1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS alle Öle tauschen...

  • 2fast4you82
  • 11. September 2012 um 18:22
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 11. September 2012 um 18:22
    • #1

    Hallo an alle,

    hab mir heute mal ein Angebot machen lassen da ich bei knapp 2000 km alle Öle wechseln lassen möchte.


    was haltet ihr von dem Angebot?
    Das Motoröl liefere ich selbst an...

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. September 2012 um 18:41
    • #2

    Ist in Ordnung. Das Winkelgetriebe (vorne) wird bei dir aber auch nicht ersetzt oder? Frag mal nach. Bei mir wollten sie es auch net machen. Ich hab's schon hinter mir den kompletten Oelwechsel. Bei der Haldex habe ich es gut gemerkt den Unterschied.

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 11. September 2012 um 19:22
    • #3

    Mal ne Frage: Warum wechselt man nach 2000km alle Öle, das Intervall ist doch mit Sicherheit um einiges höher, oder? Bei vielen Getrieben ist doch ein Wechsel mittlerweile gar nicht mehr vorgesehen.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. September 2012 um 19:59
    • #4

    Weil es besser ist Audis Limits sind auf puren Verschleiss ausgelegt und dem muss man entgegen treten.

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 12. September 2012 um 12:01
    • #5

    Motoröl und Filter nach 2000km ist okay, damit der ganze Einfahr-Abrieb rauskommt. Mit dem Haldexöl kann ich mich auch gerade noch anfreunden. Aber das Getriebeöl nach 2000km ? Das halte ich jetzt irgendwie für bisschen sehr extrem. Ist das wirklich nötig ?

    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 13. September 2012 um 09:17
    • #6

    Zum Haldexöl: Ich habe letztens mit einem Spezialisten gesprochen der sich mit Haldex-Steuergeräten sehr gut auskennt. Er sagte, dass man besser schon nach 30.000km anstatt den vorgeschriebenen 60.000km einen Ölwechsel machen sollte, das würde der Haldexkupplung zu gute kommen. Aber schon nach 2000km? Von Einfahrabrieb und Partikeln die dabei entstehen habe ich zwar gehört, aber das diese per Ölwechsel nach 2000km raus müssen noch nicht. Weder von Tunern noch von Audi (wobei mich bei Audi nix mehr wundert ;) )

    @misterk: Überleg mal, Audi würde schreiben: "Bitte alle 2000km einen Ölwechsel machen". Da gibt es doch sofort wieder einen Shitstorm gegen Audi und das zurecht. Man kann ja früher das Öl wechseln, gerade wenn man richtig sportlich unterwegs ist. Aber alle 2000km finde ich absurd. In wie fern merkst du denn bei der Haldex einen Unterschied im Vergleich zu vorher?


    Meiner hat jetzt 5000km drauf und ich werde bei etwa 10000km den ersten Ölwechsel durchführen.

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 13. September 2012 um 09:26
    • #7
    Zitat von ClaNie

    Von Einfahrabrieb und Partikeln die dabei entstehen habe ich zwar gehört, aber das diese per Ölwechsel nach 2000km raus müssen noch nicht. Weder von Tunern noch von Audi (wobei mich bei Audi nix mehr wundert ;) )

    Wird auch nirgends vorgeschrieben und ist sicher nicht zwingend notwendig. Aber bei einem Neuwagen ist der Abrieb die ersten 2000km einfach merklich vorhanden, weil sich die Teile ineinander einspielen müssen. Und für mich gehört es einfach zur "Fahrzeugpflege" wenn ich nach dem Einfahren, bevor ich das Auto die ersten Male ans Limit bringe, für einen sauberen Ölfilter und sauberes Öl sorge. Ob das jetzt zwingend nötig ist ? Sicher nicht.

    Bei den anderen Ölen bin ich aber auch etwas verdutzt das man diese nach 2000km wechseln will. Wenn man konsequent ist müsste man sie dann ja alle 2000km wechseln, sonst macht es ja gar keinen Sinn. Das wäre mir dann aber zu teuer :D

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 13. September 2012 um 10:16
    • #8

    Ihr habt das falsch verstanden, ich habe das Haldex und Getriebe bei 30.000 km wechseln lassen. Das hat man gut gemerkt. Auf der sicheren Seite ist man wenn man Audis Wechselintevalle halbiert gilt fuer alle Teile bei mir ausser Motoroel (alle 10.000 km) und Zuendkerzen (alle 20.000 km)

    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 13. September 2012 um 10:52
    • #9
    Zitat

    Ihr habt das falsch verstanden, ich habe das Haldex und Getriebe bei 30.000 km wechseln lassen. Das hat man gut gemerkt. Auf der sicheren Seite ist man wenn man Audis Wechselintevalle halbiert gilt fuer alle Teile bei mir ausser Motoroel (alle 10.000 km) und Zuendkerzen (alle 20.000 km)

    Ok, dann eben nach 30.000km :D Dennoch: Wie macht sich da ein Unterschied bemerkbar? Merkst du das in der Lenkung oder bei der Gasannahme oder in schnellen Kurvenfahrten?

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 13. September 2012 um 11:17
    • #10

    Traktionsprobleme und Rupfen im Lenkrad sowie schwammige Gasannahme. Nach dem Wechs war alles weg. Selbst bei Vollgas im 1. volle Traktion im Trockenen.

    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 13. September 2012 um 11:55
    • #11

    Alles klaro, danke. Hätte halt nicht gedacht, dass man das so merkt!

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 16. September 2014 um 12:46
    • #12

    Hallo Leute,

    das finde ich echt heftig!
    Hab mir ein Angebot machen lassen für den zwei Jahresservice nach ca. 10000 km mit Motoröl und Getriebeöl wechsel.
    Das Motoröl liefere ich selbst an.
    Schaut euch das mal an!

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 16. September 2014 um 13:37
    • #13

    Das Öl steht ja noch im Angebot ....
    Das Gros sind halt Arbeitskosten.....tja, so übermäßig find ich das Angebot nicht (eben wenn Öl noch rausgerechnet wird).
    Sind schon realistische Audi-Ansagen........sind halt keine ATU-Preise.....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 16. September 2014 um 14:31
    • #14

    das Motoröl ist ja nicht aufgelistet, nur das DSG Getriebeöl...
    Hatte letztes Jahr ein Angebot für 381 €, aber es wird halt alles teurer... :thumbdown:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 16. September 2014 um 15:27
    • #15

    Schallschutzwanne aus- und einbauen für 60€??? :ohmann: Das gehört zum Leistungsumfang des Ölwechsels. Selbst wenn, ist das in 1 min erledigt. Echt ne Frechheit. Und was soll Stütze aus- einbauen sein?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 16. September 2014 um 17:00
    • #16

    Genau das habe ich mich auch gefragt...

    Habe jetzt noch einmal Druck gemacht und auf einmal wurde mir wenigstens der ein- und ausbau der Schallschutzwanne als Nachlass angeboten.

    Aber was soll das für eine Stütze sein die ein und aus gebaut werden muss?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Schwieriger Verkauf meines TT RS

    • zeitgeist
    • 19. Mai 2017 um 11:02
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™