1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Woran erkenne ich einen OEM Performance Parts Heckspoiler?

    • TT RS FV/8S
  • Peter10654
  • 9. Oktober 2025 um 11:17
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    421
    • 9. Oktober 2025 um 11:17
    • Neu
    • #1

    Servus Freunde,

    wie erkennt man, ob es sich um Originalteile handelt? Wo stehen am dem Bauteil Nummern und welche müssen da drauf stehen? Es gibt heutzutage so viele Varianten und Autos werden im Internet mit Performance Parts verkauft, obwohl es gar keine OEM Teile sind.

    Wäre super, wenn jemand der Community entsprechende Bilder von Originalteilen mit den entsprechenden Nummern teilen könnte. Das muss ja irgendwo zu erkennen sein, dass es sich um ein Audi Teil handelt, oder zumindest von der Quattro GmbH etc.

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    388
    Bilder
    2
    • 9. Oktober 2025 um 11:29
    • Neu
    • #2

    Hi, die original Audi Performance Teile für den TT bekommt man bei Audi eh nicht mehr.

    Oder möchtest einen Audi TT mit org. Performance Teilen kaufen ?

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    421
    • 9. Oktober 2025 um 11:52
    • Neu
    • #3
    Zitat von Ice-man

    Hi, die original Audi Performance Teile für den TT bekommt man bei Audi eh nicht mehr.

    Oder möchtest einen Audi TT mit org. Performance Teilen kaufen ?

    Ich möchte mögliche Verkäufe von Gebrauchtteilen erkennen können und auch Autos, welche mit angeblichen Performance Parts verkauft werden. Es sind nämlich oftmals eben keine Original Teile.

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    421
    • 9. Oktober 2025 um 12:03
    • Neu
    • #4

    ERGÄNZUNG: Wie prüfen denn die Herrschaften in blau und grün nach, ob die Teile kein Nachbau sind ? Die müssen sich doch auch irgendwie vergewissern können.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.210
    Beiträge
    4.863
    Bilder
    44
    Videos
    1
    • 9. Oktober 2025 um 13:07
    • Neu
    • #5

    Meistens sehen die Nachbauteile anders aus und haben auch nicht die gleiche Passgenauigkeit und Qualität. Zu den Performance Parts gehören auch immer Papiere von Audi dazu. Gutachten, Montageanleitung, Teileliste mit Nummern etc. Die Teile müssen abgenommen und eingetragen werden, wenn sie nachträglich verbaut werden. Liegen die Papiere dafür nicht vor, würde ich das nicht kaufen. Der Heckspoiler sowie andere äußere Teile dürfen einzeln nicht verbaut werden. Nutze mal die Suche, da wurde schon oft darüber geschrieben.
    Die Teile sind teilweise mit weißem Stift oder Aufklebern beschriftet. Natürlich an den nicht sichtbaren Stellen. Was beim Heckspoiler schwierig ist…

    IMG_2491.jpeg

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(GB) 95 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.241
    Beiträge
    905
    Bilder
    36
    • 10. Oktober 2025 um 21:16
    • Neu
    • #6

    Fast auf allen Bauteilen ist eine Teilenummer eingeprägt. Lediglich der Spoiler und die CW-Platten haben keine – dort befindet sich nur ein Aufkleber, den allerdings fast jeder entfernt.

    Mittlerweile sind die Performance Parts so stark vergriffen, dass schätzungsweise rund 90 % der angebotenen Neuteile Fakes sind grade von Privat. Es gibt schon länger Firmen, die alles 1:1 nachbauen – qualitativ oft so gut, dass man sie ohne Erfahrung kaum vom Original unterscheiden kann.

    Erst vor Kurzem habe ich wieder jemandem geholfen, der auf Kleinanzeigen ein Strebenkreuz als „Originales Strebenkreuz “ kaufen wollte und es aber Fake war.

    Durch das Facelift (FL) gibt es ein paar Teile, die noch offiziell erhältlich sind und beim VFL passen – allerdings zu extrem hohen Preisen. Daher gilt: Wenn etwas zu günstig wirkt, lieber vorsichtig sein.

    Anbei alle Teilenummern für das VFL:

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • JAWS
    Anfänger
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    39
    • 11. Oktober 2025 um 09:18
    • Neu
    • #7

    Kontaktiere mal Max Kunze von Team Performance in Künzelsau.


    Wenn jemand noch originale Performance Parts für FL TTRS besorgen kann, dann er… Mega gute Betreuung und super menschliche Jungs.
    Bin die 500km zu ihm zweimal gefahren, erst Performance Parts und dann noch mal für die HJS Downpipe, weil ich so zufrieden war, die kennen sich mit dem TTRS super aus.

    Greetz JAWS

    • Zitieren
  • olive_ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    159
    • 11. Oktober 2025 um 19:34
    • Neu
    • #8
    Zitat von TekToniiik

    Anbei alle Teilenummern für das VFL:

    dann ergänze ich mal mit FL

    • Zitieren
  • NikoTT8s
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    14
    • 13. Oktober 2025 um 16:01
    • Neu
    • #9

    Nur mal so ne frage zum Performance Spoiler,

    hat der auch mehr Anpressdruck / Abtrieb im Vergleich zum serien TT RS Spoiler ?

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    192
    • 16. Oktober 2025 um 09:06
    • Neu
    • #10
    Zitat von Peter10654

    Servus Freunde,

    wie erkennt man, ob es sich um Originalteile handelt? Wo stehen am dem Bauteil Nummern und welche müssen da drauf stehen? Es gibt heutzutage so viele Varianten und Autos werden im Internet mit Performance Parts verkauft, obwohl es gar keine OEM Teile sind.

    Wäre super, wenn jemand der Community entsprechende Bilder von Originalteilen mit den entsprechenden Nummern teilen könnte. Das muss ja irgendwo zu erkennen sein, dass es sich um ein Audi Teil handelt, oder zumindest von der Quattro GmbH etc.

    Danke

    Peter

    Alles anzeigen

    Servus,

    zum Spoiler habe ich ein passendes Bild - wie hier beschrieben wurde, ist auf dem Spoilerblatt keine TN zu sehen, sondern nur aufgeführt auf der Verpackung vom Montagematerial des PP Spoilers - siehe Bild.

    Die TN der Füße ist an der Unterseite - Siehe Bild und daher im eingebauten Zustand nicht zu sehen.

    Du findest keine Teilenummern, da die Teile mit dem Fahrzeug homologiert sind.

    Ich gebe hier mal meine Definition davon

    Da die Teile auf keinen anderen Wagen passen außer an den TTRS (VFL oder halt FL) müssen die Teilenummern nicht nach außen ersichtlich sein.

    Ist ja nicht wie bei Felgen, die kannste ja auf verschiedene FZG stecken

    Außerdem haste ja in der Theorie sowohl im FZG Schein, als auch auf dem Gutachten die gleiche Genehmigungsnummer und kannst daher nachweisen, dass das passt.

    Einzig und allein bei Kleinserie musste halt eine Einzelabnahme machen.

    Das sind beim VFL die 2016er Modelle und es gibt auch 2018er TTRS welche eine Kleinserie sind

    Beim FL weiß ich das nicht, die 40 Jahre Edition oder Iconic Edition könnten ne Kleinserie sein, da bin ich allerdings überfragt.

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL - Mythosschwarz

    Seit 12-2024 bis heute mit einem Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • mikinho.ttrs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    192
    • 16. Oktober 2025 um 09:42
    • Neu
    • #11
    Zitat von NikoTT8s

    Nur mal so ne frage zum Performance Spoiler,

    hat der auch mehr Anpressdruck / Abtrieb im Vergleich zum serien TT RS Spoiler ?

    Ja, habe mal gehört der PP Spoiler soll 100KG mehr anpressdruck bringen.

    Aber ob das genau ist weiß ich nicht.

    Fakt ist, er bringt mehr Anpressdruck.

    09-2019 bis 04-2024 - Audi TT8J S-Line Competition in Gletscherweiß

    04-2024 bis 12-2024 TTRS 8S VFL - Mythosschwarz

    Seit 12-2024 bis heute mit einem Performance Parts Aero Kit 1

    Daily: A4 B5 1.8

    • Zitieren
  • olive_ttrs
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Beiträge
    159
    • 18. Oktober 2025 um 10:08
    • Neu
    • #12
    Zitat von mikinho.ttrs

    Beim FL weiß ich das nicht, die 40 Jahre Edition oder Iconic Edition könnten ne Kleinserie sein, da bin ich allerdings überfragt.

    wenns kleinserie ist, dann sind das ja die mit den performance parts :)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.241
    Beiträge
    905
    Bilder
    36
    • 18. Oktober 2025 um 13:34
    • Neu
    • #13

    Nein, nicht unbedingt. Ich hatte einen normalen 2016er mit Kleinserien-Zulassung. Das lag an dem Kältemittel, das ab 2017 verboten wurde – deshalb mussten die Fahrzeuge vorher noch schnell zugelassen werden, so zumindest meine Quelle.


    EU-Richtlinie zu Emissionen aus Pkw-Klimaanlagen
    Seit Januar 2011 verbietet die EU-Richtlinie fluorierte Kältemittel mit einem Treibhauspotenzial über 150 in Klimaanlagen neuer Pkw-Typen, ab 1. Januar 2017…
    www.umweltbundesamt.de

    "In Fahrzeugklimaanlagen wurde bisher als Kältemittel das fluorierte ⁠Treibhausgas⁠ Tetrafluorethan (R134a) eingesetzt. Die Richtlinie 2006/40/EG über Emissionen aus Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen verbietet seit dem 1. Januar 2017 den Einsatz von Kältemittel mit einem Treibhauspotenzial über 150 in neuen Pkw und Pkw-ähnlichen Nutzfahrzeugen. Das bisherige Kältemittel Tetrafluorethan (R134a) muss dort nun ersetzt werden."

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • deus
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    5
    • 28. Oktober 2025 um 14:39
    • Neu
    • #14

    Ich habe jetzt das Problem, dass ich ohne eine Nummer auf dem Heckspoiler und den Füssen keine neue Plakete mehr bei der Hauptuntersuchung bekomme.

    Die Prüfer wurden anscheinend dahingehend weitergebildet, dass Schwanenhalsflügel (ausser ab Werk wie beim GT3 RS) nicht mehr abgenommen werden.

    Was kann ich jetzt tun?

    Von Audi habe ich (bis jetzt) noch nichts bekommen....

    Fuhrpark:

    - Polo R WRC seit 2014 (Winter)

    - Audi R8 V8 seit 2018 (Sommer)

    - Audi TT-RS seit 2020 (Allrounder)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.241
    Beiträge
    905
    Bilder
    36
    • 28. Oktober 2025 um 19:22
    • Neu
    • #15

    Auf zum nächsten Prüfer. Es gibt genug Bilder im Netz, die zeigen, dass der Spoiler auch serienmäßig verbaut wurde. Notfalls kann man sich beim Audi-Teiledienst eine Bestätigung holen bzw. den Nachweis über eine Rechnung erbringen. Alternativ gibt es das offizielle Dokument von Audi:

    „Herstellerbestätigung / Manufacturer Confirmation – Anbau Aerokit Audi Sport Performance Parts Audi TT RS / Fitting Aerokit Audi Sport Performance Parts Audi TT RS“

    Das bedeutet, zusätzlich zur ABE kann dieses Dokument als Nachweis verwendet werden.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™