1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS mit S-Tronic mein Eindruck & Fazit nach einer Probefahrt

  • Der Hausmeister
  • 25. September 2012 um 22:10
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 28. September 2012 um 06:33
    • #41

    Ich finde es auch völliger Schwachsinn ein getuntes Fahrzeug mit einem Serienauto zu vergleichen. Es gibt bei mir auch immer so Kandidaten die große Reden schwingen "Ich mach jetzt Chiptuning, LLK usw und dann hat mein A4 auch 300+ PS und dann jage ich dein RS"

    Die Kollegen muss ich dann immer daran erinnern, dass ich schon mittels Software über 400PS komme also ein total unsinniger Vergleich

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 28. September 2012 um 07:45
    • #42

    wundert mich dass DAS hier noch keiner angesprochen hat, sonst liest man doch fast jeden Tag davon :D

    zwischen TTS und TTRS gibts noch einen Unterschied: called Bremsenproblem :P :P :P

    BTW: und den kleinen mondänen Unterschied von 10-15kilo EURO in der Anschaffung ;(

    • Zitieren
  • T-Tan
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    316
    • 28. September 2012 um 08:18
    • #43
    Zitat von Patric

    Nimm einen guten V2 RS -> tune ihn 430-500 und du wirst dich wundern.


    Getunt ist getunt. Und ich denke nicht dass es einen Unterschied macht ob man den ersten vom Band gekommenen RS tunt und ihn dann mit einem getunten RS vergleicht der eben vom Band gerollt ist.

    Zitat von Patric

    Ich würde ja gerne mal gegen einen getunten TTS fahren. Gibt es hier jemanden
    im Umkreis München? Ich bin mir fast sicher das der RS noch sehr viel schneller Serie ist.


    Ich bin mit meinem TT S schon öfter gegen einen Serien RS auf der Autobahn gefahren. Allerdings HS. Und der TT S ist minimal schneller. Muss dazu sagen dass ich eine Stufe 3 fahre. Blosses Chiptuning reicht nicht um am RS dranzubleiben.

    Zitat von Zaskar

    wundert mich dass DAS hier noch keiner angesprochen hat, sonst liest man doch fast jeden Tag davon :D

    zwischen TTS und TTRS gibts noch einen Unterschied: called Bremsenproblem :P :P :P

    BTW: und den kleinen mondänen Unterschied von 10-15kilo EURO in der Anschaffung ;(

    Also ich habe keine Bremsprobleme. Und ich kann mich erinnern, als der TT S rauskam und sich jeder über die TT S Bremse beschwert hatte.
    Den Mehrpreis der ein RS gegenüber dem S kostet finde ich gerechtfertigt. Müsste ich mich für einen der beiden Autos entscheiden, würde ich immer den RS nehmen :D

    Walter Röhrl über seine erste Fahrt im Audi quattro:
    "Zuerst war ich sehr von der Traktion des quattro beeindruckt. Dann war ich schockiert wie schwer er sich um die Kurven fahren ließ. Ich hatte während der ersten 4 Wochen große Schwierigkeiten weil der Wagen über die vorderen Räder drückte. Ich hatte kein Gefühl für dieses Fahrverhalten. Nach und nach lernte ich den Wagen um die Kurven zu lenken. 2-3 Tage vor der Rally Monte-Carlo hatte ich dann verstanden wie quattro funktioniert."

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 28. September 2012 um 09:23
    • #44
    Zitat von T-Tan


    Getunt ist getunt. Und ich denke nicht dass es einen Unterschied macht ob man den ersten vom Band gekommenen RS tunt und ihn dann mit einem getunten RS vergleicht der eben vom Band gerollt ist.

    :thumbup: :thumbup:

    V1 gemacht und V2 gemacht macht gar keinen Unterschied....

    Es macht ja Serie schon kein Unterschied... Der einzige Vorteil liegt im DSG, aber Handschalter vs Handschalter ist absolut NULL Unterschied. Mehrfach getestet...

    Und Bremsenprobleme habe ich auch keine... Meine RS Scheiben haben jetzt 57.000km und werden jetzt das 1. mal getauscht. Auch meine OEM Beläge haben wirklich noch "NIE" gequietscht. Nicht mal einen Ansatz. Wechsel aber dennoch auf Grund der Bremsleistung die Beläge....

    Mein einziges Problem beim TT ist das Windgeräusch an der Fahrerscheibe... Das bekommen die im Moment nicht in den Griff und ich habe nach "Evo8, Evo 10, Subaru WRX STI 05, Toyota Supra MKIV ca. 800PS, Mazda RX-7 FD3S, BMW M3 E46 usw." noch kein Auto gehabt, was mir im Serientrim schon so viel Spaß macht und zugleich so günstig im Unterhalt ist und Verbrauch und so gut vorwärts geht. Man muss sich mal vor Augen halten, dass die Kiste im Serientrimm knappe 300km/h laut Tacho fährt und das mit meinen 20Zöller.... Ich bin jeden Tag aufs Neue begeistert vom RS. :thumbup:

    Klar sind die Evos auf was Kurve angeht Serie vs. Serie überlegen, aber es kommt halt auch immer drauf an, was der jeweilige Käufer mit dem Auto machen will.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 28. September 2012 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    Mooooooment das artet ja gerade hier aus ;) , ganz wichtig mein TTS war nicht leistungsgesteigert, also nix gechippt! Lediglich eine komplette AGA drunter mehr nicht.

    Ich weiss selber, dass man viel machen kann mit dem TTRS, was ich aber nicht vor hatte!

    Ich wollte auch nicht einen TTRS schlecht machen und alle die Spaß damit haben, sollen den auch haben Jungens :!: :!:

    Trotzdem darf ich ja meinen Eindruck, den ich hatte, beschreiben ;) Wie schon geschrieben vlt. waren meine Erwartungen einfach zu hoch ?(

    Ihr müsst mal oben bitte richtig lesen, ich habe ja geschrieben, dass er schnell ist keine Frage und das es trotzdem ein tolles Auto ist bezweifle ich auch nicht.

    Für mich gibt es eben noch was anderes, wichtigeres, als auf gerader Strecke voll rein zu treten und dann zusagen ich war genauso schnell oder schneller wie ein Porsche.

    Wie Nic schon schrieb dafür habe ich noch die Panigale wenn ich das machen möchte 8) 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • groot
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    655
    • 28. September 2012 um 11:10
    • #46

    Tja Du scheinst wohl was emotionaleres zu brauchen als einen TT :P D

    Erschwinglich und ziemlich geil ist z.B. die Elise Mk1 von einem Freund, mit S2000 Motor, 250-280PS je nach Abstimmung, ca. 750kg, 0-100 auch um 4s..
    Kein ABS, ESP, kein power steering, ziemlich pures Fahren.. Muskelkater aber inclusive nach ein paar Stunden Landstraße :thumbup:

    Ich denke Spass vs. Preis/Leistung ist da schon auf gutem Level (Mk1 Basis ca. 10k, Umbau nochmal je nach Aufwand und Sonderwünschen 15-25k)..

    At the end of the day, you can't have your cake and eat it, so you have to smell the coffee and step up to the plate to face the music.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 28. September 2012 um 11:32
    • #47

    Hallo,
    ich fand damals den Umstieg von meinem Serien TTS auf meinen TTRS im Serientrimm schon absolut spürbar. Der TTRS war einfach viel sportlicher und direkter zu fahren vom Sound ganz zu schweigen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • MK3-Steve
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 31. Oktober 2012 um 10:35
    • #48
    Zitat von TTS-Jens

    Mooooooment das artet ja gerade hier aus ;) , ganz wichtig mein TTS war nicht leistungsgesteigert, also nix gechippt! Lediglich eine komplette AGA drunter mehr nicht.

    Ich weiss selber, dass man viel machen kann mit dem TTRS, was ich aber nicht vor hatte!

    Ich wollte auch nicht einen TTRS schlecht machen und alle die Spaß damit haben, sollen den auch haben Jungens :!: :!:

    Trotzdem darf ich ja meinen Eindruck, den ich hatte, beschreiben ;) Wie schon geschrieben vlt. waren meine Erwartungen einfach zu hoch ?(

    Ihr müsst mal oben bitte richtig lesen, ich habe ja geschrieben, dass er schnell ist keine Frage und das es trotzdem ein tolles Auto ist bezweifle ich auch nicht.

    Für mich gibt es eben noch was anderes, wichtigeres, als auf gerader Strecke voll rein zu treten und dann zusagen ich war genauso schnell oder schneller wie ein Porsche.

    Wie Nic schon schrieb dafür habe ich noch die Panigale wenn ich das machen möchte 8) 8)

    Alles anzeigen


    Na auf was kommts dir denn noch an nebst Längstdynamik ? Querdynamik ? Da darfste doch nicht einen Serien RS mit deinem modifizierten TT-S vergleichen . Fakt ist der TT-RS hat viel Potential nach oben deutlich zu sehen an den Resultaten von Oettinger / Hohenester etc auf dem Hockenheimring . Aber ein anderes Auto gegenüber dem TT-S darfst du nicht erwarten , das ist nunmal ein und die selbe Basis was Fahrwerk / Achsen etc angeht . Vielleicht ist der RS dir auch zu langweilig , und zu anspruchslos . Da könntest ja mal ein fahraktiveres Auto wie den 1er M in Betracht ziehen .

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 31. Oktober 2012 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat von MK3-Steve

    Na auf was kommts dir denn noch an nebst Längstdynamik ? Querdynamik ? Da darfste doch nicht einen Serien RS mit deinem modifizierten TT-S vergleichen . Fakt ist der TT-RS hat viel Potential nach oben deutlich zu sehen an den Resultaten von Oettinger / Hohenester etc auf dem Hockenheimring . Aber ein anderes Auto gegenüber dem TT-S darfst du nicht erwarten , das ist nunmal ein und die selbe Basis was Fahrwerk / Achsen etc angeht . Vielleicht ist der RS dir auch zu langweilig , und zu anspruchslos . Da könntest ja mal ein fahraktiveres Auto wie den 1er M in Betracht ziehen .

    Mir kommt es mehr auf Purismus, direkterer Kontakt zur Fahrbahn, geile Gewichtsverteilung sowie geile Lenkung an, richtig Sportwagen eben ;) ;)
    Ich habe bereits mein neues Fahrzeug gefunden, welches ich am kommenden Samstag abholen werde, 'nen Cayman S mit PDK, PCCB und vor allem mit Quersperre etc.:thumbup: :thumbup: Macht einen heiden Spaß das Ding, nach der Probefahrt war hier der Aha Effekt da, dass will ich haben :thumbup: :thumbup:

    ACHSO UND ICH WÜRDE NIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEMALS EINEN BMW FAHREN 8| 8| 8|

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    2 Mal editiert, zuletzt von Achilles (31. Oktober 2012 um 11:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MK3-Steve
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 31. Oktober 2012 um 11:12
    • #50
    Zitat von Achilles

    Mir kommt es mehr auf Purismus, direkterer Kontakt zur Fahrbahn, geile Gewichtsverteilung sowie geile Lenkung an, richtig Sportwagen eben ;) ;)
    Ich habe bereits mein neues Fahrzeug gefunden, welches ich am kommenden Samstag abholen werde, 'nen Cayman S mit PDK, PCCB und vor allem mit Quersperre etc.:thumbup: :thumbup: Macht einen heiden Spaß das Ding, nach der Probefahrt war hier der Aha Effekt da, dass will ich haben :thumbup: :thumbup:

    ACHSO UND ICH WÜRDE NIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEMALS EINEN BMW FAHREN 8| 8| 8|


    Cayman S is nen sehr geiles Auto . Grade im Bezug auf die Punkte die dir wichtig sind wie Gewichtsverteilung Lenkung , Feedback etc . Machste definitiv nichts falsch . Der einzigste Punkt der halt etwas suboptimal ist ist an dem Motor kannste sogut wie nichts mehr machen Leistungstechnisch . Fahrdynamisch ist der Caymann S allererste güte :) . Was haste denn gegen BMW ? Fakt ist der 1er M spricht eigentlich in allen deinen Punkten zu , nahezu perfekte Gewichtsverteilung , ultra direkte Lenkung , Sperre hatter auch , sehr puristisch ist er und der Motor ist nen echtes Sahnestück . 3L mit 2 kleinen Turbos , das Ding schiebt ab leerlauf und du kannst den Motor locker bis 430-440 ps tunen . Mit anderen Ladern is noch deutlich mehr drinne falls man das überhaupt braucht .

    Grüße :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 31. Oktober 2012 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #51
    Zitat von MK3-Steve

    Cayman S is nen sehr geiles Auto . Grade im Bezug auf die Punkte die dir wichtig sind wie Gewichtsverteilung Lenkung , Feedback etc . Machste definitiv nichts falsch . Der einzigste Punkt der halt etwas suboptimal ist ist an dem Motor kannste sogut wie nichts mehr machen Leistungstechnisch . Fahrdynamisch ist der Caymann S allererste güte :) . Was haste denn gegen BMW ? Fakt ist der 1er M spricht eigentlich in allen deinen Punkten zu , nahezu perfekte Gewichtsverteilung , ultra direkte Lenkung , Sperre hatter auch , sehr puristisch ist er und der Motor ist nen echtes Sahnestück . 3L mit 2 kleinen Turbos , das Ding schiebt ab leerlauf und du kannst den Motor locker bis 430-440 ps tunen . Mit anderen Ladern is noch deutlich mehr drinne falls man das überhaupt braucht .

    Grüße :thumbup:

    Die haben den Motor ja auch nur vorne ;)
    Ich habe viele Autos gefahren, darunter war nie 'nen BMW, ich kann auf die Dinger einfach nicht :cursing: Und die meisten, die die Dinger fahren ach lassen wir das...... :whistling:
    Ich habe nicht vor an dem Cayman was zu "tunen" deshalb komme ich da bestens mit klar, lediglich die original Leichtbau Felgen vom Boxster Spyder liegen in der Garage parat ;)
    Will ich mal der schnellste sein, nehme ich meine Panigale S und blase eh alles strassenzugelassene weg :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MK3-Steve
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 31. Oktober 2012 um 11:45
    • #52

    Das die Bmw den Motor auch "nur" vorne haben ist vollkommen richtig . Jedoch ist das was völlig anderes wie beim VW/Audi Konzern . Eventuell hast du dich damit einfach noch nicht auseinander gesetzt . Beim VW Audi Konzern hast du den Motor und sogar das Getriebe bei den Quer eingebauten Varianten immer vor der Vorderachse . Das ist der absoloute Genickschuss für die Fahrdynamik . Anderst bei Bmw . Bei Bmw Hast du den Motor hinter der Vorderachse , und hinter dem Motor das Getriebe , dann Kardanwelle , dann das Diff auf der HA . Das macht auch den größten Teil aus warum die Bmw sich so dynamisch fahren lassen und brutalstes einlenken haben und kaum untersteuern kennen dank der perfekten Gewichtsverteilung . Grade wenns um Highspeed cornering geht sind die Bmw ne Klasse für sich durch die von der Gewichtsverteilung und vergleichsweise langen Radstand hervorgerufenen oft betonten satten Straßenlage . Das BMW Konzept kannst du fahrdynamisch nicht mit den Frontmotoren Autos von VW Vergleichen auch wenn der Motor wie dus so einfach gesagt hast "auch nur vorne ist" . Jedoch lässt sich sone 50/50 Gewichtsverteilung schon deutlich schöner fahren als die üblichen 60/40 von VW . Ich kenn viele die von BMW kommen und wenn die mal wieder was von VW fahren wo Motor und Getriebe vor der Vorderachse liegen die trauen sich mit den Autos garnichts mehr weil das Einlenkverhalten gegenüber BMW sehr bescheiden ist und dies mit der Angst zu tun kriegen . Der TT-RS macht viel durch seinen niedrigen Schwerpunkt gut und vorallen durch die exzellente Traktion aus den Kurven raus womit er jederzeit Leistung jenseits der 400 ps problemlos in Vortrieb umsetzen kann . Man kann auch viel mit richtiger Fahrwerksabstimmung machen gegen das untersteuern . Wegbekommen tut man es aber leider nicht denn sobald man halt ans absoloute Limit kommt hat der TT-RS sein ganze Gewicht unter Last immer vor der Vorderachse liegen und das will nach außen und quittiert mit untersteuern . Audi hätte wenn man so will ein perfektes Auto mit dem TT bauen können . Radstand vorne 10 cm weiter nach vorne , dann den Motor hinter die Vorderachse längst eingebaut und dahinter das Getriebe und dann nen ordentliches Torsen System dazu , und Audi hätte ein unschlagbares Kompaktauto gehabt wo fahrdynamisch keine rannkommt in der Kompaktklasse .

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 31. Oktober 2012 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    Zitat von MK3-Steve

    Das die Bmw den Motor auch "nur" vorne haben ist vollkommen richtig . Jedoch ist das was völlig anderes wie beim VW/Audi Konzern . Eventuell hast du dich damit einfach noch nicht auseinander gesetzt . Beim VW Audi Konzern hast du den Motor und sogar das Getriebe bei den Quer eingebauten Varianten immer vor der Vorderachse . Das ist der absoloute Genickschuss für die Fahrdynamik . Anderst bei Bmw . Bei Bmw Hast du den Motor hinter der Vorderachse , und hinter dem Motor das Getriebe , dann Kardanwelle , dann das Diff auf der HA . Das macht auch den größten Teil aus warum die Bmw sich so dynamisch fahren lassen und brutalstes einlenken haben und kaum untersteuern kennen dank der perfekten Gewichtsverteilung . Grade wenns um Highspeed cornering geht sind die Bmw ne Klasse für sich durch die von der Gewichtsverteilung und vergleichsweise langen Radstand hervorgerufenen oft betonten satten Straßenlage . Das BMW Konzept kannst du fahrdynamisch nicht mit den Frontmotoren Autos von VW Vergleichen auch wenn der Motor wie dus so einfach gesagt hast "auch nur vorne ist" . Jedoch lässt sich sone 50/50 Gewichtsverteilung schon deutlich schöner fahren als die üblichen 60/40 von VW . Ich kenn viele die von BMW kommen und wenn die mal wieder was von VW fahren wo Motor und Getriebe vor der Vorderachse liegen die trauen sich mit den Autos garnichts mehr weil das Einlenkverhalten gegenüber BMW sehr bescheiden ist und dies mit der Angst zu tun kriegen . Der TT-RS macht viel durch seinen niedrigen Schwerpunkt gut und vorallen durch die exzellente Traktion aus den Kurven raus womit er jederzeit Leistung jenseits der 400 ps problemlos in Vortrieb umsetzen kann . Man kann auch viel mit richtiger Fahrwerksabstimmung machen gegen das untersteuern . Wegbekommen tut man es aber leider nicht denn sobald man halt ans absoloute Limit kommt hat der TT-RS sein ganze Gewicht unter Last immer vor der Vorderachse liegen und das will nach außen und quittiert mit untersteuern . Audi hätte wenn man so will ein perfektes Auto mit dem TT bauen können . Radstand vorne 10 cm weiter nach vorne , dann den Motor hinter die Vorderachse längst eingebaut und dahinter das Getriebe und dann nen ordentliches Torsen System dazu , und Audi hätte ein unschlagbares Kompaktauto gehabt wo fahrdynamisch keine rannkommt in der Kompaktklasse .

    Hätte, hätte, hätte ist richtig aber der TT ist nun mal nur auf der Einheits Golf Plattform aufgebaut und ob sich das jemals ändern wird?....... ich glaube nicht ;) Die emotionalen Zeiten bei Audi, wie Urquattro, RS2, RS4 B5 sind leider vorbei, nur noch Zahlen die zählen :whistling: :whistling:

    Das die BMW Dinger gut fahren, bezweifle ich gar nicht, ich mag sie nur nicht leiden und dazu finde ich viele auch noch potten hässlich, wo übrigens auch der 1er M extrem zu gehörtX(

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MK3-Steve
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 31. Oktober 2012 um 12:07
    • #54
    Zitat von Achilles

    Hätte, hätte, hätte ist richtig aber der TT ist nun mal nur auf der Einheits Golf Plattform aufgebaut und ob sich das jemals ändern wird?....... ich glaube nicht ;) Die emotionalen Zeiten bei Audi, wie Urquattro, RS2, RS4 B5 sind leider vorbei, nur noch Zahlen die zählen :whistling: :whistling:

    Das die BMW Dinger gut fahren, bezweifle ich gar nicht, ich mag sie nur nicht leiden und dazu finde ich viele auch noch potten hässlich, wo übrigens auch der 1er M extrem zu gehörtX(


    Hm gut ok da kann man einfach nicht streiten drüber , wenn du BMW grundsätzlich hässlich findest dann ist das halt so :) .

    • Zitieren
  • BridgetoGantry
    Gast
    • 31. Oktober 2012 um 14:46
    • #55

    So gut ist der 1er M aber auch nicht... Heckantrieb + Turbo klappt halt nicht so gut....

    Ist mehr ne Herausforderung bzw Kick als schönes Fahren ;)

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    383
    Bilder
    2
    • 31. Oktober 2012 um 15:06
    • #56
    Zitat von Patric

    Nimm einen guten V2 RS -> tune ihn 430-500 und du wirst dich wundern.
    Ich würde ja gerne mal gegen einen getunten TTS fahren. Gibt es hier jemanden
    im Umkreis München? Ich bin mir fast sicher das der RS noch sehr viel schneller Serie ist.

    Finde getunte vergleiche eh dumm. Hatte auch einen 335D mit 351 PS. Und war fast genau so
    schnell wie ein M3. Da hatte der M3 auch keinen Reiz mehr. Aber wenn du den M3 als Basis nimmst
    Hast du ganz andere Möglichkeiten. Der TTS ist am Ende wo der RS / M3 etc erst ANFÄNGT.

    Es geht hier eher um die Basis. Wenn man alles Serie lässt würde es sich nicht lohnen im Vergleich.


    Es stellt doch keiner in Frage das der TTRS schneller ist als der TTS.
    Aber wenn man einen TTS besitzt, dann kaufe ich doch nicht für eine Stange Geld mehr,
    (Optisch gesehen) das gleiche Auto, nur weil der ein paar PS mehr hat und 20-25 KM/h schneller ist .
    Darin sehe ich wenig Sinn.
    Reizen würde mich dann eher ein Porsche. :thumbup:

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 31. Oktober 2012 um 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von Ice-man

    Reizen würde mich dann eher ein Porsche. :thumbup:

    Genau so hab' ich mich entschieden Ice-man :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MK3-Steve
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 31. Oktober 2012 um 16:42
    • #58
    Zitat von BridgetoGantry

    So gut ist der 1er M aber auch nicht... Heckantrieb + Turbo klappt halt nicht so gut....

    Ist mehr ne Herausforderung bzw Kick als schönes Fahren ;)

    Naja der 1er M ist auf alle Fälle auf Augenhöhe mit dem TT-RS . Beide zu bewegen ist aber völlig unterschiedlich . Den TT-RS kann jeder fahren dazu muss man nicht besonderst versiert sein um schnell zu sein . Beim 1er M musste schon was auf dem Kasten haben um ihn richtig am Limit zu bewegen . Was die reine Motorleistung angeht steht der 1er M ganz klar über dem TT-RS in allen Belangen . Ob es Ansprechverhalten , Durchzug oder sonstwas ist . Son 3l 6 Zylinder mit 2 kleinen Turbinen ist schon was anderes wie nen 5 Zylinder mit nem großen Turbolader . Versteht mich nicht falsch das is meckern auf höchstem Niveau der 2.5 TFSI ist ein Hammer Aggregat :thumbup: . Aber Durchzug aus dem Keller raus grade mit Leistungssteigerung ist brutal mit dem 1er M . Aber es darf nicht regnen beim 1er M da gehen einem nur noch die Räder durch , da kann der TT-RS klar punkten , der hat sogut wie immer Traktion .

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 31. Oktober 2012 um 17:27
    • #59

    Motorleistung? Durchzug? Selbst ein gechippter 1er M hat sich die Zähne ausgebissen.
    Finde auch das Ansprechverhalten keines Wegs besser als beim RS. Ich fahre momentan SERIE
    mit ein bisschen weniger Gewicht gegen den neuen M5 F10 mit 560 PS von 50-270 mit ~30-50cm hinterher.

    Also "ICH" zumindest kann mich da nicht beschweren das einzigste was bisher schneller war -> GT-R, Corvette, Turbo S
    Mir fehlen halt 73kg. Der TT RS kann mit Modifikationen kranke Zeiten fahren siehe Raeder 7:33 wenns stimmt und das mit 395 PS.

    Nordschleife
    BMW 1 Series M Coupe 8:15.00
    Audi TT RS Coupe 8:09.00

    Zudem fahren die 1er M fahrer das sogut wie nie. Einer mit 285er reifen
    und gechippt ist an dem Wochenede an dem ich da war mit 50 Runden erfahrung
    8:29 gefahren.

    Klingt nicht viel. Blos einen 1er M brauch ein TT RS in diesem Leben niemals fürchten.
    Lass beide Tunen und ich bin mir Sicher das es da nur einen Sieger gibt.

    Mit 7:33 wäre der TT RS Platz 25. Weltweit. Ich sehe in der Liste iwie ganz lange lange
    keine BMWs woran das wohl liegt.

    Wer den 6 Zyl Bi/Twinturbo mag soll sich den gerne kaufen nur fährt der in jedem 35er modell rum.
    Zudem hört er sich verdammt Scheiße an und das kann man wohl nicht vom RS sagen.

    Der Fahrer-Skill liegt natürlich sehr viel Höher bei einem 1 er M den komplett ohne ESP bewegen
    ist halt schon sehr schwierig .. fliegt man.. wars das.

    Für mich KLARER Sieger -> ? :)

    • Zitieren
  • BridgetoGantry
    Gast
    • 31. Oktober 2012 um 19:14
    • #60

    1er M schneller als TTRS ... LOL :thumbup:

    Und ich bin der Papst xD ...

    Würde Ihn ähnlich schnell wie ein Cayman R mit PDK einordnen (also auf M3 E92 HS Niveau bis Tempo 220 km/h) ... Habe jetzt noch keinen 1M getroffen, aber der TTRS geht wirklich wie ne Sau (zumindest der vom Patric) ... Bei TTRS mit Handschaltern ist das vllt wieder was anderes, aber spätestens ab 200 km/h sind die schneller... [wenn die Leute natürlich fahren können und die Sauger im Hochdrezahlbereich bewegen, im Stadtalltag ist ein Turbomotor natürlich im Vorteil]


    Und das Ansprechverhalten vom 2.5TFSI ist sensationell für einen Turbomotor :thumbup:


    Wie schnell die TTRS S-Tronic mit Chip sind hat man ja beim Rexcel damals gesehen... 0-200 km/h in unter 13 Sekunden ... 'nough said !!! :thumbup:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™