1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Kombiinstrument austauschen

  • CNTT
  • 26. Oktober 2012 um 18:58
1. offizieller Beitrag
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 26. Oktober 2012 um 18:58
    • #1

    Hey TTS Freunde, Ich habe günstig ein TT Tacho bj 2011 bekommen. Und wollte diese nun in meinem TT bj 2007 verbauen. Ich weiss das der Kilometerstand nicht übernommen werden kann usw. Mir geht es hauptsächlich um das farbige FIS.

    Bekomme ich da Probleme mit der Wegfahrsperre wenn ich das neue KI einbaue oder ist die Wegfahrsperre beim 8j nicht im KI sondern extern?.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 19:16
    • #2

    Ich bin mir nicht sicher ob du überhaupt das KI neu anlernen kannst, abgesehen von dem KM Stand.
    Außerdem, wenn du den KM Stand nicht ändern kannst, dann hast du auf dem neuen KI entweder mehr oder vermutlich aufgrund des Alters, viel weniger KM auf der Uhr. Ist das nicht irgendwie Betrug?

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Oktober 2012 um 19:52
    • #3

    häää? Wird der KM-Stand etwa im Kombiinstrument abgespeichert??? Nicht irgendwo in einem separaten "Steuergerät" oder so?
    Und das neuere KI hat doch meines Wissens eine andere Menüführung, ob das dann mal alles richtig funktioniert???

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 26. Oktober 2012 um 19:59
    • #4

    Geht alles(bis KM), habe ich auch gemacht. Allerdings muß der Freundiche ,und nur er kann, das KI anlernen, kostet etwa 100€. Die Wegfahrsperre sitzt im KI. und daher erst in der Werkstatt umbauen sonst mußt Du abschleppen

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Oktober 2012 um 20:02
    • #5

    Also werden die KM tatsächlich im KI gespeichert oder was? Das is ja mal bescheuert!!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 26. Oktober 2012 um 20:05
    • #6

    Horst und das geht bei allen Bj? Bist du dir sicher?

    Will nur nochmal Fragen 8o

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 26. Oktober 2012 um 20:22
    • #7

    Sollte bei allen gehen, doch übernehme keine Garantie. Bei mir ging das problemlos. Die Km werden im KI sowohl auch im Steuergerät gespeichert. Angezeigt werden allerdings die aus dem KI.
    Habe mir im Serviceheft einen Eintrag vom Freundichen mit Unterschr.machen lassen wo die KMStände beider KI zum Zeitpunkt des Umbaus vermerkt wurden.

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Oktober 2012 um 20:40
    • #8

    irgendwie bin ich da grade schockiert. dieses Auto macht es Betrügern aber echt einfach....schade! Das heißt, wenn ich auf Nummer sicher gehen will, muss ich mir beim Händler den KM-Stand ausm Steuergerät auslesen lassen?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 26. Oktober 2012 um 21:08
    • #9

    Selbst das kann mann Manipulieren. Bin nicht vom Fach daher weis ich nicht wo überall die km abgeregt werden. Hilfreich ist da sicherlich auch noch ein lückenloses Scheckheft.

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 26. Oktober 2012 um 21:27
    • #10

    Also ich klinke mich mal ein .

    Wenn man einen neuen tacho kauft kein ding einfach zu audi einbauen dann wird online der neue tacho freigeschalten und die wegfahrsperre auf den neuen tacho programmiert. Km übertragen der km stand muss aber unter 100 km sein.

    Tacho bei ebay kaufen auch kein thema er muss aber vorher zu einem tacho dreher und auf 0 gesetzt werden da dass audi nicht kann!

    Audi gleicht den tacho wieder online ab ob dieser geklaut ist etc. und er wird eingebaut und mit dem jeweiligen steuergeräten wegfahrsperren verbunden und eingebaut.

    :troll

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 5. November 2012 um 19:59
    • #11

    Soooo, ich war heute beim Freundlichen. Der Einbau und Anlernen des gebrauchten KI hat ca. 40 mins gedauert.
    Der Kilometerstand und alle Serviceeinträge wurden vom alten KI übernommen. Ich weiss auch nicht wie sie es gemacht haben.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. November 2012 um 20:11
    • #12

    Wird beim neuen KI eigentlich auch ein Zeigertest, also ein umlauf gemacht beim Start?
    Weißt du welchen Km-Stand das neue KI hatte?

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 5. November 2012 um 20:19
    • #13

    Ja Bei Zündung schlagen die Zeiger einmal Komplett aus. Habe nun auch alle neuen Einstellungen im KI.
    Leider weiss ich den alten Stand vom neuen KI nicht. Der Kilometer stand wurde 1:1 übernommen. Haben vorher den alten Kilometerstand notiert.

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 5. November 2012 um 21:11
    • #14

    Ich meine mal gelesen zu haben das wenn der Tacho,wenn ermnoch keine 500km drauf hat kann man ihn verstellen aber sobald er mehr hat geht es nicht mehr.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 8. Januar 2013 um 11:42
    • #15

    Für mich zum Verständnis: Es gibt 3 Varianten:

    1. FIS rot (BJ2006-2008/9)
    2. FIS weiss (BJ 2009-20011)
    3. FIS weiss mit größerem Funktionsumfang (ab FL 2011)

    Nun die Fragen:
    1. Können beide Varianten 2 und 3 in einen BJ07 funtionsfähig eingebaut werden?
    2. Hat jemand die Teilenummern für Variante 2 und 3
    3. Hat schonmal jemand ein TTS KI in einen normalen TT eingebaut
    4. Teilenummer TTS KI?

    Dankeeeee! :)

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 16. April 2013 um 19:07
    • #16

    Bist du schon an die Teilenummern gekommen?

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 16. April 2013 um 21:47
    • #17

    Nö...leider nicht.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Gast
    • 18. Mai 2013 um 19:35
    • #18

    Hoi Junx,

    Gibt's hier etwas Neues zur Tachoumbaugeschichte? Ich würde meinem 3.2 Kompi gerne ein Tachoupdate spendieren.
    Bitte sinniert nicht über Sinn / Unsinn, das Auto ist mein Hobby, und Hobbies kosten nunmal ne Menge Geld.....

    Danke im Voraus für eine "BRAUCHBARE" Antwort.

    Ach ja, mein TT ist ein 07er 3.2

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 18. Mai 2013 um 19:53
    • #19

    JA würde auch gerne das Öde rot weghaben ;(

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 18. Mai 2013 um 19:57
    • #20

    Ja Jungs ist alles machbar.Denkt nur dran das wenn Ihr das KI.abhängt geht wegen der Wegfahrsperre nichts mehr(mann kann nicht mehr Starten). Kostet beim Freundlichen ca.110€ (anlernen des neuen KI.)
    Gruß

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™