1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Suche tieferlegungsfedern 20-30mm und wie weit darf ich runter gehen mit Spurplatten?

  • crazysheep
  • 15. Juni 2012 um 07:50
  • Sun Cowboy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    207
    • 19. August 2012 um 19:39
    • #21
    Zitat von crazysheep

    meiner ist jetzt auch tiefergelegt
    muss sagen liegt super in den kurven
    hatte auch distanzscheiben drauf aber nur 8mm pro seite war aber nicht so mein ding liegen jetzt bei mir deheim rum ;) aber hab die eh gebraucht geholt für kleines geld
    von der federung her ist es nicht gerade viel härter geworden

    war jetzt 2 wochen in kroatien und die straßen dor kennt ja jeder aber mit dem tt bin ich ganz gut durchgekommen ;)

    A.M schleift dan rechts hinten?

    ......... mm bist du runter ?
    Hast du ein Bild für mich .

    Audi TT 8J 3,2 quattro supercharged by Ruf
    Jage nur das was du kriegen kannst !

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 20. August 2012 um 18:30
    • #22

    bild würde mich auch interessieren..

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 15. Dezember 2012 um 14:15
    • #23

    Hat jemand Bilder von nem TT 8j 3,2l mit OEM 18Zoll Felgen und Fahrwerksfedern?
    Mich würde interessieren wie tief das Auto optisch kommt.
    Ich überlege 25/20 von KW rein zu machen.
    Ich will halt meinen Fahrkomfort behalten, ich bin jetzt 4 Jahre mit nem Golf gefahren der ein knüppelhartes DTS Fahrwerk mit 19Zöllern hatte...

    • Zitieren
  • herby66
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. März 2013 um 19:16
    • #24

    Hallo,

    möchte nächste Woche auch meine Eibach Pro Kit-Federn in Kombination mit 12mm Eibach Pro-Spacer Distanzscheiben einbauen lassen. Mein Mechaniker meint, bei der TÜV-Eintragung ist bei der Kombination Federn+Distanzscheiben trotz entsprechende Teilegutachten nach § 19 Abs.3 eine Abnahme nach §19 Abs2 fällig. Des weiteren mußte ich in meinem Distanzscheibengutachten feststellen, dass dieses nur für Serienbereifung bis 9 x 18 mit 245/40 R18 ET52 gültig ist, meine ist aber 9 x 19 mit 255/35 R19 ET52.
    Ist die Aussage meines Mechanikers richtig, und kann es für meine 19 Zoll Serienbereifung zu Problemen kommen. Wenn §19 Abs.2 wirklich nötig, welche Kosten werden ca. dafür berechnet.
    Das Entfernen des Knubbels ist klar.

    Gruß

    Herby

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 24. März 2013 um 19:52
    • #25

    Ich habe letze Woche bei meinem 2.0 TFSI Quattro die Eibachs verbaut. Ich würde sagen, perfekt!! Kein Hängearsch und fein tief! Ich werde nachher mal für euch Fotos machen. Der Fahrkomfort ist auch noch sehr gut!

    Nächste Woche kommen noch Eibach-Distanzen 20mm VA und 24mm HA


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • herby66
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. März 2013 um 20:06
    • #26

    Hallo Christoph,
    welche Reifengröße hast du verbaut?
    Warum willst du verschiedene Distanzen für VA und HA einbauen, Optik oder technische Gründe?
    Gruß
    Herby

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 24. März 2013 um 20:21
    • #27

    Hey, ich habe noch die org. 18er. Im Sommer sollen es dann 19er Schmiedefelgen werden. Weil die HA immer kürzer ist/wirkt als die VA. Mit der Kombi will es etwas ausgleichen.

    Morgen gibt es Bilder am Tag;)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 27. März 2013 um 17:25
    • #28

    Weitere Fotos..


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 27. März 2013 um 17:29
    • #29
    Zitat von christoph1980

    Weitere Fotos..


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Alles anzeigen

    Wieviel tiefer ist der? Hast du 30mm vorne und hinten? Hast du S-Line Fahrwerk oder MR oder weder noch?

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 27. März 2013 um 21:28
    • #30

    Hi, kein MR und kein S-Line Fahrwerk. Angeblich sind die 25/20, ich persönlich denke, tiefer! Es ist für mich die perfekte Tiefer und ganz wichtig, kein Hängearsch!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 27. März 2013 um 22:24
    • #31

    Wie viel Bodenfreiheit hat er denn mit Federn?

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 28. März 2013 um 07:08
    • #32

    An welcher Stelle gemessen? Dann werde ich mal gucken!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 28. März 2013 um 08:00
    • #33

    An Front und Heck, slso dort wo er als erstes aufsitzt
    Danke :)

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 28. März 2013 um 11:26
    • #34

    An Heck setzt er auf? Oder meinst du am Kotflügel?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 28. März 2013 um 11:50
    • #35

    Nee, dachte schon den Abstand zwischen Straße und den Front und Heckstoßstangen

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 28. März 2013 um 13:53
    • #36

    Da fällt mir gerade ein, ich hab ja ne andere Stoßstange vorne, daher wird es sich wohl schlecht vergleichen lassen.
    Kannst du dann eventuell von Radmitte bis Kotflügel messen?
    Danke :)

    • Zitieren
  • christoph1980
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 28. März 2013 um 17:07
    • #37

    Ja klar, werde ich machen!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Just can't get enough.......

    • Zitieren
  • Schwoarzi
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. März 2013 um 22:24
    • #38

    Hallo.
    Mein TT-Roadster wurde vor 2 Tagen mit H&R Federn tiefergegelgt. Ich hab ein S-Line Fahrwerk drin und es wurde mit den 30mm Federn die Federteller vom "Nicht-S-Line" eingebaut. Diese sind ca. 8mm niedriger als die S-Line-Federteller. Mein Erster Eindruck war dass das Fahrzeug auf jedenfall härter geworden ist als mit dem Serien S-Line Fahrwerk. Von der Tiefe bin ich sehr zufrieden. Denke ein klein bisserl werden die Federn sich auch noch setzen. Wenn ich den Teppich und den Knubbel bearbeite würde ich auch locker 15mm Distanzscheiben unter bringen. (Rad bis Kotflügel Innenkante beträgt 23mm) Denke aber das ich die 12mm pro Seite
    hinten nehmen werde. Vorne will ich inzwischen auch "nur" 10 mm Scheiben pro Seite anbauen. Achso. Felgen sind die 9x19 ET 52 mit 255er Reifen


    Wer später bremst ist länger schnell ;)
    Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll", der Pesimist sagt: "Das Glas ist halb leer", ich sage. "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" :thumbup:

    • Zitieren
  • Schwoarzi
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. März 2013 um 22:34
    • #39

    Die ersten Bilder nachdem die 30mm H&R Federn drin sind. Ca. 3 Stunden nach dem Einbau

    Bilder

    • 20130327_184744.111.jpg
      • 441,19 kB
      • 1.306 × 979
      • 75
    • 20130327_184754.111.jpg
      • 260,18 kB
      • 979 × 734
      • 62
    • 20130327_184840.111.jpg
      • 274,74 kB
      • 979 × 734
      • 54


    Wer später bremst ist länger schnell ;)
    Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll", der Pesimist sagt: "Das Glas ist halb leer", ich sage. "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" :thumbup:

    • Zitieren
  • Schwoarzi
    Anfänger
    Beiträge
    49
    • 28. März 2013 um 22:37
    • #40

    ( Diese sind ca. 8mm niedriger als die S-Line-Federteller...)
    wollte damit sagen dass Fahrzeug dadurch 8mm höher kommt als mit den S-Line Federtellern


    Wer später bremst ist länger schnell ;)
    Der Optimist sagt: "Das Glas ist halb voll", der Pesimist sagt: "Das Glas ist halb leer", ich sage. "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste" :thumbup:

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™