1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung Audi TTS Roadster, SLK 350 oder doch lieber bis zum Herbst/Winter warten?

  • Danio
  • 18. April 2012 um 19:46
1. offizieller Beitrag
  • Danio
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 18. April 2012 um 19:46
    • #1

    Liebe Mitglieder,

    ich freue mich über eure Ratschläge. Ich habe diese Woche meinen alten Audi TT 1,8 Roadster verkauft und wollte mir nun ein neues zulegen.
    Dadurch das ich seit Jahresanfang mit dem Verkauf geliebäugelt habe, habe ich seit 8-10 Wochen mobile.de und autoscout24.de täglich aufem Bildschirm.

    Nun ist es so das ich komplett auf den Audi TTS Roadster abgehe, das Problem ist nur zurzeit das der Preis gerade bei dem Model so pervers in die Höhe geschnellt ist,
    das es echt nicht mehr schön ist. Warum wieder Cabrio? Ich beabsichtige den in 4-5 Jahren den dann als reinen 2t Wagen zu nutzen für den Sommer.

    Die einzige Alternative wäre momentan ein SLK 350 mit 304 PS, allerdings würde ich nur Recht ungern Audi fremd gehen. (riesiger Vorteil des SLK momentan ist, das er so viel günstiger in der Anschaffung ist) Dadurch das ich seit ca 3 Wochen kein Auto mehr habe, habe ich auch die Schnauze voll noch länger nicht mobil zu sein. Also muss am besten in den nächsten 2 WOchen eine Entscheidung her. Probe gefahren bin ich beide schon, aber ich hab mich einfach in Audi verliebt.

    3te Möglichkeit wäre, das ich mir übergangsweise ein Auto für die nächsten 6 Monate kaufe, den dann im Herbst/Winter wieder verkaufe und ich dann endlich zuschlage :).

    Was sollte mein Wunschauto haben?

    -Schwarz oder weiße Außenfarbe
    -Cabrio
    -Automatik
    -Max 55.000 km gelaufen oder was meint ihr?
    -Navi
    -PDC
    -Händler oder Garantie

    15.000 km fahr ich ca jählrich

    und meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 32.500 Euro.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und freue mich auf jede Menge Ratschläge.

    Also nur zuuu.


    Beste Grüße

    Geld ist eine Hure, die niemals schläft...

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 18. April 2012 um 19:52
    • #2

    Na das ist wie immer eine Geschmacksfrage! Ich finde beide Autos super! 4-Zylinder gegen 6 Zylinder, Quattro gegen Hecktriebler, Audi gegen Mercedes... In der richtigen Ausstattung und Farbe sind beide tolle Autos. Mehr kann ich zur Zeit nicht beitragen, aber ich denke du wirst dich schon entscheiden.

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 18. April 2012 um 20:03
    • #3

    Also beide Autos haben völlig unterschiedliche Konzepte.

    Wobei Du bei einem SLK der letzten Serie (also nicht den aktuellen Neuen) keine sportlichen Wunderdinge erwarten kannst.

    -> Da ist der TTS mMn deutlich im Vorteil.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 19. April 2012 um 00:00
    • #4

    Darf ich fragen wie alt Du bist? ;)

    Persönlich finde ich (als Jungspund) dass unter einer 4 beim Alter vorne ein Mercedes gar nicht geht, wenn ich mich in so nen SLK setze dann fühl ich mich direkt 20 Jahre älter..und die grauen Haare fangen eh schon an zu wachsen! :D
    Der ganz neue mag wieder etwas "jugendlicher" aussehen und das was Mercedes so die nächsten Jahre plant wohl noch mehr, aber das jetzt alte Modell..neee!

    Weiterer Vorschlag: Leg noch ein bisschen was drauf und nimm direkt einen TT-RS..da lässt sich der hohe Preis noch etwas besser mit dem Gewissen vereinbaren. Gerade als Zweitwagen für den Sommer optimal und sicherlich mit dem geringsten Wertvertlust von allen drei Alternativen (SLK, S, RS).

    Klingt so als ob Du komplett bar bezahlen willst - vernünftig ist mein Vorschlag jetzt nicht, aber evtl. macht ja auch eine gute Finanzierung Sinn. Damit musst Du kein weiteres Auto zum Überbrücken (auch mit Wertverlust, Aufwand, Anmeldung, Abmeldung etc.) kaufen und keine Kompromisse eingehen.

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 19. April 2012 um 00:31
    • #5

    Hey,
    Ich stand genau vor der selben frage, jedoch den Tts als Coupé! Bin als erstes zu Mercedes gegangen, da stand das Teil slk 55 AMG jedoch wollte Mercedes mir den nicht verkaufen, längere Geschichte! So bin dann erstmal den slk 35 Probe Gefahren! War für mich kein schönes Fahrgefühl, mein Arm Tat nach der 1 Std Autofahrt weh, weil man ihn nicht auflegen konnte, fand sowieso die sitz Position nicht so gelungen, dann ging die Fahrt nach Braunschweig und da stand mein Tts ;) bin das Auto 10 min Probe Gefahren und wollte ihn danach haben! Ich bereue nix, jedoch steht bald bei uns auch nen slk vor der Tür ;) vermisse das Cabrio fahren genau so wie mein Vater und jetzt schmeißen wir zusammen, zu einem Nissan konnte ich ihn nicht überzeugen wegen dem Stoff Verdeck, jedoch war es das schönste Auto! Was hältst du von einem 370z als Cabrio? Sieht man nicht so oft ;)

    Lg
    Sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • flory
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 19. April 2012 um 07:58
    • #6

    Hallo,
    ich habe beide Auto´s gefahren SLK 350 PreFL und fahre momentan einen TTR 3,2 .
    Da gibt`s nur 2 Unterschiede wenn du ein Sportliches Auto mit guter Kurvenlage möchtest dann TT.
    Wenn du Komfort willst dann SLK .
    Selbst ein SLK AMG fährt mit Bilsteinfahrwerk einem TT mit Serienfahrwerk in Kurven nicht weg!
    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. April 2012 um 08:58
    • #7

    Mein Kollege hat letzte Woche seinen SLK55 AMG bekommen. Der ganz neue mit Zylinderabschaltung! Mal sehen wie der im Vergleich zu meinem RS geht. Auf jedenfall steht er wirklich sehr sehr schick da! :thumbup:
    Wenn ich jetzt nochmal wählen würde, hätte es auch ein SLK55 AMG werden können, aber natürlich nur der neue mit oben und unten abgeflachten Lenkrad, Sperrdifferential...etc. Gestern mal spaßeshalber konfiguriert wie ich ihn fahren würde. Komme dann auf 102k mit Firmenrabatt sind das dann um die 80k. Wenn ich daran nicht so verändern würde wie jetzt wäre ich billiger davon gekommen... :rolleyes: :D


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 19. April 2012 um 10:23
    • #8
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Mein Kollege hat letzte Woche seinen SLK55 AMG bekommen. Der ganz neue mit Zylinderabschaltung! Mal sehen wie der im Vergleich zu meinem RS geht. Auf jedenfall steht er wirklich sehr sehr schick da! :thumbup:
    Wenn ich jetzt nochmal wählen würde, hätte es auch ein SLK55 AMG werden können, aber natürlich nur der neue mit oben und unten abgeflachten Lenkrad, Sperrdifferential...etc. Gestern mal spaßeshalber konfiguriert wie ich ihn fahren würde. Komme dann auf 102k mit Firmenrabatt sind das dann um die 80k. Wenn ich daran nicht so verändern würde wie jetzt wäre ich billiger davon gekommen... :rolleyes: :D


    Gruß Denis


    also der neue slk 55amg sieht richtig geil aus, gefällt mir auch, wollte den als erstes als normale haben mit amg parket, jedoch fällt er dann leider aus meinem buget...

    ach brauchste garnicht vergleichen, das ist ne luftpumpe und deiner nen turbo, das schafft der nie im leben dich zu überholen, außer wenn du das gas weglässt ;)

    der alte 55amg hat glaube ich auch nur ne zeit von 4,9 sec von 0-100, der ist einfach zu schwer :/ denn könnte man sogar knapp mit dem tts besiegen :D


    lg

    sascha

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    363
    Beiträge
    804
    • 19. April 2012 um 10:33
    • #9

    also den SLK R171 kannst du nicht mit einem TTS vergleichen - Fahr-/Sitzkomfort, Innenraumqaulität, Straßenlage usw. sind bei weitem nicht dem TT ebenbürtig (ich weis wovon ich spreche - wir haben noch einen SLK zuhause)
    auch das Platzangebot ist bei weitem nicht auf dem Niveau des TT

    ursprünglich sollte wieder ein neuer SLK angeschafft werden - aber nach der Probefahrt des R172 sind wir nun so weit, dass der nächste wieder ein Audi wird (S5 Cabrio - 2TT´s wäre etwas dämlich)
    der Benz fährt sich wie schon die Vorgänger auch einfach wie ein Sack Bohnen

    mit einem Budget von knapp 33.000 und der km-Leistung die du angegeben hast, solltest du aber einen TTS ohne weiteres bekommen (es sei denn du hast noch weitere Ansprüche an die Ausstattung als unten aufgeführt)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 19. April 2012 um 10:45
    • #10

    jop stimme dir zu 100% zu, der slk finde ich persönlich eher ein auto wo man mal cabrio am wochenende fahren kann, aber die kurven lage und die leistung von dem 350 war mir damals einfach zu wenig, das at getriebe war mir auch ein wenig faul :sleeping: , schaltet nicht so schön wie das dsg.

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 19. April 2012 um 10:46
    • #11

    Hallo,
    bin selber habe auch einen R171 gefahren und hatte ein Wochenende lang den neuen SLK 55 zur Probefahrt. Ich kann mich Franks Meinung nur anschließen - wenn du ein Sportliches Auto mit guter Kurvenlage und agilem Handling suchst dann TT - wenn du Komfort und Nackenföhn möchtest dann SLK .
    Der neue SLK 55 hat mich bezüglich Performance, Sound und Fahrdynamik absolut enttäuscht dagegen ist mein TTRS ein Rennwagen. Allerdings war Verarbeitung und Ausstattungsdetails wie das Command Navi einfach top.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Smokie
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 19. April 2012 um 10:56
    • #12

    von vorne sieht er so gut aus :love:

    der nackenföhn ist super klasse :thumbup:

    History: von 2007 Golf 4 -> Golf 5 (zwischendurch noch Leasing Golf 5 GT und GTI für jeweils 6 Monate) 2. Wagen : Smart 3. Wagen: Nissan 350Z -> Nissan 370Z 2. Wagen Fiesta -> Audi tts bis jetzt

    • Zitieren
  • sAnderl
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    62
    • 19. April 2012 um 12:22
    • #13

    mein Dad fahrt n SLK 350 und ich ein TTS

    was schon angesprochen wurde - der SLK is komfortabler (Nackenföhn is echt geil :D) hat dafür aber unterm Strich weniger Power. Ich persönlich finde ein TTS kommt maskuliner rüber und ist eher ein Hinschauobjekt als einer der vielen SLK´s hinter welchem oftmals doch Möchtegern-Zuhälter bzw. 40+ Männer sitzen bzw. die Frau n SLK bekommen hat.

    Auto´s sind beide gut - achja, mein Dad hat nich das aktuellste Modell. (quasi das mittlere Modell)

    Schwere Entscheidung das Ganze - aber ich würd mich jederzeit wieder für meinen grauen TTS entscheiden weil er einfach n ganzen Zacken cooler rüber kommt & vom Sound her geiler is.

    Zitat

    -Schwarz oder weiße Außenfarbe
    -Cabrio
    -Automatik
    -Max 55.000 km gelaufen oder was meint ihr?
    -Navi
    -PDC
    -Händler oder Garantie

    Alles anzeigen

    Farbe is geschmacksache ebenso wie cabrio oder roadster (ich persönlich fand roadster cooler)
    Automatik - bin leider das DSG nie gefahren (war der Abstrich bei meinem Auto) aber ich find Handschaltung hat auch was und ich bin sehr zufrieden damit.

    Bei meinem Audi TTS war alles drin mit Ausnahme von Ricardositzen zu nem Neupreis von 56.900€ (also wirklich alles wo man nur n Häkchen setzen kann incl. den schönen 19" Audi Exklusive Felgen Titan-Look) und dazu hat er mir 4 super Tragetaschen incl. 18" Winterreifen draufgepackt und nochma voll getankt bei ner Laufleistung von exakt 50.000km zu nem Preis von 31.500€ (scheckheftgepflegt) allerdings OHNE Garantie!

    Und da n wichtiger Punkt - no risk no fun oder schön auf der sicheren Seite bleiben?
    n 3 Jahre altes Auto unterhalb von 50.000km hat a) keine Garantie b) Garantie vom Händler (meist 1 Jahr) c) ne Anschlußgarantie von Audi. Such´s dir aus auf was du bestehst -> ich hab keine Garantie genommen (Privatkauf) und ich drück mir selbst am meisten die Daumen - aber n Tausender im Jahr dafür dass dan nix is, war mir zuviel!

    good look :)

    (witzig is: zu mir wurde gesagt ich hab Mondpreise für den Audi TTS gezahlt, aber in dem Fall hatte der Verkäufer vlt. doch nich soooo unrecht als er meinte TTS könnte mal was wert sein :P)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. April 2012 um 13:19
    • #14

    sAnderl: der Hersteller der Sitze ist Recaro.

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 19. April 2012 um 14:54
    • #15

    Audi TTS mit Quattro einfach unschlagbar und am besten mit S tronic.SLK kenne ich leider nicht weil ich immer Audi Gefahren bin.Ein andere Möglichkeit wäre S3 und bestimmt günstiger.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 19. April 2012 um 15:58
    • #16

    geil so Internet Foren:
    der TO fragt nach dem Vergleich TTS Roadster und SLK 350.

    Bisher hier erwähnte Fahrzeuge : TT RS, SLK 55 AMG, TTR 3,2, Nissan, und ein S3 !!!!!!

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


    da ich beide schon hatte oder hab: ganz klar TTS Roadster!!! macht einfach doppelt soviel Spaß!!!!


    und BTW: es stimmt wirklich dass der typische SLK Fahrer > 50 ist. ich hatte meinen SLK 230 1997 als Student unter 30 :P

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 19. April 2012 um 16:23
    • #17

    Also wenn du mal meine meinung hören willst ist der SLK 350 ein absolutes alt-Frauenauto, es lässt sich schön gemütlich fahren, da hast du kein störendes Motorgeräusch, da passiert nicht viel wenn du mal ausversehen aufs Gas kommst und auf der Autobahn wirst du garnicht wahrgenommen... ich hatte bevor ich meinen TTS gekauft hatte mal einen zum Test, der hat mich sehr abgeschreckt!!! Und das auch noch als ehm. Mercedes Fan, ich fahr noch n G400, der macht viel mehr spass und hat n geilen LKW Sound :thumbup:
    Da meine Familie sehr MB lastig ist und mein Vater immer nur Mercedes fuhr weiss ich auch das der Korrosionsschutz nicht der beste ist...
    Ich würde den TTS kaufen, ohne frage...

    Gruß Moe

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 19. April 2012 um 16:25
    • #18

    Hier mal ein Vergleichtest. ;) :D

    http://www.auto-motor-und-sport.de/vergleichstest…le-1326491.html

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 19. April 2012 um 16:59
    • #19

    Der Stuntmoe hat vollkommen recht!!Ausserdem bei Nässe TTs ist längst über alle berge. :thumbup:

    • Zitieren
  • TTS-Wolf
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    157
    • 19. April 2012 um 23:16
    • #20

    Also, ganz klar: Z4
    *späßlemodusaus*

    Also in einem Audi-Forum zu fragen ist ja logisch und auch irgendwie nicht verkehrt, aber dass Du da eher Pro-Meinungen zu Audi bekommst, liegt doch wohl auf der Hand. Frage im SLK-Forum, dort raten sie Dir dringend vom Audi ab...

    Wie eingangs erwähnt, Z4? Auch andere Mütter haben schöne Töchter, aber die Audi-"Mutter" mit der "Tochter" TTS gefällt mir persönlich am besten.
    Abgesehen vom Speedy, aber das kann man nicht vergleichen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™