1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Nach scheibentausch regensensor probleme

  • JeromeX
  • 5. Oktober 2012 um 14:35
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 5. Oktober 2012 um 14:35
    • #1

    Hi leute,
    Nach dem die frontscheibe meines ttrs getauscht wurde funktioniert der regensensor nicht richtig( hatte einen front schaden) . Er geht an aber wird nicht schneller auch wenn es mehr regnet oder ich schneller fahre nicht. Intervall bzw. Empfindlichkeit ändern nichts. Er läuft so wie auf der langsamsten stufe der intervalleinstellu g ohne sensor. Kann mir da jemand helfen? Und mein cd wechsler lässt sich nicht mehr laden bzw entladen? Brauche Evtl auch da hilfe:):)

    Lg phil

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • chris.tian
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 5. Oktober 2012 um 14:43
    • #2

    hi,

    ...der RS muss auf die neue Scheibe angelernt werden, geht aber nur mit
    Stardiagnose.
    Es ist relevant, ob eine grüne (Classic, Eleganze) oder
    eine blaue (Avantgarde) Scheibe eingebaut worden ist.

    Grüße

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 5. Oktober 2012 um 17:16
    • #3
    Zitat von chris.tian

    hi,

    ...der RS muss auf die neue Scheibe angelernt werden, geht aber nur mit
    Stardiagnose.
    Es ist relevant, ob eine grüne (Classic, Eleganze) oder
    eine blaue (Avantgarde) Scheibe eingebaut worden ist.

    Grüße


    Hallo,
    da hast du bestimmt etwas verwechselt.
    Stardiagnose ist doch für Eisenklumpen (DB).

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 6. Oktober 2012 um 09:38
    • #4

    Guten morgen,
    Also sensor gestern mit vcd neu angelernt.:) allerdings gibt es kein tt8j kennung habe jetzt die für den R8 genommen und funktioniert bestens.) danke für die hilfe;)
    Lg phil

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 6. Oktober 2012 um 10:02
    • #5

    jaja das gute alte vcds :thumbup:
    das mit deinem wechsler kriegen wir auch noch hin ;)

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 7. Oktober 2012 um 12:12
    • #6

    Guten morgen.
    Da es gestern lang und ausgibig regnete konnte ich den sensor nochmal testen und er
    Hat besser aber nicht git genug funktioniert, welche einstellung hab ihr am tt für den sensor?
    Lg

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 7. Oktober 2012 um 12:20
    • #7

    Hallo,
    wie lautet denn zur Zeit die Codierung?
    Es gibt für den TT unterschiedliche Codierungen je nach STG das verbaut ist.
    Stell mal einen Autoscan hier ein oder per PN dann kann man vielleicht helfen.
    Gruß

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 7. Oktober 2012 um 12:47
    • #8

    Jop mach ich denke ich heute abend:)
    Lg

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 4. November 2012 um 20:50
    • #9

    Hi,
    Hier mal der aktuelle code, funktioniert leider nicht damit:(
    Ist ein 09er ttrs vielleicht kann mir jemand helfen?????
    Sonst steht es auf audi tt8j korrekturfaktor 73% oder sowas in der art:)

    Bilder

    • image.jpg
      • 179,26 kB
      • 1.317 × 984
      • 191

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • TT-Manu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 4. November 2012 um 21:05
    • #10

    Hast du in deiner Scheibe bzw. zwischen Scheibe und Regensensor auch das Gelplättchen drin?

    Kann auch zu Fehlfunktionen führen wenn dieses fehlt.

    Ansonsten würde ich einen anderen Sensor testen.

    Gruss Manuel

    Audi TT-RS "suzukagrau", Vollschalensitze, RNS MMI + BOSE, privacy glass, Aluminiumpaket, 19" ROTOR titan + high gloss, 280km/h, Sportabgasanlage, LED-Lichtpaket etc..

    Audi TT-Roadster "nimbusgrau", Leder schwarz, 8,5x18" Cargraphic 3-tlg. Rennsportfelgen, KW-Gewindefahrwerk, Xenon etc..

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 4. November 2012 um 21:16
    • #11

    Kann man das gelpatt sehen oder ist es nicht sichtbar?
    Als ist der code richtig?

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 4. November 2012 um 21:28
    • #12
    Zitat von JeromeX


    Als ist der code richtig?

    Hallo,
    wenn die PRNR 4GH/4GP in deinem Datenträger steht ist das der richtige Code.
    Der ist für eine Scheibe Wärmeschutzglas mit Colorstreifen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 4. November 2012 um 21:32
    • #13

    Das heisst sensor tauschen?:(

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 5. November 2012 um 21:41
    • #14

    Weisst su evtl auch ob ich den wischer sensibler stellen kann?
    Also anstatt diese 73% oder so, 84%? Oder ist das weniger sensibel?
    Lg

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 30. November 2012 um 20:11
    • #15

    Guten abend,
    also trotz viel hilfe von TT eifel bin ich nicht weiter gekommen:( hier mal ein vielen vielen Dank!!!
    sehr kompetenter und nettes Forumsmitglied!:)

    also ich habe ja nach dem Tausch meiner frontscheibe probleme mit dem Regensensor... Lichtsensor funktioniert einwandfrei..
    ich habe jetzt eine pilkington 43r - 001586 Scheibe drin, weis leider nicht ob das gut oder schlecht ist:(
    den code habe ich jetzt mehrfach geprüft und der stimmt.. TT eifel hats nachgeprüft;) bzw. vorgegeben:)

    ich habe auch ein bild vom sensor gemacht evtl kann mir ja jemand sagen ob man da was drauf erkennt in sachen alles gut oder es fehlt ein....?

    und ansonsten werde ich mich wohl an den freundlichen wenden müssen:( hab da eigentlich keine lust drauf.. aber der CD wechsler geht ja auch nicht..

    wenn ich das auto zu audi gebe die es richten und dann geld von mir wollen, kann ich die rechnung an die werkstatt weitergeben, welche das auto instand gesetzt hat? da die probleme erst seid dem sind mit scheibenwischer.. oder gibt es da besonderes einzuhaltende vorschriften wie bescheid sagen, möglichkeit geben etc?
    evtl. weis das ja jemand;)

    LG Phil

    Bilder

    • Regensensor.JPG
      • 113,61 kB
      • 640 × 480
      • 93

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 30. November 2012 um 20:20
    • #16

    Du must der ausführenden Werkstatt die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Sonst müssen die nichts zahlen.

    Erst wenn eine Nachbesserung mehrfach (i.d.R. 2x) fehlschlägt, kannst Du Minderung oder Rückzahlung anstreben.

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 19. Dezember 2012 um 21:21
    • #17

    Guten abend,
    Da ich heute beim händler war wegen meinem Regensensor, kamen wir zu dem ergebnis, dass das gelpad des sensors eine falte hat und er deswegen nicht funktioniert, waren zu dritt.. 6 augen sehen dann doch mehr. Wie man ja sieht;) hab mir gleich ein pad mitgenommen da mir die 100€ einbaukosten zu hoch sind! Es soll wohl auch einfach sein das zu tauschen?
    Evtl. Kann mir ja jemand etwas helfen, anleiten oder so etwas ider art ?

    Lg und schönen abend..

    Phil

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 31. Dezember 2012 um 17:30
    • #18

    Hi Leute,
    da ich mich noch nicht an den Tausch des Gelpads für den Regensensor in meinen 8J RS getraut habe, hoffe ich es hat noch jemand tips hierzu?
    wäre super nett.

    ansonsten wünsche ich allen Forumsmitgliedern einen guten Rutsch ins neue Jahr..


    LG

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 31. Dezember 2012 um 17:58
    • #19

    So,
    hab eben mal noch schnell ein Bild vom Sensor gemacht.. weiter bin ich jetzt nicht gekommen,
    evtl. kann mir jemand sagen, wie dieses Blech entfernt werden kann?

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 20,86 kB
      • 320 × 240
      • 67
    • Foto 2.JPG
      • 25,84 kB
      • 320 × 240
      • 74

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™