1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Schleifen im Radkasten

  • BlueFlight
  • 31. Juli 2012 um 13:21
1. offizieller Beitrag
  • BlueFlight
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 31. Juli 2012 um 13:21
    • #1

    Hallo,

    ich habe das Problem mit dem TT RS, dass es bei schnellerer Gangart
    auf der Landstrasse oder auf der Nordschleife bspw. im Karussel zu
    Schleifgeräuschen im rechten hinteren Radkasten kommt.

    Nun weiß ich dass es scheinbar ein bekanntes Problem ist und habe
    mich auch durch diverse Beiträge dazu gelesen, aber ich blicke da immer
    noch nicht ganz durch...


    Das Geräusch ist deutlich hörbar, ich habe schon einiges von dem
    Knubbel gelesen und war auch der Meinung dass er das Problem ist...man
    liest aber auch oft von dieser Filzmatte, die im Radkasten ausgelegt
    ist, dass es auch daran schleifen kann.

    Ich habe mal ein Bild vom rechten Hinterreifen beigefügt, dort kann man diese Schleifspuren ganz gut erkennen.

    Was meint ihr? Knubbel oder Filzmatte? Und wie lässt sich das Problem beheben?


    Ist übrigens die Toyo Standard Bereifung drauf: Proxes T1 Sport in 255/35R19.


    Wäre euch für eine Hilfe sehr dankbar!

    Bilder

    • P1070789.JPG
      • 429,31 kB
      • 2.560 × 1.920
      • 223
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 14:22
    • #2

    Tiefergelegt oder Spurplatten verbaut ?

    Einfach mal die Suche bemühen und nach Knubbel suchen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 31. Juli 2012 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Erstmal vorstellen oder wie? 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 31. Juli 2012 um 14:26
    • #4

    Sieht so aus wie wenn es am Knubbel schleift würde ich sagen, weil der Filz hinterläßt nicht solche Spuren!
    Einfach mit einem Rad mal hinten auf einem hohen Bordstein oder so fahren, dann sieht man es meist schon genau!
    Und wie ich das auf dem Foto sehe sind da Spurverbreiterungen drauf oder?
    Dann gibt es ja nur 2 Lösungen:
    Spurverbreiterungen runter oder Knubbel weg!!!

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 31. Juli 2012 um 14:46
    • #5

    Felge runter machen, und einfach mal einen Blick in den Radkasten werfen.

    --> wenn was schleift, gehören immer 2 dazu :P

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 31. Juli 2012 um 15:12
    • #6

    Erstma die Spurplatten raus :D

    • Zitieren
  • BlueFlight
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 31. Juli 2012 um 15:46
    • #7

    Ich habe den Wagen vor ein paar Monaten gebraucht von einem Audi Haus gekauft und muss sagen das ich mich mit Spurverbreiterungen etc.
    überhaupt nicht auskenne und davon in diesem Fall auch nichts weiß. Was bedeutet das genau bzw. woran meint ihr das auf dem Bild erkennen zu können?

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 31. Juli 2012 um 15:53
    • #8

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 31. Juli 2012 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von DerLoser83

    Das ist der Flansch von der Bremsscheibe Du Tünnes :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 31. Juli 2012 um 16:26
    • #10

    Sicher ?(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 31. Juli 2012 um 16:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von DerLoser83

    Sicher ?(

    Jap! Du hast die gleiche Bremse hinten, also schau nach ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 31. Juli 2012 um 16:39
    • #12

    Ok der Punkt geht an dich :thumbup:Wiedermal Schande über meim Haupt :P

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 31. Juli 2012 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Wie immer...duck und weg :D :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • BlueFlight
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 1. August 2012 um 11:21
    • #14

    Also keine Spurverbreiterung....
    Meint ihr ich sollte also als erstes an den Knubbel gehen? Ich denke auch, dass wenn es die Filzmatte wäre dürfte sie nicht solche Spuren am Reifen hinterlassen.
    Wie gehe ich da am besten vor, wie den Knubbel bearbeiten??

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 1. August 2012 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von BlueFlight

    Also keine Spurverbreiterung....
    Meint ihr ich sollte also als erstes an den Knubbel gehen? Ich denke auch, dass wenn es die Filzmatte wäre dürfte sie nicht solche Spuren am Reifen hinterlassen.
    Wie gehe ich da am besten vor, wie den Knubbel bearbeiten??

    S U C H F U N K T I O N ! :cursing:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 1. August 2012 um 12:11
    • #16

    oder auf MT die geposteten Bilder in dem von dir gestarteten Thread schaun ;)

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 1. August 2012 um 12:12
    • #17

    Hallo,

    hier z.B. das gleiche Problem, und da war es nicht der Knubbel Schleifen im Karussell


    Einfach mal in den Radkasten schauen und schauen wo Schleifspuren zu sehen sind.


    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • MX-3-Tom
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 13. August 2012 um 20:54
    • #18

    Das selbe hatte ich bei meinem 3.2er mit s-line Fahrwerk und den Serien 9x19 ET52 mit 255/35 R19 Dunlop SP Sport Maxx GT auch.
    Sogar auf der Landstraße.

    https://www.tts-freunde.de/%3Cwoltlab-met…iXQ==%22%20/%3E
    Mazda MX-3 2.5l KL-ZE - Audi TT Coupé 8J 3.2l quattro

    • Zitieren
  • ThunderSmile
    Profi
    Beiträge
    652
    • 13. August 2012 um 23:44
    • #19

    Jupp das gleiche Problem habe ich auch. Hatte bisher Contis drauf und jetzt Pirellis die 0,5 cm breiter ausfallen :( der Knuppel ist angepasst, leider schleift es immer noch. Ist ech ein sch... Problem. Kein Plan.

    Viele Grüße
    Marco

    PS3-ID: ThunderSmile

    • Zitieren
  • Stealth
    Profi
    Beiträge
    804
    • 14. August 2012 um 09:05
    • #20

    Hallo BlueFlight,
    deiner schleift am Knubbel! :D War am Sonntag mit mein plus ziemlich schnell überland unterwegs und hatte die selbe Reifenzeichnung hinten rechts!
    Dachte auch das kann nicht sein, alles Serie und dann...?!?!? War halt flott! :thumbup: :D

    Objekte mit stealth-eigenschaften sind bestrebt, ihre Signatur zu reduzieren.

    Aufgrund der Leistungsfähigkeit werden meist Tarnmaßnahmen gegen Radar- und Infrarotortung und die Entdeckung durch gegnerische elektronische Aufklärung implementiert.

    Stealth's schwarzes Biest!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Brauche Expertenrat für meine Rad/Reifen Kombination plus Erklärung

    • Jerrit
    • 14. April 2017 um 16:29
    • Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™