erinnert mich an:
Kein Wunder, daß die Schaltung versagt hat. Da steht Made in Japan!
Wie kommen sie darauf, Doc? Gute Elektronik kommt doch nur aus Japan
Bald werden viele "Zweifler" aufwachen ...
erinnert mich an:
Kein Wunder, daß die Schaltung versagt hat. Da steht Made in Japan!
Wie kommen sie darauf, Doc? Gute Elektronik kommt doch nur aus Japan
Bald werden viele "Zweifler" aufwachen ...
Die Technik macht da recht gute Arbeit. Funktioniert halt nicht immer.
Hab mich letztens gewundert dass sogar ein Motorrad erkannt wurde. Hätte ja auch ein Leitpfoseten sein können
Passiert ab und an mal, dass der Assistent Scheinwerfer im Gegenverkehr erst mit kurzer Verzögerung von sonstigen Lichtquellen wie Leitpfosten unterscheidet und dann ausblendet, meistens aber passt es. Aber die Tage gerade plötzlich ein Auto vor mir gehabt und für etwa 2-3 Sekunden blieb das Fernlicht voll auf, erst dann merkte die Software, dass da Heckleuchten sind.
Alles nicht zu 100% perfekt. Aber schon besser brauchbar als die Variante mit den Xenons beim Golf 7, da muss ich mehr aufpassen und ggfs. manuell eingreifen.
So kenn ich das auch!
Ich sehe da kein Problem, das Rad ist im Radhaus, da steht doch nix über, und schleifen tut da erst recht nix. Selbst mit meinen "breiten" Michelin Reifen ist da alles entpannt.
10er Platten an der HA geht ohne Probleme!
Falls jemand recht breite Reifen wie z.B. den Michelin Pilot Sport 4S fährt, ist auch etwas Vorsicht geboten. 8mm an der Vorderachse war bei mir in Verbindung mit dem V3 schon zu viel!
Hinten passen 10mm!
Zur Not wird auch ein Grüner gekauft...
Apropos Preis, zum Glück ist der TTRS kein "Sportwagen", denn die Unterhaltskosten sind relativ günstig, und (Ersatz)-Teile für den MQB gibts für nen kleinen Taler
Zitat
= Sportwagen
...
ist ein leidiges Thema. Macht sich sonst keiner Gedanken, ich schon, gibt ja schließlich ne Normbreite von Reifen
...
Doch, ganz klar! Felgengröße & Tieferlegung ist immer so zu wählen, dass ein Michelin, ohne zu Schleifen, reinpasst.
Evtl. mal mit nem Linienlaser die Abstände von Querlenkeraufnahme am Hilfsrahmen zur Federaufnahme an der Karosse vermessen? Und auch die Aufnahmepunkte des Hilfsrahmens an der Karosse?
Dann wäre der Fehler beim Federntausch mitgewandert....
Siehst du den Unterschied auch auf der Bühne wenn er ausgefedert ist?
Könnte der Unterschied von der Vorderachse kommen? Vorderachse steht schief und das wirkt sich auf die Hinterachse aus, obwohl der Abstand von Kotflügel zu Rad an der Vorderachse augenscheinlich passt?
Aber 1400W ist krass ... der lutscht dir ja im nu die Batterie leer ... warum machen die sowas nicht mit ner vernünftigen oder variablen Wattzahl?
Der Defa Heizlüfter?
Der wird nicht von der Batterie versorgt, sondern von ner 230V Steckdose am Hausanschluss.
Gibt auch die Möglichkeit nen 230V Anschluss (versteckt) ans Auto zu bauen um einen Elektrischen Heizlüfter im Innenraum zu installieren (gibts auch als KFZ-Version).
(z.B. DEFA)
Mal von der Optik und evtl. Gefährdungspotential abgesehen, hat so ein Spoiler auch eine Funktionalität.
Und allein dafür wäre ein Guachten schonmal seeeehr wichtig!!!
Schließlich sollte man wissen ob die Karre jenseits 200 auch noch fabrbar ist!
Das sieht mir eher nach überladen aus... hehe
Wenigstens mal einer der etwas härter fährt. Suche auch schon lange nach ner sportlicheren Abstimmung.
4 neue PS4s!
Schleift die Felge, oder Felgengewichte am Bremssattel?
Gelenke der Antriebswellen?
Macht euch nicht verrückt und lasst es quietschen...
Hauptsache es bremst!