1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Wassertemperaturanzeige schwankt

  • MarK
  • 25. Oktober 2012 um 19:54
1. offizieller Beitrag
  • MarK
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 25. Oktober 2012 um 19:54
    • #1

    hallo leute hoffe das ich richtig geschrieben habe , ich fahre wie immer zuerst motor warm (anzeige halt bis 90 mitte) danach gebe ich richtig gas , aber seit 2 tage sehe ich motor wird warm kommt halt bis 90 (ganz genau mitte) danach geht er bisschen zurück nicht viel bisschen , nach ca 5min geht er wieder auf 90 , danach manchmal wieder zurück usw. wieso ist das ? frücher hab ich sowas nicht gemerkt ? PS: ich fahre meistens langstrecken.

    Hoffe das ich erklären konnte was ich meine,

    Gruß-

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 25. Oktober 2012 um 20:53
    • #2

    Die analoge Anzeige im Kombiinstrument ist die Wassertemperatur.
    Du musst nach der Öltemperatur gehen, wenn du wissen willst ob dein Motor warm ist, doch nicht nach der analogen Anzeige, wer hat dir denn das erzählt? :whistling:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 25. Oktober 2012 um 21:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    davon abgesehen das Bier (aka ForumsSoZi :D ) Recht hat, Wasser wird immer doppelt so schnell warm wie Öl, darum auf die Öltemperatur achten und nicht auf die Wassertemperatur, könnte das Thermostat einen weg haben, denn dann fängt die Temperaturanzeige zu schwanken an. (kleiner und großer Kühlkreislauft wird verzögert geöffnet/geschlossen)

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 26. Oktober 2012 um 00:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ja so waren auch die Anzeichen in meinem alten A3 da war auch das Thermostat defekt. Bei mir wars so das es immer offen war. Also an der Ampel war er bei 90° und beim fahren durch den Wind usw. ging die Temp. dann runter.

    Hat beim freundlichen 250 Euronen gekostet mit Einbau. Und da es der ähnliche Motor ist wirds sich vom Preis her nix nehmen. Lichtmaschine muss ausgebaut werden usw....

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™