1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Frust pur mit neuem TT RS!

  • Mudhenfighter
  • 22. Juni 2012 um 21:57
  • Mudhenfighter
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 8. Juli 2012 um 10:10
    • #21

    So, der TT RS ist jetzt bald gute 8 Tage in der Werkstatt und immer noch wurden nicht alle Fehler behoben!!!

    Knacken der Lenkung kommt nach dem schmieren wieder schleichend und immer mehr!
    Tausch des ZMS brachte keine Besserung, rucken bei Lastwechseln immer noch vorhanden!

    Aber egal, der Wagen kommt sowieso weg......

    Jedoch habe ich mich nun erneut für einen RS3 entschieden da mir sie Lieferzeit des TT RS zu lange ist!
    Zum Glück bekommt mein :) demnächst einen RS3 in ziemlich der Konfig die ich will, und der wird's dann!

    Schade das ich nur ein sehr kurzes Vergnügen hatte mit dem TT.

    Aber auch der RS3 ist ein sehr gutes Auto :)

    MfG

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 8. Juli 2012 um 10:54
    • #22

    Ich würde an deiner stelle längere Wartezeit im Kauf nehmen und ein TTRS bestellen.
    RS3 alleine mit dem Vorderachse Gewicht bzw breitere Reifen vorne geht gar nicht.
    Das Preis finde ich auch übertrieben für ein A3 bzw RS3.

    Kurz gefasst ein RS3 ist halt kein TTRS :D

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 8. Juli 2012 um 11:28
    • #23

    Etwas obskur die ganze Geschichte..

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • Inspyria23
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    162
    • 8. Juli 2012 um 11:43
    • #24

    ich würde an deiner stelle auch längere wartezeit in kauf nehmen und mir nen schönen + bestellen.

    • Zitieren
  • general_RS
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 9. Juli 2012 um 10:38
    • #25

    Servas!

    Ich glaub ich hab dich mal vom AVEG LL wegfahren sehen...
    Vllt geht sich noch mal ein kurzes Treffen in Linz aus bevor du ihn hergibst? Mich würd der Unterschied S-tronic zu meinem Handschalter interessieren.
    Hoffe der RS3 ist dann wieder problemlos (du hattest ja schon kurz einen?)

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 9. Juli 2012 um 11:43
    • #26
    Zitat von Inspyria23

    ich würde an deiner stelle auch längere wartezeit in kauf nehmen und mir nen schönen + bestellen.

    ich würde an seiner stelle gar kein RS mehr bestellen...auch keinen RS3...dort kann er sich dann direkt wieder auf die ebenso vorhandene Bremsproblematik einstellen. :)

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 9. Juli 2012 um 12:53
    • #27

    "Fünf Zylinder .... + 3...dann machst erst richtig Spass"


    Du hast hier nen Fehler drin !! :D :D :D

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 9. Juli 2012 um 13:52
    • #28

    Willst du ein 100% Alltagsauto, oder einen kleinen Sportwagen?

    Im zweiten Fall würde ich mich für den 1erM statt RS3 entscheiden. Habe ihn am Wochenende auf der NOS gesehen und würde mal behaupten der ist als Auto zum Spaß haben deutlich besser als ein RS3 (und ich rede nicht vom Heck). Mögliches Kurventempo schien mir viel höher als beim RS3. Und auf der Bahn fährt der auch ordentlich seine 260 +X km/h und zieht auch bei 200 noch ordentlich.

    Wenn du tunen möchtest, lässt sich aus dem RS3 mit akzeptablem Kosteneinsatz aber mehr herausholen. Und ggf. kann man ja auch ein besseres Fahrwerk einbauen... Untersteuern wird er trotzdem in jeder Lebenslage.

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 9. Juli 2012 um 14:17
    • #29

    Mal ne ganz dumme Frage...
    Ich hatte vor dem Scirocco-R ja auch einen RS3 und empfand das Untersteuern gegenüber dem Scirocco-R und dem Golf-R schon echt ok. Meine damit das er deutlich weniger untersteuert hat als der Golf und der Scirocco. Untersteuert der RS3 jetzt deutlich merkbar mehr als der TTRS?
    Ich werde es zwar in 2 Wochen erfahren, jedoch kann eine vorherige Info ja nicht schaden. Im Vergleich zu den R-Modellen von VW fand ich den RS3 schon super.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Mudhenfighter
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 17. August 2012 um 09:02
    • #30

    Sooooooo, die Geschichte mit meinem TT RS hat jetzt zum Glück ein für mich zufriedenstellendes Ende genommen :)

    Der Wagen wurde soweit möglich wieder repariert (bis auf das knacken der Lenkung). Wenn ich weiter gehakt hätte wäre auch noch einen neue S Tonic reingekommen weil die auch Probleme machte laut dem Meister, und auch der Tausch des ZMS brachte keine Besserung. Aber darauf hatte ich gar keine Lust mehr, und der Wagen ging zurück.
    Naja wir konnten uns einig werden, und ich hab nun einen neuen TT RS in suzukagrau mit 20" und Carbonspiegelkappen bestellt. Innenausstattung ähnlich dem Vorherigen :) LT ist Mitte Oktober.

    Werde dann weiter berichten mit dem Neuen. Freu mich trotz der Probleme mit dem "alten" TT RS wieder wie ein kleines Kind auf den neuen und hoffe diesmal verschont zu bleiben :)

    Hat eigentlich noch jemand dieses Knackgeräusch beim lenken? Hört man eher bei stärkerem Lenkeinschlag und langsamen rollen. Ist so ein lautes stätiges Knacken.

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 17. August 2012 um 09:23
    • #31

    Ja hier, hab das Knacken die ganze Zeit wenn ich rangiere oder auch enge Kurven fahre. Deutlich und laut hoerbar.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. August 2012 um 09:49
    • #32

    Das Knacken in der Lenkung hat unser Jens ( TTRS_88 ) auch an seinem RS. Soweit ich weiß, aber keine Lösung/Idee was es sein könnte...

    Ich habe übernächsten Montag einen Termin beim :) um mein zweites Windgeräusch auf der Beifahrerseite in den Griff zu bekommen. Diesesmal ist es nicht das hintere Seitenfenster, sondern der Gummi am Fensterschacht! Ich hoffe dann ist endlich mal Ruhe und nicht nur wieder ein paar Monate sondern für immer!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 17. August 2012 um 09:56
    • #33
    Zitat von Mudhenfighter

    So, der TT RS ist jetzt bald gute 8 Tage in der Werkstatt und immer noch wurden nicht alle Fehler behoben!!!

    Knacken der Lenkung kommt nach dem schmieren wieder schleichend und immer mehr!
    Tausch des ZMS brachte keine Besserung, rucken bei Lastwechseln immer noch vorhanden!

    Aber egal, der Wagen kommt sowieso weg......

    Jedoch habe ich mich nun erneut für einen RS3 entschieden da mir sie Lieferzeit des TT RS zu lange ist!
    Zum Glück bekommt mein :) demnächst einen RS3 in ziemlich der Konfig die ich will, und der wird's dann!

    Schade das ich nur ein sehr kurzes Vergnügen hatte mit dem TT.

    Aber auch der RS3 ist ein sehr gutes Auto :)

    Jetzt hast du dich doch für den TT RS entschieden...gut
    Wieso nicht gleich den plus oder lag es an den Wandlungsbedingungen


    MfG

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 17. August 2012 um 10:04
    • #34

    Na dann frohes Warten :)

    • Zitieren
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 17. August 2012 um 11:00
    • #35

    Ich staune...

    Wird in Deutschland tatsächlich so schnell und einfach gewandelt??? Oder fehlen hier einfach die wichtigen Infos wieviel aufgezahlt werden muss, beteiligt sich Audi, etc...??? Selbst bei einem sehr, sehr guten Kunden der jährlich seinen Wagen wechselt würde das bei uns in der Schweiz nicht direkt nach dem ersten Werkstattbesuch gewandelt werden, da würden mehrere Instanzen folgen. ?( Und ich weiss recht genau wovon ich spreche.

    Lasst mehr Infos folgen und Dir Mudhenfighter, viel Spass mit dem neuen TT RS wenn er dann da ist. Warum eigentlich kein Plus, hätte sich doch gerade angeboten!

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 17. August 2012 um 11:06
    • #36

    haben die schonmal die achswellen geprüft, würde mir jetzt auch noch einfallen...

    • Zitieren
  • Mudhenfighter
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 17. August 2012 um 11:07
    • #37

    Also hier bei uns in Österreich gibt es leider keinen Plus. Das ginge nur über Import aus DE und das war mir zu viel des Aufwandes.
    Also insgesamt ist der Wagen gut 2 Wochen in der Werkstatt gestanden, das Geräusch der Lenkung haben die nicht in den Griff bekommen. Zwar war nach dieser TPI mit dem einschmieren der Anschlagpuffer kurz ruhe, es kam aber dann schleichend wieder zurück.

    Leider hatte der Vergleichs TT RS der angefordert wurde das selbe Problem und der war Nagelneu (200km alt).

    Betrifft das anscheinend alle TT RS oder nur sporadisch?

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 17. August 2012 um 12:07
    • #38
    Zitat von CaySSport

    Ich staune...

    Wird in Deutschland tatsächlich so schnell und einfach gewandelt??? Oder fehlen hier einfach die wichtigen Infos wieviel aufgezahlt werden muss, beteiligt sich Audi, etc...??? Selbst bei einem sehr, sehr guten Kunden der jährlich seinen Wagen wechselt würde das bei uns in der Schweiz nicht direkt nach dem ersten Werkstattbesuch gewandelt werden, da würden mehrere Instanzen folgen. ?( Und ich weiss recht genau wovon ich spreche.

    Lasst mehr Infos folgen und Dir Mudhenfighter, viel Spass mit dem neuen TT RS wenn er dann da ist. Warum eigentlich kein Plus, hätte sich doch gerade angeboten!


    Ich glaube nicht, dass es in Deutschland einfacher ist zu wandeln! Wir (Familie) haben nen ganzen Fuhrpark an Audis, von ein und dem selben Händler. Unser damaliger Audi A6 hatte von Anfang an Motorprobleme...jedesmal wurde uns aber ein anderer Grund genannt. In Folge waren wir um die fünf Mal in der Werkstatt, nur wegen dem Motor, welcher zuletzt, eine Woche vor Leasing Rückgabe einen Totalschaden hatte! Kosten wurden keine übernommen. Audi scheint momentan auf nem sehr hohen Ross zu sitzen :!:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 17. August 2012 um 12:10
    • #39
    Zitat

    Audi scheint momentan auf nem sehr hohen Ross zu sitzen :!:

    Ja das stimmt da hilft nur der Weg nach Zuffenhausen , vielleicht können die es besser :whistling:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 17. August 2012 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von Daniel-DA

    Ja das stimmt da hilft nur der Weg nach Zuffenhausen , vielleicht können die es besser :whistling:

    Wär 'nen Versuch wert, was macht die Cayman R Suche Daniel? ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™