1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Verwaltung & Behörden

Versicherungswechsel zum 01.01.2013 - Empfehlungen

  • admin
  • 19. Oktober 2012 um 09:37
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. Oktober 2012 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute,

    ich möchte gerne meine KFZ-Versicherung wechseln.
    Könnt Ihr mir ein paar gute Versicherungen empfehlen welche auch noch relativ günstig sind. ?
    Versichert werden soll ein Audi TTS Coupé HS 272 PS.

    Danke für eure Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 19. Oktober 2012 um 09:57
    • #2

    Ich bin bei der Huk24 klick war im vergleich für meinen RS mit die günstigste und der Telefonsupport ist auch gut :!:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 10:12
    • #3

    Hier steht auch noch was:

    bei welcher Versicherung seit Ihr mit eurem TT/TTS/TTRS

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. Oktober 2012 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ups :) danke Bier :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 10:15
    • #5

    HUK24 kann ich auch empfehlen. Ist relativ günstig und die haben bei einem technischen Defekt auf der Nordschleife nicht nur den Transport zu meiner Werkstatt bezahlt, sondern auch das abschleppen von der NOS was normal 180 Euro kostet.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 10:18
    • #6
    Zitat von admin

    ups :) danke Bier :)

    Einfach die Suche das nächste mal benutzen. :thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. Oktober 2012 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    kann man denn bei der HUK24 auch gleichzeitig 2 Fahrzeuge 1 und 2. Fahrzeug versichen? Kenn mich da nicht so aus sorry...

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 10:32
    • #8

    Wir sind auch mit beiden TT bei der Huk 24. Alles wunderbar und Preis stimmt auch.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 19. Oktober 2012 um 10:46
    • #9

    bin bei der aachen münchner.. die war in meinem fall 150€ billiger als die huk und das mit super service..
    hab da einen ansprechpartner bei der dv, der holt immer das günstigste raus..;-)

    hat denn noch jemand fs 6 ?? da könnte man dann vergleichen..

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 12:23
    • #10

    Weiß jemand schon mehr über die neuen Richtlinien?
    Die Versicherung soll 2013 komplett umstrukturiert werden, Beiträge müssen neu ermittelt werden etc. und es soll alles natürlich teurer werden.

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 19. Oktober 2012 um 12:50
    • #11

    seit 20 Jahren glücklich bei der HDI und HDI24. Auch schon Schadensfälle gehabt, und ein absolut kulantes Verhalten erfahren. Und preislich sicherlich auch interessant (470€/Jahr für meinen TT 2,0 Roadster bei 30% inkl. HP/TK/VK/Rabattretter)

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    383
    Bilder
    2
    • 19. Oktober 2012 um 14:18
    • #12

    Sparkassen Direktversicherung
    AutoPlusProtect

    Haftpflicht
    Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung
    Teikasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
    SF 25 30%
    Kosten für 7 Monate (Saisonkennzeichen 04-10) 243,- Euro

    Würde bei anderen Versicherungen auch billiger gehen (billigste war bei ca. 170 Euro für 7 Monate),
    aber man muss auch die Leistungen vergleichen.
    grobe Fahrlässigkeit, Tierschäden egal welches, freie Werkstattwahl im Schadensfall, Rabattretter
    und solche Sachen sollten schon mit im Vertrag stehen.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 19. Oktober 2012 um 14:25
    • #13

    Die VKB soll von den Leistungen recht gut sein, aber preislich etwas teurer.
    Ich bin bei der HUK24. Da ist der Preis 1A.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 19. Oktober 2012 um 20:37
    • #14

    ich glaube die HUK24 ist schon mit das günstige was es da gibt, ich bin mit den Wagen jetzt komplett zum 01.01.2013 zur Continentale Versicherung gewechselt.
    Ein Spezi von mir hat eine Vertretung und uns da natürlich schon nen super Tarif gegeben.

    Klar, wenn ich vom VVD wechsele gibt es ohnehin fast nichts teueres!
    Der TT RS Plus Roadster von Sabrina (erstmal ein Wagen auf sie mit SF 1/2) kostet da mit VK / TK (SB 500/150) rd. € 1.100,- pro Jahr!

    Wenn du mit deinen SF-Klassen anfragst, wird es sicher auch weit unter 1k pro Jahr!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 19. Oktober 2012 um 20:59
    • #15

    Als relativer Jungspund unter den 4 Ringen, aber begeisterter Vergleichsportalnutzer, kann ich euch erstmal empfehlen, bei eurer jetzigen Versicherung anzufragen und euch mal als "Neukunde" durchrechnen zu lassen....zumindest ging das früher so. Da gabs so manch günstige Überraschung, bei gleicher Leistung. Gängig bei allen größeren Unternehmen (bei mir Allianz AG, nicht 24 oder direkt).

    Glaube aber seit circa 2 Jahren, wird dies mittels des Begriffs, Vertragsumstellung gemacht.... das heißt der Vertrag mit seiner Vertragsnummer bleibt bestehen und wird eben angepasst.... also nicht erst Kündigung nötig.
    Ich nutze dies so, dass ich über das "direkt-Portal" der Allianz AG, genannt autoonline, erstmal mein Fahrzeug einhacke, und mir dann mein Angebot erstellen lasse. Dies kann dann entweder ausgedruckt werden oder direkt an den Allianz-Vertreter geschickt werden ganz einfach ohne erst irgendwo ne Anmeldung zu machen. Anschließend vergleiche ich per Portalen oder eben den anderen Rechnern von Versicherern.

    Als "unabhängige" Vergleichsquelle nutze ich check24.de oder eben die gängigen Konfiguratoren von bekannten Versicherungen, wie HUK Coburg/HUK24.

    Da ich stark Allianz-versichert bin, sehe ich jedoch einen preislichen Unterschied bei KFZ-Versicherungen von 20-50 Euro/Jahr nicht als Wechselgrund, aufgrund meines momentanen Kundenratings.... Da ich viel beruflich mit dem Auto unterwegs bin, ist mir da ein wenig mehr Engagement des Schadensbearbeiters oder der Rechtschutzstelle den Mehrpreis zum günstigsten Anbieter, bei dem ich eventuell nur diese eine Versicherung habe, wert.

    Ich will keine Lobeshymne auf die A AG singen.... sie sind definitiv teuer und informieren einen bestimmt nicht immer sofort, falls man mal was sparen könnte (Stichwort Eigeninitiative), aber da spielt der Vertreter an sich ja auch eine große Rolle. Soll nur eine Möglichkeit sein, wie ihr zusätzlich vergleichen könnt.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 19. Oktober 2012 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Bin mit meinen Fahrzeugen und einigen anderen Versicherungen auch schon jahrelang bei der Allianz..
    wie Lucifuga schon schreibt sind sie mit Sicherheit nicht die günstigsten ohne Frage, da ich aber auch auf Service sehr großen Wert lege und nicht immer nur nach dem Motto es geht immer billiger.. muss ich sagen ist die Allianz einfach Top..
    hatte schon das ein oder andere Problem und es wurde immer zu meiner vollsten Zufriedenheit geregelt ohne wenn und aber und ich musste mich um nichts kümmern.. da zahle ich ehrlich gesagt gerne mal ein paar Euro mehr..

    Gruß Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 20. Oktober 2012 um 07:25
    • #17

    ich hab keinen günstigeren gefunden als meine und hab viele vers. gefragt.

    ich bezahl 700€ bei sf6 mit vk 500 und tk 150 sb.
    mit rabattschutz 900€ hab da 3 unfälle in vk frei und 3 in hp so lange das auto auf mich zugelassen ist.

    also ich weiß ja nicht, aber die hdi würde bei mir mit den selben angaben 1320€ haben wollen, ohne rabattschutz..
    ich zahl die hälfte!!!!da ist die hdi wohl etwas teuer!!!

    bei der huk24 wären es nur 770€

    Einmal editiert, zuletzt von 5tarlight (20. Oktober 2012 um 07:53)

    • Zitieren
  • SimonTT
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 22. Oktober 2012 um 20:12
    • #18

    Bin auch bei der HUK24, allerdings erst seit kurzem, kann also keine Erfahrungen bezüglich HUK24 berichten.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 9. November 2012 um 06:06
    • #19

    Ich glaube die HUK / HUK 24 ist bei den Wagen hier wohl vom Preis her fast unschlagbar!
    Ich habe da auch noch nichts negatives gehört, was die Schadenabwicklung betrifft.

    Ich bin jetzt wie gesagt wegen der persönlichen Beziehungen zum Ansprechpartner (Wkbg) bei der Versicherung zurConti gewechselt.
    Der Preisunterschied zur HUK war da nicht so groß also <200€ p.a.

    Der Vollständigkeit halber:
    0588 ALN S5 SB inkl. eingetragener Leistungssteigerung, und werterhöhender Umbauten (Bilstein und Ceramic) mit SF6 und VK (SB-VK 500/ SB-TK 150) € 1.209,- p.a.
    Beim VVD (Allianz Tochter) hatte ich ja knapp 2.000 mehr!!! :thumbdown:

    Hatte auch bei der Allianz angefragt (auch über persönlichen Kontakt) und da wäre der Wagen, einzeln versichert, bei gleichen Konditionen mit rd. € 2.400,- p.a. versicherbar gewesen.

    Ein Hinweis hier für die Allianz noch, wo die AG super ist, sind die Flotten-Tarife. Das hätte für mindestens 3-4 Wagen zur Folge das man pro Wagen auch im Durchscnitt unter die Allein-Versicherungsprämie kommt. Das geht nicht nur für Gewerbe sondern auch privat. Das muss man aber direkt mit einem Ansprechpartner vor Ort klären.

    Wenn man ggf. in der Familie mindestens 4 Wagen zusammenbekommt und einen Weg mit dem Ansprechpartner findet, müssen die Wagen nicht alle auf eine Person angemeldet sein und man bekommt TOP Versicherungs Konditionen zu einem vergleichbar günstigen Preis.

    Für uns war das leider keine Option, da uns da noch ein Wagen fehlt! ;) Aber nächstes Jahr können wir da ja mal schauen. 8o

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 9. November 2012 um 08:05
    • #20
    Zitat von TT-R

    seit 20 Jahren glücklich bei der HDI und HDI24. Auch schon Schadensfälle gehabt, und ein absolut kulantes Verhalten erfahren. Und preislich sicherlich auch interessant (470€/Jahr für meinen TT 2,0 Roadster bei 30% inkl. HP/TK/VK/Rabattretter)

    also wenn du bei 30% soviel bezahlst, hauen die dich übers ohr.

    weiß zwar nicht was für randbedingungen du angegeben hast, aber ich zahle 340€ für meinen RS im jahr mit vollkasko ebenfalls bei 30%

    bin bei huk24 und glaube bei direct24.

    hdi war ein kumpel auch, die sind viel zu teuer, aber auch er fühlte sich dort wohl und zahlt vermutlich immer noch :whistling:

    jedenfalls kann man pauschal nicht sagen welche versicherung die günstigste ist. das hängt vom wohnort, prozenten, beruf, sonstige gegebenheiten und auch auto extrem ab.

    nur weil die huk24 für den tt vieleicht super preise anbietet, kann es sein das sie für z.b. einen porsche boxter viel zu viel will usw...

    es bleibt einem nur die möglichkeit zu vergleichen und zwar indiviudell!

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™