1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Lochabstand Kennzeichen hinten

  • Cool-Mac-Guy
  • 23. November 2008 um 21:15
1. offizieller Beitrag
  • Cool-Mac-Guy
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 23. November 2008 um 21:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    am 8.12. darf ich meinen TTS in NSU abholen.

    Nun meine Bitte: Könnte mal jemand, der seine Kennzeichen direkt ohne Rahmen montiert hat, den Lochabstand hinten (von Lochmitte zu Lochmitte) messen? Ich bin nämlich gerade am Kennzeichenreservieren und fände es ganz schön, wenn die beiden Löcher nicht in die Buchstaben/Ziffern treffen würden und man zwei weiße Käppchen benutzen könnte.

    Wäre echt super von Euch! Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Gruß,
    Cool-Mac-Guy

    Einmal editiert, zuletzt von Cool-Mac-Guy (23. November 2008 um 21:15)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 23. November 2008 um 21:42
    • #2

    Willkommen erstmal...

    Ich hab meine Kennzeichen mit Simple Fix besfestigt. Da sieht man keine schrauben nix. Nur 2 schwarze oder silberne streifen am kennzeichen ist für hinten super.

    Vorne hab ichs festgeklebt. Ich würds mir an deiner stelle einfach erstmal mit 2 so haltern festmachen lassen von Audi und danach was anderes überlegen ;)

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 23. November 2008 um 23:30
    • #3

    Und wie gut hält das festgeklebte vordere Kennzeichen?

    Welches Klebeband hast Du genommen?

    Ein Bild (Detailaufnahme) im montierten Zustand wäre super.

    Gruß
    Björn

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 24. November 2008 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Original von Blue Beauty
    Und wie gut hält das festgeklebte vordere Kennzeichen?

    Welches Klebeband hast Du genommen?

    Ein Bild (Detailaufnahme) im montierten Zustand wäre super.

    Gruß
    Björn


    Ich weiß das es Bombenfest hält! Habs schon versucht abzureisen ;) vergeblich! Das is Panzertape :D LOL

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    Einmal editiert, zuletzt von admin (24. November 2008 um 09:38)

    • Zitieren
  • Cossor
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 24. November 2008 um 20:13
    • #5

    Für den Übergang wird es, wie oben beschrieben, sicherlich reichen.

    Ohne Rahmen sieht es vorne UND hinten besser aus :)

    Bei mir sind es vorne 4 und hinten 2 Schrauben, die mit farbigen „Nupsis“ abgedeckt sind. Sieht super aus.

    Audi TTS Roadster S-tronic, MJ09 - EZ: 21.11.2008

    3 Mal editiert, zuletzt von Cossor (24. November 2008 um 20:15)

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 24. November 2008 um 20:26
    • #6

    Habs mit Spiegelklebeband befestigt. Kriegst im jedem Baumarkt. Das ganze kriegst nur wieder runter wennst Salatöl dahinter kippst und mim draht durchtrennst :D

    Also runterfallen tut dir das sicher ned und nässe macht dem gar nix aus.

    Des is noch nen Bild vom alten Japangrill mit denr scheiss Löchern. Aber so is des aktuelle auch befestigt...

    Bild 1

    Bild 2

    • Zitieren
  • Blue Beauty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    332
    • 25. November 2008 um 00:37
    • #7

    Ok, Danke! Das Spiegelklebeband werde ich antesten.

    Ich hatte bei einem anderen Auto mal "3M" doppelseitiges Klebeband verwendet. Das hielt auch gut.

    Wo wir schon beim Thema sind: Wie gut hält die schwarze Farbe auf den Nebelscheinwerfereinsätzen? Gibt es da schon Ablösungserscheinungen??

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 25. November 2008 um 17:20
    • #8

    Nein keinerlei ablöseerscheinungen.

    Die hab ich bis jetzt nur hinten am Ansatz :( Aber man sieht es nicht wenn man den Ansatz nicht wegbaut :D

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™