Beiträge von mikinho.ttrs

    Ein paar Impressionen vom Oktober:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wieder mega Impressionen.

    Was ist das für ein QR Code neben deiner Umweltplakette?8)

    Servus,

    zum Spoiler habe ich ein passendes Bild - wie hier beschrieben wurde, ist auf dem Spoilerblatt keine TN zu sehen, sondern nur aufgeführt auf der Verpackung vom Montagematerial des PP Spoilers - siehe Bild.

    Die TN der Füße ist an der Unterseite - Siehe Bild und daher im eingebauten Zustand nicht zu sehen.

    Du findest keine Teilenummern, da die Teile mit dem Fahrzeug homologiert sind.

    Ich gebe hier mal meine Definition davon

    Da die Teile auf keinen anderen Wagen passen außer an den TTRS (VFL oder halt FL) müssen die Teilenummern nicht nach außen ersichtlich sein.

    Ist ja nicht wie bei Felgen, die kannste ja auf verschiedene FZG stecken

    Außerdem haste ja in der Theorie sowohl im FZG Schein, als auch auf dem Gutachten die gleiche Genehmigungsnummer und kannst daher nachweisen, dass das passt.

    Einzig und allein bei Kleinserie musste halt eine Einzelabnahme machen.

    Das sind beim VFL die 2016er Modelle und es gibt auch 2018er TTRS welche eine Kleinserie sind

    Beim FL weiß ich das nicht, die 40 Jahre Edition oder Iconic Edition könnten ne Kleinserie sein, da bin ich allerdings überfragt.

    Tja, das ist eine gute Frage. Tatsächlich war ich mit ihm super zufrieden, hatte ebenfalls einiges investiert und trauere ihm sogar ein wenig nach wenn ich mir die alten Bilder und Videos anschaue. Wir hatten sehr viel Spaß zusammen.Aber irgendwie stand mir nach 112tkm dennoch der Sinn nach was etwas neuem und das Angebot des Händlers, bei dem ich den neuen gekauft und meinen alten in Zahlung gegeben habe, hat mich spontan überzeugt. Der 8J ist danach nach Österreich gegangen und der neue Besitzer (https://www.instagram.com/marcel_gsenger) hat ihn sehr sorgfältig aufgearbeitet und nach seinen Vorstellungen weiter optimiert. Das hat mich dann richtig gefreut. Inzwischen hat aber auch er ihn wieder verkauft. Keine Ahnung wo er hingegangen ist. Ich will es vielleicht auch gar nicht mehr wissen und hoffe nur, dass er wieder einen Besitzer gefunden hat, der ihn sehr zu schätzen weiß.

    Ach witzig, das war mal deiner xD.

    Hab den in der Farbe nur beim von der erwähnten Marcel gesehen und mir damals gedacht

    "Was das eigentlich für ne geile Farbe!"

    Ich habe von meiner Frau einen Audi TT Ultra geschenkt bekommen!!!:love::love::love::)

    Mein Name ist Thomas Schulz wohne in 53797 Lohmar

    und fahre seit dem 10.09.2025 einen TT Ultra Bauj. 2015.;)

    Lg

    Willkommen willkommen,


    musste erstmal googeln, was ein TT Ultra ist ^^

    Bilder sind hier immer erwünscht8o

    Diese Woche war mein TT mal im Hause SLS zu einem Stage 3 Umbau (Software, Ansaugung, LLK) inkl. neuer AGA (nur Endschalldämpfer, OPF weiterhin Serie) und TÜV.
    Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Leistungstechnisch hat sich zwar nicht viel geändert (neu: 525 PS und 615 Nm / vorher: 500 PS und 650 Nm), aber die neue AGA von SLS ist ein massives Upgrade gegenüber der Serien-AGA.
    Jetzt klingt der 5-Ender endlich so wie er für mich tatsächlich klingen soll. Man hört ihn trotz originaler OPF endlich richtig durch bei angenehmer Lautstärke. Und keinerlei Dröhnen, egal bei welcher Geschwindigkeit und egal ob Klappen offen oder zu.
    Für OPF-Fahrer kann ich die AGA von SLS also sehr empfehlen! :thumbup:
    Obwohl ich jetzt mit etwas weniger Drehmoment unterwegs bin, kann ich dennoch nicht klagen. Er fährt sich sehr harmonisch und trotzdem mit ausreichend Druck dahinter.
    Mit dem neuen LLK (do88) und Turbo-Inlet aus Carbon (bislang Eventuri-Ansaugung mit Serien-Inlet) bekommt der Motor jetzt auch immer mehr als genug kühle Luft zum Durchatmen.

    Mega geiler Umbau, nur eine Frage habe ich dazu.

    Ist es Dir nicht ein Dorn im Auge, dass durch den Grill nun Silber durchschimmert?

    Teuer weil, (weniger Teile = Teurer) Macht irgendwie nicht so viel Sinn.

    Das Problem ist, nur weil wir in Deutschland E-Autos fördern, verschwinden die gebauten Verbrenner halt nicht einfach so vom Planet.

    Fährt der Diesel halt in Afrika rum statt in Deutschland... Aber die Emission, welche die Erde belastet ist die Gleiche, nur wo anders ausgestossen...

    Servus,

    ich werde jetzt mal auf das eingehen, was wirklich wichtig ist. Deine Frage!

    Bei den 8S TTS kenne ich mich selber nicht ganz so gut aus, da ich selber im 5 Zylinder Boot sitze xD.

    Leider kann ich daher schwierig was zum Diffusor sagen - bzgl. den Endrohren, schreib mir gern mal ne PN, dann geb ich Dir mal ne Idee, die ich gerade im Kopf habe.

    Bzgl der APR x HJS DP Geschichte. Geh mal bei APR auf die Webseite. Dort kannst du sehen, mit welchen Teilen die HJS kompatibel ist und mit welchen es keinen TÜV gibt/ kein Gutachten vorliegt.

    Im 5 Zylinder Fall kannst die HJS glaube ich nur zusammen mit der AGA von Stoll Sport eintragen - da hast auch gleich die DB Erhöhung drin bzw. halt das Lautstärke Gutachten

    Und ich würde mich über eine Vorstellung von Dir freuen und noch mehr über Bilder von deinem Flitzer :)

    Wenn ich jetzt noch erfahren könnte, wie man das bei meinem 8S RS abschaltet, wäre ich äußerst dankbar. Das macht mich nämlich auch rasend. Da ist der 8N deutlich entspannter.

    Ich hab das mit einem "blinden" anschnaller gelöst.

    Den benutze ich, wenn ich unter 1 KM fahre (Bäcker im Ort oder so), da es sonst gefühlt länger dauert sich an und abzuschnallen als den Kilometer zu fahren...

    Ließt sich sehr gut, sehr Sympathisch^^

    Mal ne Frage, wie fühlen sich denn 310KM/H im Roadster an? Ich meine, im Coupe okay aber im Cabrio ist das doch sehr unangenehm oder?

    Bin echt mal gespannt auf die Bilder :)


    Performace Parts waren nie ein Thema für dich?


    LG :)

    Wir konnten auch mal am Besten Batterien und Elektromotoren bauen. Nur wurden diese Industrien als nicht Gewinnbringend für die Shareholder angesehen und gerne von ausländischen Investoren gewinnbringend veräussert. Erst kürzlich hat Siemens Innomotics gegründet… VEM ist an die Chinesen gegangen. AEG ist verschwunden. Wo ist Varta? Wo sind Fernseher, Unterhaltungselektronik und Motorräder? Und so ging und geht es jetzt auch den Automobilherstellern Made in Germany. Und die jungen Wilden interessiert nur noch KI, Smartes Wohnen, bunte LED‘s und eben Elektromobilität mit bunten Fernsehern am Armaturenbrett. Und wer das nicht liefert ist über kurz weg vom Fenster. So ist das Leben, ein Hoch auf Dampfloks und Pferdekutschen.

    Ich mag dieses Geraffel nicht, bin Boomer und habe die Erde ausgebeutet.

    Heute erst wieder gedacht, wie geil, dass mein A4 B5 keine Gurtkontrolle hat und nicht bimmelt, wenn de dich mal für 15 Sekunden nicht angeschnallt hast. Ich drehe durch, wenn ich bei den neuen Autos das gebimmel höre, wenn de 3 KMH zu schnell fährst..

    Die jungen wilden interessiert nur noch KI bunte LEDs und Smartes wohnen, doch nur, weil von daheim nicht die richtigen Werte mitgegeben werden (bitte nicht falsch verstehen)

    Die Millennials erziehen die Generation Z ;)

    Das ding sieht einfach nur plump & lieblos aus! Klar - clean, aber ein Brocken ... Schön und elegant ist bei einem Sportwagen ist für mich definitiv anders!

    Ich denke da an Lamborghini, Ferrari, McLaren und Porsche 911 ... und selbst Cupra-Designs und Honda Prelude, oder einige Design-KI-Spielereien in diesem Thread hier sehen meines Erachtens nach besser aus.

    Ganz ehrlich: Audi: Lasst das mal lieber die KI machen, wenn das das Ergebnis ist, was eure Designer hinbringen ... Sorry... is NIX.

    Voll deiner Meinung - obwohl der so "futuristisch" ausschaut ist das Design doch irgendwie leblos..

    Wenn man sich da mal den ersten R8 dagegen anschaut, dann sind wir trotzdem einen Schritt zurück gegangen, rein was die Optik eines Sportwagens angeht.