1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Entfall von Typ & Modellbezeichnung am Heck (Was sagt ihr dazu)

  • Anton
  • 19. Juli 2012 um 17:40
  • Anton
    Gast
    • 19. Juli 2012 um 17:40
    • #1

    Hi Freunde
    Bei der Bestellung meiner Fahrzeuge achte ich immer darauf das mein Auto keinen Modelschriftzug am Heck hat.
    Ich finde es einfach spannend wenn eine Auto ohne Typ Bezeichnung ist und nur die Kenner wissen welches Modell das in Wirklichkeit ist.
    Die andern Rätseln auch welches das sein könnte.
    Es gibt Leute die Geld ausgeben um diese S oder RS Buchstaben zu erwerben.
    Es gibt auch Leute die absichtlich eine kleinere Modellbezeichnung am heck haben als sie im Wirklichkeit unter der Haube haben.

    Spielt die Modellbezeichnung am Heck für euch eine grössere Rolle
    Bin gespannt auf eurer Feedback

    Danke im voraus..

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Juli 2012 um 17:44
    • #2

    Also mir persönnlich gefällt es ohne Modellbezeichnung besser. Motorbezeichnung muss sowieso weg egal ob ich jetzt nen 2.0 Liter oder größer habe.
    Ich finde das interessante daran, dass man nicht gleich weiß was unter der Haube steckt und das macht manchmal richtig Spass :love:

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 19. Juli 2012 um 17:50
    • #3

    ich sage es einmal so - beim 8J sieht man in der Regel alleine anhand der Endrohre und auch Frontschürze im großen und ganzen welcher Motor verbaut wurde - hier ist es in meinen Augen eher Geschmacksache ob man die Bezeichnung belässt oder nicht

    was in meinen Augen überhaupt nicht geht und was mich immer köstlich amüsiert sind Fahrzeuge mit geringer Leistung die sich die Bezeichnung der großen Aufkleben
    ging mir erst vorgestern wieder so: ich stand an der Tankstelle - neben mir ein anderer TTRoadster mit TTS Logo
    der gute meinte nur "schönen TTS den sie haben" ich meinte nur darauf "wie fährt sich der Frontler" - der Mann war ganz entgeistert und wollte mir erstmal erzählen das er auch einen TTS hat

    dumm nur wenn man nur links 2 Rohre hat ;)

    das sind immer so Aktionen bei denen ich mir denke - steh zu dem was du fährst


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. Juli 2012 um 17:54
    • #4

    Ich habe mich geärgert, daß ich meinen RS nicht ohne Embleme bestellen konnte. Vorne ist ja noch ok, daß kann man auch rausclipsen, aber hinten habe ich 1 Stunde rumgemacht und mir 2 dicke fette Blasen gerubbelt, bis ich den scheiß Kleber endlich weg hatte! :cursing:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 19. Juli 2012 um 17:57
    • #5

    Immer ohne jegliche Embleme, egal welches Auto ich bisher hatte!
    Warum soll da drauf stehen was dass für ein Auto ist und welcher Motor drin ist! Ich weiß das und andere sind mir wurscht!
    Und es sieht immer besser aus ohne Schriftzüge!
    Beim TT ging ja leider nur die Motorenbezeichnung zum abbestellen!
    Meine erste Fahrt nach der Abholung ging zum freundlichen: "Bitte das TT-Schild da hinten entfernen"!!!

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 19. Juli 2012 um 17:59
    • #6

    Ich finde es immer amüsant dass mir keiner abkauft dass mein Scirocco einen TDI beherbergt :D von daher mag ich es auch ohne Bezeichnung.

    In Erlangen steht ein alter 5er; er hat 518d als Typenschild...in Wirklichkeit ist es ein 530d :)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 19. Juli 2012 um 18:31
    • #7

    Also bei mir darf hinten nichts stehen, außer beim tt das tt bz mit S oder RS . Das passt einfach zum auto. Beim zum Beispiel A5 darf hinten nichts stehen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 19. Juli 2012 um 18:32
    • #8

    ich find Typenbezeichnungen immer wie Intimbehaarung, bäh.... :P

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 19. Juli 2012 um 19:38
    • #9

    Bei mir muß immer alles weg. Ich persönlich finde eine cleene Heckpartie schöner und außerdem leichter zu pflegen. Sammelt sich ja immer der ganze Dreck in der Schrift.

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Juli 2012 um 19:49
    • #10

    Alles runter mit dem Kram.
    Wenn dann sollten überhaupt nur die Ringe hinten kleben und je nach Fahrzeugfarbe sogar ganz clean.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 19. Juli 2012 um 20:08
    • #11

    Nix......Ois obaa :thumbup:

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 19. Juli 2012 um 20:13
    • #12

    Alles weg was geht. Habe auch extra die TTS Spiegel gegen welche in Wagenfarbe getauscht. Grill ist auch nicht mehr vom TTS nur innen und an der Stoßstange kann man ihn erkennen. Habe seit einiger Zeit sogar die Audi RInge entfernt. Mir gefällts sehr gut aber da scheiden sich die Geister.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 20. Juli 2012 um 07:11
    • #13

    Stimme euch da bisher allen vollkommen zu! :thumbup:

    Ich mag es auch nicht, wenn man den Wagen hinten so zukleistert. Auch die Motor-Typbezeichnung bei S oder RS finde ich persönlich überflüssig.
    Der richtige Kenner, sieht sofort bzw. hört und merkt sofort ob der Wagen ein richtiges S oder RS Modell ist, oder (sorry für die Bemerkung) nur nachgemacht ist.
    Es ist ja keine Schande kein S oder RS zu fahren - wir haben alle mal kleiner angefangen - aber dann so tun als ob finde ich auch irgendwie arm. Entweder stehe ich dazu oder nicht. ;)

    Was ich auch schon einige Male gesehen habe - auf einem RS6 war hinten 2.0 TDI drauf geklebt - das sah auch wieder sch.... aus! :whistling:
    Ich meine, das kann man machen, wenn man einen 3.0 TDI hat und man unbedingt einen optisch kleineren haben will - z.B. hatten das einige Kollegen bei deren Dienstwägen gemacht, damit der Chef sich nicht so klein fühlt. Dann doch aber eher alles ab und lieber die Leute skeptisch machen! :P

    Beim TT RS muss ich sagen, da man ja den Wagen ohnehin nicht ohne Bezeichnung bestellen kann, ist es Geschmackssache - dem einen gefällt es, dem anderen nicht!
    Es gibt Farb- und Ausstattungsvarianten und natürlich Fahrerprofile, da muss das RS einfach drauf sein - und bei anderen muss eben runter!
    Ich persönlich würde es immer runter machen - weiß aber genau, dass das bei unserem RS Roadster wohl nicht gemacht wird... :rolleyes:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 20. Juli 2012 um 07:23
    • #14

    nee Auto fälschen geht gar nicht....

    erinner mich noch an die 90er, wo jeder 2. Golf II mit ner 16V Antenne und 16V Schild vom Baumarkt rumgefahren ist....*würgsmiley*

    bzw. aktuelle die ganzen gongret endkrassen E36 M3s :D :D :D

    • Zitieren
  • TurboTomRockS
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 20. Juli 2012 um 07:39
    • #15

    Habe bereits mit meinem Händler vereinbart, dass er das TTRS Schild runtermacht, so bald ich damit von Ingolstadt komme. Dann passt auch die Symmetrie am Hintern. Muss aber leider noch bis Oktober warten :(

    SOMETIMES I FEEL LIKE SCREAMING

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 20. Juli 2012 um 08:59
    • #16

    Hm muss das mal so fragen bzw was mir so auf den Senkel geht

    Zitat von Christian_S5

    Auch die Motor-Typbezeichnung bei S oder RS finde ich persönlich überflüssig.

    Der richtige Kenner, sieht sofort bzw. hört und merkt sofort ob der Wagen ein richtiges S oder RS Modell ist, oder (sorry für die Bemerkung)


    Geb dir da vollkommen recht :D Find die auch beim "R(32)" überflüssig, aber warum hat der 3,2er bei Audi keine Kennzeichnung wie bei VW ?( Frag mich das schon seit längerem, da ich ja auch alles abgemacht habe und was mir auch richtig gut gefällt. Aber ab und an Spiele ich trotzdem mit dem gedanken das R32 Symbol draufzumachen......

    • Zitieren
  • TurboTomRockS
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 20. Juli 2012 um 10:58
    • #17

    Wolf im Schafspelz, oder doch Schaf im Wolfspelz...??? Letzlich wissen doch nur die wenigsten (Leute im Forum natürlich ausgenomme) die verschiedenen Unterscheidungsmerkmale diverser Motoriesierungen zu unterschieden. Z. Bsp. TTS 2xDoppelrohr (wurde schon mehrmals gefragt, wow 4 Auspuffe, was ist denn das für einer...), oder TTRS "nur" 2 ovale Rohre etc. Die meisten Leute müssen das Typenschild lesen... aha Audi, ach ja TTS... hm???

    SOMETIMES I FEEL LIKE SCREAMING

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 20. Juli 2012 um 11:06
    • #18
    Zitat von TurboTomRockS

    Wolf im Schafspelz, oder doch Schaf im Wolfspelz...??? Letzlich wissen doch nur die wenigsten (Leute im Forum natürlich ausgenomme) die verschiedenen Unterscheidungsmerkmale diverser Motoriesierungen zu unterschieden. Z. Bsp. TTS 2xDoppelrohr (wurde schon mehrmals gefragt, wow 4 Auspuffe, was ist denn das für einer...), oder TTRS "nur" 2 ovale Rohre etc. Die meisten Leute müssen das Typenschild lesen... aha Audi, ach ja TTS... hm???


    das stimmt.

    Bin mal vor kurzen mit einem Arbeitskollegen über die Autobahn gefahren, da schoß ein RS3 an uns vorbei und der Kollege meinte zu mir:"Bor was fürn scharfes Teil der hat bestimmt 200PS".

    Besonders beim TT wird in der Allgemeinheit meiner Meinung kaum ein Unterschied zwischen TT/TTS und RS gemacht.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 20. Juli 2012 um 14:51
    • #19

    Habe schon mehrfach erlebt das die Leute nicht genau wissen was sie da unterm Hintern haben, geschweige ihre Austattung genau wusten.

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. Juli 2012 um 14:54
    • #20

    Ich erlebe das hin und wieder, dass die Leute nichts mit S-Line anfangen können. Die meisten denken es handelt sich dann um die S Modelle mit entsprechend mehr PS. So hab ich mal einen getroffen der ganz stolz auf seinen "S3" war, welcher sich als A3 S-Line herausgestellt hat.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™