1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Problem mit Skalenbeleuchtung

  • JBond
  • 22. November 2008 um 09:26
1. offizieller Beitrag
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 22. November 2008 um 09:26
    • #1

    Tach zusammen,
    ich habe seit gestern ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung der Skalen (Tacho, Drehzahlmesser, Temperatur und Benzin).
    Die Beleuchtung geht teilweise ganz aus, dimmt dann wieder hoch, dann wieder runter. Das Ganze geht so ca 15 bis 20 Minuten, wenn der Wagen dann "warm" ist, bleibt die Beleuchtung an.
    Das Problem tritt nur auf, wenn die Scheinwerfer nicht an sind, im "Nacht-Modus" ist alles ok, die Beleuchtung lässt sich dann auch problemlos dimmen.
    Das betrifft nicht die FIS Anzeige, nicht die Beleuchtung der Nadeln und auch nicht das Navi (grosses Navi mit Bildschirm).

    Umstellen des Lichtschalters von 0 auf AUTO bringt keine Änderung, auch nicht das Spielen an der Dimmung oder Ein- und Ausschalten des Tagfahrlichtes.

    Ich denke, dass der Lichtsensor der Skalen defekt ist. Weiss jemand wo der sitzt ?
    Oder hat jemand noch ne schlaue Idee ?

    Ansonsten werd ich wohl nächste Woche mal beim
    :) vorbeidüsen.

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    Einmal editiert, zuletzt von JBond (22. November 2008 um 09:26)

    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 22. November 2008 um 10:19
    • #2

    Klingt nach kaputt, im Zweifel gibts ein neues Kombiinstrument :D

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • LDSign
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 22. November 2008 um 10:51
    • #3

    Hi

    Klingt einerseits wie normales verhalten des Dimmsensors andererseits wie ein Defekt. Ich würde einfach per VCDS die Skalenbeleuchtung immer einschalten - ist eh schöner ;)

    Gruß,
    Frank

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. November 2008 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wie schon LDSign sagt auf der einen Seit klingts wie das "normale" Verhalten des Sensors auf der anderen eben nach nen Defekt..

    Das einfachste wäre das mal deinen :) zu zeigen. Wenn das KI kaputt is bekommste e ein neues von daher ;) keep cool :) :gun

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Skipy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    270
    Bilder
    7
    • 24. November 2008 um 18:33
    • #5

    Hy,

    ist mir auch letzte Woche aufgefallen. Berichte doch bitte mal, wenn Du bei Deinem :)) warst.

    Gruß Peter
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Audi RS5 Sportback Competition plus + Audi S5 Avant TFSI 270 kW S tronic

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    bis 03/2024 Audi RS3 8V FL Limo
    bis 07/2018 Audi RS3 8V SB
    bis 03/2015 Audi TT RS Roadster
    bis 08/2010 Audi TT S Roadster
    bis 08/2008 Audi RS 4 Biturbo MTM
    bis 06/2004 Audi S6 4,2

    • Zitieren
  • JBond
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    177
    • 26. Dezember 2008 um 13:12
    • #6

    Sorry für den verspäteten Bericht...

    Der :)) meinte, dass kein Fehler im Speicher sei, das ist wohl die normale Funktion.. Er könnt halt die Anzeige auf Dauerbetrieb umschalten, aber ich hab mich entschlossen das noch zu beobachten.

    Schöne Weihnachtstage...

    :D Seit 29.8.08 TTS Roadster in glutorange :D

    Einmal editiert, zuletzt von JBond (26. Dezember 2008 um 13:14)

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 26. Dezember 2008 um 16:09
    • #7

    ich fahr immer mit Standlicht, da ich auch bei Dämmerung die volle Leistung des TFL (ohne Dimmung) eingestellt hab :)

    somit hab ich Innen keine Probleme und das Rücklicht an.

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 26. Dezember 2008 um 23:00
    • #8

    wie hast des eingestellt? via OBD?

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • labu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    232
    • 26. Dezember 2008 um 23:32
    • #9

    ja..nur über die lange Codierung möglich...

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 26. Dezember 2008 um 23:35
    • #10

    sch.... (ade)

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™