1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

TTRS Software Update BJ. 2009?

  • JeromeX
  • 4. November 2012 um 14:43
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 4. November 2012 um 14:43
    • #1

    Hi Leute,

    Hab mal eine frage fahre ja einen 09er rs, mein kumpel fährt einen 10 er rs u d im vcds ist es bei ihm auf deutsch und viel viel einfacher und natürlich komplett anders aufgebaut.
    Gibt es ein update für den 09er?

    Lg phil

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • Sauerländer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    221
    • 5. November 2012 um 12:38
    • #2

    Dann hat er eine andere VCDS Version!

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 5. November 2012 um 13:12
    • #3

    Unwahrscheinlich!
    War die SELBE;)
    Deswegen kann es nur an der fahrzeug software liegen..
    Lg

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 5. November 2012 um 13:30
    • #4

    Also mit VCDS kenne ich mich null aus,
    aber soweit ich mitbekommen habe gibt es unterschiedliche Steuergeräte.
    Je nachdem welches verbaut wurde, gibts unterschiede wenn man ein VCDS-Gerät anhängt.
    Bei neueren Versionen gibt es eine Art "Menüführung", vorher musste man immer gezielt an der jeweiligen Position suchen, um etwas zu ändern.
    z.B. direkt ein Bits/Byte oder was weiß ich ändern oder eben bei den neueren einfach nur ein Häkchen setzen/wegnehmen
    Ein "Update" ist meines Wissens nicht möglich, wenn überhaupt müsste das Steuergerät getauscht werden.

    Ob meine Annahme nun stimmt können dir sicher die VCDS-Profis hier verraten (z.b. TT-Eifel)

    Gruß
    Steffen

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 5. November 2012 um 18:32
    • #5

    Hallo,
    ich muss ganz ehrlich sagen ich habe die Frage gar nicht richtig verstanden.
    Natürlich gibt es immer wieder Software Updates für die STG aber das hat mit VCDS nicht zu tun.
    In VCDS wird dann eben ein andere Softwarestand angezeigt.
    Vielleicht kann der TE ja noch mal genau beschreiben wo das Problem liegt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 5. November 2012 um 21:17
    • #6

    Also beim TT RS Bj 09 gibt es 2 Softwarestände mit selber Hardware. Die Softwarenummern kann ich Euch sagen wenn Ihr wollt.

    Lg Lois

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 5. November 2012 um 21:50
    • #7

    @ TT eifel:

    Wollte wissen warum bei meinem rs das vcds auf englisch ist und die software codes anders aufgebaut? Sowohl die auswahl der einzelnen komponenten ( regensensor, lichtsensor,ect)als auch die codes selber?:)
    Hoffe das war richtig;)

    Habe ich etwas davon das stg zu updaten oder macht das audi automatisch?
    Oder oder oder?..?;);););)
    Bin dsnkbar für jede antwort:)
    Lg und danke schonmal für die antworten

    Ps: @ lois:

    Kannste mir die mal durchgeben und dazu schreiben welcher neuer ist:) und evtl. Auch wo ich die ablese

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 5. November 2012 um 21:52
    • #8

    Hallo,
    dann meinst du vermutlich das MSG 8J0907404B.
    Darüber hinaus gibt es aber noch ein paar MSG und Softwarestände mehr bis 2010.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 5. November 2012 um 21:56
    • #9
    Zitat von JeromeX

    @ TT eifel:

    Wollte wissen warum bei meinem rs das vcds auf englisch ist und die software codes anders aufgebaut?

    Hallo,
    das wird von den Labeldateien gesteuert vielleicht werden zwei verschiedene Labeldateien verwendet.
    Man könnte etwas dazu sagen, wenn man die beiden Autoscan mal sehen könnte.
    Kannst sie ja mal per PN senden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 6. November 2012 um 20:11
    • #10

    ---0261S02601 8J0907404 P 1037/501738

    ---0261S02601 8J0907404 1037/503608

    ---0261S02700 8J0907404 b 1037/501749

    ---0261S02733 8J0907404 D 1037/503621

    ---0261S02789 8J0907404 F 1037/509056

    ---0261S02770 8J0907115BA 1037509192

    ---0261S02771 8J0907115AT 1037509194

    o hier mal die Hardware und Software Nummern der Motorsteuergeräte

    lg Lois

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 6. November 2012 um 21:13
    • #11
    Zitat von lois

    ---0261S02770 8J0907115BA 1037509192

    ---0261S02771 8J0907115AT 1037509194

    Hallo,
    diese beiden STG sind nicht vom TTRS sondern von TTS mit den MKB CDMA /CDLA

    Vom RS fehlen noch folgende STG in der Aufzählung.
    ---0261S02700- 8J0907404 B -1037/503615
    ---0261S02734- 8J0907404 E - 503623
    8J0907404M
    8J0907404A
    8J0907404H
    8J0907404G
    8J0907404N
    8J0907404C
    8J0907404J

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • lois
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    88
    • 6. November 2012 um 21:35
    • #12

    Ja stimmt die sind vom TTS haben sich dazu geschwindelt sorry hab noch 2

    8J0907404 L,
    8J0907404 R

    TT RS,Keramikbremse, Größerer Turbolader, LLK Wagner Evo2 , Hochdruckpumpe; H&R Gewinde , Milltek Race Sonderanfertigung, 20" A7 , 19" OZ Ultraleggera, keine Rückbank :

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 6. November 2012 um 22:35
    • #13

    hi.

    also das mit dem tread ist folgendes.

    bei nem 2009er tt ist alles auf englisch (ergo andere labeldatei vom vcds und codierung) und beim 2010er modell ist alles im vcds auf deutsch.

    sein anliegen war, ob es sinn machen würde ein update zu machen für das komfort stg um alles im vcds auf deutsch zu haben.

    wobei ich das vorhaben sinnlos finde, wäre halt nur einfacher zwecks verständnisses beim rumspielen 8)

    übrigens ein stg flashen/ update kann nur der freundliche machen via internet und VAS tester oder nen tuner

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 6. November 2012 um 22:46
    • #14

    Hallo,
    ah jetzt verstehe ich was du meinst.
    Nein ein Update macht in dem Fall keinen Sinn, das liegt ja nicht am STG sondern an den Labeldateien von VCDS.
    Man muss eine Labeldatei in deutsch mit der ETNR des STG erstellen dann ist die Anzeige auch in deutsch.

    Welche ETNR hatte denn das STG was in englisch angezeigt wurde??

    Gruß
    TT-Eifel

    Einmal editiert, zuletzt von TT-Eifel (6. November 2012 um 23:21)

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 7. November 2012 um 15:42
    • #15

    hi,

    ich glaube die stg nummer lautet

    8P0907 279N

    die labeldatei kenne ich nicht, müsste erst das auto wieder da haben.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.892
    Beiträge
    3.025
    • 7. November 2012 um 16:57
    • #16
    Zitat von abgefahren

    hi,

    ich glaube die stg nummer lautet

    8P0907 279N

    die labeldatei kenne ich nicht, müsste erst das auto wieder da haben.


    Hallo,
    für das STG 8P0907279N findet eine Umleitung zur Labeldatei 8P0-907-279-30-H.LBL statt.
    Die ist in deutsch vorhanden.
    Aber das bringt so alles nicht viel man müsste mal einen Autoscan sehen dann kann man auch sagen woran es liegt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • JeromeX
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 8. November 2012 um 11:07
    • #17

    Hi,
    So vielen dank für die vielen antworten:)
    Denke da wir zu dem entschluss gekommen sind dass es kein sinn macht die stgs zu updaten, können wir hier aufhören;)

    Vielen dank nochmal besonders an TT EIFEL und lois:)

    TTRS :

    suzukargrau, mattschwarze 5arm Rotor mit grünem Felgenhorn,Michelin PSS, :hallo: RS-Schalensitze, individiual schwarzpaket, ASG, volle Hütte und ne schwarze Frittentheke;) :ohmann:

    nächste Fahrzeug R8 V10 Plus Spyder;) sepang matt :up:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™