1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

EPC Leuchte - Div. Fehler - Spannung/Stromkreis zu niedrig? - Lösung gefunden!

  • cordial
  • 25. Juni 2012 um 10:07
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Juni 2012 um 10:07
    • #1

    Moin zsam,

    RS stand das WE in der Garage. Heute morgen starte ich Auto, piept einmal und EPC Leuchte leuchtet dauerhaft. Ab 4000 U/Min nimmt er nix mehr an :/. Von unten raus bis 4000 U/Min ist auch ein Leistungsverlust zu spüren. Ich hab ein Chiptuning drauf. Gemacht worden ist es ende März. Das Auto lief die letzten Monate / Tage / Wochen 1A. Könnte es sein, dass der Tuningsschutz aktiv geworden ist?

    Gemacht worden ist:

    Chiptuning / Vorkat raus / Pipercrossfilter

    MFG
    Peter

    3 Mal editiert, zuletzt von cordial (21. August 2012 um 14:11)

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 25. Juni 2012 um 10:58
    • #2

    Bei welchem Tuner warst du denn? Hattest du mit Ihm vorher über den Tuningschutz etc. gesprochen. Hatte er was dazu gesagt?

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Juni 2012 um 11:06
    • #3

    Ist ein bekannter TFSI Tuner. Mir wurde gesagt, dass Tuningsschutz kein Thema bei denen sei.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Juni 2012 um 11:18
    • #4

    Komischerweise gibt es nie Probleme, bis sie dann auftauchen... :(

    Hast du DSG? Baujahr?
    Von wo kommst du?

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 11:28
    • #5

    Ohne den Fehlerspeicher auszulesen ist das alles wie ein Blick in die Glaskugel.

    Jemand mit VCDS in Deiner Nähe ?

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Juni 2012 um 12:44
    • #6

    Ist Baujahr 2010/06
    Handschalter

    Komme aus Remscheid (Nähe Solingen/Wuppertal)

    Naja, war eigentlich immer zufrieden mit dem Tuner, aber beim RS ging jetzt nach der Vorkatentfernung die Abgasleuchte an (Kaut Tuner muss der Schwellenwert angepasst werden). Dann habe ich festgestellt, dass im 2. und 3. Gang an 1900 U/Min die Klappe im "S" Modus immer zu geht und erst bei ca. 3500 U/Min wieder aufgeht und nun aus dem Nichts die EPC Fehlermeldung :(

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Juni 2012 um 13:39
    • #7

    "Ist Baujahr 2010/06
    Handschalter"

    die Generation sollte man def. im Griff haben.
    Vorkatüberwachung scheint nicht abgeschalten zu sein, die Klappensteuerung funtkioniert "original" also im Tuning nicht durch die S-Taste gesteuert (problemlos programmierbar).

    Wurde er per OBD geschrieben?

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Don Siven
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 25. Juni 2012 um 14:55
    • #8

    Scheint so als hätten die nur eine Standartsoftware aufgespielt. Die Punkte mit Klappensteuerung etc. sind ja "individuelle" Wünsche welche aber leicht programmierbar sein sollten wenn man nicht nur eine Strandardsoftware draufspielt...

    Fahr am besten zu deinem Tuner und lasses ausbessern. WEnn das nicht hilft und er es nicht in den Griff bekommt lieber direkt zu einem der die Sachen drauf hat.


    Gruß und Viel Erfolg!

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 25. Juni 2012 um 14:55
    • #9

    Such mal im Forum, ich hatte das selbe Problem. Habe genau beschrieben wo mein Problem lag und wie die Lösung ist.
    Hat nur am Rande etwas mit dem Chiptuning zu tun. Du hast wahrscheinlich einen fehlerhaften Original-Softwarestand.
    Kann mich auch irren, aber dein Problem ähnelt sich sehr stark mit meinem.

    Zitat von Don Siven

    Bei welchem Tuner warst du denn?

    Wahrscheinlich in Leverkusen, korrekt?

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Juni 2012 um 15:09
    • #10

    Nein ich war in Haiger. Langsam wird mir alles Suspekt. Tuningschutz / Klappe / Abgasleuchte sollte alles kein Problem sein hiess es vor dem Tuning....

    Kann ich das Steuergerät irgendwie resetten, damit er sich neu anlernt, denn so zu fahren ist echt ekelig :( Besonders 5. 6. Gang geht ja garnix, wenn ich draufdrücke Oo

    Wie das Steuergerät beschrieben worden ist, kann ich nicht sagen, da ich den Wagen übers WE beim Tuner gelassen habe.

    crs habe alle deine Beiträge durch, aber nichts gefunden :(

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Bortel
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 25. Juni 2012 um 15:11
    • #11

    dann weiß ich vom welchem Tuner die Rede ist^^

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Juni 2012 um 15:24
    • #12

    Lass ihn dir auf original zurücksetzen (hoffentlich wurde er nicht per OBD gemacht) und dann gehst du wohin, wo man sich mit dem Wagen auskennt und dein Geld gut investiert ist.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Juni 2012 um 15:27
    • #13

    Bekomme morgen Fehlerspeicherlesegerät, dann kann ich mir die Fehler anzeigen lassen und hoffentlich auch löschen, damit der Wagen erstmal rennt. Der Tuner meinte damals, dass VW/Audi die Software von denen nicht überschreiben können.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 25. Juni 2012 um 15:30
    • #14

    Einfach Fehlerspeicher in MSG, SG Bremse, SG Reifendruckkontrolle löschen. Dann kannst du wahrscheinlich wieder fehlerfrei fahren, bei mir kam nach dem Zufallsprinziep der Fehler wieder. Manchmal dauerte es 1-2 Tage, manchmal nur 1x aus/an und schon wieder war er da.

    Später dann erfahren, dass Audi ein Bugfix für meine Originalen-SW-Stand hatte, danach war das Problem weg und Tuning kam auf den "neuen" Originalen Stand.

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 25. Juni 2012 um 15:32
    • #15

    Meint Ihr ich kann man Geld wiederverlangen, sprich der Tuner spielt mir Originalsoftware drauf und ich bekomm mein Geld wieder?

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 25. Juni 2012 um 15:34
    • #16
    Zitat von cordial

    Meint Ihr ich kann man Geld wiederverlangen, sprich der Tuner spielt mir Originalsoftware drauf und ich bekomm mein Geld wieder?

    Bringt dir erstmal wenig, wenn es das Selbe ist wie bei mir, du hast es danach immer noch!

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 25. Juni 2012 um 16:16
    • #17

    Hi,

    wenn er per OBD gemacht wurde, bleibt der Fehler höchstwahrscheinlich bestehen :( wenn er auf dem Tisch gemacht wurde, hast du gute Chancen dass er hinterher funktioniert.
    Ruf mal bei deinem Tuner an und sprich die direkt darauf an, wie er geflashed wurde.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 25. Juni 2012 um 23:40
    • #18

    Schaue mal mit VCDS in das STG01 und dort in die Meßwertblöcke... 142 eventuell. Kenne ich irgendwo her... ;) Einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und hier posten...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 26. Juni 2012 um 09:24
    • #19

    So, gerade Fehlerspeicher ausgelesen:

    4 Fehler...

    P2088 A Nockenwellenposition Aktuator Regelung Stromkreis zu niedrig Bank 1b
    P2090 B Nockenwellenposition Aktuator Regelung Stromkreis zu niedrig Bank 1C
    P2009 Ansaugkanal Regelung Stromkreis zu niedrig Bank 1A
    P0545 Abgas Dauerumlauf Temperatur Sensor Stromkreis Spannung zu niedrig (Gruppe 1)

    Tjo Oo

    PS: Was wir letzte Woche Freitag aufgefallen ist, dass mir während der Fahrt plötzlich das Radiodisplay ausging und auch das Radio ansich weg war. Musste dann per Anschalter wieder anmachen.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 09:41
    • #20

    Hört sich irgendwie eher nach Problemen im Umfeld von LiMa/Laderegler/Batterie an

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™