und dann eine Automatik im Video? S-tronic?

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 5. April 2012 um 23:43
    • #3

    Hier mal auf die schnelle so ein paar Eckdaten.


    Mit der Rennversion des kleinen Coupés reagiert Audi auf die große Nachfrage seiner Motorsportkunden, den TT und andere Modelle im Motorsport einsetzen zu können. Der Renn-TT RS verfügt über den Fünfzylinder-TFSI-Motor der Serienversion – allerdings in einer getunten Variante – und startet somit in der Klasse SP 4T für turboaufgeladene Motoren mit Hubräumen zwischen 2,0 und 2,5 Litern. Ansonsten weist der Bolide rennspezifische Neuentwicklungen in den Bereichen Karosserie, Fahrwerk und Aerodynamik auf. Welche das sind, wollen bisher jedoch weder Audi noch Raeder Motorsport verraten. Allerdings soll der TT RS einige Teile vom großen Bruder R8 LMS übernehmen.


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 6. April 2012 um 03:00
    • #4

    ;( 8o

    Wow echt Hammer gefahren... als wären alle anderen auf der Strecke nur Statisten. Krass! :thumbup:

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 6. April 2012 um 07:29
    • #5

    Der hat die R8 GT Spiegel...zumindest die Form!!! :D :thumbup:

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 6. April 2012 um 08:29
    • #6

    ausserdem sieht er richtig geil aus

    freu mich schon so aufs 24h Rennen :thumbup:


    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 6. April 2012 um 11:26
    • #7

    Ich finde es absolut beeindruckend wie sich das Fahrwerk schlägt bzw. wie die Fahrwerkskonstruktion bei dem Fahrzeug funktioniert.... man muss sich nur mal anschauen mit wie geringen Schlägen es durch das Karussell geht. Jeder andere Wagen holpert dort umd ein vielfaches mehr.

    Und was mir an der Geschichte noch sehr gefällt, dass der Motor eigentlich unangetastet ist. Das zeigt auf jeden Fall wie stabil der Motor inkl. OEM Turbo und Anbauteile ist. Der Vermikularguss Block scheint voll und ganz seinen Bestimmungen gerecht zu werden, wie auch der Rest des Motors und zeigt auch, dass ein V1 Motor alles hervorragend meistert... vielleicht ist er sogar auf Dauer stabiler, was ich jetzt einfach aus der Luft greife.

    Ganz tolle Sache.. Bin echt begeistert und bekräftigt meine Wahl einen TT-RS zu kaufen. Der Motor ist, und das in dieser kompakten Bauweise, einfach eine geniale Konstruktion... TOLL AUDI !! Zieh meinen Hut.

    Peter

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 6. April 2012 um 11:52
    • #8

    Wenn Frank Biela sagt, die besten beiden Tourenwagen die er gefahren ist sind der IMSA GT und der TTRS, dann darf man das erwarten :D .

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 6. April 2012 um 11:57
    • #9

    Ich war an der Strecke und habe die Performance des TTRS Live miterlebt die absolut beeindruckend war. Hätte man das Rennen wegen Nebel nicht abgebrochen wäre der RS noch weiter nach vorne gefahren weil im Regen ist der RS fast Unschlagbar - Respekt Audi - Respekt Raeder Motorsport - ich ziehe meinen Hut vor diese Leistung. :thumbup:

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Online
    TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 6. April 2012 um 12:28
    • #10
    Zitat von Peter10654

    Ich finde es absolut beeindruckend wie sich das Fahrwerk schlägt bzw. wie die Fahrwerkskonstruktion bei dem Fahrzeug funktioniert.... man muss sich nur mal anschauen mit wie geringen Schlägen es durch das Karussell geht. Jeder andere Wagen holpert dort umd ein vielfaches mehr.
    Peter

    Hallo,
    ja das beeindruckt mich auch jedes Mal, das war aber beim TTS auch schon so.
    Aber wenn man bedenkt, wer einer der 3 Fahrer (Jürgen W.) ist dann ist das nicht verwunderlich.
    Da können halt Möglichkeiten genutzt werden von denen andere Teams nur Träumen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™